|
|
|
|
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98096 ist eine Antwort auf Beitrag #98093] :: Mi., 14 November 2007 17:50 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
Figaro03 schrieb am Mit, 14 November 2007 17:07 |
Zitat: | Hab schon oft gelesen das Milch grad bei Männern ungesund ist
(nicht auf Haare bezogen)
weil Männer viele Enzyme der Milch nicht aufspalten können
Folgen -Blähungen-Durchfälle-Darmstörungen
Gabriel damals hat mir auch geraten keine Milchprodukte
zu essen trinken im Bezug auf Haare!
In einem Lactose Milchintoleranz Forum klagen einige
über ständigen Haarausfall erst als sie Milchprodukte gemieden
haben hörte der HA auf!
Genau so wie Dauerschnupfen-Stirnhöhlen verschleimt-tränende Augen-
ich hab auf Milch diese Unverträglichkeits Erscheinungen!
Johgurt-Käse-Milch-Milcheis
ab auf's WC danach!
gestörter Darm Vitaminaufnahme erschwert!
Natürlich nur bei denen die auf Milchprodukte so reagieren
http://www.ddl-board.com/showthread.php?t=11267
http://www.libase.de/forum.html?sid=ck9gkkofehjt5650j8deefsn a6
Foxi
|
das hier glaube ich gut und gern. Ist beinahe schon wie so ne Art allergische Reaktion, die stattfinden kann. Die Darmschleimhaut ist in so nem Fall dauerentzunden.
Hier die SAche ausführlich. Kann man unter PUnkt 2 nachlesen.
http://www.journalmed.de/aktuellview.php?id=636
Mit den probiotischen Bakterienstämmen, die in dem Artikel erwähnt werden, kann beispielsweise so einige Folgen von Darmentzündungen gemildert werden. (Erkältungen, Dermatitis).
Also alleine dadurch, dass im Darm, die Entzündung durch die Bakterien weggenommen wird.
Ähnlich sieht es eben aus, wenn die Entzündung weggenommen wird, sobald im FAlle ner Unverträglichkeit der Stoff nciht mehr aufgenommen wird.
|
Hab mal ne Zeitlang diese Activia Joghurts gegessen weil ich meinem Darm was "Gutes" tun wollte
ich kam vom Sch...haus nicht mehr runter
ewiges gerummel im bauch
kleiner Dinge machen mir nix aus z.b Kaffee mit Milch
Foxi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98131 ist eine Antwort auf Beitrag #98096] :: Mi., 14 November 2007 20:46 
|
pilos
Beiträge: 27343 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Foxi schrieb am Mit, 14 November 2007 17:50 |
Hab mal ne Zeitlang diese Activia Joghurts gegessen weil ich meinem Darm was "Gutes" tun wollte
ich kam vom Sch...haus nicht mehr runter
ewiges gerummel im bauch
kleiner Dinge machen mir nix aus z.b Kaffee mit Milch
Foxi
|
du hast eine laktose-intoleranz....ist ja auch kein wunder...nimm mal die laktosefreie milch....ist nur 10 cent teuerer und berichte dann...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98334 ist eine Antwort auf Beitrag #98139] :: Fr., 16 November 2007 13:36 
|
|
Ich habe ebenfalls Laktose-Intolleranz.
Wie äußerst sich diese Intolleranz denn an Haarausfall? Ist der dann diffus oder genau das typische DHT-Muster?
Ich hatte eigentlich schon immer Laktose-Intolleranz, schon seit Kind an. Früher war es nicht so schlimm, wurde mit den Jahren immer schlimmer. Drauf gekommen, dass ich Laktose-Intolleranz habe, bin ich erst mit 20!!
Heute trinke ich immer noch Milch, Käse, nur nicht mehr so viel. 1 Liter Milch könnte ich z.B. gar nicht vertragen, dann kriege ich Blähungen und Bauchkrämpfe.
Milch im Kaffee hingegen ist OK, aber auch nur in Maßen.
Ich trinke halt gerne Kaffee und ohne Milch schmeckt er mir nicht. Die Laktosefreie habe ich auch schon probiert. Sie bekommt mir etwas besser als die normale, dennoch kann ich auch die Laktosefreie nur in Maßen konsumieren, da auch in dieser Milch noch immer wenige mg Laktose drin sind.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98349 ist eine Antwort auf Beitrag #98337] :: Fr., 16 November 2007 13:53 
|
|
Treblig schrieb am Fre, 16 November 2007 13:39 | Nix zum Thema..sorry,nur mal eine zwischenfrage an 2008: Was sind oder ist 5 TIBETER aus deinem Regimen? Ich hab ganz komische Gedanken wenn ich das lese...
|
Das ist die Quelle der ewigen Jugend!
Sind ein paar Gymnastik-Übungen, die 7 Energiewirbel des Körpers anregen. Das soll den Alterungsprozess sehr stark hinaus zögern. Im Buch steht, dass über 100jährige aussehen wie 35!
Außerdem soll es auch gegen AGA helfen, steht im Buch.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98370 ist eine Antwort auf Beitrag #98357] :: Fr., 16 November 2007 15:41 
|
|
user_23 schrieb am Fre, 16 November 2007 14:23 |
Zitat: | Im Buch steht, dass über 100jährige aussehen wie 35!
|
alleine wegen so einer aussage kann das buch doch nur müll sein...
|
Ich denke wenn man ganz fest daran glaubt dass das funktioniert, dann kann das auch so eintreffen!
Nur die meisten können sich nicht vorstellen mit 100+ noch wie 35 auszusehen. Genau deshalb funktioniert es nicht.
Wenn man dem Unterbewusstsein den Befehl (und zwar täglich) gibt, dass man noch mit 40 so aussieht wie mit 20 und noch mit 100 so wie 35, dann hat man eine realistische Chance das zu schaffen. Man muss nur ganz fest dran glauben.
In Verbindung mit den 5 Tibeter und ganz viele Antioxidantien.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98374 ist eine Antwort auf Beitrag #98370] :: Fr., 16 November 2007 15:53 
|
Hammerhaar
Beiträge: 2278 Registriert: April 2007
Power Member **** Top-User
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Fre, 16 November 2007 15:41 |
user_23 schrieb am Fre, 16 November 2007 14:23 |
Zitat: | Im Buch steht, dass über 100jährige aussehen wie 35!
|
alleine wegen so einer aussage kann das buch doch nur müll sein...
|
Ich denke wenn man ganz fest daran glaubt dass das funktioniert, dann kann das auch so eintreffen!
Nur die meisten können sich nicht vorstellen mit 100+ noch wie 35 auszusehen. Genau deshalb funktioniert es nicht.
Wenn man dem Unterbewusstsein den Befehl (und zwar täglich) gibt, dass man noch mit 40 so aussieht wie mit 20 und noch mit 100 so wie 35, dann hat man eine realistische Chance das zu schaffen. Man muss nur ganz fest dran glauben.
In Verbindung mit den 5 Tibeter und ganz viele Antioxidantien.
|
"Die Meisten" können es sich nicht vorstellen. Einfach göttlich. Hauptsache, du kannst es dir vorstellen. Stell nur mal ordentlich vor.
Sorry, es muss einfach raus:
dein Postings werden einfach immer dümmer. Es ist eine Schande.
[Aktualisiert am: Fr., 16 November 2007 15:54]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98446 ist eine Antwort auf Beitrag #98438] :: Fr., 16 November 2007 19:52 
|
|
Sssnake schrieb am Fre, 16 November 2007 19:39 | Die 5 Tibeter sínd Schmonzes von Vorvorgestern. Aber schaden tut's sicher nicht.
|
und was ist aktuell?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98465 ist eine Antwort auf Beitrag #98459] :: Fr., 16 November 2007 21:34 
|
|
Sssnake schrieb am Fre, 16 November 2007 21:04 |
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Fre, 16 November 2007 19:52 |
Sssnake schrieb am Fre, 16 November 2007 19:39 | Die 5 Tibeter sínd Schmonzes von Vorvorgestern. Aber schaden tut's sicher nicht.
|
und was ist aktuell?
|
Die heutige Tageszeitung. Und nicht mal das ist wahr. Nein, im Ernst, keine Ahnung. Aber die 5 Tibeter grassierten vor ca. 20 Jahren sehr massiv in esoterisch durchseuchten Zirkeln. Heute macht das kaum noch wer. So unverzichtbar und toll kann's dann wohl doch nicht sein. Und wer die schlecht erfundene Geschichte von diesem Colonel nicht als Marketing-Gag für intellektuell Hilfsbedürftige erkennt, der nimmt eh auch die Gebrüder Grimm für bare Münze. Aber richtig gemacht, ist es nicht schlecht gegen Rückenschmerzen und bestimmte Muskelverkürzungen.
|
Du hast das Buch gelesen?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Milch & Haarausfall [Beitrag #98527 ist eine Antwort auf Beitrag #98509] :: Sa., 17 November 2007 13:45 
|
|
Und dann hältst Du nichts davon?
Oder bist Du einfach nur zu faul, um die Übungen durchzuführen?
Hast wahrscheinlich Dein Leben lang noch nie Sport gemacht. Ich bin ja auch so...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Milch & Haarausfall [Beitrag #230796 ist eine Antwort auf Beitrag #230764] :: Sa., 19 Mai 2012 17:15
|
REMOLAN
Beiträge: 1221 Registriert: Dezember 2011 Ort: Absurdistan
|
Ich habe mal Zivildienst in einem Altenheim gemacht wo ca. 8 Asiatinnen in der Waschküche bzw. als gestresste Altenpflegerin angestellt waren.
Bis auf eine hatten ALLE mindestens leichte Anzeichen einer weiblichen Alopezie (7/8),
3 hatten sogar starke Mittelscheitellichtung!
Die sind ständig gestresst, essen in der Früh, Mittag und Abend nur von der Hausküche (fettig, viele Kohlenhydrate, Dosenzeug,...) wenn sie in der Arbeit sind (5-Tage-Woche).
Was mir aufgefallen ist: Die die keine Anzeichen von Haarverlust hat nimmt immer ihr eigenes Essen in die Arbeit mit, isst kaum Fleisch, trinkt Soyamilch statt Kuhmilch, isst keinen Käse, sondern Tofu, Gerstengras, Salat, Fisch,... 
Ein Zusammenhang zwischen Ernährung und Haarschwund ist da, aber meistens nur im negativen Sinne, d.h.: Man kann mit Ernährung negativ beeinflussen, aber kaum positiv (nur wenn konsequent, langfristig und möglichst in jungen Jahren).
Haarprobleme nehmen immer mehr zu, weil der Mensch immer mehr gegen Grundprinzipien verstößt.
Ebenso wird Krebs mehr und die Pharmaindustrie freut sich darüber.
Alopezie hat jedenfalls wie andere Gesundheitliche/Kosmetische Probleme Trigger die mit Ernährung/Lebensstil/Übersäuerung zusammenhängen.
Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.
*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|