Grüner Tee [Beitrag #182334] :: So., 25 April 2010 12:46
|
Joxx
Beiträge: 428 Registriert: April 2009
|
hi leute, kann es sein das der haarausfall bei grünen tee zurück geht? ich hab mich leicht verkalkuliert in den letzten monat und hab fast nur grünen tee getrunken(konnte mir das übliche nich leisten) und meine haare sind seitdem nich mehr so trocken wie stroh.
darum hab ich einfach mal getestet wie es is wenn man nach den haarewaschen ein topf voll grünen tee über seine haare gießt(ich habs bis jetzt 2 mal gemacht kurz vorm schlafen gehen und den tee nich aus den haaren gespühlt). ich bin sehr überrascht vom ergebnis, wenn ich meine haare kämme sind kaum einzelne haare in dem kamm. ich will nich sagen das es jetzt 100% am tee liegt, die tage davor hab ich täglich meine haare gekämmt und vllt sind jetzt keine mehr auf dem kopf kurz vor dem ausfallen, oder es is alles nur ein zufall und hat nichts mit dem tee zutun.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Grüner Tee [Beitrag #331670 ist eine Antwort auf Beitrag #331590] :: Sa., 04 April 2015 16:53 
|
|
Zitat: Z.B. Schwarztee soll vergleichbar Propecia wirken.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Dort wo ich herkomme (Ostfriesland) trinkt man Literweise schwarzen Tee!
Und mein Cousin hatte schon mit 25 die höchste Norwood-Stufe. Er trank jeden Tag schwarzen Tee!
Das ist bei uns so üblich. Morgens um 8, dann gibts Tea-Time nochmal um 11, dann am Nachmittag um 2 oder 3 und dann nochmals Tee zum Abendessen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Grüner Tee [Beitrag #331677 ist eine Antwort auf Beitrag #331671] :: Sa., 04 April 2015 18:09 
|
|
Haar2O schrieb am Sat, 04 April 2015 17:01 Yes No schrieb am Sun, 25 April 2010 13:28Grüner Tee wird bereits seit ewig gegen AGA empfohlen; die Catechine im grünen Tee inhibieren Aromatase/DHT.
.
,
Meine Mutter ist seit Jahren, fast Jahrzehnten Hardcore-Grüntee-Trinkerin...kauft sich auch nur qualitativ hochwertige Ware.
AGA hat sie trotzdem....jetzt kann man natürlich sagen: "Alles individuell" aber....naja...
lol....5 Jahre alt dein Post.
Ich bin davon überzeugt: AGA ist ein Problem der Blutgefäße (ausgelöst durch chronischen Vitamin C-Mangel).
Daraufhin werden haufenweise Lipoproteine ausgeschüttet, die die Schäden der Blutgefäße abdichten, gleichzeitig aber diese verstopfen.
Und wenn dann auch noch Lecithin-Mangel hinzukommt, kann das viele Cholesterin nicht mehr richtig abgebaut werden.
Ich habe noch keine Frau mit AGA gesehen, die keine Cholesterin-Probleme bzw. erhöhtes Lipoprotein A hat.
Deswegen kann auch grüner, schwarzer, weißer oder rosaner Tee nicht helfen. Weil ein Tee-Mangel nicht die Ursache ist und diese schon gar ncht beseitigt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Grüner Tee [Beitrag #331679 ist eine Antwort auf Beitrag #331678] :: Sa., 04 April 2015 19:49
|
|
antidht schrieb am Sat, 04 April 2015 19:00wieso fallen dann die transpantierten Haare nicht?
Das kann mehrere Ursachen haben:
1.) starke Bildung von Angiogenese aufgrund der HT
2.) bis die Haare verkümmern dauert es vermutlich 10-20 Jahre. Bis dahin ist man meist schon mindestens 50 Jahre alt. Also in einem Alter, wo die Talgproduktion generell weniger wird. Und es ist ja nicht nur die Durchblutungsstörung die Ursache, sondern eben auch der durch DHT bedingte Talg, der nicht mehr abfliessen kann
3.) aufgrund der HT wird die Fibrose gelöst
4.) Placebo-Effekt. HT-Kandidaten haben in der Regel NULL Zweifel daran, dass sie ihre Haare nicht mehr verlieren.
[Aktualisiert am: Sa., 04 April 2015 19:50]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|