30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500477] :: Fr., 19 Januar 2024 10:30
|
|
Dass eine Kalorienrestriktion das Leben von
vielen Tieren um 30% verlängert, ist schon lange bekannt.
Wissenschaftler untersuchten dann weiter, ob es die
Kalorien waren, die für das lange Leben verantwortlich waren
oder ob es ausreicht, irgendwelche Komponenten aus der
Ernährung zu reduzieren.
Und siehe da: Bei einer proteinarmen Ernährung
fanden die Wissenschaftler den selben Effekt!
Auch die lebten 30% länger und blieben
bis ins hohe Alter gesund.
Obwohl die Aminosäure Methionin zwar
die schlimmste sei, zeigte sich, dass auch alle
anderen Aminosäuren das Leben verkürzen.
Wie funktioniert das?
Der Körper braucht zur Zellteilung Aminosäuren.
Fehlen diese, findet die Zellteilung deutlich verlangsamt statt.
Und da die Zellen sich nicht unendlich oft teilen können,
altert man langsamer, wenn die Zellen sich für
dessen Teilung deutlich mehr Zeit lassen.
Zusätzlich wird durch eine proteinarme Ernährung
die Autophagie aktiviert, also der körpereigene
Reparaturmechanismus.
Hier auf dem Foto sind zwei Affen zu sehen.
Der linke aß so viel er wollte. Der rechte bekam
eine Kalorienrestriktion. Und achtet darauf,
was für ein schönes pigmentiertes Fell er noch hat!
https://www.science.org/cms/10.1126/science.1173635/asset/5da40f58-f584-4c51-90fa-e78768c1191c/assets/graphic/325_201_f1.jpeg
Quellen / Verweise:
Auswirkung einer 40-prozentigen Einschränkung der Nahrungsaminosäuren (außer Methionin) auf mitochondrialen oxidativen Stress und Biogenese, AIF und SIRT1 in der Rattenleber:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19039676/
Eine diätetische Einschränkung anderer Aminosäuren als Methionin verhindert oxidative Schäden während des Alterns: Beteiligung der Telomeraseaktivität und der Telomerlänge:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22564407/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/ernaehrungsformen/weitere-ernaehrungsformen/proteinarme-ernaehrung
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/proteinreiche-diaeten-schaedlich-200105151
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500478 ist eine Antwort auf Beitrag #500477] :: Fr., 19 Januar 2024 11:59 
|
pilos
Beiträge: 27277 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
affen sind ein schlechter vergleich
weil affen in der natur garnicht so viel zugang zur protein haben....natürlich hat er sich alt-über-gefuttert... für schlechte zeiten welche gar nicht kamen....
jack lalane war ein bekannter bodybuilder und ist 96 jahre alt geworden, trotz eiweiss und sportstress
die sache ist schon etwas komplizierter als paar würmer im reagenzglas
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500479 ist eine Antwort auf Beitrag #500478] :: Fr., 19 Januar 2024 12:42 
|
|
Ich sehe das nicht so pessimistisch wie du.
Dieser besagte Bodybuilder wäre vielleicht mit
einer Proteinrestriktion 130 Jahre geworden.
Es ist nicht nur an Affen erwiesen, sondern
an so ziemlich jedem Tier.
Bei Menschen fehlen natürlich Langzeitstudien.
Aber ein Blick auf Völker, die sich proteinarm ernähren genügt.
Und auf Okinava, der Insel der 100-jährigen,
essen die Leute fettarm und wenig Fleisch.
Und wer wenig Fleisch isst, lebt automatisch proteinarm.
Denn in veganen Lebensmitteln gibt es nicht viele Proteine.
Es sei denn, man isst sehr viele Nüsse.
Selbst in Hülsenfrüchten ist der Protein-Gehalt ein Witz.
Es gibt überhaupt keinen plausiblen Grund,
warum das ausgerechnet bei Menschen nicht
auch genau so funktionieren soll.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500491 ist eine Antwort auf Beitrag #500486] :: Fr., 19 Januar 2024 21:38 
|
|
daniel91 schrieb am Fri, 19 January 2024 19:41Einfach machen, gar nicht groß nachdenken 👍
Mache ich seit 10 Jahren schon.
Allerdings unbeabsichtigt.
Denn ich lebe vegan. Und das bedeutet automatisch
proteinarm. Zwar gibt es auch ein paar
vegane Lebensmittel, die proteinreich(er) sind,
aber die konsumiere ich äußerst selten.
In den vergangenen 10 Jahren aß ich selten
mehr als 50 g Protein pro Tag. Oft sogar noch weniger.
Das entspricht noch nicht mal der empfohlenen
Tagesportion. Empfohlen wird 1 g pro kg Körpergewicht.
Das wären in meinem Fall 75 g.
Ich war und bin in jedem Fall deutlich darunter.
Soweit ich weiß bekamen die Tiere 40% weniger Eiweiß
als sie brauchten. Das wäre in meinem Fall statt 75 g, 45 g.
Das entspricht in etwa der Menge, die ich auch
seit 10 Jahren konsumiere. An vielen Tagen sogar
noch deutlich weniger.
Ich sehe auch 20 Jahre jünger aus.
Scheint also zu wirken.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500494 ist eine Antwort auf Beitrag #500492] :: Sa., 20 Januar 2024 09:09 
|
|
Sonic Boom schrieb am Sat, 20 January 2024 08:27Zitat:Ich sehe auch 20 Jahre jünger aus.
Du bist ja auch schon über 40, nicht wahr?!!!
Man denkt eben immer, du wärst wesentlich jünger, wenn man was von dir liest.
[was du beruflich so machst, würd mich mal interessieren, und du gelernt hast...]
Ich werde dieses Jahr 40.
Arbeite im alternativmedizinischen Bereich.
Details will ich aber nicht verraten.
Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben,
bald wieder volles Haar zu haben.
Noch vor dem 40. Geburtstag wäre natürlich genial.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500500 ist eine Antwort auf Beitrag #500477] :: Sa., 20 Januar 2024 20:10 
|
|
Lest mal das Buch "Faulheit ist das halbe Leben".
Dort steht wissenschaftlich fundiert,
dass alle Lebewesen mit der selben Menge an Energie
(Kalorien) zur Welt kommen (pro Gramm Körpergewicht).
Und je nachdem, wann diese Energie aufgebraucht ist,
stirbt man.
Das ist bei allen Tieren so.
Deswegen leben Tiere mit langsamen Stoffwechsel
lange und solche mit schnellem Stoffwechsel kurz.
Man stirbt also nicht, nur weil eine gewisse Anzahl
an Jahren verstrichen wurde (Zeit), sondern
entscheidend ist, was man in dieser Zeit gemacht hat.
Wie viele Kalorien man pro Tag verballert hat.
Viele wollen dies einfach nicht wahrhaben.
Aber rein von der Logik her, macht das alles durchaus Sinn.
Jedes Auto oder Flugzeug wird durch die verbrauchte
Energie bewertet und nicht nach den Jahren.
Der Kilometerstand ist beim Auto entscheidend z.B.
Und nicht wie alt es ist.
Überall schauen wir, dass wir so viel Energie sparen
wie möglich. Wir kaufen uns einen Kühlschrank mit
Klasse A, ein Energiesparhaus, ein Handy, welches
mit wenig Strom/Akku auskommt u.s.w.
Nur beim Menschen ist alles genau umgekehrt.
Uns wird geraten, möglichst viel Sport zu machen
um möglichst viele Kalorien zu "verballern".
Und es wird sich über Menschen aufgeregt,
dessen Stoffwechsel ZU langsam laufen soll.
Menschen, die mit nur 1.000 Kcal am Tag wunderbar
leben ohne dünn zu werden und ohne hungern zu müssen,
werden kritisiert und ihnen eine kalorienreiche Nahrung empfohlen.
Dabei ist ein langsamer Stoffwechsel das beste was man haben kann.
Totale Idiotie!
Für mich ergibt das alles einen Sinn.
Und man sieht es ja auch.
Menschen, die viel gearbeitet haben und viele
Kalorien in kurzer Zeit verschwendet haben,
sterben meist jung.
Während diejenigen langsam altern, die nur wenige
Kalorien verbraucht haben.
Wie Pilos schon sagte, können sich die Zellen
nicht unendlich oft teilen.
Daher ist es wichtig, die Zellteilung über einen
äußerst langen Zeitraum zu erstrecken.
Und das geht nur mit einer proteinarmen Ernährung
und/oder einem langsamen Stoffwechsel.
Das Ziel ist, möglichst wenig Kalorien zu verbrauchen.
Und das bedeutet dann natürlich auch, sich möglichst
wenig zu bewegen, kein Stress u.s.w.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500501 ist eine Antwort auf Beitrag #500477] :: Sa., 20 Januar 2024 20:24 
|
|
Zitat:Ja, wie gut das Fisch überhaupt kein Protein aufweist....
Es heißt: Proteinarm. Nicht proteinfrei!
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: 30% länger leben: Was haltet Ihr von einer proteinARMEN Ernährung? [Beitrag #500506 ist eine Antwort auf Beitrag #500477] :: So., 21 Januar 2024 07:51 
|
Oceanboy
Beiträge: 1523 Registriert: August 2015 Ort: Schweiz
|
Auf Netflix ist zur Zeit eine recht interessante Doku zu sehen:
"Du bist, was Du isst - Ein Zwillingsexperiment"
Für mich vor allem interessant, da ich einen eineiigen Zwillingsbruder habe.
( Ich lebe vegan )
Minox 5% / 0.25% Fin - Topical, Clobetasol Topical, Ket Lotion 2% (Pulver), Pirocton/Schieferöl/Salicyl- Shampoo, Lemongras Öl im Minox, Dermapen 1mm (zur Zeit Pause) NEMs: Collagen, NMN, Resveratrol, Coenzyme Q10, Apigenin, Fisetin, Quercetin, Selen, Zink, Vit.D, Vit. C (liposomal), anorganischer Schwefel, Cannabis (THC, CBD), 5-HTP, GABA, Melatonin 5 mg, Fexofenadin
Augenbrauen: Minox 5% hypoallergene Lösung, Advantan Creme. Gesicht: Hyaluron Filler, Eigenfett
//Updated: 08.Mai.2024
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|