|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Ringfinger länger als Zeigefinger [Beitrag #58443 ist eine Antwort auf Beitrag #58398] :: Do., 04 Januar 2007 01:17 
|
|
frühaufsteher78 schrieb am Mit, 03 Januar 2007 17:12 | Ich hab nun schon öfter gelesen, dass Männer, bei denen der Ringfinger länger ist als der Zeigefinger, über einen hohen Testosteronwert verfügen.
Mich würde interessieren, bei wem von euch das der Fall ist. Einerseits heißt es, dass Männer mit AGA nicht über einen hohen Testosteronwert verfügen, sondern das Gegenteil der Fall sei.
Also bei mir sind die Ringfinger definitiv länger. Und dass ich AGA habe muss ich ja kaum erwähnen. *g*
|
Ja, das stimmt definitiv. Und ich bin der beste Beweis dafür. Bei mir wurden extreme Testosteronwerte gemessen und der Ringfinger ist mein längster Finger überhaupt, rechts sowohl wie auch links. Mein Urologe sagte mir dass da ein Zusammenhang bestehe und ich wahrscheinlich schon im Mutterleib viel zu viel Testosteron zugeführt bekam da meine Mutter trotz Pille schwanger wurde (was die Zusammensetzung selbiger angeht war man 1959 noch nicht so weit wie heute).
Aber seht selbst, ich habe mal ein Foto von meiner linken Hand angehängt.
Bis dann
Hans
-
Anhang: IMG_0036.JPG
(Größe: 181.90KB, 1455 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Ringfinger länger als Zeigefinger [Beitrag #58447 ist eine Antwort auf Beitrag #58398] :: Do., 04 Januar 2007 01:37 
|
|
frühaufsteher78 schrieb am Mit, 03 Januar 2007 17:12 | Einerseits heißt es, dass Männer mit AGA nicht über einen hohen Testosteronwert verfügen, sondern das Gegenteil der Fall sei.
|
Das ist Unsinn, denn auch hier bin ich das beste Beispiel das dies so nicht zutrifft. Im Gegenteil, denn so fern ich meinen Arzt richtig verstanden habe, bedeutet viel Testosteron auch viel DHT und die AGA Komponente kommt dann erst ins Spiel, wenn die Haarwurzeln entsprechend empfindlich auf das DHT reagieren. Das bedeutet, wer die Glatzengene in sich trägt und zusätzlich zu viel Testosteron im Blut hat, hat die Arschkarte. Das sieht man an mir, Norwood 5,5 (Halbglatze) trotz Propecia und Minoxidil.
Bis dann
Hans
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Ringfinger länger als Zeigefinger [Beitrag #58453 ist eine Antwort auf Beitrag #58439] :: Do., 04 Januar 2007 08:18 
|
MarcWen
Beiträge: 2465 Registriert: April 2006 Ort: Köln
Power Member **** 
|
tvtotalfan schrieb am Mit, 03 Januar 2007 22:46 |
glockenspiel schrieb am Mit, 03 Januar 2007 18:16 |
tvtotalfan schrieb am Mit, 03 Januar 2007 18:02 | ringfinger links 0,7cm kleiner als Mittelfinger
ringfinger rechts 0,8cm kleiner als Mittelfinger
|
hehe tv, meintest du jetzt ringfinger zu zeigefinger, oder wirklich zu mittelfinger?
ich hab mich anfangs nämlich auch geirrt...
|
ach soo, oh mann...
ja, Ringfinger sind beide ca. 2-3mm länger als ZEIGEFINGER
|
Hab mich auch gerade geirrt... schon gefreut, dass meine Ringfinger ca. 1cm kleiner als die Mittelfinger sind... und mich amüsiert, wie blöd das wohl bei euch ausschauen muß, wenn das nicht so ist...
aber gefehlt...
Rechts: Ring- und Zeigefinger gleich groß
Links: Ringfinger etwas größer
ab 01.04.2006:
- Fin 0,8mg
- Zinkamin-Falk
- Abtei Vit B,C,E
- Multivitamin
- Mg 400mg
- Biotin 10mg
- H&S Shampoo
- 2-3g L-Arginin
- 2x tgl Minox GHE (3 Monate)
ab ca. 01.07.2007:
- Fin 0,6 mg
- 2-3g L-Arginin
ab ca. 07/2008
-ENDE
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|