Eucapil [Beitrag #448625] :: Fri, 01 May 2020 18:58
|
a.dylan
Beiträge: 15 Registriert: June 2017
|
Hi zusammen,
bin seit einiger Zeit schon stiller Mitleser und konnte von dem Wissen, was hier weitergegeben wird, bereits gut profitieren. Von daher erstmal vorweg: Vielen Dank!
Kurz zu mir: Meine AGA habe ich bewusst vor ca. 4 Jahren zum ersten Mal wahrgenommen. Seitdem habe ich bereits einige Mittel ausprobiert. Mein Status hat sich nicht sonderlich verschlechtert, wobei meine AGA auch relativ mild zu sein scheint. Würde mich als NW 2 einschätzten, wobei es im Vertex auch ein wenig ausdünnt und vor allem hier oft juckt.
FIN, DUT & RU wollte ich bisher immer umgehen, da man doch einiges an NWs liest und ich zunächst einmal Alternativen finden wollte. Mein Ziel ist es aktuell einfach nur meinen Status zu erhalten.
Nun zum eigentlichen Thema: Durch die Forenselbsthilfe bin ich auf Eucapil gestoßen. Viele Erfahrungsberichte gibt es hierzu leider nicht, jedoch konnte ich auch keine Posts von Leuten finden, die NWs hatten. Da es ähnlich wie RU topisch antiandrogen wirkt, habe ich es ausprobiert.
Mein Resultat nach ca. 3 Monaten: Kaum bis gar kein Juckreiz mehr im Vertex, optisch leicht dichteres Haar sowie kleine Vellushaare an der Front.
Ansonsten benutze ich seit ca. 2 Jahren relativ konsequent nur NIZ.
Gibt es noch andere User, die Eucapil benutzen? Die letzten Forenbeiträge hierzu gehen ja schon ziemlich weit zurück. Wäre mal interessant andere Meinungen zu hören!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Eucapil [Beitrag #448775 ist eine Antwort auf Beitrag #448774] :: Tue, 05 May 2020 14:28 
|
pilos
Beiträge: 27346 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Timberlands schrieb am Tue, 05 May 2020 15:13Ist aber schnell eingezogen
eingezogen nicht, sondern getrocknet...ist ausser isoprop nix drin
[Aktualisiert am: Tue, 05 May 2020 14:28]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eucapil [Beitrag #448778 ist eine Antwort auf Beitrag #448777] :: Tue, 05 May 2020 14:41 
|
pilos
Beiträge: 27346 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Fliesengott schrieb am Tue, 05 May 2020 15:38Wollte ich gerade meinen. Ein Vorteil ist das ja nicht gerade.
@pilos: kann man das verhindern, dass es sofort trocknet? Hätte noch pentelyn glycol hier.
ich weiß nicht wie wasserempfindlich das zeug wirklich ist
müsste man testen
und wieviel restwasser im pentG drin ist
aber wenn man unmitellbar vor dem auftragen das zugibt
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eucapil [Beitrag #448780 ist eine Antwort auf Beitrag #448779] :: Tue, 05 May 2020 14:55 
|
pilos
Beiträge: 27346 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
nutzt du das zeug?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eucapil [Beitrag #448786 ist eine Antwort auf Beitrag #448785] :: Tue, 05 May 2020 18:14 
|
pilos
Beiträge: 27346 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Fliesengott schrieb am Tue, 05 May 2020 18:59
Btw: Hat Isopropanol nicht auch einen Wasseranteil? Dann würde der Wirkstoff darin doch auch zerfallen oder nicht?
es gibt auch wasserfreien
kommt drauf an
vielleicht sollten wir es mal testen ob es mit wasser wirklich so schnell kaputt geht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Eucapil [Beitrag #448808 ist eine Antwort auf Beitrag #448806] :: Wed, 06 May 2020 09:59 
|
|
Ich weiß, hatte mir auch schon die Inhaltsstoffe runtergeladen
Aber Vergleich Mal die Inhaltsstoffe mit dem Salthouse:
Aqua, Glycerin, Dead Sea Salt, Panthenol, So-dium PCA, Argine, Allantoin, Niacinamide, Inositol, Disodium Adenosine Triphosphate, Pyridoxine HCL, Rutin, Biotin, Ben-zyl Alcohol, Xantan Gum, Alcohol Denat., Sodium Lactate, Benzoic Acid, Citric Acid, Sorbic Acid, Glycine, Sodium Ben-zoate, Gructose, Urea, Lactic Acid
Da sind quasi genau die Inhaltsstoffe vom sebexol drin plus noch ein paar nützliche andere Zutaten, wie panthenol, Glycerin, urea, Biotin, bis in, Allantoin, Arginin etc
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eucapil [Beitrag #448813 ist eine Antwort auf Beitrag #448808] :: Wed, 06 May 2020 11:09 
|
|
Fliesengott schrieb am Wed, 06 May 2020 09:59Ich weiß, hatte mir auch schon die Inhaltsstoffe runtergeladen
Aber Vergleich Mal die Inhaltsstoffe mit dem Salthouse:
Aqua, Glycerin, Dead Sea Salt, Panthenol, So-dium PCA, Argine, Allantoin, Niacinamide, Inositol, Disodium Adenosine Triphosphate, Pyridoxine HCL, Rutin, Biotin, Ben-zyl Alcohol, Xantan Gum, Alcohol Denat., Sodium Lactate, Benzoic Acid, Citric Acid, Sorbic Acid, Glycine, Sodium Ben-zoate, Gructose, Urea, Lactic Acid
Da sind quasi genau die Inhaltsstoffe vom sebexol drin plus noch ein paar nützliche andere Zutaten, wie panthenol, Glycerin, urea, Biotin, bis in, Allantoin, Arginin etc
Stimmt, obwohl Allantoin und Urea auch beim Sebexol vorhanden ist und das in einer anscheinend höheren Konzentration. Werde einfach mal beides ausprobieren.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|