Brauche Rat von den Hormonspezialisten [Beitrag #106741] :: Sa., 26 Januar 2008 00:26
|
|
Hallo allerseits,
ich habe von meinem Doc mal ein paar Blutwerte testen lassen. Nachfolgend die Werte und ein paar Kommentare. Waere sehr dankbar, wenn mir da jemand etwas Input geben koennte. Grund fuer die Tests sind / waren hauptsaechlich Libidoschwaeche und einige andere an Hypogonadismus erinnernde Symptome.
PSA 0,82ng/ml (Norm < 2,5)
f-PSA 0,24ng/ml (Norm??)
CEA 0,97ng/mml (Norm < 3ng/ml)
Testosteron 5,11 ng/ml (Norm laut Uro 3,0 - 10,6)
FT3 4,38 pmol/l (Norm 4-8,3 pmol/l)
FT4 15,71 pmol/l (Norm 9-20 pmol/l)
TSH 1,60 ylU/ml (Norm 0,25-5)
LH 4,63 mlU/ml (Norm 1,1 -7)
FSH 8,34 mlu/ml (Norm 1,7-12)
Prolaktin 14,51 ng/ml (Norm 3-25 ?)
Soweit ich das kapiere, sieht das so aus:
PSA schoen niedrig, d.h. kein Prostatakarzinom (wurde auch durch Untersuchung bestaetigt)
CEA (ist auch ein Tumormarker?): auch schoen niedrig (thank god!)
Testo nicht berauschend hoch aber scheint noch ok.
T3: bisschen niedrig aber noch in der Norm
T4: wunderbar im Normbereich
TSH: Normbereich -> Schilddruese schein ok
LH: Norm
FSH: Norm
Prolaktin: scheint mir etwas hoch (unter laborlexikon wird ein Grenzwert von 15 ausgewiesen!).
Der Prolaktinwert gibt mir zu denken. Der scheint mir etwas zu hoch. Wuerde einige meiner Symptome erklaeren. Andererseits ist er zu niedrig um ein Prolaktinom zu erklaeren. Ich habe da mal bisschen recherchiert und gelesen, dass es Mirkoprolaktinome gibt, die nur zu erhoehten aber nicht extrem supraphysiologischen Prolaktinleveln fuehren. Und ich habe auch gelesen, dass hohe Prolaktinwerte durch Reizung von Thoraxnerven entstehen koennen. Stimmt das?
Danke an Euch alle.
Cheers,
Ghostwriter.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Brauche Rat von den Hormonspezialisten [Beitrag #106748 ist eine Antwort auf Beitrag #106741] :: Sa., 26 Januar 2008 04:46 
|
fuselkopf
Beiträge: 1380 Registriert: November 2005
|
Ghostwriter schrieb am Sam, 26 Januar 2008 00:26 | Hallo allerseits,
ich habe von meinem Doc mal ein paar Blutwerte testen lassen. Nachfolgend die Werte und ein paar Kommentare. Waere sehr dankbar, wenn mir da jemand etwas Input geben koennte. Grund fuer die Tests sind / waren hauptsaechlich Libidoschwaeche und einige andere an Hypogonadismus erinnernde Symptome.
PSA 0,82ng/ml (Norm < 2,5)
f-PSA 0,24ng/ml (Norm??)
CEA 0,97ng/mml (Norm < 3ng/ml)
Testosteron 5,11 ng/ml (Norm laut Uro 3,0 - 10,6)
FT3 4,38 pmol/l (Norm 4-8,3 pmol/l)
FT4 15,71 pmol/l (Norm 9-20 pmol/l)
TSH 1,60 ylU/ml (Norm 0,25-5)
LH 4,63 mlU/ml (Norm 1,1 -7)
FSH 8,34 mlu/ml (Norm 1,7-12)
Prolaktin 14,51 ng/ml (Norm 3-25 ?)
Soweit ich das kapiere, sieht das so aus:
PSA schoen niedrig, d.h. kein Prostatakarzinom (wurde auch durch Untersuchung bestaetigt)
CEA (ist auch ein Tumormarker?): auch schoen niedrig (thank god!)
Testo nicht berauschend hoch aber scheint noch ok.
T3: bisschen niedrig aber noch in der Norm
T4: wunderbar im Normbereich
TSH: Normbereich -> Schilddruese schein ok
LH: Norm
FSH: Norm
Prolaktin: scheint mir etwas hoch (unter laborlexikon wird ein Grenzwert von 15 ausgewiesen!).
Der Prolaktinwert gibt mir zu denken. Der scheint mir etwas zu hoch. Wuerde einige meiner Symptome erklaeren. Andererseits ist er zu niedrig um ein Prolaktinom zu erklaeren. Ich habe da mal bisschen recherchiert und gelesen, dass es Mirkoprolaktinome gibt, die nur zu erhoehten aber nicht extrem supraphysiologischen Prolaktinleveln fuehren. Und ich habe auch gelesen, dass hohe Prolaktinwerte durch Reizung von Thoraxnerven entstehen koennen. Stimmt das?
Danke an Euch alle.
Cheers,
Ghostwriter.
|
die wichtigsten werte fehlen:
E2
shbg
dht
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Brauche Rat von den Hormonspezialisten [Beitrag #106756 ist eine Antwort auf Beitrag #106741] :: Sa., 26 Januar 2008 10:18 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ich glaube du übertreibst hier aber gewaltig....
wie alt bist du um über Tumormarker, Prostatakarzinom...und bei einem Prolaktinwert von 14 über Prolaktinom zu sprechen....
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|