verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74063] :: Fr., 04 Mai 2007 15:44
|
mr.burns
Beiträge: 13 Registriert: Dezember 2006 Ort: köln
|
hallo,
kann es sein, dass um diese jahreszeit deutlich mehr haare ausfallen als noch im winter, aufgrund von wachstumszyklen?
benutze seit ein paar monaten minox, nach einer kurzen shedding phase sind mir dann über wochen sogut wie gar keine haare ausgefallen, jetzt allerdings wieder vermehrt.
glaube nicht, dass es mehr als 100 pro tag sind, aber eben wesentlich mehr als vor ein paar wochen/monaten noch.
was sind eure erfahrungen?
gruß, burns
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74066 ist eine Antwort auf Beitrag #74063] :: Fr., 04 Mai 2007 16:01 
|
Hammerhaar
Beiträge: 2278 Registriert: April 2007
Power Member **** Top-User
|
Im Frühling ist HA meiner Ansicht nach stärker.
Außerdem kann es auch mit Minox verstärkte HA-Phasen geben (wegen der Wachstumszyklen). Ist ja so, dass mit Minox viele Haare ungefähr zur selben Zeit ihren Wachstumsbeginn haben - das muss ja dann dazu führen, dass einige Haare später quasi gleichzeitig ausgehen.
Fragen an dich:
1) Bist du zufrieden mit Minox (welches verwendest du?)
2) Wie lange hat dein shedding ungefähr gedauert?
Vielen Dank und liebe Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74090 ist eine Antwort auf Beitrag #74063] :: Fr., 04 Mai 2007 17:20 
|
|
Ich nehme Minox auch schon 1,5 Jahre. Ich frage mich nur wozu. Verdichtet hat es meine Haare wenigstens nicht, geschweige denn den HA gestoppt.
Im Gegenteil... Wird immer schlimmer.
Nur Fin scheint wirklich etwas zu bringen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74105 ist eine Antwort auf Beitrag #74092] :: Fr., 04 Mai 2007 17:49 
|
|
e-Man schrieb am Fre, 04 Mai 2007 17:26 | 2007, laut Deiner Homepage nimmst Du Fin und auch Minox seit 2006 ... Dein Haarstatus hat sich auf "90%" stabilisiert ... woher willst Du wissen, daß es ausschließlich an Fin lag? Verstehe ehrlich gesagt Deine Aussagen nicht!
|
Minox nehme ich schon seit September 2005 und da hat es absolut NULL gebracht! Das habe ich daran erkannt, weil ich im März 2006 mit Fin anfing. Keine 3 Monate später hat sich bei mir Neuwuchs eingestellt! Komischerweise nach 6 Monaten Minox gab es kein Neuwuchs, im Gegenteil. Nach 6 Monaten Minox waren meine Haare noch lichter als jemals zuvor.
Außerdem hatte ich im Januar für 6 Wochen Fin abgesetzt. Nur Minox + Sägepalme nahm ich weiterhin. Was passierte? Prompt setze starker HA ein...
Also Minox hat bei mir keine Wirkung bzw. sogar eine negative. Ist das nicht offensichtlich genug?
Die 90% Verdichtung stimmt, aber das kam vom Fin. Nicht vom Minox. Außerdem war das Anfang Januar... Inzwischen haben wir Mai. 5 Monate später... Meine Haare sind längst nicht mehr so dicht wie damals. Ich schätze nur noch ca. 65% Haardichte.
Gerade in letzter Zeit.. Wurde sehr schlimm.
Ich spühre auch richtig wie sehr mein ganzer Kopf unter Spannung steht. Der EMG-Wert von 200 wundert mich also nicht.
Ich denke, das einzige was wirklich helfen könnte wäre die AC-Therapie... Aber wer kann sich schon sowas leisten? Alle 4 Monate 600 Euro, sowas ist nur was für Millionäre.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74106 ist eine Antwort auf Beitrag #74090] :: Fr., 04 Mai 2007 17:49 
|
mr.burns
Beiträge: 13 Registriert: Dezember 2006 Ort: köln
|
bitte halbwegs ontopic bleiben, und keine fin vs. minox diskussion vom zaun brechen 
@hammerhaar:
deine theorie ist gut möglich. habe ende oktober letzten jahres mit minox angefangen, und die "lebensdauer" einer haares ist ca 6 monate, kommt das hin? wenn ja kann es gut sein, dass mir momentan haare ausgehen die unter minox letztes jahr ihren zyklus begonnen haben.
bitte berichtigen, falls ich hier totalen bullshit schreibe - kenne mich nicht soo gut aus mit den details.
shedding hat nach 2-3 wochen eingesetzt, und etwa 4 wochen angehalten - danach konnte ich den täglichen HA tatsächlich an einer hand abzählen. insofern ja, zufrieden mit minox (regaine).
offenbar hat es das potenzial, den HA zu stoppen, bei mir jedenfalls. ob ich neuwuchs habe ist schwer zu beurteilen bzw selbst einzuschätzen. mir scheint aber als hätte ich dichtere haare auf dem oberkopf bekommen - rein subjektiv.
gruß
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74117 ist eine Antwort auf Beitrag #74114] :: Fr., 04 Mai 2007 18:27 
|
|
e-Man schrieb am Fre, 04 Mai 2007 18:17 | @ mr. burns
Sorry, daß ich von Deinem Thema abweiche, aber den 2007er muß man leider öfter mal bremsen.
|
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: verstärkter HA im frühling? [Beitrag #74214 ist eine Antwort auf Beitrag #74109] :: Sa., 05 Mai 2007 17:13 
|
nemo
Beiträge: 147 Registriert: September 2006
|
reinforcement schrieb am Fre, 04 Mai 2007 17:52 | meine erfahrung (auch von den beobachtungen hier......und der besucherzahlen von alopezie) ist.......das es so zwischen juni und august.....wohl am meisten haarausfall zu geben scheint....
auch die größte besucheranzahl an einem tag hier war im august.....
ich denke schon, dass es da zusammenhänge gibt...
|
Vielleicht auch ein Phänomen selektiver Wahrnehmung? Im Frühjahr und Sommer, wo das große Herzeigen seinen Höhepunkt erreicht, fallen einem diese Mängel auch besonders auf. Man braucht meiner Erfahrung nach nur sein lichter werdendes Haar gut genug auszuleuchten und die richtigen Fotos mit Blitz zu schießen, am Besten ca. 50 am Tag, dann wird der HA von ganz alleine schlimmer. Nur kann man Einbildung eben nur dann von Wirklichkeit unterscheiden, wenn man das penibel untersucht (Haare zählen oder Tricho), was aber, wie ich das so mitbekomme, kaum einer macht.
[Aktualisiert am: Sa., 05 Mai 2007 17:14]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|