Ich hab auf Youtube zwei Beiträge über diesen Laserkamm gesehen, einmal bei Dateline NBC, einmal bei Rachel Ray, das ist so eine Frauensendung/Talkshow...aber ein Mann durfte auch so einen Laserkamm testen.
Bei Dateline NBC (http://www.youtube.com/watch?v=ThL7ZgFIgtc) wurden verschiedene Behandlungsmethoden vorgestellt. 5 Männer, 5 Produkte. Von HT über Fin und Minox, und eben auch dieser Laserkamm.
Das beste Ergbenis nach einem halben Jahr hatte natürlich der Glückliche, welcher die HT von NBC gesponsert bekommen hat.
Überraschend für mich: Der Typ mit dem Laserkamm hatte vergleichbare Ergebnisse wie zwei andere, die Propecia bzw. Propecia + Minox Kombi verwendet hatten.
Auch bei der RR-Talkshow hatte der Mann am Ende dichtere Haare.
Beides waren natürlich keine wissenschaftlichen Studien. Die Männer können wer weiß was eingeschmissen haben, zusätzlich zu ihrer eigentlichen Behandlungsmethode, um nur einen Fehler zu nennen.
Dennoch haben mich die Berichte neugierig gemacht. Ich hätte eigentlich gedacht, dass diese Laserkämme 100% Abzocke sind und null wirken. Wenn überhaupt, dann bringen nur stärkere Laser in speziellen Behandlungspraxen etwas, was dann aber natürlich auch ein Vielfaches kostet, so jedenfalls meine bisherige Meinung.
Kann an diesen Läserkammen etwas dran sein, oder soll ich mir die ca. 500$ sparen? Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können?
Natürlich erwarte ich keine Wunder. Aber wenn es unterstützend zu meiner bisherigen Therapie eingesetzt werden kann, warum nicht?
laserkamm für 500$ (haha) hört sich irgendwie nach ein south park gag an^^ sry aber ich trau dem produkt kein bisschen.. musst auch gucken wer das ganze überhaupt gesponsort hat. Ist doch im prinzip werbung und der sollte man nicht nicht trauen besonders bei wunderprodukten. geb das geld lieber für ein urlaub aus, glaube da wachsen mehr haare nach als von diesen "super mega revolutionären hight-tech"-produkt..
Mir geht's genauso wie dir. Ich hab auch keine Ahnung, ob das Gerät etwas taugt, bin aber skeptisch. Gerade der Beitrag bei Dateline NBC schien mir nicht gesponsert. Die Ergebnisse wurden sehr realistisch beurteilt, also kein überschwängliches Lob oder so. Die haben einem Hautarzt die vorher-nachher Bilder vorgelegt, ohne zu sagen mit was derjenige behandelt wurde. Und wie gesagt, der Lasertyp hat gar nicht so schlecht abgeschnitten.
Bei meiner Recherche bin ich auf einen genial witzigen Videoclip zu so einem Lasercomb gestoßen. Für alle, die auch mal über ihren HA lachen können: