Habe eine allgemeine Frage zum Thema Haarausfall.
Seitdem dieser bei mir plötzlich eingesetzt hat (2011), hab ich permanent, mal mehr mal weniger, ein Brennen, Stechen, Kribbeln, Jucken auf/in der Kopfhaut. Das Gefühl ist schon sehr unangenehm, besonders weil es einen ständig daran erinnert, dass man HA hat und da irgendwelche Prozesse im Gange sind.
Wieso haben viele diese Empfindungen? Entzündliche Prozesse? Wieso lassen diese, zumindest bei mir, kurz nach dem Waschen nach? Ich dachte, da passiert etwas IN der Kopfhaut und nicht oberflächlich.
Zudem produziere ich viel Talg denke ich, hab immer kleine Runde Kügelchen, fast schon Pickelchen auf dem Kopf. Denke aber nicht, dass das Schuppen sind. Wie hängt die Talgproduktion mit dem Ganzen zusammen? Ist sie eine Folge des HA's?
Zudem kann ich feststellen, dass die Symptomatik nach jeglichen sexuellen Handlungen (gute Beschreibung ) um einiges schlimmer wird und auch der HA kurzfristig stärker ist. Habe mir einige Studien zu Hormonveränderung nach Ejakulation angeschaut, Testosteron und auch DHT scheinen dadurch nicht beeinflusst zu werden. Hauptsächlich scheint Prolaktin kurzzeitig zu peaken. Weiss jemand mehr bezüglich dieses Themas?