guter Hautarzt in Österreich im Bereich zw. OÖ und Wien? [Beitrag #178313] :: Do., 18 Februar 2010 21:43
|
Xanatos84
Beiträge: 7 Registriert: Februar 2010
|
Hi zusammen,
ich bin 25 und hab seit Ende Dezember einen gewaltigen HA-Schub mit lichter werdenden Oberkopf. Aus diesem Grund möchte ich einen Hautarzt aufsuchen, um ein großes Blutbild und einen Trichoscan durchführen zu lassen. Ich bin mir zwar relativ sicher, dass es androgenetischer Haarausfall ist, möchte aber dennoch Gewissheit haben.
Da ich mich mit diesem Forum seit kurzen beschäftige hab ich auch bemerkt, dass hier auch andere Österreicher unterwegs sind. Habt ihr vielleicht im Raum OÖ, NÖ, Wien oder Burgenland einen guten Hautarzt gefunden, einen der sich vlt. auch mit Haarausfall (was ja prinzipiell nur einen kl. Themenbereich des Hautarzt darstellt) näher beschäftigt? In Deutschland hab ich hierzu schon einiges zu Korrifeen gelesen. Wien und OÖ Bezirk LL wären für mich von der Erreichbarkeit her Favouriten.
Wäre für Hilfe echt dankbar, auch falls ein Deutscher hier schon von einem guten Hautarzt in Österreich gehört haben sollte.
Lg Xanatos84
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: guter Hautarzt in Österreich im Bereich zw. OÖ und Wien? [Beitrag #178342 ist eine Antwort auf Beitrag #178313] :: Fr., 19 Februar 2010 10:54 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
bringt kaum was....nur frust und zeitverschwendung
am besten direkt mit therapie anfangen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: guter Hautarzt in Österreich im Bereich zw. OÖ und Wien? [Beitrag #178374 ist eine Antwort auf Beitrag #178357] :: Fr., 19 Februar 2010 16:04 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Xanatos84 schrieb am Fri, 19 February 2010 12:51 | also Frust wird es mir keinen bringen, da ich eh mit anlagebedingten Haarausfall rechne. Nur um sicherzugehen möchte ich auch die Blutwerte ermitteln lassen und auch um die momentane schwere bescheid zu wissen einen Trichoscan machen lassen. Und wer weiß, wenn es ein Hautarzt mit überdurchschnittlichem Engagement in Sachen HA wird, kann ma ja doch positiv überrascht werden. Ich möcht mich ja nur untersuchen und nicht gleich Therapieren lassen. Standard-Verschreibungen wie Finasterid und Minox wink ich ohnehin dann erst mal ab.
Also... meine Frage ist nach wie vor aktuell 
Lg Xanatos84
|
Und was sollen die Blutwerte aussagen?
Die Hormonwerte bringen nur bei der Frau etwas, und selbst da hast du eine zeitbedingte Spannungsbreite...
[Aktualisiert am: Fr., 19 Februar 2010 16:06]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: guter Hautarzt in Österreich im Bereich zw. OÖ und Wien? [Beitrag #178379 ist eine Antwort auf Beitrag #178377] :: Fr., 19 Februar 2010 17:06 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
melde dich nochmal wenn du das alles hinter dir hast... 
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: guter Hautarzt in Österreich im Bereich zw. OÖ und Wien? [Beitrag #178380 ist eine Antwort auf Beitrag #178377] :: Fr., 19 Februar 2010 17:31 
|
Amsch
Beiträge: 1021 Registriert: November 2007
|
Xanatos84 schrieb am Fri, 19 February 2010 16:50 | meine Güte, hier gibt es sicher viele, die sehr schlechte Erfahrungen mit Hautärzten gemacht haben. Ich hab auch schon schlechte und gute Ärzte in meinem Leben getroffen. Ich bin mir sicher, es gibt auch welche in Österreich, die ihre Sache gut machen und sich bemühen, so wie es bei allen anderen Jobs auch mehr oder weniger engagierte Selbstständige und Arbeitnehmer gibt.
Wenn ich um ein großes Blutbild spezifisch für HA bei einem hoffentlich guten Hautarzt bitte, wird der durch sein Fachwissen ja wissen, welche Werte zu überprüfen sind. Selbst ich kenn mittlerweile durchs recherchieren schon ein paar.
Womit ich gern wieder zum eigentlichen Thema zurückkäme... gibt es hier Österreicher od. auch Deutsche, die einen guten Hausarzt zw. OÖ und Wien empfehlen können - zumindest für Blutbild und Trichoscan?
Lg Xanatos84
|
Ich komme selbst aus der Gegend und hatte bisher keine gute erfahrungen (mit 3-v ärzte)...
Dr. Schwarz (ich glaub in hieß so) in Wien sollte gut sein wurde mir gesagt, wurde dann aber zur vertretung geschickt und dann auch gleich wieder nach hause geschickt..
Trichoscan und Blutwerte (Schilddrüse) sind was den HA bedingt ohnehin nicht hilfreich, weil du zu 99% an AGA leidest (sofern der bei dir in der Familie vorkommt)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: guter Hautarzt in Österreich im Bereich zw. OÖ und Wien? [Beitrag #178404 ist eine Antwort auf Beitrag #178380] :: Sa., 20 Februar 2010 01:57
|
Xanatos84
Beiträge: 7 Registriert: Februar 2010
|
diese Schwarz hab ich auch online gefunden. Hab mich bei denen per Email gemeldet und meine Lage beschrieben. Sie antworteten, dass sie mit alternativen Methoden arbeiten. Mich da durch so ein Schwingungsabtastgerät durchjagen, dass meine Energiezustände misst. Ich bin ja alternativen Methoden ggü. eh aufgeschlossen. Aber sowas übernimmt natürlich nicht die Kasse. Kostet pro Sitzung ca. 80,- ... vorerst möcht ich doch zunächst mal traditionelle checks wie eben Blutbild und Trichoscan und dann meinetwegen Finasterid und Minoxidil und ähnliche Ersatzprodukte.
Ich mein kA wie mein Chi so drauf ist, aber warum es jetzt schlechter sein soll als vor einem halben Jahr?
Das es wohl anlagebedingter HA ist möcht ich nicht bestreiten. Ich zweifel aber bspw. eher daran, dass man alles dem DHT zuschieben kann. HA wird sicher oft durch mehrere Ursachen begründet. Falls irgendein Wert über- oder unterversorgt erscheint möcht ich gern bescheid wissen, um auch dort dagegen steuern zu können, neben DHT.
Lg Xanatos84
[Aktualisiert am: Sa., 20 Februar 2010 01:58]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|