|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #442921 ist eine Antwort auf Beitrag #442920] :: So., 24 November 2019 23:19 
|
|
Ich trage unter dem Auge Vitamin C-Creme auf.
Habe festgestellt, dass mir unter dem Auge ein paar dünne Häärchen gewachsen sind.
Ob das tatsächlich vom Vitamin C kam, kann ich natürlich nicht beweisen.
Aber Vitamin C ist bekannt dafür, die Dermal-Papilla-Zellen deutlich zu verdichten. Je dichter und größer diese sind, desto größer und dicker sind die Haare.
Vitamin C soll auch gut gegen AGA wirken, aber ich habe es noch nicht lange genug ausprobiert. Die Ursache der AGA ist ja sowieso mechanisch bedingt, daher kann das Vit. C nur eine Ergänzung sein.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #442923 ist eine Antwort auf Beitrag #442920] :: Mo., 25 November 2019 00:03 
|
xWannes
Beiträge: 1974 Registriert: November 2017
|
krx schrieb am Sun, 24 November 2019 23:12Kam bei denen, die schon über 25 sind, denn noch was in Form von Dichte und Neuwuchs an Bart ?
Ja. Bis 35 nimmt die Körperbehaarung beim Mann oft noch zu, auch Bart. Im hohen Alter ist das erst wieder rückläufig.
Gib deinem Bart noch 5 Jahre, Minox nutzt du ja schon.
Barttransplantationen kann man auch machen, finde ich persönlich aber höchst seltsam.
MEIN ERFAHRUNGSBERICHT
REGIME :: RU-58841 90mg :: Finasterid oral 2mg/W. :: Minoxidil topisch 4%, 2ml .. oral 3mg :: Ket-Criniton 2,5ml, bBed :: [ Formestan topisch 12mg]
NEM :: Zink-Bisgl. 25mg :: Vitamin D3 1.000 I.E. (Winter)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #442987 ist eine Antwort auf Beitrag #442920] :: Di., 26 November 2019 12:21 
|
istude
Beiträge: 389 Registriert: Februar 2017
|
krx schrieb am Sun, 24 November 2019 23:12
Kam bei denen, die schon über 25 sind, denn noch was in Form von Dichte und Neuwuchs an Bart ?
Ja. (Bin 29 J.)
Den "Soul Patch" hab ich erst vor 1,2 Jahren bekommen.
Auf der Oberlippe hatte ich immer zwei Bartstreifen, die in der Mitte (unter der Nase) getrennt waren. Mittlerweile hab ich auch dort eine Bartverbindung.
Bei den Wangen hab ich in den letzten Jahren auch zunehmend dichteren Bart festgestellt.
Es ist meiner Beobachtung schon so, dass die Stellen, wo man am frühesten Bart hatte, auch die Stellen sind, wo er am dichtesten ist(Bei mir ist es v.a. die Kinn- und Halspartie), aber es wird auch nach 25 noch mehr.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #442999 ist eine Antwort auf Beitrag #442987] :: Di., 26 November 2019 18:03 
|
|
Ich überlege mir gerade das Gegenteil. Habe gelesen, dass man sich den Bartwuchs auch weglasern lassen kann. Es sind bis zu 5 Sitzungen notwendig. Danach soll der Bartwuchs verschwunden sein.
FÜR IMMER!
Kann sowas wirklich funktionieren?
Das wäre doch viel besser als sich sein Leben lang rasieren zu müssen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #443195 ist eine Antwort auf Beitrag #443087] :: Mo., 02 Dezember 2019 16:06 
|
|
Pluto27 schrieb am Thu, 28 November 2019 21:42Hatte bis 27 komplett Null Bart (insgesamt ungefähr so 20 Barthaare). Hab dann mit Minoxidil für den Bart angefangen und nach 6 Monaten hat es angefangen zu wirken, jetzt sind ca. 16 Monate mit Minoxidil um und ich habe einen stabilen Bart und sehe weiterhin Fortschritte.
Das ist paradox, denn Minox ist ja ein ANTI-Androgen!!
Scheinbar überwiegt die durchblutungsfördernde Wirkung.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #448824 ist eine Antwort auf Beitrag #442923] :: Mi., 06 Mai 2020 14:10 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
xWannes schrieb am Mon, 25 November 2019 00:03krx schrieb am Sun, 24 November 2019 23:12Kam bei denen, die schon über 25 sind, denn noch was in Form von Dichte und Neuwuchs an Bart ?
Ja. Bis 35 nimmt die Körperbehaarung beim Mann oft noch zu, auch Bart. Im hohen Alter ist das erst wieder rückläufig.
Gib deinem Bart noch 5 Jahre, Minox nutzt du ja schon.
Barttransplantationen kann man auch machen, finde ich persönlich aber höchst seltsam.
Woher hast du das die Körperbehaarung bis 35 noch zu nimmt? WÜrde mich nur interessieren.
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #448858 ist eine Antwort auf Beitrag #448827] :: Do., 07 Mai 2020 00:59 
|
|
DetConan schrieb am Wed, 06 May 2020 14:56Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sun, 24 November 2019 23:19Ich trage unter dem Auge Vitamin C-Creme auf.
Habe festgestellt, dass mir unter dem Auge ein paar dünne Häärchen gewachsen sind.
Ob das tatsächlich vom Vitamin C kam, kann ich natürlich nicht beweisen.
Aber Vitamin C ist bekannt dafür, die Dermal-Papilla-Zellen deutlich zu verdichten. Je dichter und größer diese sind, desto größer und dicker sind die Haare.
Vitamin C soll auch gut gegen AGA wirken, aber ich habe es noch nicht lange genug ausprobiert. Die Ursache der AGA ist ja sowieso mechanisch bedingt, daher kann das Vit. C nur eine Ergänzung sein.
Wie viel Gramm müsste man nehmen damit es gegen AGa wirkt
Mische Vitamin C mit MSM bis zur Sättigung in destilliertem Wasser und lasse das mit Folie die ganze Nacht über einwirken.
Poste aber unbedingt Vorher-Nachher-Bilder!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #448863 ist eine Antwort auf Beitrag #448858] :: Do., 07 Mai 2020 08:53 
|
DetConan
Beiträge: 1142 Registriert: August 2019
|
Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Thu, 07 May 2020 00:59DetConan schrieb am Wed, 06 May 2020 14:56Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sun, 24 November 2019 23:19Ich trage unter dem Auge Vitamin C-Creme auf.
Habe festgestellt, dass mir unter dem Auge ein paar dünne Häärchen gewachsen sind.
Ob das tatsächlich vom Vitamin C kam, kann ich natürlich nicht beweisen.
Aber Vitamin C ist bekannt dafür, die Dermal-Papilla-Zellen deutlich zu verdichten. Je dichter und größer diese sind, desto größer und dicker sind die Haare.
Vitamin C soll auch gut gegen AGA wirken, aber ich habe es noch nicht lange genug ausprobiert. Die Ursache der AGA ist ja sowieso mechanisch bedingt, daher kann das Vit. C nur eine Ergänzung sein.
Wie viel Gramm müsste man nehmen damit es gegen AGa wirkt
Mische Vitamin C mit MSM bis zur Sättigung in destilliertem Wasser und lasse das mit Folie die ganze Nacht über einwirken.
Poste aber unbedingt Vorher-Nachher-Bilder!
Oh shit, und das wirkt echt ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #448896 ist eine Antwort auf Beitrag #448863] :: Do., 07 Mai 2020 23:40 
|
|
DetConan schrieb am Thu, 07 May 2020 08:53Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Thu, 07 May 2020 00:59DetConan schrieb am Wed, 06 May 2020 14:56Bis-2020-Norwood-0 schrieb am Sun, 24 November 2019 23:19Ich trage unter dem Auge Vitamin C-Creme auf.
Habe festgestellt, dass mir unter dem Auge ein paar dünne Häärchen gewachsen sind.
Ob das tatsächlich vom Vitamin C kam, kann ich natürlich nicht beweisen.
Aber Vitamin C ist bekannt dafür, die Dermal-Papilla-Zellen deutlich zu verdichten. Je dichter und größer diese sind, desto größer und dicker sind die Haare.
Vitamin C soll auch gut gegen AGA wirken, aber ich habe es noch nicht lange genug ausprobiert. Die Ursache der AGA ist ja sowieso mechanisch bedingt, daher kann das Vit. C nur eine Ergänzung sein.
Wie viel Gramm müsste man nehmen damit es gegen AGa wirkt
Mische Vitamin C mit MSM bis zur Sättigung in destilliertem Wasser und lasse das mit Folie die ganze Nacht über einwirken.
Poste aber unbedingt Vorher-Nachher-Bilder!
Oh shit, und das wirkt echt ?
Ob es tatsächlich funktioniert, weiß niemand. Weil sich bislang keiner getraut hat, es zu testen. Es gibt mehrere Studien dazu, nach denen eine sehr gute Wirkung sehr wahrscheinlich wäre:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19416266/
Vorteile:
- hemmt das Glatzenprotein DKK-1 (fördert den wnt-Signalweg und öffnet daher den Weg für neue Haarfollikel durch Stammzellen
- es gibt wohl kaum ein besseres Mittel, um die Dichte der Dermal-Papille-Zellen zu erhöhen. Je dichter diese sind, desto stärker das Haar.
- erhöht IGF-1
- bildet neue Blutgefäße
Aber es gibt auch Nachteile:
- könnte die Ergrauung der Haare fördern, da Vitamin C die Pigmentierung hemmt
- es fördert auch die Bildung von Kollagen. Die Ursache der AGA ist aber ein ZU VIEL an Kollagen (Fibrose). Hier könnte Vit. C extrem kontraproduktiv sein und die AGA sogar verschlimmern. KÖNNTE! Denn laut Studien soll Vit. C die Fibrose sogar hemmen.
Die Studien sind oft widersprüchlich.
Wenn du es testen willst, wäre das schön.
Aber denke daran, dass das Vit. C jeden Tag frisch angerührt werden muss. Denn es verdirbt sehr leicht und dann wirkt es nicht mehr.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bartwuchs in den Mitt-20ern [Beitrag #448985 ist eine Antwort auf Beitrag #448906] :: So., 10 Mai 2020 14:41
|
|
DetConan schrieb am Fri, 08 May 2020 14:03Danke, werde ich 3 Monaten ausprobieren und vorher nachher bilder posten.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|