Mit welchem Alter lässt der HA nach? [Beitrag #471792] :: Sa., 08 Januar 2022 02:02
|
|
Hallo zusammen,
unlängst habe ich gelesen, dass erblich bedingter Haarausfall meist mit Anfang 20 losgeht, bis Ende 20 so richtig Gas gibt und sich danach erst "einpendelt" bzw. auf ein normales Niveau zurück geht. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum einige im HT-Forum eine HT erst mit Ü30 empfehlen.
Bei mir hat sich der Haaransatz bis zum 33 Lebensjahr relativ konstant aber doch deutlich zurück entwickelt. Seit ca. 1 Monat hat der Haarausfall extrem beschleunigt, d.h. pro Tag sind es locker 300-350 Haare, die ausfallen. Eine Ernährungsumstellung, Stress, Medikamente o.ä. können nicht der Auslöser sein. Eine ärztliche Untersuchung hat auch keine Ergebnisse geliefert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ab welchem Alter hat sich bei euch der HA stabilisiert bzw. ist weniger aggressiv geworden?
Sind euch Fälle bekannt, wo es nach dem 35 Lebensjahr innerhalb eines kurzen Zeitraums massive HA Schübe gab?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Mit welchem Alter lässt der HA nach? [Beitrag #471795 ist eine Antwort auf Beitrag #471792] :: Sa., 08 Januar 2022 08:52 
|
|
MaiTai2022 schrieb am Sat, 08 January 2022 02:02Hallo zusammen,
unlängst habe ich gelesen, dass erblich bedingter Haarausfall meist mit Anfang 20 losgeht, bis Ende 20 so richtig Gas gibt und sich danach erst "einpendelt" bzw. auf ein normales Niveau zurück geht. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum einige im HT-Forum eine HT erst mit Ü30 empfehlen.
Bei mir hat sich der Haaransatz bis zum 33 Lebensjahr relativ konstant aber doch deutlich zurück entwickelt. Seit ca. 1 Monat hat der Haarausfall extrem beschleunigt, d.h. pro Tag sind es locker 300-350 Haare, die ausfallen. Eine Ernährungsumstellung, Stress, Medikamente o.ä. können nicht der Auslöser sein. Eine ärztliche Untersuchung hat auch keine Ergebnisse geliefert.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ab welchem Alter hat sich bei euch der HA stabilisiert bzw. ist weniger aggressiv geworden?
Sind euch Fälle bekannt, wo es nach dem 35 Lebensjahr innerhalb eines kurzen Zeitraums massive HA Schübe gab?
Es hört nie auf. Im Gegenteil: Es wird im Alter immer schlimmer. Schübe kommen immer wieder vor, gepaart mit scheinbaren Stillständen der AGA. Wieso das so ist, weiß keiner. Genetisch vorprogrammiert vermutlich.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|