Startseite » Allgemein » Haare und Haarausfall » Late Onset AGS, Wechsel von Dexa auf Spironolacton? (Late Onset AGS - Frau, Haarausfall, Postmenopause, Medikation)
Late Onset AGS, Wechsel von Dexa auf Spironolacton? [Beitrag #514404] :: Mo., 10 März 2025 11:30 Zum nächsten Beitrag gehen
wer hat auch Late Onset AGS mit Haarausfall, ist in der Postmenopause und musste/wollte von der Therapie mit Dexamethason weg?
Nach Gebärmutterentfernung befinde ich mich jetzt in der Postmenopause. Durch Late Onset AGS viel zu hohes DHT und DHEA, dadurch starker Haarausfall. Dieser wird behandelt mit Dexamethason zu Unterdrückung der NNR und Finasterid 1,5 mg. Die Behandlung funktioniert. Aber leider sind die Nebenwirkungen des Dexa erheblich, so dass ich jetzt eine andere Therapie anstrebe.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
- Cyproteronacetat (abgesehen von Thromboserisiko erscheint mir wegen Gefahr hins. Meningeom als dauerhafte Medikation zu risikant)
- Spironolacton oral (wie hoch ist hier eine sinnvolle Dosis?) ggfs. in Kombi mit topischem Minoxidil
- Chlormadinonacetat - wäre das auch eine Option?
Danke Euch!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Late Onset AGS, Wechsel von Dexa auf Spironolacton? [Beitrag #514406 ist eine Antwort auf Beitrag #514404] :: Mo., 10 März 2025 11:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dexa musst du weiter nehmen nur halt dosis halbieren/vierteln
50mg spiro oral
fin oral


auch flutamide oral 50mg


[Aktualisiert am: Mo., 10 März 2025 11:38]




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Late Onset AGS, Wechsel von Dexa auf Spironolacton? [Beitrag #514448 ist eine Antwort auf Beitrag #514406] :: Di., 11 März 2025 14:04 Zum vorherigen Beitrag gehen
Wieso dauerhaft Dexa weiter nehmen? Meine Idee wäre, Spiro anfangen und auf 100 mg pro Tag steigern und Dexa nach spätestens 6 Monaten auszuschleichen. Ich habe wegen Late Onset „nur“ Probleme mit Akne, Seborrhoe und Haarausfall. Also Dexa würde ich gerne komplett loswerden z.B. wegen Auswirkung auf Konvertierung der Schilddrüsenhormone.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Nächstes Thema: Wie lange dauert androgenetische Alipezie?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Di. Aug 19 06:37:09 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00667 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem



Partner Hairforlife FUE EUROPE