2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74419] :: So., 06 Mai 2007 22:23
|
|
Hier mein neuer Haarstatus mit Blitzlicht:

Na, das wird ja immer dichter
Wenn das so weiter geht, mach ich Kojak noch Konkurrenz
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74424 ist eine Antwort auf Beitrag #74422] :: So., 06 Mai 2007 22:31 
|
|
Alex1 schrieb am Son, 06 Mai 2007 22:28 | wenn du so weiter machst und nicht mit dem scheiss rumexperimentieren aufhörst, hast du bald garkeine Haare mehr!
schau doch mal was jetzt aus deinem haarstatus geworden ist!!
Hättest du einfach dein regimen gelassen mit dem du Erfolg hattest!! Naja muss jeder selber wissen was er macht!
Trotzdem noch viel Erfolg!
|
Du irrst. Ich hatte an meinem Regimen nichts geändert. Ich nahm weiterhin Fin + Minox und das ist daraus geworden.
Minox habe ich gestern aufgrund dieses erschreckenden Ergbenisses abgesetzt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74444 ist eine Antwort auf Beitrag #74419] :: Mo., 07 Mai 2007 00:46 
|
yellow
Beiträge: 961 Registriert: November 2005
|
Ich hab auch eine super Methode gegen Haarausfall entwickelt. Probier die doch mal!
Und zwar führt ja angeblich DHT zu Haarausfall. DHT entsteht aus Testosteron, welches über die Blutbahn in die Haarfollikel gelangt.
Wenn man nun die Kopfhaut von der Blutversorgung trennen, bzw. die Durchblutung deutlich reduzieren würde, dann würden doch weniger schädliche Substanzen abbekommen.
Um die Blutzufuhr zu drosseln, könnte man z.B. Einweckgummi um den Kopf spannen. Das sähe dann so aus:

Außerdem hätte die Sache noch den Vorteil, dass die Nerven in der Kopfhaut bei langdauernder Anwendung derart geschädigt werden, dass die Trichodynie (schmerzende Kopfhaut), die manchmal mit AGA einhergeht, verschwindet.
Genial, oder?
So, jetzt haben wir beide aber wieder genug "Späße" für heute gemacht!
Gute Nacht
yellow
-
Anhang: kopf.jpg
(Größe: 30.25KB, 5984 mal heruntergeladen)
02/2002 - 05/2002: 17-alpha-Estradiol (El Cranell)
09/2002 - 02/2003: Minoxidil 5% (Kirkland)
05/2002 - 04/2007: Finasterid (1/4 Proscar)
04/2007 - 05/2008: Dutasterid 0,5mg jeden 2. Tag (Avodart)
05/2008 - 06/2013 Dutasterid 0,5mg/ Tag (Avodart)
ab 08/2013: Finasterid 1,25 mg/ Tag (1/4 5 mg Generica)
11/2015 - 4/2016: Minoxidil 5% Schaum (Regaine Männer Schaum 5%)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74458 ist eine Antwort auf Beitrag #74442] :: Mo., 07 Mai 2007 09:49 
|
|
Amarok schrieb am Mon, 07 Mai 2007 00:24 | Ich blicks grad irgendwie nicht mehr...
Du hattest Fin, Minox + Dein Pflanzenzeug genommen => krasser Erfolg
Dann hast du Fin kurz ausgesetzt und wieder einiges verloren.
Dann hast du Fin wieder genommen und Pflanzenzeug abgesetzt => weiter bergab
Dann noch Minox abgesetzt => Stand wie zu Behandlungsbeginn
Stimmt das soweit?
Btw.. meintest du vor 2 Wochen oder so nicht, du wärst das auf dem Profilbild? Du machst schon krasse Sprünge
|
Ja, stimmt. Nur Minox habe ich erst seit VORGESTERN (!) abgesetzt. Ich nahm es durchgehend 1,5 Jahr lang.
Vielleicht war es ja tatsächlich die Sägepalme, die meinen krassen Erfolg wieder zunichte machte
Das mit dem Avatar war doch nur Spass.. Nein das bin nicht ich. Den habe ich nur genommen, weil der so schöne Haare hat.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74459 ist eine Antwort auf Beitrag #74458] :: Mo., 07 Mai 2007 09:57 
|
|
Leute.....
Das Bild wurde mit Blitzlicht aufgenommen!! Und noch dazu habe ich momentan sehr kurze Haare (war erst letzte Woche beim Friseur..)
Auch im Januar hatte ich keine sooooooo volle Mähne, ich hatte damals längere Haare, das Bild wurde ohne Blitzlicht aufgenommen... Dennoch: Eine leichte Verschlechterung ist da.
Und das kommt von den Kopfhautmassagen (Shedding) + Minox.
Meine Mutter sagt jedenfalls, dass meine Haare auf keinen Fall schlimmer geworden sind, eher leicht verbessert... Und das hat sie vor 3 Wochen gesagt.
Also muss die Verschlimmerung in den letzten 3 Wochen gekommen sein....
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74465 ist eine Antwort auf Beitrag #74464] :: Mo., 07 Mai 2007 10:24 
|
|
Ka$h schrieb am Mon, 07 Mai 2007 10:19 |
Seit-2007-volles-haar schrieb am Mon, 07 Mai 2007 09:57 | Leute.....
Das Bild wurde mit Blitzlicht aufgenommen!! Und noch dazu habe ich momentan sehr kurze Haare (war erst letzte Woche beim Friseur..)
Auch im Januar hatte ich keine sooooooo volle Mähne, ich hatte damals längere Haare, das Bild wurde ohne Blitzlicht aufgenommen... Dennoch: Eine leichte Verschlechterung ist da.
Und das kommt von den Kopfhautmassagen (Shedding) + Minox.
Meine Mutter sagt jedenfalls, dass meine Haare auf keinen Fall schlimmer geworden sind, eher leicht verbessert... Und das hat sie vor 3 Wochen gesagt.
Also muss die Verschlimmerung in den letzten 3 Wochen gekommen sein....
|
Mutters Ansichten sind subjektiv und nicht wirklich brauchbar... und ob du mit Blitzlicht fotografierst oder nicht interessiert recht wenig! Fakt ist das man auf den anderen Fotos deine Kopfhaut nicht richtig sieht und auf dem aktuellen die Platte glänzt...
|
Bei jedem mit 6 mm-Schnitt, der mit Blitzlicht fotografiert wird, glänzt die Platte.
Ich glaube jedenfalls fest ab 2008 Norwood 0 zu erreichen. Jetzt, wo Minox weg ist habe ich dazu die Besten Chancen.
Vielleicht sollte ich doch die AC-Therpie machen..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zwischen einem jungen Alter (22), einer sehr agressiven Alopezie und einem EMG-Wert von 200 (150-fach erhöht) keinen Zusammenhang gibt...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74491 ist eine Antwort auf Beitrag #74465] :: Mo., 07 Mai 2007 12:44 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Könnte doch sein das die 6 wochen pause von fin etwas damit zu tun hat. Gerade an deiner problemstelle soll fin ja gut wirken. Eventuell kamen die verbesserungen nur von fin da du ein guter responder bist und fin-entzug für die neuen haare ein schock war. Andererseits soll es ja an die 3 monate dauern bis fin aus dem körper verschwunden ist bzw. die dht-produktion wieder normal läuft, wird aber vielen unterschiedlich sein
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74493 ist eine Antwort auf Beitrag #74491] :: Mo., 07 Mai 2007 13:32 
|
|
benutzer81 schrieb am Mon, 07 Mai 2007 12:44 | Könnte doch sein das die 6 wochen pause von fin etwas damit zu tun hat. Gerade an deiner problemstelle soll fin ja gut wirken. Eventuell kamen die verbesserungen nur von fin da du ein guter responder bist und fin-entzug für die neuen haare ein schock war. Andererseits soll es ja an die 3 monate dauern bis fin aus dem körper verschwunden ist bzw. die dht-produktion wieder normal läuft, wird aber vielen unterschiedlich sein
|
Ich glaube eher, dass das mit meinen neuen Massagen was zutun hat... Es wird wohl zu einem starken Shedding gekommen sein..
Außerdem habe ich einen EMG-Wert von 200.
Ich denke die Ursache liegt also mehr in der Verspannung als an der DHT-Überempfindlichkeit.
Wahrscheinlich ist es genauso wie auf der Homepage steht: Durch die zu sehr verspannte Kopfhaut lagert sich das DHT an und kann nicht mehr abtransportiert werden.
Aber eines steht fest: Wenn Minox wirklich wirkungsvoll wäre, dann würden meine Haare nach 1,5 Jahren durchgehender Behandlung nicht so ausshehen. Ich denke das absetzen war richtig. Würdest Du genauso handeln? Ich denke schon...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74507 ist eine Antwort auf Beitrag #74444] :: Mo., 07 Mai 2007 15:45 
|
tristan
Beiträge: 709 Registriert: November 2005
|
yellow schrieb am Mon, 07 Mai 2007 00:46 | Ich hab auch eine super Methode gegen Haarausfall entwickelt. Probier die doch mal!
Und zwar führt ja angeblich DHT zu Haarausfall. DHT entsteht aus Testosteron, welches über die Blutbahn in die Haarfollikel gelangt.
Wenn man nun die Kopfhaut von der Blutversorgung trennen, bzw. die Durchblutung deutlich reduzieren würde, dann würden doch weniger schädliche Substanzen abbekommen.
Um die Blutzufuhr zu drosseln, könnte man z.B. Einweckgummi um den Kopf spannen. Das sähe dann so aus:
Außerdem hätte die Sache noch den Vorteil, dass die Nerven in der Kopfhaut bei langdauernder Anwendung derart geschädigt werden, dass die Trichodynie (schmerzende Kopfhaut), die manchmal mit AGA einhergeht, verschwindet.
Genial, oder?
|
hehe yellow, jetzt schnell zum patentamt sonst klaut es dir 2007 noch.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74536 ist eine Antwort auf Beitrag #74527] :: Mo., 07 Mai 2007 17:58 
|
|
stussy schrieb am Mon, 07 Mai 2007 17:07 | laut dem Bild sieht es schlimmer aus als März 2006 !
Oder täusche ich mich da?
|
Das täuscht. Das Bild von März 2006 wurde ohne Blitzlicht aufgenommen. Es war einfach nur hell von draußen..
Das neue aktuelle Bild wurde aber richtig mit Blitzlicht geschossen, das ist schon ein Unterschied..
Ich poste demnächst mal ein Bild unter ganz normalen Lichtverhöltnissen (also nicht dunkel, aber auch ohne Blitzlicht), dann werdet ihr sehen wie voll die Haare hinten wirklich sind.
Es ist ca. 80% Haardichte, also etwas besser als im Juli 2006, aber leider auch schlechter als Januar 2007.
Wenn man das Bild so sieht, denkt man ich habe fast Norwood 4, aber das täuscht wegen dem Blitzlicht und den sehr kurzen Haaren... Sonst würden nicht so viele sagen, dass sie das gar nicht bemerkt hätten wenn ich sie nicht auf mein Haarproblem angesprochen hätte..
Aber jetzt ganz ohne Scheiss:
Ich denke nicht, dass das erblich bedingt ist. Mein Problem kommt von der Wirbelsäule. Ich kann nicht einmal meinen Kopf nach hinten bewegen, ohne dass es weh tut. So sehr verspannt ist alles.... Das erklärt 1.) den sehr hohen EMG-Wert und 2.) warum es gerade hinten so schlimm ist und vorne viel besser...
Denn normal ist es ja umgekehrt. Erst wenn es vorne ganz schlimm ist, fängt die Tonsur an.. Bei mir lichtete sich aber erst die Tonsur (ca. mit 16/17) und dann erst später mit ca. 18/19 kamen dann auch etwas GHE hinzu.
Ihr glaubt mir das wahrscheinlich nicht, weil bei euch noch immer das Denkmuster "erblich bedingt" im Kopf fest verankert ist. Ich kann es mir aber nicht vorstellen! Zwischen einen EMG-Wert von 200 und solch einem Haarausfall muss es einen Zusammenhang geben. Das kann kein Zufall sein. Und ich denke jeder andere mit einem EMG-Wert von 200 hätte genau so einen Status wie ich jetzt. Erblich bedingt halte ich nach wie vor für quatsch. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden, an welcher Theorie er glaubt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74537 ist eine Antwort auf Beitrag #74536] :: Mo., 07 Mai 2007 18:07 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Seit-2007-volles-haar schrieb am Mon, 07 Mai 2007 17:58 |
stussy schrieb am Mon, 07 Mai 2007 17:07 | laut dem Bild sieht es schlimmer aus als März 2006 !
Oder täusche ich mich da?
|
Das täuscht. Das Bild von März 2006 wurde ohne Blitzlicht aufgenommen. Es war einfach nur hell von draußen..
Das neue aktuelle Bild wurde aber richtig mit Blitzlicht geschossen, das ist schon ein Unterschied..
Ich poste demnächst mal ein Bild unter ganz normalen Lichtverhöltnissen (also nicht dunkel, aber auch ohne Blitzlicht), dann werdet ihr sehen wie voll die Haare hinten wirklich sind.
Es ist ca. 80% Haardichte, also etwas besser als im Juli 2006, aber leider auch schlechter als Januar 2007.
Wenn man das Bild so sieht, denkt man ich habe fast Norwood 4, aber das täuscht wegen dem Blitzlicht und den sehr kurzen Haaren... Sonst würden nicht so viele sagen, dass sie das gar nicht bemerkt hätten wenn ich sie nicht auf mein Haarproblem angesprochen hätte..
Aber jetzt ganz ohne Scheiss:
Ich denke nicht, dass das erblich bedingt ist. Mein Problem kommt von der Wirbelsäule. Ich kann nicht einmal meinen Kopf nach hinten bewegen, ohne dass es weh tut. So sehr verspannt ist alles.... Das erklärt 1.) den sehr hohen EMG-Wert und 2.) warum es gerade hinten so schlimm ist und vorne viel besser...
Denn normal ist es ja umgekehrt. Erst wenn es vorne ganz schlimm ist, fängt die Tonsur an.. Bei mir lichtete sich aber erst die Tonsur (ca. mit 16/17) und dann erst später mit ca. 18/19 kamen dann auch etwas GHE hinzu.
Ihr glaubt mir das wahrscheinlich nicht, weil bei euch noch immer das Denkmuster "erblich bedingt" im Kopf fest verankert ist. Ich kann es mir aber nicht vorstellen! Zwischen einen EMG-Wert von 200 und solch einem Haarausfall muss es einen Zusammenhang geben. Das kann kein Zufall sein. Und ich denke jeder andere mit einem EMG-Wert von 200 hätte genau so einen Status wie ich jetzt. Erblich bedingt halte ich nach wie vor für quatsch. Aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden, an welcher Theorie er glaubt.
|
Das halte ich für "Quatsch". Du hast meiner Meinung eine ganz typische AGA. Auch die kann hinten losgehen. Schau dir deine typische Tonsur an. Auch deine Front ist nicht besonders gut. Dass sich zuerst GHE's bilden müssen, ist falsch. Es gibt so viele AGA's mit reiner Tonsur. Da siehst du zB nur ein kleines Loch, und rumherum und vorne ist alles dicht.
Du kannst das mit der Therapie probieren, aber ich sag dir voraus: du musst mit DHT-Hemmern ansetzen, und zwar brutal. Sonst wird es bald wahrscheinlich nicht mehr unkehrbar, denn Blitz hin oder her, das ist schon fortgeschritten. Das hat auch nichts mit kurzen Haaren zu tun. Ihr belügt euch alle selber. Seht den Tatsachen ins Auge. Besonders du. Du musst jetzt entweder aufs Ganze gehen, oder du lebst mit deiner Glatze.
lg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74547 ist eine Antwort auf Beitrag #74544] :: Mo., 07 Mai 2007 18:31 
|
|
glockenspiel schrieb am Mon, 07 Mai 2007 18:25 | ich an deiner Stelle würde wohl fin, minox (5%) und spiro topisch probieren.
|
Fin ist OK, aber Minox rühre ich nicht mehr an. Jedenfalls nicht die nächsten 6 Monate.. Hat man ja gesehen, was nach 1,5 Jahren regelmässiger Anwendung draus geworden ist..
Aber was genau ist Spiro? Das habe ich hier schon so oft gelesen. Aber die Wirkung ist nicht bewiesen so viel ich weiß.. Ist das nicht ein Rezeptorenblocker? Wusste gar nicht, dass man den auch oral nehmen kann. Warum nicht gleich oral UND topisch? Hat das Nebenwirkungen?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74549 ist eine Antwort auf Beitrag #74547] :: Mo., 07 Mai 2007 18:33 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Seit-2007-volles-haar schrieb am Mon, 07 Mai 2007 18:31 |
glockenspiel schrieb am Mon, 07 Mai 2007 18:25 | ich an deiner Stelle würde wohl fin, minox (5%) und spiro topisch probieren.
|
Fin ist OK, aber Minox rühre ich nicht mehr an. Jedenfalls nicht die nächsten 6 Monate.. Hat man ja gesehen, was nach 1,5 Jahren regelmässiger Anwendung draus geworden ist..
Aber was genau ist Spiro? Das habe ich hier schon so oft gelesen. Aber die Wirkung ist nicht bewiesen so viel ich weiß.. Ist das nicht ein Rezeptorenblocker? Wusste gar nicht, dass man den auch oral nehmen kann. Warum nicht gleich oral UND topisch? Hat das Nebenwirkungen?
|
Spiro oral schon, sehr heftige. Ich will dir nichts reinreden, aber du scheinst jemand zu sein, der aufs Ganze geht. Du könntest es probieren, es kann aber sehr extreme NW's haben. Such bitte im Forum nach Spiro oral. Topisch ist es schwach, wirkt aber.
Ich glaube nicht, dass dir Minox schadet. Du brauchst einen Wachstumspusher...Fin wird dir keinen Neuwuchs bringen, du brauchst ihn aber...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74551 ist eine Antwort auf Beitrag #74549] :: Mo., 07 Mai 2007 18:41 
|
|
Angst vor Nebenwirkungen habe ich eigentlich keine...
Mein Körper verträgt (erfahrungsgemäß) ziemlich viel...
Das merke ich auch immer wenn ich z.B. beim Zahnarzt bin. Bei anderen reicht 1 Spritze, bei mir müssen es immer 2-3 sein, bis ich was spühre.. Mein Körper verträgt eben viel.
Darf ich Dich noch fragen: Was sagst Du zu meinem EMG-Wert? Ich weiß, Du hältst nichts von dieser Verspannungs-Theorie. Aber glaubst Du denn wirklich dieser hohe Wert ist Zufall? Andere mit weniger HA, haben komischerweise auch einen niedrigeren Wert...
Was hältst Du von Massagen als Wachstumspusher?
Dass Fin keinen Neuwuchs bringt, das glaube ich nicht.
Letztes Jahr nahm ich 6 Monate Minox alleine und es wurde immer schlimmer. Dann kam FIN unterstützend hinzu und schon nach 3 Monaten war deutlicher Neuwuchs zu sehen!
Oder wirkt Minox etwa nur in Anwesenheit von Fin?
Komisch nur, dass es die letzten 3 Monate nicht gewirkt hat.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74557 ist eine Antwort auf Beitrag #74553] :: Mo., 07 Mai 2007 19:04 
|
|
glockenspiel schrieb am Mon, 07 Mai 2007 18:44 | Ich halte von der Spannungstheorie etwas. Ich an deiner Stelle würde das, wenn ich das Geld hätte, auf jeden Fall ins Auge fassen.
Wirklich Christian, ich denke, Fin+Minox wären für dich gut. Aber du musst es selber wissen.
Von Massagen halte ich nichts.
lg
|
So wie es ausschaut werde ich dann wohl doch die AC-Therpie machen- in Verbindung mit der Sanierung meiner Wirbelsäule (denn das wird der Auslöser der Verspannungen sein).
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn es einen Kopfhautrelaxer gäbe, der für sehr wenig Geld die selben Effekte wie die der AC-Therapie erzielen könnte... Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Das Original gibts nur in Japan (per Mail meldet sich keiner) und das Gummi steht im Verdacht die Blutversorgung abzuschneiden...
Ja, was soll ich da machen? Da der HA inzwischen so schlimm ist, werde ich wohl aufs Ganze gehen,
also AC-Therapie 3 Sitzungen + Fin.
Oder meinst Du, dass Minox in Verbindung mit der AC-Therapie wirken könnte? Immerhin hat Minox ja schon mal bei mir gewirkt... Jedenfalls in Verbindung mit Fin. Laut der AC-Homepage ist keine weitere Behandlung (Fin/Minox) nötig. Laut der Studie soll der HA um 76% zurückgegangen sein. D.h. dass außer dem normalen Haarverlust den jeder Mensch hat, kein unnormaler Ausfall mehr festgestellt wurde. Ist das nicht sensationell?
Vielleicht wurde meine Kopfhautspannung aufgrund meiner sehr starken Massagen in den letzten Wochen NOCH höher... Das würde natürlich die Verschlimmerung trotz Fin/Minox erklären.
Außerdem spühre ich diese starken Spannungen auch! Mein ganzer Kopf fühlt sich an, als wenn ich einen total schweren Helm auf hätte!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74560 ist eine Antwort auf Beitrag #74419] :: Mo., 07 Mai 2007 19:19 
|
otto_m
Beiträge: 726 Registriert: Dezember 2005 Ort: münchen
|
probier's doch mit Akupunktur. kannste auch ganz einfach selber machen... einfach Nadeln kaufen (Aldi o.ä.) und in die Tonsur stecken... entspannt ungemein. Damit müsste ein Reduktion deines *EMG*-Wertes von 200 auf mindestes 45 möglich sein...
dann noch der Einweck-Gummi und bis zum endgültigen Erreichen einer Dichte von 95% dein selbstgebrautes und wohlerprobtes Brennessel-Tonikum, welches die Tonsur so schön verdeckt.
Auf chemische Keulen wie Fin würde ich verzichten, alles Geldmacherei.
Aber es stimmt schon, mir wäre nicht aufgefallen (als Außenstehender), dass du ein HA-Problem hättest... bei Blitzlich schimmert nun mal J E D E M die Kopfhaut durch... Tatsache!
Was ich nehme?
fast nichts
010
001
111
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74566 ist eine Antwort auf Beitrag #74564] :: Mo., 07 Mai 2007 19:51 
|
|
Foxi schrieb am Mon, 07 Mai 2007 19:42 | Naja aber wenn Erfolge dann mit the big three
und komisch wo sind die Avo. Erfolge im Success Forum dort?
die blären nur rum aber meist nur die selben 2-3 hanseln
und dieser SkylineGDR führt auch den großen Erfolg eher auf Minox zurück
Foxi
|
Was bedeutet "the big three"? Ich denk, der hat nur Fin geschluckt?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: 2007`s neuer Haarstatus (mit Foto) [Beitrag #74568 ist eine Antwort auf Beitrag #74567] :: Mo., 07 Mai 2007 19:58 
|
|
Foxi schrieb am Mon, 07 Mai 2007 19:55 | The Big Three
sind
Fin Minox Nizoral= (Ket Shampoo)
Foxi
|
Was ist Ket Shampoo?
Du hast doch geschrieben, der Typ von Hairlosstalk nimmt nur 0,5 mg Fin seit 3 Monaten?!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|