Gast
AC-Therapie [Beitrag #96806] :: So., 04 November 2007 23:49
|
|
Hi,
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit der AC-Therapie?
Klingt ja ganz interessant und naheliegend. Zwei Dinge sprechen aber gegen die Wirksamkeit wie ich finde
1.) Warum haben Frauen nach der Menopause ein anderes HA-Muster?
2.) Transplantierte Haare müssten auch nach einiger Zeit an der steigenden DHT-Konzentration zugrunde gehen. Sie sind ja in die "verspannten" Bereiche eingesetzt. Passiert aber nicht (oder?)
Wär natürlich super wenn das funtioniert!! Dann glaub ich vielleicht auch an Capris 
Viele Grüße,
Peter
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: AC-Therapie [Beitrag #97061 ist eine Antwort auf Beitrag #97008] :: Di., 06 November 2007 22:59 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Eins vorweg, spreche hier ganz sicher nicht pro act.. Aber das transplantierte haare nicht mehr ausfallen ist falsch. Gibt genug fälle in denen nach ein paar jahren auch diese wieder vom ausfall betroffen waren.. (wenn nicht sogaqr früher)
[Aktualisiert am: Di., 06 November 2007 23:13]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Gast
Re: AC-Therapie [Beitrag #97067 ist eine Antwort auf Beitrag #97061] :: Mi., 07 November 2007 00:00 
|
|
Oha,
dann muss ich ja aufpassen wenn ich ne HT mache..
Falls die Verspannungstheorie stimmt, müssten bei Leuten wie mir, bei denen der HA schon mit 20 losging nach ca. 7 Jahren die transplantierten Haare dran glauben.
Der Blutfluss wird bestimmt von Verspannungen beeinflusst. Ich bin zwar Medizinlaie, aber glaube nicht, dass die Blutgefäße DAVON verkümmern und die Verspannungen in der Ursachenkette für den HA stehen.. Wär natürlich klasse, wenn's doch so wäre!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: AC-Therapie [Beitrag #97201 ist eine Antwort auf Beitrag #97067] :: Do., 08 November 2007 11:42 
|
|
Die Verspannungs-Theorie ist noch nicht bewiesen und wegen der kontroversen Sachlage sind Studien im grösseren Umfang nötig, die es aber in naher Zukunft wohl nicht geben wird.
Ich würde mir einfach täglich die Kopfhaut massieren und zwar so, dass die Oberfläche der Kopfhaut dabei nicht gereibt wird, sondern nur ausschliesslich bewegt wird. Am besten mit kreisenden Bewegungen.
Wenn die Ursache tatsächlich Kopfhautverspannungen sind, dann müssten diese auch mit den Massagen zu beheben sein.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: AC-Therapie [Beitrag #97292 ist eine Antwort auf Beitrag #97291] :: Do., 08 November 2007 22:43 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
firstact schrieb am Don, 08 November 2007 22:35 | Ich finde sie wäre noch verbesserungsfähig. Irgendwie müsste man die empfindlichkeit der haarfolikel gegenüber dem DHT einbauen
|
Machen sie doch.. denn auf die fragen weswegen dann nicht fast jeder unter aga leidet reagieren sie mit der antwort der überempfindlichkeit der follikel u.s.w....
ja, hab ich aus der homepage die nummer
[Aktualisiert am: Do., 08 November 2007 22:44]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: AC-Therapie [Beitrag #97306 ist eine Antwort auf Beitrag #97201] :: Do., 08 November 2007 23:58 
|
-octagon-
Beiträge: 139 Registriert: September 2006
Senior Member 
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Don, 08 November 2007 11:42 | Die Verspannungs-Theorie ist noch nicht bewiesen und wegen der kontroversen Sachlage sind Studien im grösseren Umfang nötig, die es aber in naher Zukunft wohl nicht geben wird.
Ich würde mir einfach täglich die Kopfhaut massieren und zwar so, dass die Oberfläche der Kopfhaut dabei nicht gereibt wird, sondern nur ausschliesslich bewegt wird. Am besten mit kreisenden Bewegungen.
Wenn die Ursache tatsächlich Kopfhautverspannungen sind, dann müssten diese auch mit den Massagen zu beheben sein.
|
hat jetzt nix mit deinem beitrag zu tun... aber kanns sein dass dein regime wöchentlich ändert... kanns weiterhin sein dass dich dein haarausfallfilm schon in ne art psychose manövriert hat??
kannst du noch objektiv unterscheiden was blödsinn ist und was nicht.. ich mein du springst, ausgiebige diskussionen vorrausgesetzt, doch auf fasst jeden zug auf der irgendwo ein plätzchen frei hat... hat dein leben so wenig halt zu bieten bzw. ist dein dasein so grau und langweilig dass du einen großteil deiner zeit mit soner scheisse verschwenden musst.. und sag bitte nicht ich laber mist.. du machst dir doch 100pro den ganzen tag gedanken über das thema haarausfall, deine medikation, bestimmte möglichkeiten, könnte, sollte, müsste ja...
sorry dass ich dich so hart angeh aber du hast schon so einige granaten abgelassen und ich würd dir echt raten, und das ist gut gemeint: such dir paar freunde, geh öfter mal einen saufen, bemüh dich um ne alte und lern das richtige leben kennen bevor es vorbei ist!
als dann, nix für ungut
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Gast
Re: AC-Therapie [Beitrag #97467 ist eine Antwort auf Beitrag #97306] :: Sa., 10 November 2007 01:37 
|
|
-octagon- schrieb am Don, 08 November 2007 23:58 |
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Don, 08 November 2007 11:42 | Die Verspannungs-Theorie ist noch nicht bewiesen und wegen der kontroversen Sachlage sind Studien im grösseren Umfang nötig, die es aber in naher Zukunft wohl nicht geben wird.
Ich würde mir einfach täglich die Kopfhaut massieren und zwar so, dass die Oberfläche der Kopfhaut dabei nicht gereibt wird, sondern nur ausschliesslich bewegt wird. Am besten mit kreisenden Bewegungen.
Wenn die Ursache tatsächlich Kopfhautverspannungen sind, dann müssten diese auch mit den Massagen zu beheben sein.
|
hat jetzt nix mit deinem beitrag zu tun... aber kanns sein dass dein regime wöchentlich ändert... kanns weiterhin sein dass dich dein haarausfallfilm schon in ne art psychose manövriert hat??
|
Ich fand den Beitrag von Ab-2008-N-.. usw. ganz gut. Falls das mit den Verspannungen stimmt - was es wahrscheinlich nicht tut - ist ne Massage besser als Botox Spritzen oder was ich schon alles gelesen habe auf der AC-Prop Seite.
Bin mittlerweile selbst so HA-gestört dass ich täglich ins Forum gehe
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: AC-Therapie [Beitrag #97614 ist eine Antwort auf Beitrag #97525] :: So., 11 November 2007 20:31 
|
|
Das mit Verspannungen scheint wohl zu stimmen. Doch ist Botox ganz einfach die falsche Therapie.
Da kann man nur massieren, massieren, massieren bis der Heilpraktiker kommt
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Gast
Re: AC-Therapie [Beitrag #97696 ist eine Antwort auf Beitrag #97614] :: Mo., 12 November 2007 08:29 
|
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Son, 11 November 2007 20:31 | Das mit Verspannungen scheint wohl zu stimmen. Doch ist Botox ganz einfach die falsche Therapie.
Da kann man nur massieren, massieren, massieren bis der Heilpraktiker kommt
|
Hey,
das war wohl ironisch gemeint...
Stell mal ein paar Vorher-Nachher Bilder von dir rein wenn's wirkt mit dem Massieren bitte Aber dann nicht gleichzeitig Dut nehmen!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|