Morrissey Beiträge: 115 Registriert: Mai 2007 Ort: NRW
Reputation: 1
Senior Member
Ich verwende jetzt seit ca. zwei Wochen Regaine, und inzwischen kommts mir so vor, als dünnen sich die Haare hierdurch aus.
Nun habe ich ja hier gelesen, dass es zum Shedding kommen kann und sich nach einiger Zeit der Zustand der Haare verbessern kann, nachdem der unerfreuliche Anfangseffekt vorbei ist.
Drei Fragen:
1. Nach welchem ungefähren Zeitraum sollte das Shedding vorbei sein? Wann sollte ich Minox absetzen, wenns nicht aufhört?
2. Sofern Minox bei mir tatsächlich negativ auswirken sollte- erholt sich das Haar wieder nach dem Absetzen? Oder ist "verloren" tatsächlich "verloren"? Dann hätte ich ja genau das Gegenteil des Gewünschten erreicht...
3. Wie sind eure Erfahrungen mit Regaine? D.h., hat es euch geholfen, geschadet oder einfach nur rein gar nichts geändert?
Dankeschön.
"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.
Morrissey Beiträge: 115 Registriert: Mai 2007 Ort: NRW
Reputation: 1
Senior Member
Also... nach dem, was hier mehrheitlich über Minox geschrieben wird, denke ich, dass folgendes Vorgehen den meisten Sinn macht:
Erstmal absetzen und in zwei Wochen beim Termin mit der Dermatologin absprechen. Dieses ganze auf-eigene-Faust-Handeln ist mir einfach zu gefährlich. Mein Haarstatus ist ja noch ziemlich gut (abgesehen von den sich im letzten Jahr bildenden GHE), und in den nächsten zwei Wochen werde ich sicher keine Glatze bekommen.
Ergo: lieber nichts ohne vernünftige ärztliche Beratung tun, was sich im Nachhinein als kontraproduktiv erweisen könnte.
Meinungen?
"Problemzonen": GHE und dünne Front
"Kampfstoffe":Finasterid vom 17.07.2006 bis April 2010; HA ging unverändert weiter, daher teure Meds abgesetzt.
Armani Beiträge: 118 Registriert: Januar 2007 Ort: Köln
Reputation: 0
Senior Member
Hallo,
was erwartest du von deinem Arzt? Er kann mit Sicherheit dir nicht sagen können, ob Minoxidil bei dir anschlägt. Das kannst du leider nur selbst raus finden, wie die alle andere auch. Als ich mit meinem Arzt über Minoxidil gesprochen habe, hat er mir gesagt, dass es bei einigen wirkt und bei einigen nicht. Sonst könnte er nicht mehr darüber sagen
1. Shedding ist unterschiedlich. Bei mir war eine Woche, bei Einigen dauert länger und Einige haben es gar nicht
2. auch unterschiedlich
3. Ich kann von mir sagen, dass die Haare lichter geworden sind nach ca. 3 Wochen Anwendung, aber der Haarausfall hat sich reduziert seit einer Woche und ich weiß nicht wie es sich weiter entwickelt wird, es ist noch zu führ (8 Wochen-Anwendung) zu sagen ob es wirkt oder nicht. Für mich ist es schon ein Erfolg, dass die Haare deutlich weniger ausfallen
Also... nach dem, was hier mehrheitlich über Minox geschrieben wird, denke ich, dass folgendes Vorgehen den meisten Sinn macht:
Erstmal absetzen und in zwei Wochen beim Termin mit der Dermatologin absprechen. Dieses ganze auf-eigene-Faust-Handeln ist mir einfach zu gefährlich. Mein Haarstatus ist ja noch ziemlich gut (abgesehen von den sich im letzten Jahr bildenden GHE), und in den nächsten zwei Wochen werde ich sicher keine Glatze bekommen.
Ergo: lieber nichts ohne vernünftige ärztliche Beratung tun, was sich im Nachhinein als kontraproduktiv erweisen könnte.
Meinungen?
Auf keinen Fall absetzen!
Das Shedding kann so bis Anwendungswoche 6 dauern! Jetzt abzusetzen wäre ein Fehler!
Warte noch 4 Wochen. Wenn es da immer noch schlechter wird, dann kannst du es absetzen. Aber glaub mir in 2 Wochen ist das vorbei. Du bist doch voll im Zeitplan mit deinem Shedding