|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78590 ist eine Antwort auf Beitrag #78571] :: Mo., 04 Juni 2007 11:37 
|
|
Servus Follikelfading!
Schreib einfach eine Mail an: info@ac-therapie.de
die sagen Dir dann einen Arzt in Deiner Nähe.
Ich würde die AC-Therapie (wenn, dann) nur ergänzend machen. Vergiß nicht, dass es genau wie Fin und Minox nur eine Symptombehandlung ist. Das bedeutet, sobald Botox aus dem Körper wieder draußen ist, rieselt es wieder erneut!
Und das Geld ist in jedem Fall weg.
Ich würde lieber auf Ursachenbekämpfung setzen:
- Autog. Training
- Biofeedback
- Progressive Muskelentspannung
- evtl. andere Ursachen lösen (z.B. verspannter Nacken u.s.w.)
Gruss
Christian
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78602 ist eine Antwort auf Beitrag #78598] :: Mo., 04 Juni 2007 12:09 
|
|
Wenn Spannungen nicht die Ursache ist, dann brauch man ja auch keine AC-Therapie zu machen, Unkreativer!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78634 ist eine Antwort auf Beitrag #78590] :: Mo., 04 Juni 2007 14:30 
|
|
shalom allerseits!
merci fuer die antwort - ich seh das ja aehnlich das es nur ein teil der therapie sein kann und falls es was bringt (was man(n) eben wiederum nur rausfindet wenn man es mal probiert) kann man ja dann die verspannung immernoch "an der wurzel" packen und nach den ursachen dafuer suchen. (jungs, ich glaube das meinte er auch mit NACH DEN URSACHEN SUCHEN, also macht ihn mal nicht immer so runter, schliesslich hat er ja hier jede menge zum thema beigetragen und offensichtlich gibts da ja noch viele dunkele stellen im gesamtbild der spannungstherapie.
kann mir mal jemand mit erfahrung bei ac behandlung eine email schreiben und mal erzaehlen was da bei caspari so grob faellig ist? danke vorab!
ich hab jetzt ne weile hier im forum quer gelesen und auch bei unseren amerikanischen leidensgenossen auf hairlosstalk mal reingeschaut. soweit ich mir jetzt ein bild machen konnte gibt es leider nur wenige gepruefte abhilfen.
ich wollte jetzt min finpecia (was sagt ihr zu generika? gefaehrlich/risiko?) und nizoral shampoo behandlung starten und beim naechsten mal wenn ich in deutschland bin unterstuetzend die emg messung/ac therapie angehen.
2008, benutzer, sssnake, hammerhaar, stussy, unkreativer - was meint ihr denn dazu? hat das aussicht auf erfolg oder wuerdet ihr ernaehrungsergaenzend (vitamin b's, ...) und topisch nochwas empfehlen? was gibt es denn bei uns in der heimat noch so fuer shampoos die klinisch erprobt was bringen und als ergaenzung zum nizoral (fuer die restlichen 4 tage) taugen?
gruss
nat
-------------------------
kommt zeit kommt haar...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78710 ist eine Antwort auf Beitrag #78571] :: Di., 05 Juni 2007 00:53 
|
|
Ich weiß nicht ob Du es mitgekriegt hast, aber die AC-Therapie ist schweineteuer, eine Sitzung kostet 600 Euro und Du wirst mindestens 3 Sitzungen brauchen, um etwas zu spühren denke ich mal.. Siehe Benutzer81. Der hat jetzt 1 Sitzung hinter sich. EMG fiel nach 2 Monaten von 100 auf 40 herab. Ein Ergebnis was ich persönlich mehr als lächerlich finde.
Er soll nochmal 2 Monate warten, dann ist Botox komplett aus dem Körper draußen und der EMG wird schön wieder auf 100 ansteigen.. Und die 600 Euro sind weg!!
Und Haarausfall wieder da.
Frech finde ich außerdem, 600 Euro abzuknüpfen für eine Therapie dessen Wirkung noch nichtmal durch Studien bewiesen ist. Und jeder AC-Patient muss Fragen beantworten die dann ins Studien-Ergebnis mit hineinfließen. Normalerweise müssten die Patienten 600 Euro kriegen und nicht umgekehrt.
Außerdem verstehe ich nicht mit welcher Berechtigung die auf 600 Euro kommen... Botox zur Faltenbehandlung kostet auch nicht mehr als 300-400 Euro.
Ich halte sehr viel von der Spannungs-Theorie. Aus dem einfachen Grund, weil ich es ja auch selbst merke.
Aber seit ich den Bericht von Benutzer81 gelesen habe, habe ich mich nun doch gegen die AC-Therapie entschieden.
Meiner Meinung nach ist es Abzocke hoch 10.
Hinterher ist man 1.800 Euro ärmer und das Problem HA ist immer noch nicht im Griff, weil man (mal wieder) völlig an der Ursache vorbei therapiert hat...
An Deiner Stelle würde ich Fin oral + topisch, Minox, Säge oral + topisch nehmen und dazu die Muskelspannungen zu reduzieren durch Autogenes Training, der progr. Muskelentspannung und (falls die Spannungen von der Halswirbelsäule kommen), das dann durch Krankengymnastik lösen. So wie ich es auch mache.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78727 ist eine Antwort auf Beitrag #78723] :: Di., 05 Juni 2007 09:05 
|
|
Welche Meinung habe ich gewechselt?
Ich halte nach wie vor sehr viel von der Spannungs-Theorie.
Aber da Benutzer81 hier einen negativen Bericht (für mich jedenfalls negativ) geschrieben hat, hat sich das Thema AC-Therapie für mich erledigt.
Ich zahle doch keine 600 Euro, nur damit mein EMG nach 2 Monaten von 200 auf 150 abspringt
Das ist jawohl lächerlich.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78737 ist eine Antwort auf Beitrag #78732] :: Di., 05 Juni 2007 10:12 
|
|
Da hast Du mal wieder was mißverstanden.
Ich habe hier nur geraten eine EMG-Messung durchführen zu lassen und dann (wenn der Wert zu hoch ist) die Spannung beseitigen. Ob die medikamentöse AC-Therapie (Botox) allerdings das geeignetste Mittel ist um Kopfhautspannungen dauerhaft zu lösen, das wage ich zu bezweifeln...
Aber es muss ja jeder für sich selbst wissen, ob er 600 Euro bezahlen möchte für solche Effekte wie von Benutzer81 beschrieben...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78752 ist eine Antwort auf Beitrag #78746] :: Di., 05 Juni 2007 11:15 
|
|
benutzer81 schrieb am Die, 05 Juni 2007 10:44 | um das mal klar zu stellen, ich habe nie gesagt das ich von der bisherigen wirkung enttäuscht bin. Im gegenteil, ich habe so gut wie keinen ha mehr und die haare wachsen wesentlich gesünder nach als noch vor ein paar monaten (woran es genau liegt kann ich aber nicht sagen)
Jedenfalls solltest mal aufhören dich auf diese verdammten werte zu vesteifen!
|
Hey, cool bleiben!
Wie wir wissen haben viele schon mit einem EMG-Wert von 30 Haarausfall. Und Du hast nach 2 Monaten noch immer einen Wert von 40!
Deine Haare sind kräftig nachgewachsen, das freut mich für Dich. Das freut mich wirklich!
Aber Du schluckst ja ansonsten auch gaaaaaaaaaar nichts und trägst natürlich auch keine Topicals auf
Hehe.. Woher willst Du wissen, welches Mittel den ausschlaggebenden Effekt gegeben hat?
Ohne der AC-Therapie könntest Du jetzt die gleichen Erfolge zu verzeichnen haben.
Nichts gegen den Spannungs-HA. Die Idee, dass der HA daher kommt finde ich gut. Aber ein EMG-Wert der noch immer so hoch ist, kann schlecht zum HA-Stopp führen.
Dr. Caspari will doch auch nur Geld verdienen...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78753 ist eine Antwort auf Beitrag #78750] :: Di., 05 Juni 2007 11:18 
|
|
Unkreativer schrieb am Die, 05 Juni 2007 11:11 |
benutzer81 schrieb am Die, 05 Juni 2007 10:44 | um das mal klar zu stellen, ich habe nie gesagt das ich von der bisherigen wirkung enttäuscht bin. Im gegenteil, ich habe so gut wie keinen ha mehr und die haare wachsen wesentlich gesünder nach als noch vor ein paar monaten (woran es genau liegt kann ich aber nicht sagen)
Jedenfalls solltest mal aufhören dich auf diese verdammten werte zu vesteifen!
|
Der kennt halt nur HOP oder TOP, war ja schon immer so!
Wieviele Haare sind vorher und nachher ausgefallen so ca.?
|
Würdest Du vielleicht mal aufhören ständig auf mir herumzuhacken? Dass wir 2 völlig verschiedene Meinungen haben wissen wir ja jetzt... Lass es doch einfach gut sein.
Ich bin so wie ich bin. Und Du bist anders.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78758 ist eine Antwort auf Beitrag #78752] :: Di., 05 Juni 2007 11:32 
|
Hammerhaar
Beiträge: 2278 Registriert: April 2007
Power Member **** Top-User
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Die, 05 Juni 2007 11:15 |
Nichts gegen den Spannungs-HA. Die Idee, dass der HA daher kommt finde ich gut.
|
Nicht wahr? Tolle "Idee"...
Und weil irgendwo irgendwer so eine Idee hatte, ist es dann auch so.
Aber ich habe auch eine gute Idee:
dein Haarausfall kommt davon, dass du immer im Forum postest!
Wenn du aufhörst, kommen die Haare wieder, ehrlich!
Jetzt aber mal ernst:
wieso verlässt du dich so sehr auf diese Theorie?
Weil du Probleme mit der Wirbelsäule hast?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78766 ist eine Antwort auf Beitrag #78753] :: Di., 05 Juni 2007 12:02 
|
Unkreativer
Beiträge: 2333 Registriert: März 2006 Ort: Ruhrgebiet
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Die, 05 Juni 2007 11:18 |
Unkreativer schrieb am Die, 05 Juni 2007 11:11 |
benutzer81 schrieb am Die, 05 Juni 2007 10:44 | um das mal klar zu stellen, ich habe nie gesagt das ich von der bisherigen wirkung enttäuscht bin. Im gegenteil, ich habe so gut wie keinen ha mehr und die haare wachsen wesentlich gesünder nach als noch vor ein paar monaten (woran es genau liegt kann ich aber nicht sagen)
Jedenfalls solltest mal aufhören dich auf diese verdammten werte zu vesteifen!
|
Der kennt halt nur HOP oder TOP, war ja schon immer so!
Wieviele Haare sind vorher und nachher ausgefallen so ca.?
|
Würdest Du vielleicht mal aufhören ständig auf mir herumzuhacken? Dass wir 2 völlig verschiedene Meinungen haben wissen wir ja jetzt... Lass es doch einfach gut sein.
Ich bin so wie ich bin. Und Du bist anders.
|
Hier sind alle anders und jeder kann so sein wie er will. Und ich habe persnölich nichts gegen Dich und bist ja wahrs. ein netter Kerl. Aber wenn jemand Neulinge verunsichert und mit unmöglichen Ratschlägen berät, hört der Spaß auf! Du hast doch anfangs die AC-Therapie hochgelobt. Wenn sich jemand den angenommen hat und die Therapie macht, liest er ein paar Wochen später, wie Du plötzlich nur negativ dazu äußerst. Echt prima
Weisst Du überhaupt was Du schon so alles gepostet hast? Ich glaube Du hast das schon alles vergessen, oder?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78770 ist eine Antwort auf Beitrag #78758] :: Di., 05 Juni 2007 12:06 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
@unkreativer, es sind mittlerweile eigentlich so wenige das ich nicht mehr zähle oder sie mir gar nicht auffallen. Zu spitzenzeiten waren es bestimmt schon um die 150.
Muss aber dazu sagen das der stop 3-4 tage nach therapiebeginn eingetreten ist was eher ein zufall war.. (oder vielleicht auch nicht) Mit den topicals hab ich ungefähr zeitgleich begonnen weshalb ich diese schon mal als grund dafür ausschließen kann..
Vielleicht hat auch nur fin plötzlich die volle wirkung entfaltet (aber nach 10 monaten erst?)
Mal weitersehen..
@2008: Finde dich damit ab, das es leute gibt denen 600€ weniger ins gewicht fallen und das hier testen können.. Nur weil du das geld nicht übrig hast (und gerade DU wärst der 1. gewesen der die therapie gemacht hätte!)brauchst den anderen usern nicht erzählen das sie ihr geld zum fenster rausgeworfen hätten.
Merkst du eigentlich nicht das du langsam in deiner eigenen welt lebst? Du stellst deine eigenen theorien über den ha auf (mit ac hat das auch nichts mehr zu tun) und entwickelst gleich die dazu gehörigen therapien.. Wenns dich glücklich macht, mach weiter aber nerv die anderen nicht damit
[Aktualisiert am: Di., 05 Juni 2007 12:08]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78783 ist eine Antwort auf Beitrag #78758] :: Di., 05 Juni 2007 13:49 
|
|
Hammerhaar schrieb am Die, 05 Juni 2007 11:32 |
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Die, 05 Juni 2007 11:15 |
Nichts gegen den Spannungs-HA. Die Idee, dass der HA daher kommt finde ich gut.
|
Nicht wahr? Tolle "Idee"...
Und weil irgendwo irgendwer so eine Idee hatte, ist es dann auch so.
Aber ich habe auch eine gute Idee:
dein Haarausfall kommt davon, dass du immer im Forum postest!
Wenn du aufhörst, kommen die Haare wieder, ehrlich!
Jetzt aber mal ernst:
wieso verlässt du dich so sehr auf diese Theorie?
Weil du Probleme mit der Wirbelsäule hast?
|
Wenn ich mich auf die Theorie verlassen würde, dann würde ich wohl kaum Fin, Minox und Sägepalme nehmen!!
Für mich ist der Spannungs-HA ein ganz neuer Therapieansatz, den man unbedingt untersuchen sollte.
Bei mir ist der Ausfall dort am schlimmsten wo die grösste Spannung ist. Das merke ich selber!! Das ist auch der Grund, warum ich so viel von der Spannungs-Theorie halte.
Als ich das erste Mal "Spannungs-HA" gelesen hatte, war mein erster Gedanke sofort: Scharlatanerie!
Aber wenn man sich etwas näher mit dem Thema befasst, dann kommt man plötzlich drauf, dass die Spannung doch einen unglaublichen Einfluß auf den Haarausfall haben KÖNNTE.
Das ist ja noch nicht ganz 100% bewiesen, aber bislang deuten alle Indizien darauf hin.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78784 ist eine Antwort auf Beitrag #78770] :: Di., 05 Juni 2007 13:54 
|
|
benutzer81 schrieb am Die, 05 Juni 2007 12:06 | @unkreativer, es sind mittlerweile eigentlich so wenige das ich nicht mehr zähle oder sie mir gar nicht auffallen. Zu spitzenzeiten waren es bestimmt schon um die 150.
Muss aber dazu sagen das der stop 3-4 tage nach therapiebeginn eingetreten ist was eher ein zufall war.. (oder vielleicht auch nicht) Mit den topicals hab ich ungefähr zeitgleich begonnen weshalb ich diese schon mal als grund dafür ausschließen kann..
Vielleicht hat auch nur fin plötzlich die volle wirkung entfaltet (aber nach 10 monaten erst?)
Mal weitersehen..
@2008: Finde dich damit ab, das es leute gibt denen 600€ weniger ins gewicht fallen und das hier testen können.. Nur weil du das geld nicht übrig hast (und gerade DU wärst der 1. gewesen der die therapie gemacht hätte!)brauchst den anderen usern nicht erzählen das sie ihr geld zum fenster rausgeworfen hätten.
Merkst du eigentlich nicht das du langsam in deiner eigenen welt lebst? Du stellst deine eigenen theorien über den ha auf (mit ac hat das auch nichts mehr zu tun) und entwickelst gleich die dazu gehörigen therapien.. Wenns dich glücklich macht, mach weiter aber nerv die anderen nicht damit
|
Was ich nicht verstehe ist, warum Du erst mit der AC-Therapie beginnst und nachher erst mit Autogenem Training?
Warum machst Du nicht jetzt schon Autogenes Training?
Bequemlichkeit?
Der Grund, warum ich meine Meinung zur AC-T geändert habe war der, da ich von einer grösseren Wirkung mit Botox ausgegangen bin. Ich habe es so verstanden, dass durch Botox die Muskeln komplett gelähmt seien und der EMG schon nach wenigen Tagen auf 0,7-1,5 herab fällt.
Das ist aber laut Deinem Bericht nicht der Fall!
Wäre es der Fall, dann währen die Muskeln innerhalb eines "Kur-Zeitraumes" z.B. 1,5 Jahre komplett gelähmt und könnten sich so zurückbilden. Dann hätte Botox wirklich eine grosse überlegene Kraft gegenüber Autog. Training.
Aber nach 2 Monaten von 100 auf 40, das zeigt eigentlich, dass Botox doch nicht so stark ist und man die gleichen Effekte mit Autogenem Training erzielen könnte...
Das wollte ich damit sagen. Autog. Training kostet nichts und Botox 600 pro Sitzung. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Schön, dass Du es Dir wenigstens leisten kannst. Die meisten hier haben nicht so viel Geld übrig...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78805 ist eine Antwort auf Beitrag #78784] :: Di., 05 Juni 2007 15:56 
|
matigol
Beiträge: 98 Registriert: Juli 2006
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Die, 05 Juni 2007 13:54 |
benutzer81 schrieb am Die, 05 Juni 2007 12:06 | @unkreativer, es sind mittlerweile eigentlich so wenige das ich nicht mehr zähle oder sie mir gar nicht auffallen. Zu spitzenzeiten waren es bestimmt schon um die 150.
Muss aber dazu sagen das der stop 3-4 tage nach therapiebeginn eingetreten ist was eher ein zufall war.. (oder vielleicht auch nicht) Mit den topicals hab ich ungefähr zeitgleich begonnen weshalb ich diese schon mal als grund dafür ausschließen kann..
Vielleicht hat auch nur fin plötzlich die volle wirkung entfaltet (aber nach 10 monaten erst?)
Mal weitersehen..
@2008: Finde dich damit ab, das es leute gibt denen 600€ weniger ins gewicht fallen und das hier testen können.. Nur weil du das geld nicht übrig hast (und gerade DU wärst der 1. gewesen der die therapie gemacht hätte!)brauchst den anderen usern nicht erzählen das sie ihr geld zum fenster rausgeworfen hätten.
Merkst du eigentlich nicht das du langsam in deiner eigenen welt lebst? Du stellst deine eigenen theorien über den ha auf (mit ac hat das auch nichts mehr zu tun) und entwickelst gleich die dazu gehörigen therapien.. Wenns dich glücklich macht, mach weiter aber nerv die anderen nicht damit
|
Was ich nicht verstehe ist, warum Du erst mit der AC-Therapie beginnst und nachher erst mit Autogenem Training?
Warum machst Du nicht jetzt schon Autogenes Training?
Bequemlichkeit?
Der Grund, warum ich meine Meinung zur AC-T geändert habe war der, da ich von einer grösseren Wirkung mit Botox ausgegangen bin. Ich habe es so verstanden, dass durch Botox die Muskeln komplett gelähmt seien und der EMG schon nach wenigen Tagen auf 0,7-1,5 herab fällt.
Das ist aber laut Deinem Bericht nicht der Fall!
Wäre es der Fall, dann währen die Muskeln innerhalb eines "Kur-Zeitraumes" z.B. 1,5 Jahre komplett gelähmt und könnten sich so zurückbilden. Dann hätte Botox wirklich eine grosse überlegene Kraft gegenüber Autog. Training.
Aber nach 2 Monaten von 100 auf 40, das zeigt eigentlich, dass Botox doch nicht so stark ist und man die gleichen Effekte mit Autogenem Training erzielen könnte...
Das wollte ich damit sagen. Autog. Training kostet nichts und Botox 600 pro Sitzung. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Schön, dass Du es Dir wenigstens leisten kannst. Die meisten hier haben nicht so viel Geld übrig...
|
@2008
Sorry will mich hier echt nicht auf dich einschießen wie manch andere Leute hier.
Aber:
Du solltest wissen daß Autogenes Training nicht jeder Mensch 100%ig lernen kann. Manche üben es schon über Jahre und machen kaunm Fortschritte. Daher bringt es nichts, den Leuten lieber AT als Botox-Alternative zu empfehlen. AT ist wie der Name schon sagt ein Training, was also mit ständigem Üben verbunden ist. Also ist es mit Sicherheit keine kurzfristige Lösung gegen Kopfhautspannung!!!
Ich mache mir jetzt nicht die Mühe den Post zu finden, aber auch die Aussage des Unkreativen, daß die Wirkungen von AT und Progr. Muskelentspannung nicht bewiesen wären, sind leider völlig falsch!
Die positiven Wirkungen von Entspannungsmethoden sind definitiv bewiesen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #78982 ist eine Antwort auf Beitrag #78940] :: Do., 07 Juni 2007 01:08 
|
|
Sssnake,
ich will Deine Hoffnung auf die AC-Therapie ja nicht dämpfen, aber laut Deiner Signatur hast Du zeitgleich mit Fin und minox angefangen...
Wenn jetzt wirklich Neuwuchs kommen sollte, dann könnte das genauso gut an Fin/Minox liegen!
Daher ist Dein Bericht hier mehr oder weniger- sorry
Gegenstandslos..
Klingt hart, ist aber leider so.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: EMG-Messung & AC Therapie - wo durchfuehren lassen? [Beitrag #79016 ist eine Antwort auf Beitrag #78992] :: Do., 07 Juni 2007 12:45
|
|
Sssnake schrieb am Don, 07 Juni 2007 03:57 |
follikelfading schrieb am Die, 05 Juni 2007 19:10 | hi sssnake,
ja ein paar fragen haette ich schon an all die die mit de AC therapie schon erfahrung gemacht haben. leider driften viele posts hier ab und es geht nur noch drum sich gegenseitig verbal auf die 12 zu hauen...
meine fragen/unklarheiten stehen alle in meinem 1. post (4.6. 7:59, ergaenzend im letzten beitrag des threads heute 14:27) waer schoen wenn du das mal durchlesen koenntest und dann deine erfahrungen & gedanken nochmal mit mir teilen) merci vorab.
denn ich erinner mich das du mal geschrieben hast das du von deinen resultaten der ACT nur wenig begeistert warst. in der 2. ueberlegung meintest du dann aber du haettest deinen ebitrag nochmal gelesen und bist der meinung du warst zu streng... (ich hoffe ich verwechel das nicht) kannst ja vielleicht nochmal reflektieren ob die Ac bei dir was bewirkt (hat)...
ich versuche halt mel relativ neutral rauszufinden was man von der AC T erwarten kann.
danke & gruss
nat
|
Wie Benutzer81 schon gesagt hat, hast Du mich mit jemandem (sedaris?) verwechselt. Zu Doc C.: Ohne allzuviel Einblick zu haben: Ich glaube, er ist ok. Vom Auftreten her jedenfalls sehr down to earth und sympathisch.
@2008: Aaah ja. Jetzt kenn' ich wieder aus in dieser großen komplizierten Welt.
|
Das freut mich aber für Dich
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|