alternative Möglichkeiten, Streuhaar zu fixieren? [Beitrag #462407] :: Sa., 10 April 2021 16:15
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
Also, das ist jetzt vielleicht jammern auf hohem Niveau. Ich bin in der (den Umständen entsprechend) "glücklichen" Lage, trotz NW5-NW6 meine AGA an der Tonsur durch Streuhaar überdecken zu können. Das grenzt schon an ein Wunder. (Es hat viel mit Combover längerer Haare zu tun, vorher noch Grundierung der Kopfhaut mit dunklem Puder, aber sieht am Ende echt gut aus)
Fixieren tu ich das Ganze mit Haarspray, da bleiben die Streuhaarfasern echt an Ort und Stelle und es gibt keine dreckigen Hände, wenn man sich durchs Haar fährt... Aber von Haarspray bin ich nicht wirklich ein Fan. Die Haare sind danach verklebt und hart und stumpf, und ich muss alles mit viel Schampoo rauswaschen... Kennt ihr noch Alternativen, Streuhaar sicher zu fixieren, vielleicht hat man gerade bei diesem NW-Status auch nicht so die große Auswahl und muss das vielleicht hinnehmen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: alternative Möglichkeiten, Streuhaar zu fixieren? [Beitrag #462413 ist eine Antwort auf Beitrag #462407] :: Sa., 10 April 2021 23:52 
|
TD
Beiträge: 231 Registriert: Mai 2018
|
OnkelDonald schrieb am Sat, 10 April 2021 16:15Also, das ist jetzt vielleicht jammern auf hohem Niveau. Ich bin in der (den Umständen entsprechend) "glücklichen" Lage, trotz NW5-NW6 meine AGA an der Tonsur durch Streuhaar überdecken zu können. Das grenzt schon an ein Wunder. (Es hat viel mit Combover längerer Haare zu tun, vorher noch Grundierung der Kopfhaut mit dunklem Puder, aber sieht am Ende echt gut aus)
Fixieren tu ich das Ganze mit Haarspray, da bleiben die Streuhaarfasern echt an Ort und Stelle und es gibt keine dreckigen Hände, wenn man sich durchs Haar fährt... Aber von Haarspray bin ich nicht wirklich ein Fan. Die Haare sind danach verklebt und hart und stumpf, und ich muss alles mit viel Schampoo rauswaschen... Kennt ihr noch Alternativen, Streuhaar sicher zu fixieren, vielleicht hat man gerade bei diesem NW-Status auch nicht so die große Auswahl und muss das vielleicht hinnehmen.
Irgendwie kenn ich das. Gib mal Foto Denn es mag für dich ok aussehen, für aussenstehende wird es schlimm aussehen. Wie wenn jemand nen Farbtopf über deinen Schädel schüttelt. Streuhaar geht m.M. nach nur wenn noch ordentlich Resthaar, zwar gedünnt, aber vorhanden da ist
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: alternative Möglichkeiten, Streuhaar zu fixieren? [Beitrag #462432 ist eine Antwort auf Beitrag #462413] :: So., 11 April 2021 18:50 
|
Baldazar
Beiträge: 14 Registriert: November 2012
|
Versuch mal dieses Haarspray:
Schwarzkopf 3 Wetter Taft Haarspray, Classic Strapaziertes Haar Starker Halt 2,
wurde anscheinend ersetzt durch
Schwarzkopf Gliss Kur Repair Haarspray, starker Halt 2
Ersteres benutze ich selbst, verklebt sehr wenig und fixiert gut und ist deutlich günstiger.
Letzteres habe ich mir bestellt, aber noch nicht verwendet, da ersteres bei mir noch vorhanden ist.
Als Sttreuhaar benutze ich Verdini-Fiber, halten viel besser als die anderen, die ich vorher hatte.
Habe nur noch wenig Haare auf dem Oberkopf, aber es funktioniert für mich gut, aber nach Corona ist definitiv ein Haarteil fällig.
Da ich einen schmales Gesicht mit Eierkopf-Form und eine große Nase habe, ist Glatze keine Option für mich.
Welches Puder benutzt du zum Abdunkeln?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: alternative Möglichkeiten, Streuhaar zu fixieren? [Beitrag #474653 ist eine Antwort auf Beitrag #462407] :: Sa., 12 März 2022 13:48
|
|
Wie man mit Streuhaar überhaupt irgendwas überdecken kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Ich habe das damals bei NW 2 (?) zweimal verwendet, in dunkelblond. War gar nicht billig. An beiden Tagen wurde ich mehrfach gefragt, ob ich heute Trockenshampoo verwendet hätte, ob ich Staub/Spinnenweben/Mehl im Haar hätte bzw. "du hast da was".
Vielleicht waren die Haare auch zu lang, keine Ahnung, aber da mit diesem Puderzuckerzeug irgendwas aufzufüllen,...völlig unmöglich, Fülleffekt "0". Wie immer nur mit Mehl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|