Hallo,
mich würde mal interessieren, ob es überhaupt legal ist, Proscar, Fincar und co. aus dem Ausland zu bestellen (also ohne Rezept). Es gibt ja unzählige Seiten generics24.com (England) etc. die ohne Probleme auch 5mg-Finasteride nach Deutschland liefern. Macht man sich damit denn strafbar, weil 5mg-Finasteride eigentlich verschreibungspflichtig sind?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Leagl ist dies nicht. Aber bei generics24 wirste wohl keine Probleme mit dem Zoll bekommen, da sie innerhalb der EU verschicken, und der Postverkehr wird in der Gemeinschaft nicht kontrolliert.
Propecia seit 07.07.08
gewechselt zu:
Finpecia seit 02.09.08
Leagl ist dies nicht. Aber bei generics24 wirste wohl keine Probleme mit dem Zoll bekommen, da sie innerhalb der EU verschicken, und der Postverkehr wird in der Gemeinschaft nicht kontrolliert.
Leagl ist dies nicht. Aber bei generics24 wirste wohl keine Probleme mit dem Zoll bekommen, da sie innerhalb der EU verschicken, und der Postverkehr wird in der Gemeinschaft nicht kontrolliert.
Okay, das ist gut zu wissen. Weiß jemand was dabei rechtlich schlimmstenfalls auf einen zukommen kann? Außer dass einem natürlich das gekaufte Päckchen abgenommen wird?
Hat jemand eine grobe Ahnung, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Päckchen kontrolliert wird?
Okay, das ist gut zu wissen. Weiß jemand was dabei rechtlich schlimmstenfalls auf einen zukommen kann? Außer dass einem natürlich das gekaufte Päckchen abgenommen wird?
Hat jemand eine grobe Ahnung, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Päckchen kontrolliert wird?
Schlimmstenfalls kriegst du Post vom Zoll!
Dann streitest du ab bestellt zu haben und das Päckchen wird vernichtet!
Ich denke es wird nicht mal jedes tausendste Päckchen untersuchst!
Solange natürlich innherhalb der EU versendet wird!