Bauchfett ist weit mehr als ein ästhetisches Problem. Das sehr stoffwechselaktive Gewebe belastet das Herz-Kreislauf-System. Besonders gefährdet sind aber nicht etwa adipöse, also fettleibige Menschen, sondern Normalgewichtige mit viel Fett im Bauchbereich. Das ist das Resultat einer US-amerikanischen Studie, für die fünf Untersuchungen mit insgesamt über 15.500 Teilnehmern ausgewertet wurden.
... Alle Probanden litten an einer Erkrankung der Herzkranzgefäße. Quelle:
andi8931 Beiträge: 386 Registriert: November 2013 Ort: Wien
Reputation: 8
Power Member
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 14 December 2020 17:05
Bauchfett ist weit mehr als ein ästhetisches Problem. Das sehr stoffwechselaktive Gewebe belastet das Herz-Kreislauf-System. Besonders gefährdet sind aber nicht etwa adipöse, also fettleibige Menschen, sondern Normalgewichtige mit viel Fett im Bauchbereich. Das ist das Resultat einer US-amerikanischen Studie, für die fünf Untersuchungen mit insgesamt über 15.500 Teilnehmern ausgewertet wurden.
... Alle Probanden litten an einer Erkrankung der Herzkranzgefäße. Quelle:
Sowohl AGA, als auch graue Haare sind mit Herzerkrankungen assoziiert.
Und Herzerkrankungen wiederum mit zu viel Speck am Bauch.
Gewagte These!
Mein bester Freund entspricht genau dem Typ Mann- 53 Jahre alt, viel Fett im Bauchbereich, ansonsten eher weniger Übergewicht und er ist ein Norwood minus 0.5 mit sehr tiefer Haarline und auch schmaler Stirn sowie extrem dichtem Haar. Allerdings ist er auch arabischer Abstammung
Kann mir nicht vorstellen, dass es da eine Korrelation geben soll!
Selbst ultraschlanke, spindeldürre Typen ohne jegliche Herzverfettung und Waschbrettbauch haben häufig starke AGA!
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Mon, 14 December 2020 17:05
Bauchfett ist weit mehr als ein ästhetisches Problem. Das sehr stoffwechselaktive Gewebe belastet das Herz-Kreislauf-System. Besonders gefährdet sind aber nicht etwa adipöse, also fettleibige Menschen, sondern Normalgewichtige mit viel Fett im Bauchbereich. Das ist das Resultat einer US-amerikanischen Studie, für die fünf Untersuchungen mit insgesamt über 15.500 Teilnehmern ausgewertet wurden.
... Alle Probanden litten an einer Erkrankung der Herzkranzgefäße. Quelle:
Sowohl AGA, als auch graue Haare sind mit Herzerkrankungen assoziiert.
Und Herzerkrankungen wiederum mit zu viel Speck am Bauch.
Gewagte These!
Mein bester Freund entspricht genau dem Typ Mann- 53 Jahre alt, viel Fett im Bauchbereich, ansonsten eher weniger Übergewicht und er ist ein Norwood minus 0.5 mit sehr tiefer Haarline und auch schmaler Stirn sowie extrem dichtem Haar. Allerdings ist er auch arabischer Abstammung
Kann mir nicht vorstellen, dass es da eine Korrelation geben soll!
Selbst ultraschlanke, spindeldürre Typen ohne jegliche Herzverfettung und Waschbrettbauch haben häufig starke AGA!
Muss auch zugeben, dass sich die These in der Praxis sogut wie nie bewährt hat.
Ich könnte jetzt auch Helmut Schmidt vorzeigen und behaupten:
Rauchen verursacht KEINEN Lungenkrebs.
Ich habe nicht behauptet, dass ALLE Männer mit AGA einen dicken Bauch haben. Aber es wird deutlich mehr mit dickem Bauch und AGA geben
als solche mit Waschbrettbauch und AGA.
Somit ist das Bauchfett neben Rauchen, Insulinresistenz, zu hohes freies Testosteron und Bluthochdruck (welche auch alles Risikofaktoren sind) ein Risikofaktor für AGA.
Demnach haben Männer
- ohne Insulinresistenz
- ohne Bauchfett
- Nichtraucher
- niedriger Blutdruck
- kein zu hohes freies Testosteron
das geringste Risiko, von einer Glatze heimgesucht zu werden.
Aber trotzdem wird man hin und wieder auch Männer mit Glatze finden, die diese Risikofaktoren nicht haben.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure