|
Re: Kündigung Lebensversicherung - Weiterverkauf ?? [Beitrag #64798 ist eine Antwort auf Beitrag #64785] :: Mi., 21 Februar 2007 22:37 
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
tvtotalfan schrieb am Mit, 21 Februar 2007 21:55 | Hi Leute,
ich will meine sinnlose Lebensversicherung die mir ein übereifriger Vermögensberater aufgeschwatzt hat kündigen.
Jedoch hab ich gehört dass verkaufen mittlerweile auch geht und dass man da bis zu 20% mehr bekommt als von der Lebensversicherung selbst.
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Bei mir handelt es sich nur um 800 Euro und die LV will mir 400 ausbezahlen, immerhin wären es in meinem Fall noch 80 Mücken dazu...
Danke !!!
|
kannst du erst weiterverkaufen, wenn die mehr als 5000 euro wert ist...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Kündigung Lebensversicherung - Weiterverkauf ?? [Beitrag #64830 ist eine Antwort auf Beitrag #64785] :: Do., 22 Februar 2007 08:39 
|
MarcWen
Beiträge: 2465 Registriert: April 2006 Ort: Köln
Power Member **** 
|
tvtotalfan schrieb am Mit, 21 Februar 2007 21:55 | Hi Leute,
ich will meine sinnlose Lebensversicherung die mir ein übereifriger Vermögensberater aufgeschwatzt hat kündigen.
Jedoch hab ich gehört dass verkaufen mittlerweile auch geht und dass man da bis zu 20% mehr bekommt als von der Lebensversicherung selbst.
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Bei mir handelt es sich nur um 800 Euro und die LV will mir 400 ausbezahlen, immerhin wären es in meinem Fall noch 80 Mücken dazu...
Danke !!!
|
Meiner Frau ging es genauso... irgend so nen Vertreter von der Allianz hatte sie rundum doppelt und dreifach sinnlos versichert...
Wir haben die ganzen Versicherungen gekündigt oder beitragsfrei gestellt und eine richtige Versicherung neu abgeschlossen.
Falls der Verlust zu groß ist und die Versicherung schon eine gewisse Zeit läuft, dann erkundige dich mal nach den Konditionen, wenn du sie beitragsfrei stellst... So bekommst du quasi am Ende der Laufzeit deine eingezahlten Beiträge + Überschuß ohne zu großen Verlust raus...
Willst du sie aber kündigen und jetzt dein Geld haben, so machst du immer Nasse.
In den ersten 1-2 Jahren zahlt man bei Versicherungen überproportional viel Verwaltungsgebühren, dazu die Gebühren für Nichterfüllung deines Vertrages bei Kündigung.
Wird alles eben auch auf deine Beiträge angerechnet.
ab 01.04.2006:
- Fin 0,8mg
- Zinkamin-Falk
- Abtei Vit B,C,E
- Multivitamin
- Mg 400mg
- Biotin 10mg
- H&S Shampoo
- 2-3g L-Arginin
- 2x tgl Minox GHE (3 Monate)
ab ca. 01.07.2007:
- Fin 0,6 mg
- 2-3g L-Arginin
ab ca. 07/2008
-ENDE
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Kündigung Lebensversicherung - Weiterverkauf ?? [Beitrag #64844 ist eine Antwort auf Beitrag #64838] :: Do., 22 Februar 2007 12:37 
|
pilos
Beiträge: 27330 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
tvtotalfan schrieb am Don, 22 Februar 2007 10:33 |
Zitat: | kannst du erst weiterverkaufen, wenn die mehr als 5000 euro wert ist...
|
bist Du Dir da sicher ? Ich hab jetzt viel im Internet drüber gelesen, aber nie hab ich was über einen Minimumbetrag gelesen.
|
http://www.financescout24.de/de/navigation/altersvorsorge/le bensversicherung/policenverkauf/artikel_pov/Artikel_LV_zweit markt.jsp
Deutsche Besonderheiten
In Deutschland haben die Policen jedoch eine feste Laufzeit. Lebensversicherungen sind hier vor allem ein Sparprodukt. Die angesparten Beiträge werden mit einem festen Satz verzinst. Hinzu kommt die Überschussbeteiligung bei Auszahlung, wenn die Versicherung gut wirtschaftet und ein so genannter Schlussüberschuss, den es aber nur gibt, wenn der Vertrag bis zu Ende läuft. Das gesamte Kapital erhalten die Kunden dann beispielsweise mit 65 Jahren.
Da die Verträge hierzulande anders sind, sieht auch das deutsche Zweitmarktmodell unterschiedlich aus. Aufkäufer wie Cash Life akzeptieren nicht jede Police an. Die Verträge sollten eine Restlaufzeit von höchsten 15 Jahren haben und eine Wert von mindestens 5000 Euro. Zudem akzeptieren die Händler nur Policen von etwa der Hälfte aller Versicherer. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede in der Bewertung der Police. Vergleichen (lassen) lohnt sich auch hier.
oder
Wenn einem das zuviel ist, dann nimmt einem vielleicht ein Finanzdienstleister wie "Cashlife" diese Arbeit ab, kauft den Vertrag (..wenn er mindestens € 5000,- Wert ist, nicht länger als 15 Jahre Restlaufzeit hat, keine fondgebundene Lebensversicherung usw..), beleiht ihn zu günstigsten Konditionen und behält natürlich einen Teil ein.
oder
http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgp.cgi?doc=62622
hast du heute die Bild gelesen.....
http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/0 2/22/lebensversicherung/geld-zurueck.html
[Aktualisiert am: Do., 22 Februar 2007 12:48]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Kündigung Lebensversicherung - Weiterverkauf ?? [Beitrag #64907 ist eine Antwort auf Beitrag #64785] :: Do., 22 Februar 2007 17:14 
|
user_23
Beiträge: 939 Registriert: Januar 2006
|
ich hab vor ca 1,5 jahren meine LV gekündigt.
mit dem argument nie eine police erhalten zu haben.
die hatte ich zwar,wurde von mir aber nie per einschreiben quittiert bzw unterschrieben zurück geschickt.
nach längerem schriftverkehr und der androhung einen offenbarungseid leisten zu müssen,habe ich einen §-brief geschickt,weil die versicherung den nachweis der police erbringen muss.
5 tage später hatte ich mein geld zurück.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Kündigung Lebensversicherung - Weiterverkauf ?? [Beitrag #64913 ist eine Antwort auf Beitrag #64838] :: Do., 22 Februar 2007 17:38 
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
tvtotalfan schrieb am Don, 22 Februar 2007 10:33 |
Zitat: | kannst du erst weiterverkaufen, wenn die mehr als 5000 euro wert ist...
|
bist Du Dir da sicher ? Ich hab jetzt viel im Internet drüber gelesen, aber nie hab ich was über einen Minimumbetrag gelesen.
|
ich habe sowas auch mal in erwägung gezogen, habe aber keine firma gefunden, die es unter 5000 macht...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|