Minox-Panikmache [Beitrag #85800] :: Do., 02 August 2007 09:29
|
flex78
Beiträge: 104 Registriert: April 2007
|
Hallo Leute,
ich muss jetzt einfach mal meine Meinung zu der übertriebenen Minox-Panikmache loswerden. Ich weiß das Thema wurde schon häufig diskutiert, aber trotzdem scheint sich hier im Forum nichts zu ändern. Als Neuankömmling oder Unwissender wird einem hier der Eindruck vermittelt, dass Minox in 90 % der Fälle den Haarausfal verstärkt bzw. die kompletten Haare "wegätzt" usw.
Ich nehme seit 2 Jahren Fin und mein Haarausfall wurde dadurch gestoppt und es hat eine leichte Verdichung stattgefunden.
Habe dann vor 5 Monaten noch Minox hinzugenommen. Und der Haarstatus hat sich definitiv nochmal verbessert.
Es hat mich aber dermaßen Überwindung gekostet mit Minox anzufangen, da hier einige User echte Horroszenarios verbreiten und ich echt Panik vor dem Zeug hatte. Habe dann einfach dei Augen zu und durch Methode angewandt und es hat sich echt gelohnt.
Ich habe ja nichts dagegen wenn Leute ihre Meinung kundtun, aber wenn man wöchentlich sein Regime ändert und sich jeden Scheiß auf die Haare schmiert, dann muss man nicht Minox die Schuld dafür geben du das auch noch 5 mal am Tag posten.
seit 08.05 Fin oral 1 mg täglich / 1 Woche Pause im Monat
04.07-12.07 Minox lotion 1-2 mal täglich
seit 01.08 Minox foam 5 mal die woche / 1 Woche Pause im Monat
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85833 ist eine Antwort auf Beitrag #85800] :: Do., 02 August 2007 13:26 
|
swat
Beiträge: 224 Registriert: Oktober 2006
|
Jungs, Ihr sprecht mir aus der Seele.
Medizinische Internetforen sind halt ein Sammelbecken für Hypochonder, Hochsensible, Überempfindliche und hobby-Panikmacher.
Und wenn diese Leute dann auch noch 5 mal pro Tag ihre Horrorstories posten, dann sieht das so aus wie hier im Forum.
Verstehe auch nicht, dass manche User deswegen nicht einfach mal ein Weilchen gebannt werden, um mal wieder ein bisschen klar zu kommen. Habe es bereits mehrmals hier erlebt, dass ein bestimmter User, dessen Namen ich jetzt mal nicht nenne, felsenfest behauptet, Minox würde allgemein nur schaden und könne auf gar keinen Fall helfen und sei außerdem auch noch lebensgefährlich. ( nein, ich meine nicht Foxi, der ist noch harmlos dagegen )
Habe dann diese Beiträge gemeldet und kurze Zeit später waren sie dann auch gelöscht, aber warum werden solche Leute nicht einfach permanent gebannt oder wenigestens verwarnt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85849 ist eine Antwort auf Beitrag #85837] :: Do., 02 August 2007 14:42 
|
swat
Beiträge: 224 Registriert: Oktober 2006
|
osirisone schrieb am Don, 02 August 2007 13:37 | Wenn jemand so etwas über, na sagen wir mal Spiro schreibt, möchtest Du den auch bannen? Oder gilt das speziell für Minox? Oder wo siehst du den Unterschied?
Gruß OSI
|
Nein, Du hast mich missverstanden.
Um Deinen Vergleich mit einem anderen Medikament mal aufzugreifen:
Wenn ein User trotz aller Studien und Untersuchungen STÄNDIG im Finasterid-Forum Dinge postet a la:
"Wenn Fin wirkt, dann nur am Anfang, spätestens nach einem halben Jahr sind alle wiedergewonnen Haare wieder ausgefallen, außerdem hat es lebenbedrohliche Nebenwirkungen und ist sowieso nur ein Haarvernichtungsmittel, mit dem irgendwelche Firmen versuchen Geld zu machen."
dann würde ich sagen, es ist Zeit für eine Verwarnung.
Es ist ein großer Unterschied, ob man persönliche Erfahrungen postet oder ob mal generell einem Medikament jegliche ( bereits bewiesene ) Wirkung abspricht und dafür auch noch absichtlich aus dem Zusammenhang gerissene Sätze aus Studien postet oder diese gar verdreht um seine fadenscheinigen Argumente zu unterstützen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85868 ist eine Antwort auf Beitrag #85849] :: Do., 02 August 2007 15:34 
|
osirisone
Beiträge: 466 Registriert: Dezember 2005
|
Ok, da gebe ich Dir natürlich Recht. Das ist dann reine Polemik. Man ist auf das Ergebniss wütend, auf sich wütend, zerrt somit einfach mal das Produkt in den Dreck, wohlwissend das es anderen unter anderen Bedingungen* sehr wohl helfen kann oder schlimmer noch, es als gefährlich einzustufen.
Der Witz ist, das vielleicht bei dem jenigen eine Verbesserung längst eintrat er selbst aber es nicht mehr sieht, da man den ganzen Tag damit beschäftigt ist, sich im Spiegel zu beobachten (das meine ich jetzt nicht wortwörtlich). Irgendwann sieht man eben keine Veränderungen mehr, nur die Bekannten die man 1-2 im Jahr zufällig trifft sehen Unterschiede sprechen dich aber nicht darauf an weil es ihnen einfach peinlich ist. Ansülzen wird man dich nur wenn Du langsam Kahl wirst. Ob nun direkt oder indirekt ist egal! Komischerweise ist das für denjenigen diesmal NICHT peinlich, weil Mensch gerne andere Menschen demütigt, statt Komplimente zu geben. Wir sind eben so.
Deswegen Leute, immer Vergleichsfotos machen, selbes Licht, selber Raum, gleiche Haarlänge wie damals e.t.c, nur dann sieht man Unterschiede. Naja bin ein bischen abgeschweift...
*Bei Minox .z.b bin ich mir sicher das es am besten hilft, wenn man 1. jung ist und 2. gleichzeitig DHT hemmt. Anders geht es nicht. Bei den älteren verpulvern die Folikel meiner Meinung nach zuviel Energie und gehen recht bald ein, mal salop ausgedrückt.
Gruß OSI
[Aktualisiert am: Do., 02 August 2007 15:37]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85872 ist eine Antwort auf Beitrag #85868] :: Do., 02 August 2007 15:44 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
osirisone schrieb am Don, 02 August 2007 15:34 | Ok, da gebe ich Dir natürlich Recht. Das ist dann reine Polemik. Man ist auf das Ergebniss wütend, auf sich wütend, zerrt somit einfach mal das Produkt in den Dreck, wohlwissend das es anderen unter anderen Bedingungen* sehr wohl helfen kann oder schlimmer noch, es als gefährlich einzustufen.
Der Witz ist, das vielleicht bei dem jenigen eine Verbesserung längst eintrat er selbst aber es nicht mehr sieht, da man den ganzen Tag damit beschäftigt ist, sich im Spiegel zu beobachten (das meine ich jetzt nicht wortwörtlich). Irgendwann sieht man eben keine Veränderungen mehr, nur die Bekannten die man 1-2 im Jahr zufällig trifft sehen Unterschiede sprechen dich aber nicht darauf an weil es ihnen einfach peinlich ist. Ansülzen wird man dich nur wenn Du langsam Kahl wirst. Ob nun direkt oder indirekt ist egal! Komischerweise ist das für denjenigen diesmal NICHT peinlich, weil Mensch gerne andere Menschen demütigt, statt Komplimente zu geben. Wir sind eben so.
Deswegen Leute, immer Vergleichsfotos machen, selbes Licht, selber Raum, gleiche Haarlänge wie damals e.t.c, nur dann sieht man Unterschiede. Naja bin ein bischen abgeschweift...
*Bei Minox .z.b bin ich mir sicher das es am besten hilft, wenn man 1. jung ist und 2. gleichzeitig DHT hemmt. Anders geht es nicht. Bei den älteren verpulvern die Folikel meiner Meinung nach zuviel Energie und gehen recht bald ein, mal salop ausgedrückt.
Gruß OSI
|
zum Thema ältere verpulvern...........
http://www.medical-project-design.de/forums/showthread.php?t =920
Foxi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85926 ist eine Antwort auf Beitrag #85868] :: Do., 02 August 2007 20:49 
|
mrmetal
Beiträge: 643 Registriert: Mai 2007
|
osirisone schrieb am Don, 02 August 2007 15:34 |
*Bei Minox .z.b bin ich mir sicher das es am besten hilft, wenn man 1. jung ist und 2. gleichzeitig DHT hemmt. Anders geht es nicht. Bei den älteren verpulvern die Folikel meiner Meinung nach zuviel Energie und gehen recht bald ein, mal salop ausgedrückt.
Gruß OSI
|
Kommt darauf an ,was du unter "jung" verstehst.
Ich bin heute 31,habe Jänner 2006 mit Minox begonnen,und bis zum Dezember durchgezogen.Und da haben mich schon die Freunde angesprochen was mit meinen Haaren nicht stimmt,weil sie nach "mehr" aussehen als sonst.
Dann habe ich eine Pause von 4 Monaten gemacht wegen gewissen Umständen-tja,und es traten kahle Stellen zum Vorschein,und nicht nur am Hinterkopf-sondern auch am Mittelscheitel bis zur Stirn. So wie es war bevor ich Minox begonnen habe.
Jetzt nehme ich Minox seit 3 monaten wieder,und wieder merke ich wie die kahlen Stellen langsam wieder dichter werden.
Auch an den Geheimratsecken!
Und das Ganze ohne DHT-Hemmer...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85947 ist eine Antwort auf Beitrag #85926] :: Do., 02 August 2007 21:30 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
mrmetal321 schrieb am Don, 02 August 2007 20:49 |
osirisone schrieb am Don, 02 August 2007 15:34 |
*Bei Minox .z.b bin ich mir sicher das es am besten hilft, wenn man 1. jung ist und 2. gleichzeitig DHT hemmt. Anders geht es nicht. Bei den älteren verpulvern die Folikel meiner Meinung nach zuviel Energie und gehen recht bald ein, mal salop ausgedrückt.
Gruß OSI
|
Kommt darauf an ,was du unter "jung" verstehst.
Ich bin heute 31,habe Jänner 2006 mit Minox begonnen,und bis zum Dezember durchgezogen.Und da haben mich schon die Freunde angesprochen was mit meinen Haaren nicht stimmt,weil sie nach "mehr" aussehen als sonst.
Dann habe ich eine Pause von 4 Monaten gemacht wegen gewissen Umständen-tja,und es traten kahle Stellen zum Vorschein,und nicht nur am Hinterkopf-sondern auch am Mittelscheitel bis zur Stirn. So wie es war bevor ich Minox begonnen habe.
Jetzt nehme ich Minox seit 3 monaten wieder,und wieder merke ich wie die kahlen Stellen langsam wieder dichter werden.
Auch an den Geheimratsecken!
Und das Ganze ohne DHT-Hemmer...
|
Klingt gut wünsch dir Viel Glück
vieleicht stammt der Riesenschaden doch von Dut
und das Zeugs muß erst ganz aus meinem Körper raus
damit Minox funktioniert
die Haare sind eben alle so krank geworden und das ist es eben
was ich nicht glauben kann das dies Minox macht
Foxi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85952 ist eine Antwort auf Beitrag #85938] :: Do., 02 August 2007 21:36 
|
Homers
Beiträge: 2262 Registriert: Januar 2007 Ort: Welt
|
mrmetal321 schrieb am Don, 02 August 2007 21:10 | Unsinnig? Es ist genau so,wie es vom Hersteller aus beschrieben ist:hört man auf-verliert man die Haare nach ca. 4 Monaten.
|
ich habe von einem beispiel gelesen der 1 jahr mit fin ausgesetzt hat und sein haarstatus sich nicht dramatisch geändert hat! nahm vorher ein paar jahre fin. ob man das verallgemeinern kann... weiss ich nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85977 ist eine Antwort auf Beitrag #85976] :: Do., 02 August 2007 22:14 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
mrmetal321 schrieb am Don, 02 August 2007 22:11 | Ich habe zwar selber noch keinen gemacht,aber ich denke auch da wird es Richtwerte geben anhand derer man feststellen kann ob der DHT-Spiegel nur ein wenig höher-oder doch dramatisch hoch ist.
Je nachdem kann man ja abwägen,ob man nur Minox nimmt,oder Fin-oder doch beides.
|
ja, aber der Wert alleine bringt ihm ja nichts 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85979 ist eine Antwort auf Beitrag #85976] :: Do., 02 August 2007 22:18 
|
tino
Beiträge: 2762 Registriert: November 2005 Ort: Europa
|
Ihr informiert euch sehr schlecht.DHT im Blut ist eher selten das Problem-in der Regel sind die DHT Serumspiegel normal,aber die Androgenrezeptoren sind genetisch auf Mehraufnahme programmiert.Aufschluss kiann also nur ein Gentest geben.Und beim Mann,..gehoert allein schon wegen seiner Sexualitaet DHT Hemmung dazu.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #85985 ist eine Antwort auf Beitrag #85982] :: Do., 02 August 2007 22:56 
|
tino
Beiträge: 2762 Registriert: November 2005 Ort: Europa
|
Bluttest besser unter Fin machen,so zeigt sich auch gleich ob es DHT absenkt.
Mit Sexualitaet meine ich das Maenner die ja ohnehinn mehr Androgene wie Frauen haben,in jedem Fall von einer DHT Hemmung profitieren,da ein einmal angegriffener Follikel immer auch auf DHT reagiert.Selbst wenn im Vorfeld nur ein Eisenmangel die Athrophie des Follikels,bei einem Mann ohne Gendefekt eingeleitet hat.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox-Panikmache [Beitrag #86041 ist eine Antwort auf Beitrag #85979] :: Fr., 03 August 2007 12:02 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
tino schrieb am Don, 02 August 2007 22:18 | Ihr informiert euch sehr schlecht.DHT im Blut ist eher selten das Problem-in der Regel sind die DHT Serumspiegel normal,aber die Androgenrezeptoren sind genetisch auf Mehraufnahme programmiert.Aufschluss kiann also nur ein Gentest geben.Und beim Mann,..gehoert allein schon wegen seiner Sexualitaet DHT Hemmung dazu.
|
"Ihr" ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|