|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #86765 ist eine Antwort auf Beitrag #86763] :: Mi., 08 August 2007 16:07 
|
Homers
Beiträge: 2262 Registriert: Januar 2007 Ort: Welt
|
passenger schrieb am Mit, 08 August 2007 16:02 | Hallo zusammen,
meine Frage an euch: Könnt ihr mir sagen, von welchem Verwandten man die AGA vererbt bekommt.
Hab neulich gelesen, dass sie in der Regel vom Opa mütterlicherseits vererbt wird. Andere sagen, es kann aber auch vom Vater (auch dessen Vater, also Opa) kommen.
Was stimmt also nun?
Beide Opas von mir hatten Geheimratsecken, wie auch mein Vater. Bei ihm haben sich die Geheimratsecken seit Jahren nun nicht mehr verschlimmert.
Ich hoff ihr könnt mir helfen, damit ich mich vielleicht orientieren kann wie mein HA vortschreitet.
Gruß an alle
|
die frage wird dir kaum jemand beantworten können.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #86855 ist eine Antwort auf Beitrag #86850] :: Do., 09 August 2007 01:47 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Don, 09 August 2007 00:59 | Erblich bedingt gibt es nicht!
Streicht Euch diesen dummen Satz endlich ein für alle mal aus dem Kopf und ersetzt ihn durch "Meine Haare werden jeden Tag immer dichter. Alle Haarfollikel sind gut mit Sauerstoff und Blut versorgt. Das DHT ist der Beste Freund der Haare."
Glaubt nicht länger an den Weihnachtsmann, glaubt an Eure Haare!
|
Bitte sei so gut und beziehe solche Aussagen explizit auf deine persönliche Meinung und biete sie den Lesern und Usern nicht als Behauptung / Tatsache an !
Liebe Grüße, Mona
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #86879 ist eine Antwort auf Beitrag #86861] :: Do., 09 August 2007 12:12 
|
|
Es ist nur deshalb erblich bedingt, weil Dein Unterbewusstsein von Geburt an darauf programmiert wurde.
Dir wurde ja schliesslich auch nie irgendwas anderes eingeredet.
Dann ist es klar, dass die Haare rieseln.
Man muss das Unterbewusstsein neu programmieren. Man kann seine Gene auch anders schalten! Alles ist möglich.
Schau mal ins Hypnose-Forum. Da war jemand, der mittels Selbsthypnose sich jeden Tag vorgestellt hat wie neue Haare in seinen GHE wachsen. Er konnte sich aber nur schwarze Haare vorstellen. Nach einigen Monaten wuchsen dort tatsächlich neue Haare und sie waren SCHWARZ. Die Frisöse konnte sich das nicht erklären, da alle anderen Haare blond waren.
Man sieht also, "erblich bedingter" HA oder wie man ihn auch immer nennen will ist durchaus auch umkehrbar. Wir sind dem nicht schutzlos ausgeliefert!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #86908 ist eine Antwort auf Beitrag #86879] :: Do., 09 August 2007 13:41 
|
stef84
Beiträge: 2346 Registriert: Februar 2007
Power Member **** Top-User
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Don, 09 August 2007 12:12 | Es ist nur deshalb erblich bedingt, weil Dein Unterbewusstsein von Geburt an darauf programmiert wurde.
Dir wurde ja schliesslich auch nie irgendwas anderes eingeredet.
Dann ist es klar, dass die Haare rieseln.
Man muss das Unterbewusstsein neu programmieren. Man kann seine Gene auch anders schalten! Alles ist möglich.
Schau mal ins Hypnose-Forum. Da war jemand, der mittels Selbsthypnose sich jeden Tag vorgestellt hat wie neue Haare in seinen GHE wachsen. Er konnte sich aber nur schwarze Haare vorstellen. Nach einigen Monaten wuchsen dort tatsächlich neue Haare und sie waren SCHWARZ. Die Frisöse konnte sich das nicht erklären, da alle anderen Haare blond waren.
Man sieht also, "erblich bedingter" HA oder wie man ihn auch immer nennen will ist durchaus auch umkehrbar. Wir sind dem nicht schutzlos ausgeliefert!
|
Sorry 2008, aber ich habe selten so einen Schwachsinn gehört!
Eigentlich sollte man darüber lachen, aber das traurige ist, dass du neue User mit solchem Mist, eventl. auf ein völlig falsches Gleis führst!
Ich hatte definitiv nie Angst vor Haarausfall! Mein Unterbewusstsein sicher auch nicht! Doch plötzlich waren die GHE trotzdem da! Mir ist der HA auch erst aufgefallen als mich jemand darauf ansprach! Ich bin also auch definitiv kein Hypochonder (wie einige hier, nach dem Motto, mir fallen plötzlich 52 anstatt 41 Haare pro Tag aus, ich brauch jetzt Dut, Fin und Minox auf einmal)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87044 ist eine Antwort auf Beitrag #87043] :: Fr., 10 August 2007 10:08 
|
|
kummel schrieb am Fre, 10 August 2007 09:45 | Das es an den Genen liegt bzw. vererbt wird ist fakt.Trifft aber in meiner Familie komischerweise nicht ganz zu.Mein Bruder (2 Jahre älter)hat das beste,vollste Haar was man sich vorstellen kann nich mal GHE,wohingegen mein jüngerer Bruder (3 Jahre jünger)schon schlimmeren Haarausfall hat wie ich.
Soll ja auch mal eine Generation überspringen...aber warum haben mich diese kacke Gene nich übersprungen
|
Ohh, da ist wohl (endlich) mal jemand aufgewacht.
Merkst Du was?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87130 ist eine Antwort auf Beitrag #87072] :: Sa., 11 August 2007 02:37 
|
|
Wie kommt man auf die Idee, der HA wäre eigentlich erblich bedingt? Weil der Arzt das gesagt hat... Warum hat der Arzt das gesagt? Weil er selbst keine Ahnug hat... Warum hat er selbst keine Ahnung? Weil ihm das im Studium niemand beigebracht hat.. Warum hat man ihm das im Studium nicht beigebracht? Weil man mit einer "Lösung" gegen Haarausfall kein Geld verdienen kann... Nur das ewige Schlucken von Fin treibt Geld in die Kassen...
Aber zeigt mir doch mal die Studie, wo nachgewiesen wurde, dass es erblich bedingt ist.. Diese gibt es nämlich nicht. Demnach kein Beweis= Nur Theorie.
Man vermutet halt....
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87132 ist eine Antwort auf Beitrag #87130] :: Sa., 11 August 2007 10:01 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Den teufel werd ich tun und dir noch irgendwas ausm netz heraussuchen. Dann kannst ja gleich verlangen ich solle dir eine studie zeigen wo bewiesen wird das die lunge luft zum atmen benötigt..
Die wissenschaft beschäftigt sich nicht erst seit gestern damit und du möchtest dich über jahrzehntelange forschung stellen weil so ein heini dir erzählt das du dir das alles nur einredest..
Ist ja auch egal, du sollst einfach nicht jeden thread mit diesen lächerlichen theorien zumüllen und glaub weiterhin an was du willst, deine haare kriegst davon auch nicht mehr zurück.
Das es nicht erblich bedingt ist, ist einfach nur reines wunschdenken von dir!
[Aktualisiert am: Sa., 11 August 2007 10:05]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87146 ist eine Antwort auf Beitrag #86763] :: Sa., 11 August 2007 14:24 
|
kano
Beiträge: 31 Registriert: Dezember 2005
|
@2008.
körpergröße, statur, augenfarbe, haarfarbe, gesichtskonturen, begabungen, augenleiden, erbkrankheiten (allein der name...) und millionen anderer dinge werder nachweislich vererbt. beste beispiele: vaterschaftstests, organverpflanzungen.
und ausgerechnet ein gen, das das haar bei dht-kontakt in einer bestimmten art und weise verändert nicht?
stell dir doch vor, du siehst aus wie brad pit? vielleicht wachst du eines morgens als hübscher hollywood-millionär auf...
also wirklich, irgendwo hört der spaß echt auf!
natürlich MUSS der "defekt" nicht immer ZWINGEND weitervererbt werden, aber da wo haare nachweislich durch aga ausfallen, wurde diese eben vererbt (egal ob von vom großvater oder sonstwem).
verwechsle bitte nicht placebo-effkte in medikamenten-studien mit erbkrankheiten. das sind mindestens 2 paar schuhe!
[Aktualisiert am: Sa., 11 August 2007 14:28]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87149 ist eine Antwort auf Beitrag #87146] :: Sa., 11 August 2007 14:37 
|
|
Augenfarbe, Haarfarbe usw. ist vererbt, aber nicht AGA.
Aber bitteschön... Glaubt mal schön
Jeder kann glauben was er will. Aber dass AGA erblich bedingt ist, ist nicht bewiesen
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87152 ist eine Antwort auf Beitrag #87149] :: Sa., 11 August 2007 14:40 
|
|
Ich korrigiere: Doch, die VERANLAGUNG dazu kann tatsächlich erblich bedingt sein. Das heißt aber lediglich, dass die Haare eine gewiße "Schwachstelle" sind. Der eigentliche Ausbruch von AGA hat andere Gründe.. Nur erblich bedingt alleine würde nicht zum Ausbruch von AGA führen. Das wäre ja lächerlich.
Tino zB. weiß, dass es 1000 Trigger-Faktoren für AGA gibt, die wenn alle ausgeschaltet sind, nicht zum Ausbruch der AGA führen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Anlagebedingter Haarausfall - von wem vererbt? [Beitrag #87171 ist eine Antwort auf Beitrag #87158] :: Sa., 11 August 2007 15:49 
|
|
Wenn unsere Vorfahren alle AGA hatten und wir dann auch und wenn alle Vorfahren keine AGA hatten und wir dann auch keine kriegen, dann wäre es bewiesen, dass es wirklich erblich bedingt ist. Aber die Sachlage schaut so aus, dass viele AGA in der Familie haben, selbst aber keine kriegen, oder es gibt im gesamten Familienstammbaum nur volles Haar und man selbst entwickelt AGA. Wie ist das zu erklären? Das heißt doch ganz offensichtlich, dass es eben NICHT erblich bedingt ist.
Warum verteigt ihr dann also immer wieder diese Erblich-Theorie? Das verstehe ich nicht.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|