Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #85268 ist eine Antwort auf Beitrag #85264] :: So., 29 Juli 2007 17:57 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Raiden schrieb am Son, 29 Juli 2007 17:22 | das is immer alles lieb und gut gemeint mona...hört sich ja auch gut an, aber in unserer heutigen gesellschaft isses knallhart.
wenn du in einem kleinen dorf wohnst, wo nicht viel los ist..okay..aber in einer großen stadt..
|
...wohne - ja, aber nicht lebe...
Zitat: | ...da zählen nur äußerlichkeiten..und wenn dann jemand nicht mithalten kann, weil er einigen idealen nicht enspricht hat er gleich verloren.....kann einen das mit dem haarausfall schon ziemlich arg runterziehen und somit auf alle erdenklichen leistungen gehen..sprich so kann jemand ganz arg abrutschen ausgelöst durch haarausfall...
|
Das würde ich nicht an Örtlichkeiten festmachen, sondern daran, was für ein Typ Mensch man ist. Entweder, sowas belastet einen sehr, oder eben nicht.
Zitat: | ...erst wenn man sich selber im spiegel ansehen kann...ist alles ok...
|
Das ist eben die Frage - selbst wenn das so ist, dann hat man ja nicht gleich punktum auch schon die Stärke, auf jeden Kommentar cool zu reagieren. Ein einfaches *Wie hast du das denn so schnell hinbekommen mit den Haaren - zeig` doch mal...* kann da schon ausreichen... Diese Unsicherheit abzulegen, dauert sehr lange, den Knopf zum Abschalten hab` ich bislang in 16 Jahren nicht gefunden...
Was ich damit meine, ist, dass man / wir - wie auch immer, sich von dem Thema nicht beherrschen lassen darf ! Wer so veranlagt ist - und da nehme ich mich ja auch selber nicht aus - der hat einen harten Weg vor sich, um das komplett ablegen zu können.
Gute Freunde, Hobbys usw., sind da sehr hilfreich, es immer wieder zu versuchen...
Liebe Grüße, Mona
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #85273 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: So., 29 Juli 2007 18:20 
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
Zitat: | der einzige pluspunkt is der, das derzeit kurzhaarfrisuren "in" sind
|
Gerade das würde ich nun nicht so unterschreiben. Mittellange Frisuren kommen doch seit gut 1 Jahr wieder sehr in Mode. (Und ich mein jetzt nicht diese beknackten Neo-Vokuhilas *g*)... Oder hab ich da schon wieder was verpasst und dieser "längere" Trend ist AUCH schon wieder vorbei??
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #85455 ist eine Antwort auf Beitrag #85451] :: Mo., 30 Juli 2007 19:42 
|
Raiden
Beiträge: 376 Registriert: Juni 2007
|
Don.P. schrieb am Mon, 30 Juli 2007 18:54 | wer sagt denn eigentlich dass kurzhaarfrisuren wieder im Trend sind? Nur weil einige Prominente sich nur mit kurzhaarfrisuren fotografieren lassen und andere nachahmen wollen ist es doch kein trend oder wie kann ich denn nur sowas verstehen??? Bin da irgendwie net so auf dem laufenden und komme auch selten mal raus um sowas zu beurteilen obwohl ich erst 21 bin. kann mir mal das wer erklären?
Denke mal jeder muss doch seinen eigenen style finden, und nicht versuchen einem Trend hinterher zu laufen. Dazu kann ich nur sagen......"Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Eigenen." Vielleicht erfindest du ja einen neuen Trend und stylst dir das Resthaar der Halbglatze senkrecht in die höhe bei 20cm Haarlänge und morgen macht David Backham dir nach ^^.
Naja, jetzt bin ich fast vom Thema gekommen. Wollte eigentlich nur sagen, dass ich mir vor 2 Wochen auch Hairfor 2 bestellt habe und es manchmal benutze. Es funktioniert allerdings nur da wo noch ein wenig Resthaar ist also lichte stellen. bei kahlen stellen sprühste praktisch nur die Kopfhaut an die sich verfärbt aber Haare wirste da keine vortäuschen können, eher siehts dumm aus weil man sieht, dass du Farbe auf der Kopfhaut hast. Und bei mir hauts immerhin gut hin bis auf die GHEs weil da keine Haare mehr sind Aber nicht mehr lange, dann ist mein Haarteil da und kann das Hairfor2 in die Tonne kippen.
|
ähm...ich meine keine 3mm kurzhaarfrisuren..meine halt "normale" kurzhaarfrisuren..
schulterlange haare bei kerlen sind im mom nicht so ganz in...finde ich.
klar muss jeder seinen eigenen stil finden,ich lasse mir ja auch nix vormachen und zieh eh mein eigenes ding durch.
finde nur das es gerade derzeit so ist, dass viele sich nen schnittigen kurzhaarstyle zulegen...
ich hab schon seit vielen jahren immer kurze haare...gefällt mir halt so...muss nur bissl gestylt sein...also ohne gel/wax usw würd ich nicht aus dem haus gehen...
- Contact Skin seit dem 8.8.08 - sehr zufrieden -
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #85479 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: Mo., 30 Juli 2007 22:12 
|
Don.P.
Beiträge: 181 Registriert: Mai 2007
|
Ich denke eher mal, dass die Kurzhaarfrisur gezwungenermaßen modern wurde, durch die Militarisierung anfang 19. Jahrhundert. Und nur weil irgend ein Feldmarshall oder wer auch immer meinte, dass lange haare iritierend seien im Krieg und jeder eine Kurzhaarfrisur haben muss, ist es wohl heute auch noch so obwohl viele nichts mit dem Militär zu tun haben, aber dadurch ist es wohl "normal" in der Gesellschaft geworden, dass Männer hauptsächlich kurze Haare haben, und die Frauen nicht da sie nicht in den Krieg geschickt wurden.
Ist wohl das selbe wie dann mit dem HA. normal dichte Haare gehören nun mal zum gewohnten Blick eines Menschne, deswegen tun ja wohl auch einige dagegen was, weil sie zumindest für andere normal wirken wollen. Wenn es irgendwo schon immer so gewesen sei, dass Männer mit 20 Herum HA bekommen, dann wird dieses wohl auch als normal angesehen und kein schwein würde sich dafür interessieren.
Aber diese Zeiten mit den Frisuren sind in meinen Augen vorbei. Jeder soll sich für die Frisur entscheiden die ihm persönlich steht und nicht gezwungenermaßen etwas ändern, weil es einem anderen nicht passt, z.B. lange Haare bei Männern. Diese werden ja von einigen auch nur dumm angeguggt warum auch immer....aber was solls. Sich von der Maße abheben!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #85862 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: Do., 02 August 2007 15:13 
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
Sooo... gestern kam Toppik an, und heute habe ich mal die ersten Versuche gestartet. Bin relativ begeistert, wobei ich wirklich merke, dass ich einen grenzwertigen Haarstatus habe. Außerdem verstehe ich das mit dem Fixierspray noch nicht richtig: Einerseits schreiben die dick und fett, dass ohne Fixierspray KEINE Wirkung eintritt, andererseits steht zur Benutzung des Sprays: "Nicht zu nah, nicht zu viel"... aber was bitte IST denn nun "nah" und was ist "viel"... Eine Angabe wie "ca. x mal aus y cm Entfernung" wäre da sehr, sehr hilfreich! Weiß von Euch jemand mehr?
Ich habe jetzt - um auszuprobieren, was im Extremfall möglich ist - nicht gerade wenig Toppik genommen. Dementsprechend hab ich auch mehrere Sprühstöße aus der Fixierflasche genommen. Hatte danach so eine richtige Haarspray-Frisur, die Haare waren dadurch schon etwas feucht... Aber so richtig fixiert ist das Toppik immer noch nicht 
Naja, hier erst mal die Bilder, vergleicht selbst...
-----------
Auf Wunsch des Users
wurde das Bild entfernt.
Mona
[Aktualisiert am: Di., 21 August 2007 04:02] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #86457 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: Mo., 06 August 2007 18:12 
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
So, ich noch mal. Ich bin z.Zt. etwas hin- und hergerissen und könnte noch ein paar Meinungen vertragen. Hin- und hergerissen nicht etwa zwischen "HTeil oder kein HTeil", sondern zwischen den beiden Optionen:
a) mit gaaaaanz niedriger Dichte anfangen und bei jedem HT-Neukauf langsam steigern, damit eine Chance besteht, dass mein bisheriges Umfeld einfach denkt, meine Haare würden mit der Zeit wieder von selbst dichter, weil ich den HA in den Griff bekommen hätte.
oder aber:
b) Von heute auf morgen den Schritt wagen und z.B. eine vernünftige 70%-Dichte mit exakter Wunschfrisur wählen um nicht unnütze Zeit zu verlieren - und dann (unter den bisherigen Bekannten und Studienkollegen) auch zu dem Toupet stehen? WIE schwer das wird, kann ich heute leider noch nicht einschätzen. Erfahrungen dazu?
Die zweite Möglichkeit ziehe ich deswegen in Erwägung, weil ich ein "Bühnenmensch" bin mit wirklich einigem an Potenzial. Soll heißen: Ich habe ernsthaft vor, in nächster Zeit (je schneller desto besser) auf (sehr) vielen Bühnen als Musiker aufzutreten, mit selbstbewusster Ausstrahlung und so. Bisher kennen mich meine 50-70 Leute (Uni und Bekannte, Verwandte) zwar mit NW4 und denen würde es garantiert(!) auffallen, andererseits würden mich bei der Umsetzung meines Vorhabens in den nächsten Monaten und Jahren Tausende von Menschen zu Gesicht bekommen und teils näher kennenlernen, die keinen Vergleich zu "vorher" hätten und wohl nie was ahnen würden.
Tja, und da abzuwägen, dabei bräuchte ich noch etwas Hilfe.
PS: Das Toppik ist ja ganz nett. Hab's jetzt aber mal ein paar Tage probiert und bei meinem Status hat das schon so seine Nachteile. Ist echt grenzwertig bei NW4, weil man sich teilweise echt nur die Kopfhaut einfärbt, und besonders wetter- amkopfkratz-fest ist das alles nicht. Möchte davon eigentlich schnellstmöglich wegkommen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #86577 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: Di., 07 August 2007 12:15 
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
Kannst Du "Billigmodell" genauer definieren? Ich nehme mal an, Du meinst nicht ein rückständiges Zweithaarstudio, das die neue Generation verpasst hat, und seine Teile so günstig unters Volk bringt, weil sie nicht mehr der letzte Schrei sind? Meinst Du eher so eine hochwertige Einweglösung à la ContactSkin? Oder wie?
Das mit dem Selbstbewusstsein ist so ne Sache bei mir. Mein HA (und viele Dinge, die danach kamen, siehe einleitender Beitrag) haben mich sehr verunsichert. Mit Cappy/Piratentuch war ich stellenweise dann aber wieder deutlich selbstsicherer, wenn ich zwischendurch dann doch mal unter Menschen bzw. auf der Bühne war. Aber so ein Selbstbewusstsein als gewohnte, dauerhafte Einstellung muss man glaub ich wieder erlernen, ich zumindest.
Ich kann also von mir nicht behaupten, dass ich ein selbstbewusste Mensch wäre, mit vollem Haar wäre aber ein ganz wichtiger Schritt in die Richtung getan, es wieder zu werden.
Da sich gerade der "Summer Of Love" zum 40. Mal jährt und ich mich (obwohl viel jünger) mit der Hippie-Generation innerlich sehr verbunden fühle, gehen mir "pinkfloyd"'s Worte nicht aus dem Kopf, der hier mal (sinngemäß) schrieb: "...wobei ein Ex-Hippie mit Toupet schon ein bisschen seltsam ist"
Genau das ist ja die große Frage!! Am liebsten würde ich von jetzt auf gleich wieder volle Mähne tragen. Dann sehe ich so aus, wie ich mich auch fühle. Aber dann würden alle reden. So, und einem echten Hippie sollte es doch scheißegal sein, was die Leute reden!
Wenn das alles so einfach wär
[Aktualisiert am: Di., 07 August 2007 12:18]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #87380 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: Di., 14 August 2007 01:29 
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
Ich möchte ja mit dem Thema nicht nerven, waren ja schon gute Vorschläge dabei, aber noch 2 Fragen:
1) Kennt jemand diesen Concealer hier?
http://www.combat-hair-loss.co.uk/nanofibres/index.php
...und kann mir sagen, ob inwieweit der besser sein könnte als Toppik (bei jemandem wie mir, der auf der Pläte echt eher NW5 als NW4 ist)?
2) Was haltet ihr eigentlich (anstelle Concealer) von der Übergangslösung, mir für einige Monate (z.B. für folgenden Herbst/Winter) eine dezente Kopfbedeckung zuzulegen, die ich (in der Öffentlichkeit) auch indoor tragen würde (an der Uni machen das manche), mit dem Ziel, dass die Leute einfach "vergessen" wie ich denn nun genau auf dem Oberkopf aussehe, weil ihr visuelles Kurzzeitgedächtnis nicht täglich neu mit meiner fast kahlen Tonsur gefüttert wird. Und dann irgendwann mit 50%-Haarteil (oder weniger, wenn möglich) ankommen... Einige werden sich dann vielleicht denken: "Hey, der hat irgendwie volleres Haar als früher", aber müssen sich dann selbst einen Reim drauß machen, was "6 Monate lang unter dem Deckmantel der Mütze" abgegangen ist... Was meint ihr?
PS: Don.P., bin auch gespannt auf Deine Bilder
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #87511 ist eine Antwort auf Beitrag #87456] :: Mi., 15 August 2007 03:07 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Don.P. schrieb am Die, 14 August 2007 16:02 | Ja ich hab mein HT jetzt seit donnerstag drauf und bin voll zufrieden...
Ratet mal was passiert ist.....NICHTS!
Kein Schwein guggte blöd oder sonst was...
|
Hi Don
Freu` mich für dich, dass alles so positiv verlaufen ist.
Die Unsicherheit ist auch bald vorbei, das wird... !!!
Liebe Grüße, wünsch` dir gutes Gelingen,
Mona 
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Reaktion auf den ersten großen Schritt? [Beitrag #87936 ist eine Antwort auf Beitrag #84685] :: Fr., 17 August 2007 21:36 
|
Don.P.
Beiträge: 181 Registriert: Mai 2007
|
Nun ja...wie ein HT eben. Der Oberkopf wird dir kahl rasiert und dann mit Alkohol vorbehandelt und dann kommt ein Klebstoff drauf. Bisschen antrocknen lassen und dann wird das HT draufgesetzt. Hällt ca. 6-8 Wochen. Nach den 6-8 Wochen wird das im Studio abgenommen und wieder neu rasiert. Je nachdem wie gut du das HT pflegst kann man das wieder neu hernehmen und du zahlst dann nur die 80 Euro Service. Aber ich denke schon, dass das HT noch einmal zu gebrauchen ist. Ich habs auch lieber wenns ein wenig gebraucht aussieht weils dann natürlicher rüber kommt. Wie meinst du jetzt genau mit "einfach"? Also ich denke schon, dass es "einfach" ist wenn es das selbe "einfach" ist was du meinst. Front nachkleben nach dem duschen ist auch kein Problem. Wahrscheinlich wenn du länger wartest mit dem duschen nachdem man dir das HT frisch draufklebt, hällt der Kleber am Ende so gut, dass du nicht nachkleben musst. Um den Ansatz an der Haarlinie etwas natürlicher zu machen, kannst du mit dem Kleber ein wenig über das netz hinnaus auf die stirn kleben vielleicht so 1-2mm kleber hinschmieren und dann ein Paar Haare vom HT draufziehen damit die Wuchsrichtung etwas unterschiedlicher wird und die Haarlinie nich allzu perfekt aussieht.
Das Rohstück ist 15cm Haarlänge. Ich hab es gleich so gelassen, da mein Resthaar momentan auch 9cm ist und ich einen Haarwuchs von 1,8cm im Monat habe. Das kannst du auch selber mal ausmessen wie viel du im Monat hast, und dann dich für eine Frisur entscheiden im Haarstudio die du auch mit dem Haarwuchs auf der seite zusammen noch tragen kannst.
Aber eins solltest du noch wissen! Wenn jemand weiß, dass du ein HT trägst und nach etwas sucht wo man es erkennen könnte, dann wird er auch was finden. Aber wer es nicht weiß wird sich dafür auch nicht interessieren.
Hab ich schonoft hier im Forum von Leuten gelesen und auch von Klingeberg habe ich das gehört.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|