Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66341] :: So., 04 März 2007 21:12
|
|
Hallo!
Nach 1,5 Monaten ohne Fin haben sich meine Haare so dermaßen verschlimmert, dass ich über einen Millimeter-Schnitt nachdenke.
Wenn ich mir meine gesamten Haare auf 6 mm schneide, wie wird das dann aussehen? Wird man GHE und Tonsur dann noch auffälliger sehen oder eher unauffälliger?
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Mit meiner Platte traue ich mich ja nicht mal mehr vor die Tür. Ich laufe momentan auch nur noch mit Mütze draußen rum.
Ich war selbst überrascht, wie schnell man innerhalb von nur 6 Wochen sooooooo wahnsinnig viele Haare lassen kann.
Es lebe Finasterid!
Die absolute Nr. 1 in Sachen Neuwuchs!!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66347 ist eine Antwort auf Beitrag #66344] :: So., 04 März 2007 21:21 
|
|
Apertolaner schrieb am Son, 04 März 2007 21:15 | rasier dir blos nicht die Haare ab!
Die kommen schon wieder mit Fin!
Was nimmst du denn für Fin?
Grüsse
|
Seit 1. März wieder täglich 2,5 mg Proscar (morgens und abends je 1,25 mg).
Warum soll ich mir die Haare nicht abrasieren? Sieht man die lichten Stellen dann erst Recht oder was hat das für einen Grund?
Sicher werden die Haare wieder nachwachsen. Erstmal durch Fin/Minox und dann sicherlich auch noch mal so richtig schön extrem kräftig nachdem meine Kopfhaut wieder den Normwert erreicht hat. Aber bis dahin möchte ich keine auffallend kahlen Stellen haben. Außerdem kann ich mit kurzen Haaren das Minox viel besser aufschmieren.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66380 ist eine Antwort auf Beitrag #66378] :: Mo., 05 März 2007 00:26 
|
|
fuselkopf schrieb am Mon, 05 März 2007 00:19 | Klar rasier dir die Haare runter, dann kannst Du die Kahlen Stellen auch besser verdecken
|
verdecken ist eh nicht so einfach...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66525 ist eine Antwort auf Beitrag #66513] :: Mo., 05 März 2007 22:13 
|
|
Bonito schrieb am Mon, 05 März 2007 20:46 | manchen steht, manchen nicht, dass musst du selbst abwägen oder in photoshop probieren.
darf man fragen, warum du was geändert hast, wenns anscheinend lief deiner hp nach zu urteilen? never change a running system.
|
Ich wollte halt testen, wie sehr wirksam Beta-S und Sägepalme bei AGA sind. Jetzt weiß ich es. Der Versuch hat mir zwar Tausende Haare gekostet, aber auf Dauer profitiere ich davon sehr. Denn ab jetzt werde ich kein Säge und kein Beta-S. mehr kaufen. Das spart mir sehr, sehr viel Geld.
Und in meinem sogenannten "Winning Team" waren leider diese beiden Kandidaten..... Und alles was keine Miete zahlt kommt raus aus dem Regimen. So einfach ist das.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66527 ist eine Antwort auf Beitrag #66424] :: Mo., 05 März 2007 22:17 
|
|
xxlborn schrieb am Mon, 05 März 2007 09:37 | würd ich an deiner stelle machen. find ich persönlich bei klar sichtbarer tonsur eh die beste möglichkeit. wenn du eh nur mit mütze rausgehst, ist es auch nicht so schlimm wenns nicht so toll aussieht.
|
Ich wollte eigentlich mehr wissen, ob mit mm-Frisur man die Tonsur immer noch sehr sieht oder ob das ganze unauffälliger ist? Immerhin kann man die langen Haare drumherum nicht mehr drüber machen. Aber bei so kurzen Haaren ist sowieso überall die Kopfhaut sichtbar. Daher wollte ich gern wissen, wie ich mit mm-Frisur ausschaue. Und wie ist das mit den GHE? Sind die mit mm-Frisur nicht mehr auffallend oder dann erst Recht?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66539 ist eine Antwort auf Beitrag #66535] :: Mo., 05 März 2007 22:50 
|
|
Shibuya schrieb am Mon, 05 März 2007 22:40 | Ob man die Tonsur erkennt kann ic hdir nicht sagen, da ich glücklicherweise keine habe
Rasiere dir die Haare ruhig erstmal kurz und wende wenn du Bock hast die Sergej Barbarez Technik an: blondieren!!
Abkrepelnde Haare sind hell, wenn deine anderen Haare dazu auch noch hell sind fällt es nicht sooooo auf
|
Das klingt einleuchtend!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66872 ist eine Antwort auf Beitrag #66859] :: Do., 08 März 2007 21:35 
|
|
Unkreativer schrieb am Don, 08 März 2007 20:45 |
Seit-2007-volles-haar schrieb am Son, 04 März 2007 21:12 | Hallo!
Nach 1,5 Monaten ohne Fin haben sich meine Haare so dermaßen verschlimmert, dass ich über einen Millimeter-Schnitt nachdenke.
Wenn ich mir meine gesamten Haare auf 6 mm schneide, wie wird das dann aussehen? Wird man GHE und Tonsur dann noch auffälliger sehen oder eher unauffälliger?
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Mit meiner Platte traue ich mich ja nicht mal mehr vor die Tür. Ich laufe momentan auch nur noch mit Mütze draußen rum.
Ich war selbst überrascht, wie schnell man innerhalb von nur 6 Wochen sooooooo wahnsinnig viele Haare lassen kann.
Es lebe Finasterid!
Die absolute Nr. 1 in Sachen Neuwuchs!!
|
Also m.E. nach kann man sowas absolut nie pauschal sagen. Manche sehen damit gut aus, macnhe eben nicht!
Ich kann doch auch nicht empfehlen welche Brille, Hosen oder sonst was einer tragen soll, ohne dass ich ihn richtig gesehen hätte!
|
Ich fragte ja nicht ob mir sowas steht oder nicht! Sondern ob man mit einem MM-Schnitt die GHE + Tonsur weiterhin sieht oder nicht. Das wollte ich eigentlich nur wissen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Millimeter-Frisur empfehlenswert? [Beitrag #66923 ist eine Antwort auf Beitrag #66872] :: Fr., 09 März 2007 09:10
|
kaya
Beiträge: 1574 Registriert: November 2005
|
Seit-2007-volles-haar schrieb am Don, 08 März 2007 21:35 |
Unkreativer schrieb am Don, 08 März 2007 20:45 |
Seit-2007-volles-haar schrieb am Son, 04 März 2007 21:12 | Hallo!
Nach 1,5 Monaten ohne Fin haben sich meine Haare so dermaßen verschlimmert, dass ich über einen Millimeter-Schnitt nachdenke.
Wenn ich mir meine gesamten Haare auf 6 mm schneide, wie wird das dann aussehen? Wird man GHE und Tonsur dann noch auffälliger sehen oder eher unauffälliger?
Hat jemand schon Erfahrungen damit? Mit meiner Platte traue ich mich ja nicht mal mehr vor die Tür. Ich laufe momentan auch nur noch mit Mütze draußen rum.
Ich war selbst überrascht, wie schnell man innerhalb von nur 6 Wochen sooooooo wahnsinnig viele Haare lassen kann.
Es lebe Finasterid!
Die absolute Nr. 1 in Sachen Neuwuchs!!
|
Also m.E. nach kann man sowas absolut nie pauschal sagen. Manche sehen damit gut aus, macnhe eben nicht!
Ich kann doch auch nicht empfehlen welche Brille, Hosen oder sonst was einer tragen soll, ohne dass ich ihn richtig gesehen hätte!
|
Ich fragte ja nicht ob mir sowas steht oder nicht! Sondern ob man mit einem MM-Schnitt die GHE + Tonsur weiterhin sieht oder nicht. Das wollte ich eigentlich nur wissen.
|
die tonsur wird man wohl weniger sehn.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|