|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Später Haarausfall [Beitrag #144300 ist eine Antwort auf Beitrag #144285] :: Fr., 12 Dezember 2008 14:49 
|
Improvement
Beiträge: 900 Registriert: Mai 2008 Ort: Baden-Württemberg
|
lloyd, Roger Moore könnte man wahrscheinlich als "alterbedingte" Ausdünnung durchgehen lassen, die anderen beiden sind aber ganz klar AGA, schau Dir mal das Ausfallmuster an - ist halt nicht (nur) diffus, sondern an den typischen Stellen.
Klar die Bilder sind nicht gut, auf die bin ich im Zuge des neuen Bond-Filmes "Quantum of Solace" (der Film ist eine ziemliche Enttäuschung....) gestoßen... Ich wollte halt nur die öfter vertretene These diskutieren, dass wer mit Mitte/Ende 30 seine Haare noch hat, auch gute Chancen hat sie zu behalten.
Deshalb auch der Titel "später Haarausfall", und, lloyd, (aggressive) AGA heißt eben nicht, dass Sie wie bei Dir mit 25 beginnt, sie kann genauso mit 40 oder 50 beginnen, während eine AGA die mit 25 begonnen hat z.B. mit Ende 20 zum Stillstand kommen kann und sich manchmal (zugegebenermaßen selten) den Rest des Lebens nichts mehr ändert (ist zwar nicht so oft, kommt aber vor).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Später Haarausfall [Beitrag #144493 ist eine Antwort auf Beitrag #144445] :: Mo., 15 Dezember 2008 15:16 
|
Improvement
Beiträge: 900 Registriert: Mai 2008 Ort: Baden-Württemberg
|
Naja, der Typ aus "In tödlicher Mission" hat - würde ich sagen - vielleicht noch nicht vollständig eine Platte, aber zumindest fast bzw. es geht in diese Richtung. Deswegen hatte ich dieses Beispiel ja auch gebracht - denn grundsätzlich hast Du natürlich Recht, dass die Platte meist eher früh beginnt - weil bei ihm eben die Platte recht spät begonnen hat.
Außerdem kann man zumindest auf den letzten beiden Bildern auch erahnen, dass es wahrscheinlich auch hinten dünn ist. Außerdem schau mal, wie sich der Haarkranz bei dem abzeichnet. Außerdem ist die Lichtung bei ihm ja nicht nur vorne, sondern zieht sich über den ganzen Oberkopf bis nach weiter hinten.
Eine rein alterbedingte Lichtung wäre eigentlich eher diffus überall, auch im Haarkranz, ist bei meinem Opa auch so (da dünnt es sich nicht nur oben aus, sondern auch der Haarkranz).
[Aktualisiert am: Mo., 15 Dezember 2008 18:32]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Später Haarausfall [Beitrag #146321 ist eine Antwort auf Beitrag #144499] :: Do., 01 Januar 2009 18:59 
|
Improvement
Beiträge: 900 Registriert: Mai 2008 Ort: Baden-Württemberg
|
Womit auch der altersbedingte Haarausfall zur AGA zählt, und auf den Fotos auch AGA vorliegt:
http://www.urologiepraxis-heidelberg.de/wunschleist.htm
"Haarausfall bei Männern / Glatzenbehandlung
Bei der sogenannten androgenetischen Alopezie, dem männlichen Haarausfall, handelt es sich sowohl um einen anlagebedingten (genetisch festgelegten) als auch durch Alterung bedingten Haarausfall.
Für die Ausbildung eines androgenetischen Haarausfalls sind drei Faktoren verantwortlich: die genetische Veranlagung, die Androgene und das Lebensalter."
[Aktualisiert am: Do., 01 Januar 2009 19:00]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Später Haarausfall [Beitrag #151225 ist eine Antwort auf Beitrag #146321] :: So., 22 Februar 2009 13:15 
|
Improvement
Beiträge: 900 Registriert: Mai 2008 Ort: Baden-Württemberg
|
Gestern im Sportstudio ist mir aufgefallen, dass auch Markus Babbel Haarausfall hat, mit Anfang/erste Hälfte 30 sah es bei ihm aber noch absolut dicht aus.
Hier nochmal ein weiteres Beispiel von jemandem, der mit Mitte dreißig noch einen zumindest von weitem guten Status hatte. Es wird ja öfter die These vertreten, dass der HA bei denen am schlimmsten verläuft, bei denen er schon früh - z.B. Anfang 20 - anfängt. Hier hat er auch noch deutlich später zugeschlagen (Mike Krüger Mitte dreißig und jetzt):
[Aktualisiert am: So., 22 Februar 2009 13:21]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Später Haarausfall [Beitrag #172596 ist eine Antwort auf Beitrag #151242] :: Mi., 25 November 2009 01:04 
|
Improvement
Beiträge: 900 Registriert: Mai 2008 Ort: Baden-Württemberg
|
knopper22 schrieb am Sun, 22 February 2009 15:23 | Also is quasi jeglicher HA, auch wenn er erst später kommt, doch wieder auf DHT-Empfindlichkeit zurückzuführen??
Klingt zumindest logisch, da es ja bei Frauen nicht ist!
|
Würde mich auch mal interessieren.
Wie ist das eigentlich mit dem sogenannten altersbedingten Haarausfall ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|