Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369759] :: Sa., 23 Juli 2016 16:15
|
Mikesn
Beiträge: 94 Registriert: Juli 2016
|
Seit dem ich Haarausfall habe, trage ich regelmäßig Caps. Die Caps sind nicht zu eng, aber auch nicht zu locker. Trotzdem schauen meine Haare plattgedrückt aus, nach dem ich die Cap für viele Stunden getragen habe.
Könnte aber auch am Schweiß liegen. Wenn ich Caps trage schwitze ich recht viel, vor Allem jetzt im Sommer.
Ist das Tragen von Caps, Mützen oder Hüten schädlich für die Haare?
Gründe für die Förderung des Haarausfalls durch das Tragen von Kopfbedeckung könnten ja eventuell Dinge sein, wie die mangelnde Sauerstoffaufnahme der Kopfhaut, oder mangelde Sonnenstrahlen Aufnahme. Oder einfach die Tatsache, dass die Haare durch die Cap ständig Platt gedrückt werden oder hin und her gezogen werden. Wobei Letzteres bei mir nicht der Fall sein sollte, zumindest nicht all zu stark.
[Aktualisiert am: Sa., 23 Juli 2016 16:57]
Seit 07,07.2016
Minoxidil 5% - 1 mal am Tag
Ket Lotion - alle 2 Tage.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369760 ist eine Antwort auf Beitrag #369759] :: Sa., 23 Juli 2016 17:18 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Kannst du tragen wie du willst. Macht keinen Unterschied, außer man hat vll. Kopfhautprobleme wie Neurodermitis oder SE, da könnte es dann stark Kontraproduktiv sein wenn die Kopfhaut stark schwitzt etc.
Aber so ist das komplett egal. Wenn man gute Haare und keine AGA hat kann man 20 Stunden am Tag ne Cap tragen. Die Haare sehen danach dann scheiße aus, aber ausfallen tun sie nicht.
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369805 ist eine Antwort auf Beitrag #369759] :: So., 24 Juli 2016 13:56 
|
motmann
Beiträge: 177 Registriert: September 2015
|
Mikesn schrieb am Sat, 23 July 2016 16:15
Ist das Tragen von Caps, Mützen oder Hüten schädlich für die Haare?
Definitiv ja, da die Haare drunter leiden. Irgendwann fällt jedes Haar aus, dass was dann nachwächst wird durch die Mütze oder den Motorradhelm gequetscht, geknetet und in der Struktur derartig beschädigt, dass es bricht und keine Chance hat erneut nachzuwachsen.
Dadurch wird aber nicht die Haarwurzel geschädigt, nur das Nachwachsen extrem behindert.
Will heißen, nachdem du keine Mütze oder Motorradhelm mehr nutzt, sollten die Haare wieder kräftiger nachwachsen.
Haarausfall wegen schwachen Wurzeln sind natürlich eine andere Sache. Wir reden hier NUR von Haarverlust durch Haarbruch.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369848 ist eine Antwort auf Beitrag #369834] :: So., 24 Juli 2016 18:30 
|
|
Das ist so ziemlich das Schädlichste für die Haare, was man tun kann. Denn
1.) fördert der saure Schweiss mit der Dunkelheit Pilze und genau diese leeren die Arachidonsäure-Speicher, was dann zur Glatze führt
2.) saurer Schweiss führt zur Bildung von DHT, denn 5a-Reductase 2 braucht einen sauren PH-Wert.
Eine basische Haar-Tinktur würde sich mit dem saueren Schweiss vermischen und so letztlich zu einem neutralen PH-Wert auf der Kopfhaut führen, so dass DHT nicht mehr gebildet werden kann.
Das wird vermutlich der Grund sein, warum einige Leute, die basisches Wasser tranken, plötzlich bemerkten, dass ihre Kopfhaare wieder wuchsen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369859 ist eine Antwort auf Beitrag #369848] :: So., 24 Juli 2016 19:26 
|
Mikesn
Beiträge: 94 Registriert: Juli 2016
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sun, 24 July 2016 18:30Das ist so ziemlich das Schädlichste für die Haare, was man tun kann. Denn
1.) fördert der saure Schweiss mit der Dunkelheit Pilze und genau diese leeren die Arachidonsäure-Speicher, was dann zur Glatze führt
2.) saurer Schweiss führt zur Bildung von DHT, denn 5a-Reductase 2 braucht einen sauren PH-Wert.
Eine basische Haar-Tinktur würde sich mit dem saueren Schweiss vermischen und so letztlich zu einem neutralen PH-Wert auf der Kopfhaut führen, so dass DHT nicht mehr gebildet werden kann.
Das wird vermutlich der Grund sein, warum einige Leute, die basisches Wasser tranken, plötzlich bemerkten, dass ihre Kopfhaare wieder wuchsen.
Aber ich kenne dutzende Leute die ihr ganzes Leben lang Caps tragen aber komplett volles Haar haben. Was meinst du mit basischer Tinktur? Welchen pH-Wert hat denn Minoxidil Lösung?
[Aktualisiert am: So., 24 Juli 2016 19:29]
Seit 07,07.2016
Minoxidil 5% - 1 mal am Tag
Ket Lotion - alle 2 Tage.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369865 ist eine Antwort auf Beitrag #369759] :: So., 24 Juli 2016 21:22 
|
TheCure
Beiträge: 340 Registriert: Januar 2016 Ort: -
|
leerer Beitrag
[Aktualisiert am: So., 24 Juli 2016 21:31]
Topisch:
RU 4% in PG-Ethanol-Lösung + 5 Tropfen Stemox auf 30ml (RU seit Dez. 2015)
E3D Ket-Shampoo-PO-Ethanol (30 min Einwirkzeit) (seit Dez. 2015)
Stamping 0.5mm GHE
Abgesetzt:
Minox (Juli 2015 bis März 2016) | Stemox (vorerst, ohne Grund) | Adenosin 0.75% (Juli 2016 bis Februar 2017) | TM 0.05% (März 2016 bis Mai 2017)
"Die Anzahl der Ausrufezeichen in einem Beitrag scheint antiproportional zum IQ des Verfassers zu stehen." - Unbekannt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369967 ist eine Antwort auf Beitrag #369964] :: Mo., 25 Juli 2016 23:21 
|
Ryder89
Beiträge: 1156 Registriert: August 2015
|
motmann schrieb am Mon, 25 July 2016 23:01Na dann schmiere dich doch mal mit luftundurchlassigem Zeugs komplett ein und lass das einige Zeit drauf. Was meinst du was mit dir passiert?
Schon an dein Testament gedacht? 😂😂😂
Nichts, absolut nichts!
Es wäre vollkommen egal...
Aber ich sehe schon, du bist ein hoffnungsloser fall und hältst nicht viel von Wissenschaft.
[Aktualisiert am: Mo., 25 Juli 2016 23:24]
low Fin/Dut + Minox + Ket
Status: NW1
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369997 ist eine Antwort auf Beitrag #369869] :: Di., 26 Juli 2016 01:20 
|
|
Ryder89 schrieb am Sun, 24 July 2016 21:52und wieder nimmt ein Thema den typische Verlauf an
Weder ein Helm noch Kappe ändern was an der Sauerstoffversorgung der Wurzel... Schweiß, ebenfalls egal solange man sich den den Schweiß auch wieder runter wäscht.
Sich den Säureschutzmantel der Haut mit Basischen Produkten runter zu waschen ist auch nicht die beste Idee...
Google mal nach:
Säureschutzmantel Märchen
Wir sind alle basisch geboren, denn das Fruchtwasser hat einen PH-Wert von 8-8,5. Das ist der "wahre" Schutzmantel.
PH 5,5 wie man ihn bei den meisten Menschen findet, kann überhaupt gegen gar nichts schützen. Ansonsten würde es ja gar keinen Fußpilz geben.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #369998 ist eine Antwort auf Beitrag #369859] :: Di., 26 Juli 2016 01:32 
|
|
Mikesn schrieb am Sun, 24 July 2016 19:26Bis-2018-Norwood-null schrieb am Sun, 24 July 2016 18:30Das ist so ziemlich das Schädlichste für die Haare, was man tun kann. Denn
1.) fördert der saure Schweiss mit der Dunkelheit Pilze und genau diese leeren die Arachidonsäure-Speicher, was dann zur Glatze führt
2.) saurer Schweiss führt zur Bildung von DHT, denn 5a-Reductase 2 braucht einen sauren PH-Wert.
Eine basische Haar-Tinktur würde sich mit dem saueren Schweiss vermischen und so letztlich zu einem neutralen PH-Wert auf der Kopfhaut führen, so dass DHT nicht mehr gebildet werden kann.
Das wird vermutlich der Grund sein, warum einige Leute, die basisches Wasser tranken, plötzlich bemerkten, dass ihre Kopfhaare wieder wuchsen.
Aber ich kenne dutzende Leute die ihr ganzes Leben lang Caps tragen aber komplett volles Haar haben. Was meinst du mit basischer Tinktur? Welchen pH-Wert hat denn Minoxidil Lösung?
Das kann ja mehrere Gründe haben.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass man von Capys grundsätzlich eine Glatze bekommt. Aber es ist nun mal bekannt, dass 90% aller AGA-ler den Malasszeia-Pilz auf der Kopfhaut haben, jedoch nur 10% aller Männer mit vollem Haar.
Und Pilze mögen es feucht, dunkel und sauer.
Dazu kommt wie gesagt, dass DHT nur in einem sauren Millieu gebildet werden kann.
Ein weiterer Punkt ist, dass AGA-ler fast immer fettige Kopfhaut haben und ein basischer PH-Wert trocknet die Haut aus.
Das ist sehr wichtig bei AGA, denn der viele Talg verstopft die Haarfollikel.
Welchen PH-Wert Minoxidil hat, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich vermute aber mal einen sauren.
Kannst es ja messen und eine Prise Kaliumcarbonat hinein geben, bis der PH-Wert 9 ist. Aber auf gar keinen Fall basischer, weil sonst wirkt das ätzend!
Kann mir vorstellen, dass das auch nicht NUR wegen dem basischen PH-Wert gut wirkt. Denn Minox öffnet ja die Kalium-Kanäle und durch das Kaliumcarbonat können noch mehr Kalium-Ionen die Kanäle passieren.
Da werden die Haare sicher sprießen wie Unkraut.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #370022 ist eine Antwort auf Beitrag #369997] :: Di., 26 Juli 2016 15:32 
|
Ryder89
Beiträge: 1156 Registriert: August 2015
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Tue, 26 July 2016 01:20Ryder89 schrieb am Sun, 24 July 2016 21:52und wieder nimmt ein Thema den typische Verlauf an
Weder ein Helm noch Kappe ändern was an der Sauerstoffversorgung der Wurzel... Schweiß, ebenfalls egal solange man sich den den Schweiß auch wieder runter wäscht.
Sich den Säureschutzmantel der Haut mit Basischen Produkten runter zu waschen ist auch nicht die beste Idee...
Google mal nach:
Säureschutzmantel Märchen
Wir sind alle basisch geboren, denn das Fruchtwasser hat einen PH-Wert von 8-8,5. Das ist der "wahre" Schutzmantel.
PH 5,5 wie man ihn bei den meisten Menschen findet, kann überhaupt gegen gar nichts schützen. Ansonsten würde es ja gar keinen Fußpilz geben.
Jap, Säureschutzmantel ist vl falsch gesagt aber es hat jetzt auch basisches Wasser keinen großen Einfluss da der PH Wert sich sowieso nach sehr kurzer Zeit wieder von selbst reguliert.
Haut ist nun mal leicht sauer, unabhängig davon ob es nun antibakteriell wirkt oder nicht.
[Aktualisiert am: Di., 26 Juli 2016 15:33]
low Fin/Dut + Minox + Ket
Status: NW1
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #370056 ist eine Antwort auf Beitrag #369759] :: Di., 26 Juli 2016 19:47 
|
Mikesn
Beiträge: 94 Registriert: Juli 2016
|
Also ich will noch mal erwähnen das ich echt ordentlich schwitze, wenn ich an heißen Tagen für längere Zeit mit Cap in der Sonne stehe, läuft mir der Schweiß vom Kopf runter ins Gesicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Haare wegen Schweiß ausfallen.
Und wenn Minoxidil einen sauren pH Wert hat, müsste dies doch auch Haarausfall unterstützen, laut deinen Aussagen.
[Aktualisiert am: Di., 26 Juli 2016 19:48]
Seit 07,07.2016
Minoxidil 5% - 1 mal am Tag
Ket Lotion - alle 2 Tage.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #370068 ist eine Antwort auf Beitrag #370022] :: Mi., 27 Juli 2016 00:20 
|
|
Ryder89 schrieb am Tue, 26 July 2016 15:32Bis-2018-Norwood-null schrieb am Tue, 26 July 2016 01:20Ryder89 schrieb am Sun, 24 July 2016 21:52und wieder nimmt ein Thema den typische Verlauf an
Weder ein Helm noch Kappe ändern was an der Sauerstoffversorgung der Wurzel... Schweiß, ebenfalls egal solange man sich den den Schweiß auch wieder runter wäscht.
Sich den Säureschutzmantel der Haut mit Basischen Produkten runter zu waschen ist auch nicht die beste Idee...
Google mal nach:
Säureschutzmantel Märchen
Wir sind alle basisch geboren, denn das Fruchtwasser hat einen PH-Wert von 8-8,5. Das ist der "wahre" Schutzmantel.
PH 5,5 wie man ihn bei den meisten Menschen findet, kann überhaupt gegen gar nichts schützen. Ansonsten würde es ja gar keinen Fußpilz geben.
Jap, Säureschutzmantel ist vl falsch gesagt aber es hat jetzt auch basisches Wasser keinen großen Einfluss da der PH Wert sich sowieso nach sehr kurzer Zeit wieder von selbst reguliert.
Haut ist nun mal leicht sauer, unabhängig davon ob es nun antibakteriell wirkt oder nicht.
Das stimmt nicht ganz.
Wenn Du Dir jetzt eine basische Haar-Tinktur mit PH9 aufträgst, dann vermischt sich diese mit dem sauren Schweiss, so dass dann letztlich ein neutraler PH-Wert entsteht. Und DHT wird dann nicht mehr gebildet. Weil für DHT braucht es einen PH-Wert von 5-6.
Gleichzeitig arbeitet das Enzym Katalase, was vor der Ergrauung schützt, im neutralen PH-Bereich.
Somit kann eine basische Haar-Tinktur nicht nur vor AGA, sondern auch vor Ergrauung schützen.
Wichtig ist aber, dass man die Haar-Tinktur nicht mehr abwäscht. Der basische Film muss immer drauf bleiben.
Aber andererseits kann ich mir vorstellen, dass, wenn man sich bassich(er) ernähren würde, die Haut dann ebenso nicht mehr sauer wird. Denn normalerweise wird die Niere alleine mit der Säureausscheidung fertig.
Nur weil 99% aller Menschen so dermaßen übersäuert sind, dass sogar die Haut schon sauer ist, bedeutet das ja nicht, dass dies der gesunde Normzustand wäre.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #370069 ist eine Antwort auf Beitrag #370056] :: Mi., 27 Juli 2016 00:26 
|
|
Mikesn schrieb am Tue, 26 July 2016 19:47Also ich will noch mal erwähnen das ich echt ordentlich schwitze, wenn ich an heißen Tagen für längere Zeit mit Cap in der Sonne stehe, läuft mir der Schweiß vom Kopf runter ins Gesicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Haare wegen Schweiß ausfallen.
Und wenn Minoxidil einen sauren pH Wert hat, müsste dies doch auch Haarausfall unterstützen, laut deinen Aussagen.
Nein, Minox unterstützt keinen Haarausfall, genau wie auch Schweiss keinen Haarausfall unterstützt.
Denn die Haut ist so oder so sauer. Ob man viel schwitzt oder saures Minox aufträgt, das macht den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Das Wirkprinzip von Minox ist ja auch ein ganz anderes, als die DHT-Hemmung. Ich kann mir aber vorstellen, dass, wenn Minox basisch wäre, dies dann auch DHT hemmen würde.
Warum die Hersteller das Minox dann nicht einfach basisch machen, zwecks besserer Wirkung, weiß ich nicht.
Ich denke mal aus purer Unwissenheit. Und die meisten glauben ja auch an das Märchen vom Säure-"Schutz"-Mantel.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Tragen von Caps, Mützen etc. [Beitrag #370070 ist eine Antwort auf Beitrag #370060] :: Mi., 27 Juli 2016 00:28 
|
|
Blackster schrieb am Tue, 26 July 2016 20:20Selbst nach 1000 mal epilieren wachsen die immer wieder nach.
Die Frauen wären ja glücklich, wenns nicht so wäre
Bis-2018-Norwood-null schriebDas ist so ziemlich das Schädlichste für die Haare, was man tun kann.
Bis-2018-Norwood-null schriebIch zieh mir darüber eine Badekappe und darüber ein Capy und laufe den ganzen Tag so rum. Das mache ich schon seit 1 Jahr ...
Diesen FAIL musst du dir dann aber jetzt auch eingestehen
Moment mal! Ich trage unter dem Capy aber auch eine Haar-Tinktur. Das tut der Thread-Ersteller nicht.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|