Gast
Zu alt? [Beitrag #168369] :: Mo., 28 September 2009 19:53
|
|
Hallo zusammen,
meine Hautärztin hat mir jetzt Regaine aufgeschrieben. Ich habe danach ein wenig im Internet recherchiert und bin auf den Hinweis gestoßen: Nicht für Männer über 49. Ich bin jetzt 49 Jahre und wenn ich es richtig verstanden habe nimmt man das Medikament ein Leben lang. Kennt jemand einen Grund warum man es mit 50 nicht mehr nehmen sollte?
Danke und Gruß!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168375 ist eine Antwort auf Beitrag #168369] :: Mo., 28 September 2009 21:03 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Dorian Gray schrieb am Mon, 28 September 2009 20:53 | Kennt jemand einen Grund warum man es mit 50 nicht mehr nehmen sollte?
Danke und Gruß!
|
weil in der minox-studie für die zulassung keiner älter als 49 war...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168394 ist eine Antwort auf Beitrag #168375] :: Di., 29 September 2009 09:25 
|
Antidote
Beiträge: 235 Registriert: Juli 2009 Ort: Berlin
Power Member 
|
pilos schrieb am Mon, 28 September 2009 21:03 |
Dorian Gray schrieb am Mon, 28 September 2009 20:53 | Kennt jemand einen Grund warum man es mit 50 nicht mehr nehmen sollte?
Danke und Gruß!
|
weil in der minox-studie für die zulassung keiner älter als 49 war... 
|
Richtig. Es steht irgendwo "Erfahrungen mit Männern über 50 liegen nicht vor." Deswegen rät man davon ab, es mit über 50 zu nehmen...
Driftige Gründe wie "Wenn Sie über 50 sind und das nehmen, wächst Ihnen ein 3. Arm" oder sonstwas sind nicht zu finden. Schau dir die Studien an, da ist meistens beschrieben, dass die Probanden zwischen 20 und 49 waren... Da du 49 bist, kauf es dir schnell. Mit 50 "darfst" du es dir dann nicht mehr kaufen bzw. damit anfangen. Dumusst dann in der Apotheke den Ausweis vorlegen 
Spaß beiseite...
1,25mg Finasterid täglich seit 30.06.2009 - 12/2016
1-2 mal Fin die Woche bis März 2017 (je 1,25mg)
Minox seit Ende 2016 weggelassen
Seit Ende April 2017kein Fin mehr.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168396 ist eine Antwort auf Beitrag #168394] :: Di., 29 September 2009 09:40 
|
Treblig
Beiträge: 1730 Registriert: Februar 2007
|
Nimm es einfach! Bloß weil das irgendwo steht,die wollen mit der Studie und dem Alter die breite Masse abdecken(Meine Meinung) das ist alles-in dem Alter wird es mehr gekauft weil das aussehen wichtiger ist,wieso sollte es mit 50 nicht gehen? Gibts keinen Grund...
"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168497 ist eine Antwort auf Beitrag #168396] :: Mi., 30 September 2009 19:58 
|
Antidote
Beiträge: 235 Registriert: Juli 2009 Ort: Berlin
Power Member 
|
Seh ich auch so. Das einzige was passieren kann ist, dass nichts passiert, weil die Haarwurzeln schon abgestorben sind.
Ich kenne aber deinen Haarstatus nicht. Das wirst nur du beurteilen können. Versuch es. Es kostet ja keine Tausende Euro´s. Versuch es ein halbes Jahr. Im Zweifelsfall hast du eben 10,-€ pro Monat umsonst rausgeworfen.
1,25mg Finasterid täglich seit 30.06.2009 - 12/2016
1-2 mal Fin die Woche bis März 2017 (je 1,25mg)
Minox seit Ende 2016 weggelassen
Seit Ende April 2017kein Fin mehr.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168532 ist eine Antwort auf Beitrag #168523] :: Do., 01 Oktober 2009 10:20 
|
eragon
Beiträge: 2493 Registriert: Juli 2007 Ort: Carvahall
|
Sieht doch noch super aus! Da würde ich erstmal mit Fin beginnen, Minox würde ich noch nicht nehmen.
1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Gast
Re: Zu alt? [Beitrag #168534 ist eine Antwort auf Beitrag #168532] :: Do., 01 Oktober 2009 10:26 
|
|
eragon schrieb am Thu, 01 October 2009 10:20 | Sieht doch noch super aus! Da würde ich erstmal mit Fin beginnen, Minox würde ich noch nicht nehmen.
|
Vielleicht ist das Foto suboptimal aber mein Haar ist dieses Jahr deutlich dünner geworden. Selbst meiner Frau ist es aufgefallen. Was spräche denn aus Deiner Sicht gegen Minox, es ist halt das Präparat welches mir meine Hautärztin aufgeschrieben hat. Sollte man das Präparat wegen Unverträglichkeit absetzen müssen, ist es danach schlimme als vorher?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168539 ist eine Antwort auf Beitrag #168536] :: Do., 01 Oktober 2009 12:00 
|
eragon
Beiträge: 2493 Registriert: Juli 2007 Ort: Carvahall
|
Wenn es bei dir schleichend ist könnte Fin allein dein Problem schon beheben. Ich nehme zwar auch Minox und Fin, aber mein Status war auch viel schlechter als deiner und ich hatte deshalb das volle Programm gestartet. Die beiden Mittel haben unterschiedliche Wirkansätze.
Wenn du nur Minox nimmst, kannst du zumindest davon ausgehen, dass die Schädigung der Follikel durch DHT trotzdem und unbemerkt fortschreitet. Setzt du dann Minox irgendwann ab, verlierst du auch zusätzlich die Haare, die in diesem Zeitraum durch DHT noch zusätzlich geschädigt wurden.
Du kannst natürlich auch die volle Batterie abfeuern und beides nehmen. Ich denke aber, dass dein Status im allgemeinen und auch im speziellen, nämlich auf dein Alter bezogen, noch zu gut ist um gleich alles abzufeuern.
1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168552 ist eine Antwort auf Beitrag #168523] :: Do., 01 Oktober 2009 16:07 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Dorian Gray schrieb am Thu, 01 October 2009 00:51 |
Antidote schrieb am Wed, 30 September 2009 19:58 | Seh ich auch so. Das einzige was passieren kann ist, dass nichts passiert, weil die Haarwurzeln schon abgestorben sind.
Ich kenne aber deinen Haarstatus nicht. Das wirst nur du beurteilen können. Versuch es. Es kostet ja keine Tausende Euro´s. Versuch es ein halbes Jahr. Im Zweifelsfall hast du eben 10,-€ pro Monat umsonst rausgeworfen.
|
Ach, das Geld spielt keine Rolle. Es geht mir im Grundsatz um Nebenwirkungen und da sind ja hier schon einige genannt worden. Wenn man dann noch liest "nicht für Männer über 49" kommt man schon in's Grübeln.
Auf der anderen Seite habt ihr nicht unrecht, das erreichen den 50ten Lebensjahres stellt sicher keinen biologischen Schalter dar. Im Prinzip sollte es wohl funktionieren, den aktuellen Status habe ich mal angehängt.
|
bei deinem haarstatus mit 49 jahre...würde ich mir keine gedanken machen...
es gibt 20 jährige die nicht mal die hälfte von deinem schopf haben
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Zu alt? [Beitrag #168671 ist eine Antwort auf Beitrag #168559] :: Sa., 03 Oktober 2009 20:13 
|
Antidote
Beiträge: 235 Registriert: Juli 2009 Ort: Berlin
Power Member 
|
Dorian Gray schrieb am Thu, 01 October 2009 19:38 | ...Ich mutmaße ja dass es die Betablocker sind, die ich seit Anfang des Jahres nehmen muss...
|
Hallo Dorian!
Sag mal Bescheid, was die Ärztin hier zu Beta-Blockern meint... In der Packungsbeilage steht ja was von Haarausfall bei Beta-Blockern. Hab dazu mal ein Thema gemacht, aber es hat keiner Erfahrungen damit. Zumindest schrieb keiner was...
Ich nehme Beta´s schon seit ca. 8,5 Jahren. Ich bin 29 (noch).
Allerdings nehme ich nur 12,5mg (Atenolol), mein Arzt meint, die Menge ist fast schon homöopathisch, angefangen habe ich damals mit 50mg, aber da haut es einen weg... Hat sich seit 6 Jahren bei 12,5mg eingependelt.
Ich bin mir allerdings unsicher, ob es von den Beta´s kommt. Der Verlauf meines HA´s ist ja auch eher klassisch, also höhere Stirn, Lichtung um die Haarwurzel und am Oberkopf. Seitlich ist alles bestens.
Liege ich richtig damit, dass Haarausfall, wenn er NICHT erblich bzw "Natürlich" ist, überall sein müsste??? Also auch seitlich und so?
[Aktualisiert am: Sa., 03 Oktober 2009 20:14]
1,25mg Finasterid täglich seit 30.06.2009 - 12/2016
1-2 mal Fin die Woche bis März 2017 (je 1,25mg)
Minox seit Ende 2016 weggelassen
Seit Ende April 2017kein Fin mehr.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Gast
Re: Zu alt? [Beitrag #168703 ist eine Antwort auf Beitrag #168671] :: So., 04 Oktober 2009 14:38
|
|
Antidote schrieb am Sat, 03 October 2009 20:13 |
Dorian Gray schrieb am Thu, 01 October 2009 19:38 | ...Ich mutmaße ja dass es die Betablocker sind, die ich seit Anfang des Jahres nehmen muss...
|
Hallo Dorian!
Sag mal Bescheid, was die Ärztin hier zu Beta-Blockern meint... In der Packungsbeilage steht ja was von Haarausfall bei Beta-Blockern. Hab dazu mal ein Thema gemacht, aber es hat keiner Erfahrungen damit. Zumindest schrieb keiner was...
Ich nehme Beta´s schon seit ca. 8,5 Jahren. Ich bin 29 (noch).
Allerdings nehme ich nur 12,5mg (Atenolol), mein Arzt meint, die Menge ist fast schon homöopathisch, angefangen habe ich damals mit 50mg, aber da haut es einen weg... Hat sich seit 6 Jahren bei 12,5mg eingependelt.
Ich bin mir allerdings unsicher, ob es von den Beta´s kommt. Der Verlauf meines HA´s ist ja auch eher klassisch, also höhere Stirn, Lichtung um die Haarwurzel und am Oberkopf. Seitlich ist alles bestens.
Liege ich richtig damit, dass Haarausfall, wenn er NICHT erblich bzw "Natürlich" ist, überall sein müsste??? Also auch seitlich und so?
|
Hallo,
also, bei mir hat es in letzten Jahren einen "natürlichen" Haarrückgang gegeben. Geheimratsecken haben sich klarer ausgebildet, das war mir schon aufgefallen.
Aber, ich habe dabei immer dickes Haar gehabt und oben auf dem Kopf war es absolut blick-dicht. Wie es sich aber in diesem Jahr entwickelt hat (in nur wenigen Monaten), ist einfach auffällig (Wobei nur die klassischen Stellen am Kopf betroffen sind).
Das habe ich bei meiner Ärztin angesprochen und die hat mich zum Hautarzt geschickt. Blutbild ist unauffällig, Diagnose ist diffuser Haarausfall. Im Beipackzettel meiner Blocker steht als NW "Haarausfall". Genau das wollte ich abklären aber darauf wurde nicht richtig eingegangen.
Stattdessen wurde mir Minox aufgeschrieben. Hatte ich bestellt und gestern mal im Begleitheftchen ein wenig gelesen. Ich muss sagen dass die möglichen NW mich schon beunruhigt haben aber was mich ziemlich aus der Fassung gebracht hat, war der Hinweis, dass Männer die Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen, Minox NICHT anwenden sollen, auch weil es zu einem plötzlichen Blutdruckabfall kommen könnte. Ein absolutes no-go.
Ich werde meine andere Ärztin noch einmal aufsuchen und sie zu einer Alternative meiner jetzigen Blocker befragen.
Viele Grüße,
Dorian
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|