|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Starker Bartwuchs ein Zeichen.... [Beitrag #81554 ist eine Antwort auf Beitrag #81518] :: Di., 26 Juni 2007 01:45 
|
Wolf
Beiträge: 63 Registriert: Februar 2006 Ort: Rheinland
|
Foxi, du bist echt der Knaller. Immer wenn ich so alle paar Tage hier ins Forum schaue und Deine ewiggleichen Fragen lesen, habe ich etwas zum schmunzeln. Wenns nicht teilweise wirklich schon nervig wäre, wärs echt amüsant...
So, zu Deiner Eingangsfrage - und dann gib bitte endlich mal Ruhe mit den ewiggleichen Fragen:
Ich nehme Minox jetzt seit ziemlich genau anderthalb Jahren, dazu seit etwa einem Jahr Fin. Ja, ich glaube, dass Minox wirkt, und zwar positiv. Das mache ich daran fest, dass ich lange, hellbraune Haare habe (vorne leider recht ausgedünnt) und deshalb sehr gut sehe, dass an einigen Stellen dunkle, ja wesentlich dunklere Haare wachsen als der Rest. Diese dunkelbraunen, fast schwarzen Haare hatte ich vor der Behandlung mit Regaine ganz sicher nicht.
Auch ganz feine Flaumhaare wachsen dort, wo eigentlich am Haaransatz seit einigen Jahren keine Haare mehr wuchsen und auch noch nach jetzt 1,5 Jahren Regaine scheint mir, dass manche davon langsam aber sicher dicker werden, ausfallen, wieder ein wenig dicker nachkommen usw. usw.
Ich kann es nur nochmal für alle sagen: Dieser ganze Zirkus da oben auf unseren Köpfen ist keine Sache von Wochen und auch nicht von Monaten, sondern VON JAHREN! Also, zieht Regaine und insbesondere Fin einmal mindestens 1,5 oder 2 Jahre durch, bevor ihr Dinge wie Haare ,,weggefetzt" erzählt. Wenn ihr alle paar Monate eure Behandlung umstellt, ist es klar, dass sich kein Erfolg einstellt. In diesem Sinne
Also Fazit: Ich glaube mit der Kombi Minox + Fin und bisschen NEMs ganz gut zu fahren und meinen Status seit immerhin 1,5 Jahren zumindest ziemlich zu halten - und das bis auf ein wenig trockene Kopfhaut durch Minox ohne Nebenwirkungen!
[Aktualisiert am: Di., 26 Juni 2007 01:46]
Ich nehme:
1 x Propecia täglich (seit Juni 2006)
2 x Regaine 5% täglich (seit Januar 2006)
1 x Kapsel Zink/Biotin aus Drogerie täglich
2-3 wöchentlich Birkenwasser (gegen die juckende Kopfhaut unter Minox)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Starker Bartwuchs ein Zeichen.... [Beitrag #81571 ist eine Antwort auf Beitrag #81554] :: Di., 26 Juni 2007 08:46 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
Wolf schrieb am Die, 26 Juni 2007 01:45 | Foxi, du bist echt der Knaller. Immer wenn ich so alle paar Tage hier ins Forum schaue und Deine ewiggleichen Fragen lesen, habe ich etwas zum schmunzeln. Wenns nicht teilweise wirklich schon nervig wäre, wärs echt amüsant...
So, zu Deiner Eingangsfrage - und dann gib bitte endlich mal Ruhe mit den ewiggleichen Fragen:
Ich nehme Minox jetzt seit ziemlich genau anderthalb Jahren, dazu seit etwa einem Jahr Fin. Ja, ich glaube, dass Minox wirkt, und zwar positiv. Das mache ich daran fest, dass ich lange, hellbraune Haare habe (vorne leider recht ausgedünnt) und deshalb sehr gut sehe, dass an einigen Stellen dunkle, ja wesentlich dunklere Haare wachsen als der Rest. Diese dunkelbraunen, fast schwarzen Haare hatte ich vor der Behandlung mit Regaine ganz sicher nicht.
Auch ganz feine Flaumhaare wachsen dort, wo eigentlich am Haaransatz seit einigen Jahren keine Haare mehr wuchsen und auch noch nach jetzt 1,5 Jahren Regaine scheint mir, dass manche davon langsam aber sicher dicker werden, ausfallen, wieder ein wenig dicker nachkommen usw. usw.
Ich kann es nur nochmal für alle sagen: Dieser ganze Zirkus da oben auf unseren Köpfen ist keine Sache von Wochen und auch nicht von Monaten, sondern VON JAHREN! Also, zieht Regaine und insbesondere Fin einmal mindestens 1,5 oder 2 Jahre durch, bevor ihr Dinge wie Haare ,,weggefetzt" erzählt. Wenn ihr alle paar Monate eure Behandlung umstellt, ist es klar, dass sich kein Erfolg einstellt. In diesem Sinne
Also Fazit: Ich glaube mit der Kombi Minox + Fin und bisschen NEMs ganz gut zu fahren und meinen Status seit immerhin 1,5 Jahren zumindest ziemlich zu halten - und das bis auf ein wenig trockene Kopfhaut durch Minox ohne Nebenwirkungen!
|
Wolf
Erstmal Danke für Deinen Bericht
hier mal 2Bilder
dann seht ihr warum ich so drauf bin!
und ich hoffe ihr versteht mich
statt immer nur drauf auf Foxi
Bild 1 war noch im November-Dezember 2006
und da stimmt eben was nicht mehr
es ging so rapide schnell diesen Status konnte
ich 12Jahre halten bzw. sogar verbessern (Fin)
ich hab Dut abgesetzt
trau dem Zeugs nicht mehr weil die Haare einfach rundum leiden
was ich mir von Minox nicht vorstellen kann
P.s
Noch ein Bild wo der Flaum kommt (Bild2)
Foxi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Starker Bartwuchs ein Zeichen.... [Beitrag #81579 ist eine Antwort auf Beitrag #81577] :: Di., 26 Juni 2007 10:55 
|
Foxi
Beiträge: 11189 Registriert: November 2005
|
swat schrieb am Die, 26 Juni 2007 10:12 |
Foxi schrieb am Die, 26 Juni 2007 09:13 | Chrisan
Ja sollte ich
blos ich zieh das jetzt noch ne weile durch um wirklich auszuschließen das Minox das war!
verlieren kann ich nicht mehr viel!
Außerdem dieser starke Flaumwuchs zur Zeit gibt mir wieder
Hoffnung !
hatte zwar gemeint der ist wieder weg blos war ich da durchgeschwitzt da hat man nicht mehr viel gesehn
aber bei frisch gewaschenen Kopf sieht man wie übersät alles ist!
trag Minox nur noch 1x auf momentan keine Probleme!
Foxi
|
In einem anderen Thread hast Du doch geschrieben, dass Du trotz Minox nur einmal auftragen Herzrhythmusstörungen, Schwächegefühle etc. bekommst und das Du Minox deswegen absetzen willst. Was ist denn damit?
Ob Bartwuchs mit Haarwuchs zusammenhängt, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Habe mittelstarken Bartwuchs, der bei mir auch nicht mehr geworden ist, seit ich Minox nehme. Aber Flaum ist definitiv ein gutes Zeichen! Meine GHE sind auch voller Flaum und auf der einen Seite sind sogar schon Terminalhaare dazugekommen.
Aber: Flaum kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sich Terminalhaare zurückentwickelt haben!
|
Hab ich vergessen (Schwäche)
nehm das Normale Regaine bzw. das 5er und 2er gemixt 3,5%
mit dem Foam hab ich auch bei 1x Schierigkeiten vieleicht dringt
es zu tief und zu schnell ein???
Zu Zurück entwickeln hmm
ich hoffe blos nicht durch Minox
oder was meinst du damit??
den davor waren da ja Saukräftige dunkle Haare
Foxi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Starker Bartwuchs ein Zeichen.... [Beitrag #81755 ist eine Antwort auf Beitrag #81579] :: Mi., 27 Juni 2007 21:51
|
swat
Beiträge: 224 Registriert: Oktober 2006
|
Foxi schrieb am Die, 26 Juni 2007 10:55 |
swat schrieb am Die, 26 Juni 2007 10:12 |
Foxi schrieb am Die, 26 Juni 2007 09:13 | Chrisan
Ja sollte ich
blos ich zieh das jetzt noch ne weile durch um wirklich auszuschließen das Minox das war!
verlieren kann ich nicht mehr viel!
Außerdem dieser starke Flaumwuchs zur Zeit gibt mir wieder
Hoffnung !
hatte zwar gemeint der ist wieder weg blos war ich da durchgeschwitzt da hat man nicht mehr viel gesehn
aber bei frisch gewaschenen Kopf sieht man wie übersät alles ist!
trag Minox nur noch 1x auf momentan keine Probleme!
Foxi
|
In einem anderen Thread hast Du doch geschrieben, dass Du trotz Minox nur einmal auftragen Herzrhythmusstörungen, Schwächegefühle etc. bekommst und das Du Minox deswegen absetzen willst. Was ist denn damit?
Ob Bartwuchs mit Haarwuchs zusammenhängt, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Habe mittelstarken Bartwuchs, der bei mir auch nicht mehr geworden ist, seit ich Minox nehme. Aber Flaum ist definitiv ein gutes Zeichen! Meine GHE sind auch voller Flaum und auf der einen Seite sind sogar schon Terminalhaare dazugekommen.
Aber: Flaum kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sich Terminalhaare zurückentwickelt haben!
|
Hab ich vergessen (Schwäche)
nehm das Normale Regaine bzw. das 5er und 2er gemixt 3,5%
mit dem Foam hab ich auch bei 1x Schierigkeiten vieleicht dringt
es zu tief und zu schnell ein???
Zu Zurück entwickeln hmm
ich hoffe blos nicht durch Minox
oder was meinst du damit??
den davor waren da ja Saukräftige dunkle Haare
Foxi
|
Ich meine damit, dass Terminalhaare ja nicht einfach so ausfallen und nie wieder nachwachsen, sondern, dass sie ausfallen, dann danach nur noch Flaum wächst und danach gar nix mehr. Quasi Zurückentwicklung.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|