|
|
|
|
|
|
Re: Minox und gesundes Haar... [Beitrag #60258 ist eine Antwort auf Beitrag #59759] :: So., 14 Januar 2007 21:12 
|
MarcWen
Beiträge: 2465 Registriert: April 2006 Ort: Köln
Power Member **** 
|
derkneise schrieb am Don, 11 Januar 2007 00:53 | Hallo Forum!
Ich hätte da mal eine Frage zur Anwendung/Wirkung von Minoxidil: Kann das Zeug eigentlich auch gesundes, aber von Natur aus feines Haar verdicken? Ich selbst habe zwar (noch) keine sichtbaren Anzeichen von AGA, aber von Kindesbeinen an ultrafeines Haar, mit dem man leider überhaupt keine vernünftige Frisur hinkriegt...
Suche daher nach was geeignetem, um meine Haarpracht optisch etwas aufzupeppen (alle möglichen handelsüblichen Kosmetika dazu hab ich schon durch...).
Wäre Minox da vielleicht noch eine Möglichkeit?
Vielen Dank für jede Antwort!
derkneise
|
Minox... nein Danke...
ab 01.04.2006:
- Fin 0,8mg
- Zinkamin-Falk
- Abtei Vit B,C,E
- Multivitamin
- Mg 400mg
- Biotin 10mg
- H&S Shampoo
- 2-3g L-Arginin
- 2x tgl Minox GHE (3 Monate)
ab ca. 01.07.2007:
- Fin 0,6 mg
- 2-3g L-Arginin
ab ca. 07/2008
-ENDE
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Minox und gesundes Haar... [Beitrag #253464 ist eine Antwort auf Beitrag #253373] :: Do., 10 Januar 2013 12:41 
|
slomo28
Beiträge: 34 Registriert: Februar 2012
|
german89 schrieb am Wed, 09 January 2013 19:45krass, vllt sind das aber nur grad diese lichtverhaeltnisse und gegeltes haar die es so unguenstig erscheinen lassen, sonst hat er doch immer so eine matte, und ich meine nicht nur in der senung.
hat aber jemand vllt noch eine antwort auf meine frage? ^^
das ist glaube ich ein sehr gutes beispiel, wieso man sich schnell verrückt macht, obwohl man gar keine aga hat. denke das es sehr normal ist, dass man die kopfhaut sieht, wenn man viel und vor allem gel benutzt und dazu die haare noch nach oben macht.
da hat er auch ziemlich viel drin und deshalb diverse "lichte stellen". http://beards.provocateuse.com/images/photos/jensen_ackles_05.jpg
da das ganze mit seinen seitlichen haaren!
http://images.fanpop.com/images/image_uploads/Jensen-Ackles--jensen-ackles-496856_614_598.jpg
das ist von 2007
http://www.contactmusic.com/pics/l/comiccon_convention_day_2_290707/comiccon_convention_97_wenn1489394.jpg
auch sehr unvorteilhaft, hat sich seitdem aber nicht verschlechtert 
vielleicht täusche ich mich auch und er ist einer von denen, die früh minox/fin genommen haben, eben mit vollem haar status um diesen ewig zu halten? deswegen passt es hier auch ganz gut in den thread denke ich.
[Aktualisiert am: Do., 10 Januar 2013 12:42]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Minox und gesundes Haar... [Beitrag #253665 ist eine Antwort auf Beitrag #253651] :: Fr., 11 Januar 2013 22:56 
|
REMOLAN
Beiträge: 1221 Registriert: Dezember 2011 Ort: Absurdistan
|
Off-topic Alarm^^ Naja...Jensen Ackles hat eine kleine Stirn und schöne Linie, auch alles dicht eigentlich...
Das Foto irritiert...
Bedenkt mal: er hat eher feines, gerades Haar. Er "braucht" Styling-Pasten.
Dann sind sie sehr kurz. Wenn dann noch Gel drin ist und die Beleuchtung ungut ist, sieht man bei diesem Haartyp auch bei theoretisch 400Haare/cm² durch...
Der Grund, warum das Durchsehen "negativ" auffällt, liegt glaube ich in der Unschärfe...
Ich hatte als Kind mal so eine "Frisur" mit 1cm und mit Gel... sah auf Fotos nicht anders aus, obwohl es Oben gleich dicht war wie am Donor (außer Ansatz)...
Das liegt auch an der Wuchsrichtung. An Seiten und Donor wachsen die Haare eher gewinkelt, Oben hingegen oft gewirbelt und ca. 60-80° gewinkelt. Dadurch entsteht nicht selten irrtümlich der Eindruck von diffuser Ausdünnung...
Karl Urban ist auch so ein Beispiel... manchmal so http://l2.yimg.com/bt/api/res/1.2/ckBgWyimIUK4OuvygHo5Pw--/YXBwaWQ9eW5ld3M7cT04NTt3PTYzMA--/http://media.zenfs.com/en-CA/blogs/wide-screen/120911b_karl_urban.jpg
und dann wieder nicht so großartig: http://www.zimbio.com/pictures/EDTO8s5rTAQ/Chronicles+Riddick+Premiere/Ib5xFHXaJqs/Karl+Urban http://images4.static-bluray.com/products/22/3620_1_front.jpg
Die haben natürlich "Volles Haar", aber ihre fette Matte ist nur so fett, wenn das Styling gut ist.
Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.
*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|