Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446613] :: Di., 10 März 2020 13:20
|
|
Hallo erstmal,
Das alles hat Ende 2019 angefangen, als meine Mutter meinen Haarwirbel angesprochen hat, an diesem Tag hatte Ich auch trockene Haare. Seit diesem Tag, weiß Ich wie mein Haarwirbel aussieht, Ich habe normaler Weise mittellange Haare (8-12cm) und konnte das eigentlich sowieso gut kaschieren bzw. sah das halt normal aus. Meine absolute Paranoia/BDD hat seit meinem letztem Frisurtermin angefangen. Er hat die Haare kürzer geschnitten als Ich wollte, vor allem an der hinteren Seite kürzer als vorne wo Ich realisiert habe, das man jetzt mein Haarwirbel sieht. Seit diesem Tag habe Ich auf jeden Fall ein mentales Problem mit der Sache, verstärkt dadurch das Ich jetzt Schuppen habe und mein Haar über dem Wirbel manchmal juckt (Vllt. liegts an meinem Headset?). Ich zähle wie viele Haare mir ausfallen, und schaue ob die auch immer so einen weißen Punkt am Anfang des Haar haben (Was ja heißt das die wieder nachwachsen sollen). Zu dem habe Ich Klausurenphase (bin 19/m) und zusammen mit dieser Paranoia habe Ich an manchen Stücken am Tag sehr starken Stress. Mir fallen meistens Haare aus, die dann vllt. 1-3 Cm lang sind.
Zu meiner Haarlinie fällt eigentlich nichts aus, hatte schon immer eine mittelhohe Stirn, aber vllt. könnt ihr es ja beurteilen:
https://prnt.sc/re6zyq (5. Klasse), https://prnt.sc/re74mn (9. Klasse) und https://prnt.sc/re744y (10. Klasse)
Jetzt: https://prnt.sc/re6wn2, https://prnt.sc/re6wvm, https://prnt.sc/rdwjf6 und https://prnt.sc/rdwjk7 - meine Stirnmuskeln sind eig. auch recht nah an meiner Haarlinie.
- Zu meiner Problemzone
Ich hab nur ein Bild von mir hinten (2016): https://prnt.sc/re70ds
https://prnt.sc/re72e8 - http://prntscr.com/rdxdij - jetziger Stand, 7 Tage Abstand zwischen den Bildern was ja alles Ok ist.
Aber mein Wirbel ist wie so eine Insel aufgebaut, in der Mitte so eine Haarsträhne aber drumherum halt bissl leer.
https://prnt.sc/rdwlc8, https://prnt.sc/re75cm, https://prnt.sc/re72xm und https://prnt.sc/re73hb oder solche kahlen Linien/Stellen wie: https://prnt.sc/rdwqze oder http://prntscr.com/rdwvdb - wie nennt man den so ein Wirbel?
Vllt. schiebe Ich zu kranke Paranoia, am Besten sagt ihr mir das, damit Ich nicht leer stehe - Vor allem machen mir die Schuppen Sorgen.
[Aktualisiert am: Di., 10 März 2020 13:26]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446628 ist eine Antwort auf Beitrag #446620] :: Mi., 11 März 2020 07:14 
|
|
Es kann sein....
das es mit dem Wirbel, der schleichend ausdünnt, beginnt.
Die Anfänge sind zunächst nicht gleich sichtbar.
Wenn also jemand, dich darauf anspricht, dass deine Wirbel ausdünnen, mußt du den Status gut beobachten.
Passiert im nächsten halben Jahr nichts, ist es ein normaler Wirbel, wird die Stelle mit den Monaten ( Jahren) immer größer, solltest handeln.
Die nächsten Wochen und Monate wie gesagt genaustens beobachten.
Wenn du im unklaren bist, ob du wirklich AGA hast, auf gar keinen Fall mit Kanonen auf Spatzen schießen.
[Aktualisiert am: Mi., 11 März 2020 07:15]
Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446643 ist eine Antwort auf Beitrag #446628] :: Mi., 11 März 2020 13:20 
|
|
Sonic Boom schrieb am Wed, 11 March 2020 07:14Es kann sein....
das es mit dem Wirbel, der schleichend ausdünnt, beginnt.
Die Anfänge sind zunächst nicht gleich sichtbar.
Sprichst du jetzt im Allgemeinen, oder in meinem Fall? Also siehst du jetzt noch nicht wirklich was
Das mit dem Wirbel beobachten werde Ich definitiv tun, Ich selbst habe seit Oktober manchmal mein Wirbel fotografiert, leider halt mit längeren Haaren als jetzt diese kurzen vllt. 3-4cm Haaren (Ich habs dummer Weise immer gelöscht, einfach weil Ich bissl. dumm in die Sache reingegangen bin). Ich habe aber nicht wirklich eine krasse Veränderung gesehen, das Problem ist halt Ich weiß nicht wie mein Wirbel aussieht damals und Ich traue auch keinen z.B. in meiner Klasse zu fragen, ob die wissen wie mein Wirbel aussah und dann dieser aufmerksam wird und dann, wenn es mal passieren sollte, sehen wird das meine Wurzel ggf. ausdünnt. Ich habe einen Hautarzt-Termin nächste Woche, wo Ich auf jeden Fall anspreche mit diesem kleinen Jucken/Schuppen und dann den Wirbel.
Bei meiner ersten Hautärztin, die Ich am 19.11.19 besucht habe, hat gemeint das Sie bei mir keine Sichtbare Ausdünnung an den Geheimratsecken sieht, und meinen Wirbel hat Sie nicht wirklich angeschaut und meinte das ein Wirbel zu tiefe Materie ist und hat mir einfach Minoxidil Bio-H-Tin verschrieben, habe Ich zwar noch nicht verwendet und seit Neuestem weiß Ich jetzt das es eine "alternative" und günstigere Version von Rogaine ist. Wenn Ihren Rat befolgt hätte, wären jetzt denke Ich mal mein Hinterkopf/Geheimratsecken abhängig von Minoxidil, da auch noch auf dem Rezept steht, das Ich 1 Flasche pro Monat in die Geheimratsecken/Hinterhaupt draufcremen soll.
Was Ich auch sagen muss, vielleicht liegt das kleine jucken/Schuppen mit meinem Headset zusammen? Gibt es da eine Möglichkeit? Mein Headset "Material" oben ist nicht das Heilste und man sieht das Polster was auch bissl., halt naja, verschwitzt ist. Kann es so etwas verursachen?
[Aktualisiert am: Mi., 11 März 2020 13:26]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446753 ist eine Antwort auf Beitrag #446668] :: Fr., 13 März 2020 21:57 
|
|
Sonic Boom schrieb am Thu, 12 March 2020 07:10Zitat:Sprichst du jetzt im Allgemeinen, oder in meinem Fall? Also siehst du jetzt noch nicht wirklich was
Anhand von den Fotos recht schwierig einzuschätzen.
Wie gesagt, Status über Monate beobachten. Wird der Wirbel lichter oder größer, wirst du wohl ne AGA haben. Vergrößert er sich in den nächsten [ca. 12 ] Monaten nicht, bleibt der gesamte Oberkopf konstant, bist erst mal aus dem Schneider.
[Die beste Diagnose bekommst am besten vom Freundeskreis! Wenn die sagen, Du bekommst ne Glatze, weißt du es mit Sicherheit! 😋]
Was mich so unsicher macht oder mich in Vergeltung bringt ist eher ob das mein naturaller Haarwirbel ist oder nicht, das 2016 Bild macht mir so bissl. zum denken weil es halt schon so "glatzenartige" Linien hat, aber Ich offentsichlich dort kein Haarverlust hat und so wohl meine Krone aussieht als Ich 16 war. Es ist ja klar die erste Stufe bei solchen Situationen ist (was ja ein großer Fehler ist): nicht eingestehen oder einsehen das man betroffen ist, und sich einfach nur gut reden und nicht dran glauben.
Ich muss mich wohl verbessern und tatsächlich: Meine Mutter hat mich nicht am 31. Oktober sondern am 16. September angesprochen was jetzt über ein halbes Jahr her ist, Ich hab mein Vater mal gebeten von mir ein Foto zu machen von hinten, zu diesem Zeitpunkt wusste Ich nichts von Haarwirbel bzw. wie diese überhaupt aussehen/es Sie überhaupt gibt weil Ich halt nie auf den Hinterkopf geachtet habe, was ja normal ist. In diesem Bild hatte Ich halt meine normale Haarlänge und es hat eine mega schlechte Belichtung/+ Schatten (von meinem Vater als er das Bild fotografiert hat)
Ich hab versucht mit Filtern etc. das Bild so hinzubekommen, das man meinen Wirbel sieht bzw. so ungefähr im Kontrast einschätzen kann, wie groß er war am 16. September: http://prntscr.com/rg0nrz (Ich weiß, qualitätsmäßig sieht das aus wie ein Weltraumbild von NASA um irgendein Sternensystem zu zeigen was 16 Trilliarden Lichtjahre entfernt ist) - Aber am Ende sollte es ja klar sein: Der Umriss ist mein Haar was so ungefähr 2,5/4 Länger sein sollte als am September, und der Umriss am Screenshot (ihr sieht ja meine Tastatur ungefähr) sind halt meine Haare und diese helle Stelle ist mein Wirbel, es ging nicht besser - anhand meiner wohlmöglichen BDD könnt ihr das vllt. mal für mich bewerten auch wenns aussieht wie Scheiße, würde das ungefähr passen?
[Aktualisiert am: Fr., 13 März 2020 22:02]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446754 ist eine Antwort auf Beitrag #446753] :: Fr., 13 März 2020 22:22 
|
xWannes
Beiträge: 1974 Registriert: November 2017
|
JerryMerry schrieb am Fri, 13 March 2020 21:57qualitätsmäßig sieht das aus wie ein Weltraumbild von NASA um irgendein Sternensystem zu zeigen was 16 Trilliarden Lichtjahre entfernt ist
Junge, dein Verhalten ist obsessiv.
Aber die meisten von uns haben vermutlich schon einmal irrationalen Scheiß in Bezug auf ihr Haar veranstaltet...
MEIN ERFAHRUNGSBERICHT
REGIME :: RU-58841 90mg :: Finasterid oral 2mg/W. :: Minoxidil topisch 4%, 2ml .. oral 3mg :: Ket-Criniton 2,5ml, bBed :: [ Formestan topisch 12mg]
NEM :: Zink-Bisgl. 25mg :: Vitamin D3 1.000 I.E. (Winter)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446757 ist eine Antwort auf Beitrag #446754] :: Sa., 14 März 2020 00:11 
|
|
Ja ist mir leider auch bewusst das es "obsessiv" ist, aber Ich glaube es ist noch akzeptabel "obsessiv" zu sein wenn man nicht wirklich weiß was läuft und was nicht, seit Wochen (wie schon gesagt Friseurbesuch) ist es einfach so, machen Tagen besser oder schlechter - mein Fehler war es definitiv die Fotos gelöscht zu haben statt jetzt im leeren zu stehen und nicht zu wissen, ob es sich verbessert oder verschlechtert. Meinen letzten Hautarztbesuch bevorzuge Ich auch immer noch, wo Sie bei meiner Frage um Haarausfall meine GHE anschaut, meint das alles Ok ist und nicht mal mein Wirbel anschaut und mir einfach Minoxidil verschreibt.
Ich meine diesen Post oder Beitrag gibts doch sowieso von mir, mich irgendwie danach besser zu fühlen oder ne Last zu nehmen, das Nasa-Bild ist mein einziges Foto auch wenns halt scheiße aussieht aber man sieht halt schon den Wirbel, also von der Größe her sonst sieht man davon nix.
[Aktualisiert am: Sa., 14 März 2020 00:16]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Beurteilung von dem Haarwirbel? [Beitrag #446779 ist eine Antwort auf Beitrag #446760] :: Sa., 14 März 2020 15:56
|
|
Pepejun schrieb am Sat, 14 March 2020 00:50Kannst ein besseres Foto von deinem Wirbel hochladen?
Glänzt schon bisschen.
Die Fotos oder die "Glatze"? Bin einfach zu paranoid gerade um irgendwas zu interpretieren ^^
Es liegt am Handy oder an der Qualität, Ich muss das irgendwie mal besser machen (alle Fotos kommen so raus) und würde diesen Thread wieder wiederbeleben. Zu meiner Haarsituation: Ich trage kein Headset, keine Mütze mehr und wasche meine Haare mit Head & Shoulders. Ich habe jetzt kaum Schuppen, auf meinem Kopfkissen sehe Ich auch keine Haare (vllt. mit Licht wenn Ich jeden Cm überprüfe) nach dem aufstehen und als Ich meine Haare über den Waschbecken gekämmt habe, habe Ich auch nur beim genauen Hinsehen vielleicht zwei Haare gesehen, die aber genau so davor schon drin sein könnten. Gibt eine andere Sache die mich eher "nervt", die kläre Ich jedoch mal am Mi beim Hautarzt, schau mal wie sich das entwickelt und hol mir auch mal die nötigen Bluttests ob da alles stimmt.
[Aktualisiert am: Sa., 14 März 2020 20:10]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|