Mehr Körperbehaarung bei weniger Testosteron? [Beitrag #175349] :: So., 10 Januar 2010 13:12
|
backflash
Beiträge: 379 Registriert: Januar 2006
|
Ich weiss, blöder Titel
Mir geht es um folgende Beobachtung:
Ich hatte 10jähriges Klassentreffen in einem Hotel mit Schwimmbad. Viele der Jungs, die früher einen Körper wie ein Babypopo hatten, zeigen heute eine deutliche Brust-,Bauch- und teilw. auch Rückenbehaarung. Ebensoviele zeigen Brust- und Bauchansatz. Mir ist schon klar, dass es nicht zwangsläufig eine Östrogendominaz ist, sonder einfach am Bier und Fressen liegt
Aber warum kommt dieses männliche Behaarungsmuster erst in zunehmenden Alter bzw. warum nimmt es bis ins Alter zu? Warum nicht in der Pubertät, wenn die Hormone durchdringen? Warum wachsen die Nasen- und Ohrenhaare bei alternden Männern?
Die Recherche hier im Forum gibt kein eindeutiges Bild: Manche User berichten von einer Zunahme der Körperhaare unter Fin, manche von einer Abnahme.
Übringens sehe ich selten stark behaarte Männer, die ein trockenes und durchtrainiertes Erscheinungsbild haben.
Wie sind Eure Eindrücke?
[Aktualisiert am: So., 10 Januar 2010 13:24]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Mehr Körperbehaarung bei weniger Testosteron? [Beitrag #175357 ist eine Antwort auf Beitrag #175349] :: So., 10 Januar 2010 16:29 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
hohes estrogen + hohes dht sind die ursache !
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Mehr Körperbehaarung bei weniger Testosteron? [Beitrag #175366 ist eine Antwort auf Beitrag #175349] :: So., 10 Januar 2010 18:03 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Es ist folgendermaßen. Die hormonspiegel eines jungen und eines alten menschen unterscheidet sich erheblich.
Ja in jüngerem alter hat man mehr testo, genauso wie man mehr estrogen(E1) hat. Mit zunehmendem alter steigen nicht nur DHT sondern auch Estradiol(E2). Beide zeigen ungefähr 10mal größere aktivität in der verweiblichung/vermännlichung des körpers als ihre vorstufen(testosteron und estrogen). Reines Testo oder reines Estrogen haben kaum verweiblichende/vermännlichende eigenschaften, erst derren nebenhormone(DHT und E2) haben das wahre potenzial den körper vermännlichen oder verweiblichen zu lässen.
Fin ist zwar bekannt dafür DHT zu senken aber auch Estradiol zu erhöhen, aber grunsätzlich reagiert jeder körper anders auf hormone und auch auf fin. Zumal diese ganze geschichte hormone noch längst nicht richtig erfoscht ist.
[Aktualisiert am: So., 10 Januar 2010 18:06]
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Re: Mehr Körperbehaarung bei weniger Testosteron? [Beitrag #271701 ist eine Antwort auf Beitrag #271700] :: Do., 01 August 2013 16:14 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
reneschaub schrieb am Thu, 01 August 2013 17:10Heist das also wenn man DHT senkt und hohen E2 Spiegel hat das die Körperbeharrung zunehmen kann?
nein
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Mehr Körperbehaarung bei weniger Testosteron? [Beitrag #271835 ist eine Antwort auf Beitrag #271834] :: Fr., 02 August 2013 21:35 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
knopper22 schrieb am Fri, 02 August 2013 21:11naja kann abr auch nich sein wie es hier beschrieben wird, das Testo und Estrogen also die Vorstufen quasi fast nichts machen.
Das müsste man dann ja ziemlich heftig bei DUT spüren da es ja DHT so gut wie komplett hemmt. D.h. man müsste regelrecht verweiblichen. Ich denke Testo allein bewirkt schon noch was....
das ist alles viel komplizierter
ausserdem
haufen e2 macht wieder viril.....
rezptoren haben mehr kraft als hormone
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Re: Mehr Körperbehaarung bei weniger Testosteron? [Beitrag #271873 ist eine Antwort auf Beitrag #271854] :: Sa., 03 August 2013 14:50 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Raheem schrieb am Sat, 03 August 2013 11:26pilos schrieb am Sun, 10 January 2010 16:29
hohes estrogen + hohes dht sind die ursache !
Welche Möglichkeiten hätten man dem da entgegenzuwirken Pilos?
die sache ist etwas komplizierter, weil es nicht nur um die estrogene im blut geht sondern und die lokale im gewebe vor ort estrogen-herstellung
man kann im blut wenig estrogen haben, aber in manches körpergewebe durch lokale gegenbenheiten einfach zu viel
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|