Trage im Moment Svensson, zu teuer,.... [Beitrag #172799] :: Fr., 27 November 2009 03:06
|
hefti
Beiträge: 27 Registriert: November 2009
|
Hallo zusammen, verfolge dieses Forum schon ca 1 jahr und habe mich endlich mal hier angemeldet
Trage seit fast 2,5 Jahren ein Svensson Haarteil mit dem Bonding system.vorne einen anderen Kleber als Hinten
Bin damit auch eigentl auch sehr zufrieden,farbe un dechtheit sind andere als die meisten beschrieben haben finde ich sehr gut, bis auf das man die Haare kaum nach hinten Kämmen kann..
Bis natürlich auf die von euch oft erwähnten Preise
Hatte mich eigentlich für eine ,,Glatze```enschieden,es fällt mir aber sehr schwer,
Heute wurde mir beim Service ein nagelneuesAngebot gemacht:
Ein Jahr,12mal Service plus 3 Neue Frisuren für allgemein Monatlich 250€
sehr viel geld,kanns mir zwar leisten,aber Urlaub etc ist kaum drinne...
ich suche ein system, das qualitativ genau so gut ist aber günstiger,und das ich vlt selber befestigen bzw nachkleben kann (mach ich aktuell auch mal,wenn ne ecke nicht so gut hält mit aqua bond3). Ich betreibe eine Kontaksportart mit 2 mal training i.d. woche und da kommt auch schon mal bisschen zug dran und wohne in rheinlandpfalz
permament make up hatte ich mir auch schon überlegt,aber wohl sehr gefährlich wenns nicht gut aussieht und bei euch wohl nicht so angesehn,damit könnt ich auch leben,mit den stoppeln...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: für jeden Neuling, Haarsysteme [Beitrag #172808 ist eine Antwort auf Beitrag #172799] :: Fr., 27 November 2009 10:35 
|
|
langenlonsheimersc@web.de schrieb am Fri, 27 November 2009 03:06 | ich suche ein system, das qualitativ genau so gut ist aber günstiger,und das ich vlt selber befestigen bzw nachkleben kann (mach ich aktuell auch mal,wenn ne ecke nicht so gut hält mit aqua bond3). Ich betreibe eine Kontaksportart mit 2 mal training i.d. woche und da kommt auch schon mal bisschen zug dran und wohne in rheinlandpfalz
|
Hi.
Willkommen im Forum. Du hast im Wesentlichen eine Standardfrage gestellt, die schon häufig in der einen oder anderen Form beantwortet wurde. Hier eine entsprechende verkürzte Standardantwort von uns:
Thema "Haarsysteme"
Es ist physikalisch nicht möglich, das natürlichste und langlebigste Haarsystem in einem zu produzieren.
Wenn Du das natürlichste Haarsystem haben möchtest, dann kannst Du nur ein Ultra Thin Skin-System oder ein Full Swiss Lace-System wählen. Statistische Haltbarkeit zwischen 1 bis 3 Monate. Dünnste Materialien.
Wenn Du ein (sehr) natürliches Haarsystem haben möchtest, dann kannst Du nur ein Thin Skin-System oder ein Full French Lace-System wählen. Statistische Haltbarkeit zwischen 3 bis 6 Monate. Sehr dünne Materialien.
Wenn Du ein (sehr) langlebiges Haarsystem haben möchtest, dann kannst Du nur ein Skin-System oder ein Monofilament-System wählen. Statistische Haltbarkeit 12+ Monate. Stärkere Materialien. Eingeschränkt natürlich.
Niemand erkennt die Vorteile unterschiedlicher Materialien anhand einer einfachen Fotografie oder einer Beschreibung im Internet. Es ist zwingend notwendig, dass Du die Materialien mit Deinen eigenen Händen fühlst und Augen siehst.
Alle oben genannten Haarsysteme können selbst gepflegt und verklebt werden!
Die reinen Kosten pro Haarteil können sich in Abhängigkeit der jeweiligen Bezugsquelle in Deutschland ab durchschnittlich rund EUR 300,00 pro Einzelstück bewegen. Das bedeutet nach Adam Riese, dass Du gute Chancen hättest, Deine bisherige Ausgaben (mindestens) zu halbieren.
Gruß
sempre capelli-Team
[Aktualisiert am: Fr., 27 November 2009 12:22]
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: INFO: für jeden Neuling, Haarsysteme [Beitrag #172842 ist eine Antwort auf Beitrag #172808] :: Fr., 27 November 2009 16:39 
|
hefti
Beiträge: 27 Registriert: November 2009
|
ist das verkelben sehr schwierig?
und schauen die natürlich aus?
also die hälfe sparen,das ich ca auf 100-150 euro komme wäre super,damit könnte ihc optimal leben
denkt ihr ich könnte mein akuelles svenson teil auch selbst befestigen,oder denkt ihr es wäre bei,,dem teil`` nicht möglich?
und wie ist das beim halten beim sport?
hat da schon mal jemand erfahrungen gemacht mit sportarten wie judo,ringen,also kontaksportarten,bei denen auch mal,,drüber gestriffen wird``?
vielen dank im Vorraus
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
INFO: Antworten auf weitere Neulingsfragen, Haarsysteme [Beitrag #172844 ist eine Antwort auf Beitrag #172842] :: Fr., 27 November 2009 16:59 
|
|
hefti schrieb am Fri, 27 November 2009 16:39 | ... ist das verkelben sehr schwierig? und schauen die natürlich aus? ... denkt ihr ich könnte mein akuelles svenson teil auch selbst befestigen,oder denkt ihr es wäre bei,,dem teil`` nicht möglich? ... und wie ist das beim halten beim sport? ...
|
Nein, das Verkleben ist im Allgemeinen nicht schwierig. Ja, selbstverständlich sehen sehr gute Zweithaarlösungen entsprechend natürlich aus. Ja, Du könntest auch Dein jetziges Toupet selbst verkleben. Ja, Zweithaar hält auch beim Sport. Aber nein, wenn Dein Gegner Dich bewusstlos schlägt und 20 m an den Haaren über den Boden schleift wird das Toupet vermutlich nicht mehr intakt bleiben.
Last but not least: Bitte habe dafür Verständnis, dass individuelle Beratung nicht im Forum stattfinden können und werden. Du solltest Dich also bei ernsthaftem Interesse an mögliche Gesprächspartner direkt wenden.
Gruß
sempre capelli-Team
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Kontaktsport und Zweithaar [Beitrag #172849 ist eine Antwort auf Beitrag #172846] :: Fr., 27 November 2009 17:44 
|
|
hefti schrieb am Fri, 27 November 2009 17:22 | ... wie gesagt,trage ja das svensson system beim sport aber kontaksport ist hald anspruchsvoller. als jetzt nur rad fahren,fussball oder so, ... beim sport habe ich die meisten bedenken
|
Wir haben den Eindruck, dass Du unsere Antwort möglicherweise nicht richtig gedeutet hast. Wie gut ein Toupet auf dem Kopf hält liegt nicht am Toupet, sondern an der Art und Weise wie es befestigt wurde, sprich welche Klebemittel verwendet wurden!
Das bedeutet im Klartext: Jedes Toupet wird genauso gut oder genauso schlecht halten, wie Dein jetziges, wenn Du die entsprechenden Klebeprodukte benutzt!
Und wenn wir Dir in diesem Augenblick an Deinen Haaren reißen würden, dann hätten wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein paar Büschel in der Hand. Und nein, es gibt kein Zweithaarsystem auf der Welt, das dieser unnatürlichen Extrembelastung standhalten würde.
Aber da das offensichtlich in der Vergangenheit nicht geschehen ist, warum sollte es also in der Zukunft passieren?
Gruß
sempre capelli-Team
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Re: Trage im Moment Svensson, zu teuer,.... [Beitrag #192542 ist eine Antwort auf Beitrag #172888] :: Mo., 18 Oktober 2010 01:35 
|
Juergen85
Beiträge: 811 Registriert: Februar 2006
|
also.....
ich habe auch ein Jahr lang ein normales Haarteil mit Klebestreifen und dann halt CS mit Flüssigkleber.
wenn du alles selber klebst ist das in Ordnung, richtig verklebt ist die korrekte Frage nicht ob das Haarteil hält, sondern eher wie LANGE es hält.
Grundsätzlich kannst du mit einem Haarteil alles machen, je intensiver desto öfter musst du halt nachkleben !
Jedoch gibt es aus meiner Sicht schon ein paar Einschränkungen...wie schlimm diese sind muss du halt selber wissen, diese sind aber nur auf höchstem Niveau.
PS: ein bekannter von mir aus England hat sich ein Headstyl machen lassen...so nennt sich die "firma" und widererwarten, ich war einer der größten Skeptiker..aber es schaut wirklich natürlich aus.
Obwohl ich ja davon wusste, war der Unterschied nicht zu erkennen, dafür musste ich es schon ganz genau abtasten !
Natürlich hat dies auch den Nachteil das du die Haare immer ca bei 2mm lassen musst, sonst fällts halt auf.
Er rasiert sich jeden 2 Tagen den Kopf.
Aber perfekt sind halt immer nur die eigenen Haare
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Trage im Moment Svensson, zu teuer,.... [Beitrag #192643 ist eine Antwort auf Beitrag #172799] :: Di., 19 Oktober 2010 17:55
|
Ruul
Beiträge: 447 Registriert: Juni 2010
|
ja swenson scheint net billig zu sein, da gibts vergleichbar bessere Firmen. Ich zahl für meins 250 alle 4 Monate(da sind Pflegeprodukte und Haarteil inbegriffen, da ich Stock Teile im Moment verwende. KA ob ich iwann costum gehe, kommt drauf an ob ich iwann flaps haben will) sprich zahl im Jahr so im Schnitt 600€ - 900€ und der Betrag ist aufs ganze Jahr verteilt; je nachdem wann ich was brauch
[Aktualisiert am: Di., 19 Oktober 2010 17:59]
Dinge die ich gegen den HA tue:
Im Moment nur noch: Haarteil Ninja und sehe mich als epic fuck jeah. Funktioniert und Alopezie deshalb erstmal bis aufs Weitere besiegt. Zu allen abweichenden Meinungen sag ich nur www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|