Kalk Wasser [Beitrag #71056] :: Mi., 11 April 2007 17:00
|
pippo24
Beiträge: 1160 Registriert: Januar 2006
|
Also ich trink ziemlich viel wasser so ca 2,5 liter am tag.
Nun nehme ich das aus kostengründen fast nur aus der Leitung.
Ich muss dazu sagen,dass ich Münchner bin und wir Wasser in sehr guter qualität haben.-unser Wasser hat nur einen Makel:
Es ist extrem hart bzw. kalkig.Wenn ich ein warmes glas wasser gegen das licht halte ist es schon fast föllig weiß vor lauter
Kalk schwebeteilchen.
Nun zur frage:
Kann so viel Kalk im Wasser ungesund bzw.schaden wenn man so viel trinkt wie ich?Oder ist der Kalk völlig unbedenklich wie uns die obrigkeit glauben machen mächte?
Energie folgt immer dem Geist
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kalk Wasser [Beitrag #71113 ist eine Antwort auf Beitrag #71067] :: Do., 12 April 2007 03:32 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
stussy schrieb am Mit, 11 April 2007 17:58 | kene ein Teetrinker - der benutzt auch son "entkalker" er sagt : er schmeckt den Unterschied...
|
Das ist ein viel *weicherer* Geschmack, irgendwie softer, vor allem bei Senseo und bei Filterkaffee aus der Kaffeemaschine.
Vorteil: Die Geräte müssen kaum noch entkalkt werden und halten viel länger.
Nachteil: Die Patronen / Kartuschen für die Wasserfilter sind nicht wirklich günstig.
Für meinen Filter: 6 Kartuschen -> 18 Euro (ebay) -> reicht für ca.6 Monate.
Liebe Grüße, Mona
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kalk Wasser [Beitrag #71139 ist eine Antwort auf Beitrag #71137] :: Do., 12 April 2007 11:45 
|
Claudi
Beiträge: 342 Registriert: Januar 2006 Ort: NRW
|
Ich trinke Volvic auch am liebsten, ist aber leider nicht so reichhaltig an Magnesium und Calcium wie z. B. Gerolsteiner.
Ich kaufe daher immer das, was gerade so im Angebot ist und ab und zu trinke ich auch Leitungswasser (bei uns auch sehr kalkhaltig). Ich denke, wenn man keine alten Leitungsrohre hat, dürfte das kein Problem darstellen.
Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Kalk Wasser [Beitrag #71288 ist eine Antwort auf Beitrag #71056] :: Do., 12 April 2007 23:43 
|
H.C.G.
Beiträge: 431 Registriert: Dezember 2006 Ort: Hannover
|
pippo24 schrieb am Mit, 11 April 2007 17:00 | Also ich trink ziemlich viel wasser so ca 2,5 liter am tag.
Nun nehme ich das aus kostengründen fast nur aus der Leitung.
Ich muss dazu sagen,dass ich Münchner bin und wir Wasser in sehr guter qualität haben.-unser Wasser hat nur einen Makel:
Es ist extrem hart bzw. kalkig.Wenn ich ein warmes glas wasser gegen das licht halte ist es schon fast föllig weiß vor lauter
Kalk schwebeteilchen.
Nun zur frage:
Kann so viel Kalk im Wasser ungesund bzw.schaden wenn man so viel trinkt wie ich?Oder ist der Kalk völlig unbedenklich wie uns die obrigkeit glauben machen mächte?
|
Liegt der mindest Satz bei ALG2 nicht mehr bei 345 Euros?
WICHTIG: Ich bin kein Experte/Wissenschaftler. Ich gebe nur nach bestem Wissen & Gewissen meine Laien Meinung auf Grund von angelesenem Wissen/eigenen Erfahrungen wieder!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|