|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429165 ist eine Antwort auf Beitrag #429161] :: Fr., 15 Februar 2019 20:44 
|
|
Der im Eingangspost gepostete Artikel steht im Widerspruch zu dem hier:
" Die Forscher erklärten, dass erhöhte Fibulin-5-Spiegel die Bildung von Elastin in ungewöhnlich hohen Mengen verursacht haben und dass höhere Elastin-Spiegel wahrscheinlich zu einer erhöhten Entzündung des Hautgewebes und einer Versteifung beitragen."
https://www.sciencedaily.com/releases/2015/10/151015114803.htm
Was soll man nun glauben? Die einen sagen, Fibrose kommt durch einen MANGEL an Elastin und die anderen behaupten, erst durch zu viel Elastin würde eine Fibrose entstehen.
Da Minox Kollagen abbaut und zumindest bei einigen wirkt, erscheint mir der Weg der Kollagen-Blockade doch sicherer zu sein.
Das Ziel muss also sein: Weniger Kollagen/Elastin und nicht mehr.
Aber auch das steht im krassen Widerspruch zu der Häufigkeit der AGA: Denn AGA tritt bei älteren Männern häufiger auf. Und ältere Männer haben weniger Kollagen und nicht mehr als die jungen...
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429177 ist eine Antwort auf Beitrag #429161] :: Sa., 16 Februar 2019 01:02 
|
|
Ich stelle oft fest, dass Männer mit Glatze meistens eine sehr pralle, faltenlose Haut haben.
Wie Gregor Gysi zum Beispiel. Keine Haare mehr auf dem Kopf, aber im Gesicht hat er kaum Knitterfalten.
Männer die schon mit 20 Falten haben, sehe ich sehr selten mit Glatze.
Allerdings gibt es auch Männer (wie Günther Jauch z.B.), die kaum Falten und trotzdem keine AGA haben.
Grundsätzlich wird es am zu vielen Kollagen liegen. Das macht AGA und gleichzeitig schützt es vor Cellulite und Falten.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429182 ist eine Antwort auf Beitrag #429161] :: Sa., 16 Februar 2019 06:31 
|
Haare2018
Beiträge: 153 Registriert: Dezember 2018
|
Wenn es ein Problem von Haut/Kopfhaut ist; warum wachsen denn transplantierte Grafts an den AGA Stellen? Vielleicht hat ja jeder Haarfolikel seinen eigenen "Gen", welches entscheidet ob er ausfällt oder nicht?
Fakt ist: Man sollte schon akzeptieren, dass der Satz: "EMPFINDLICHKEIT" der Haarwurzel gegenüber DHT vorhanden" für immer als Ursache und Auslöser für AGA stehen wird und das wird auch nie anders zu erklären sein.
Abgesetzt: Minoxidil (Regaine Schaum) erhöht den 5ar und verursachte Entzündungen auf der Kopfhaut
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429194 ist eine Antwort auf Beitrag #429182] :: Sa., 16 Februar 2019 13:14 
|
|
Haare2018 aus Meldorf schrieb am Sat, 16 February 2019 06:31Wenn es ein Problem von Haut/Kopfhaut ist; warum wachsen denn transplantierte Grafts an den AGA Stellen? Vielleicht hat ja jeder Haarfolikel seinen eigenen "Gen", welches entscheidet ob er ausfällt oder nicht?
Fakt ist: Man sollte schon akzeptieren, dass der Satz: "EMPFINDLICHKEIT" der Haarwurzel gegenüber DHT vorhanden" für immer als Ursache und Auslöser für AGA stehen wird und das wird auch nie anders zu erklären sein.
Durch die HT wird die Fibrose gelöst, ähnlich wie beim Dermaroller.
Dazu könnte noch kommen, dass die Haarfollikel aus der Spenderzone weniger Rezeptoren haben, wo DHT andocken kann.
Fakt ist doch, dass alles funktioniert, was Fibrose auflöst. Und es ist nicht das DHT direkt, welches zu HA führt, sondern das DHT fördert Kalk und Fibrose. Und erst dadurch kommt es zur Glatze.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429197 ist eine Antwort auf Beitrag #429195] :: Sa., 16 Februar 2019 13:23 
|
|
cyclonus schrieb am Sat, 16 February 2019 13:15Haare2018 aus Meldorf schrieb am Sat, 16 February 2019 06:31 Vielleicht hat ja jeder Haarfolikel seinen eigenen "Gen", welches entscheidet ob er ausfällt oder nicht?
Ist das nicht ziemlich offensichtlich so? Bei vielen Männern bleiben ja an kahlen Stellen doch immer einzelne Haare übrig, oft auf alle Zeiten. Das spricht doch sehr dafür, dass das schon haarweise abläuft.
Gene sind (im Gegensatz zur Mainstream-Meinung) nicht starr, sondern werden ständig verändert.
Durch das massieren der Kopfhaut werden z.B. alle 2.000 haarausfall-relevanten Gene verändert (es gibt eine Studie dazu!).
Die Gene wurden uns also nicht vererbt, sondern die sind aufgrund der Muskelverspannung erst so entstanden.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429198 ist eine Antwort auf Beitrag #429179] :: Sa., 16 Februar 2019 13:25 
|
|
BärtigerNW1 schrieb am Sat, 16 February 2019 02:13
Wenn du so unbedingt die Ursache herausfinden möchtest, lies dir mal bitte diesen Artikel durch:
http://www.kaliv.de/UVB-Kollektor-Hypothese_der_AGA.html
Davon halte ich gar nichts. Ist in keinster Weise schlüssig. Und selbst wenn das stimmen würde: Was wäre dann die Heilung? Denn ein Heilmittel gibt es ja offensichtlich nicht.
Für mich ist diese These an den Haaren herbei gezogen.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429200 ist eine Antwort auf Beitrag #429198] :: Sa., 16 Februar 2019 13:57 
|
|
Bis-2019-Norwood-null schrieb am Sat, 16 February 2019 13:25BärtigerNW1 schrieb am Sat, 16 February 2019 02:13
Wenn du so unbedingt die Ursache herausfinden möchtest, lies dir mal bitte diesen Artikel durch:
http://www.kaliv.de/UVB-Kollektor-Hypothese_der_AGA.html
Davon halte ich gar nichts. Ist in keinster Weise schlüssig. Und selbst wenn das stimmen würde: Was wäre dann die Heilung? Denn ein Heilmittel gibt es ja offensichtlich nicht.
Für mich ist diese These an den Haaren herbei gezogen.
Es gibt keine Heilung, da es nicht pathologisch ist. Es ist eine Anpassung des Körpers an die moderne Lebensweise. Genau wie uns die Haare am Körper alle verkümmern. Wir brauchen sie nicht mehr, da wir uns im Winter dick einkleiden und im Sommer mit Sonnencreme vollschmieren.
Keine Ahnung, wie man so eine logische Erklärung als Blödsinn abstempeln kann.
Diese These erklärt sogar das Haarausfallmuster der Frauen. Geheimratsecken nutzen bei Frauen nichts, da die meisten lange Haare haben und die Ecken verdecken würden. Also fallen die oben am Scheitel aus, wo schön die Sonne drauf kommt und man es nicht verdecken kann.
Zum Thema transplantierte Haare: Denke auch, dass die einzelnen Haarfollikel empfindlich sind oder eben nicht.
Wobei es auch Leute gibt, denen die transplantierten Haare nach 10 Jahren auch anfangen auszufallen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429208 ist eine Antwort auf Beitrag #429161] :: Sa., 16 Februar 2019 15:47 
|
|
Das ist zwar Off-Topic, aber ich gehe trotzdem darauf ein:
Angenommen, die Vitamin D-These stimmt.
Wie erklärt sich dann, dass Männer UND Frauen mit AGA
- ein verändertes Hormonprofil haben
- anfälliger für Herzerkrankungen sind
- Glatzenträger deutlich häufiger mit Kopfhaut-Pilzen infiziert sind
- Mastzellen und chronische Entzündungen in der Kopfhaut haben (will man sowas als "normal" betrachten?)
Und vor allem stellt sich mir die Frage, warum dann nur Männer davon betroffen sind. Was ist mit Frauen und Kindern? Brauchen die etwa kein Vitamin D? Wenn es tatsächlich evolutionsbedingt wäre, dann würde man ja von Anfang an (also seit der Geburt) keine Kopfhaare haben. Wozu werden diese zuerst gebildet, um dann nach einigen Jahrzehnten auszufallen? Das macht keinen Sinn.
Und was ist eigentlich mit Tieren? Die haben ja wirklich 1a dichtes Fell. Brauchen die denn kein Vitamin D?
Und zur Vitamin D-These möchte ich noch sagen, dass das ganze ein totaler Hype ist. Ja, es ist richtig dass die Mehrheit der Deutschen einen niedrigen Vitamin D-Spiegel im Blut hat. Was denen aber überhaupt nichts ausmacht, denn schlimm wäre es erst dann, wenn GAR KEIN Vitamin D mehr da wäre.
Die Wirkung von Vitamin D gegen Autoimmunkrankheiten ist rein symptomatisch. Denn diese Menschen sind mit einem Bakterium oder Virus infiziert, welche die Vitamin D-Rezeptoren ausschalten. Da Vitamin D auch die Anzahl der Rezeptoren erhöht, wird so dagegen gesteuert. Aber es ist und bleibt Symptomunterdrückung. Wenn die Ursache von Autoimmunkrankheiten ein Vit D-Mangel wäre, würden 80% der Deutschen eine Autoimmunkrankheit haben. Dem ist aber nicht so.
Vitamin D ist aus meiner Sicht völlig überbewertet. In den ganzen Büchern über Vit. D wird einem ja das Blaue vom Himmel versprochen. Z.B. auch, dass man durch Vitamin D nie wieder eine Erkältung bekommen kann. Was auch völliger Unsinn ist. Denn es wirkt schlicht und einfach nicht.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429231 ist eine Antwort auf Beitrag #429210] :: Sa., 16 Februar 2019 21:26 
|
|
BärtigerNW1 schrieb am Sat, 16 February 2019 16:05Bis-2019-Norwood-null schrieb am Sat, 16 February 2019 15:47Das ist zwar Off-Topic, aber ich gehe trotzdem darauf ein:
Angenommen, die Vitamin D-These stimmt.
Wie erklärt sich dann, dass Männer UND Frauen mit AGA
- ein verändertes Hormonprofil haben
- anfälliger für Herzerkrankungen sind
- Glatzenträger deutlich häufiger mit Kopfhaut-Pilzen infiziert sind
- Mastzellen und chronische Entzündungen in der Kopfhaut haben (will man sowas als "normal" betrachten?)
Ist das denn so? Du kommst hier ständig mit solchen Behauptungen, die in keinster Weise belegbar sind. Im Gegenteil: Es wurde in Studien festgestellt, dass Männer mit Glatze gesünder sind und Erkrankungen der Prostata seltener sind.
Und hättest du dir das gründlich durchgelesen, dann hättest du Antworten auf deine Fragen.
Tiere synthetisieren das Vitamin D über Ihr Fell.
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/herzinfarkt/article/836856/khk-herzrisiko-glatze.html
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/herz/risiko/medizin-gefahr-bei-glatze_aid_862862.html
https://www.aponet.de/aktuelles/kurioses/2013-4-glatze-erhoeht-das-herz-risiko.html
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Elastin-Mangel Ursache der AGA? [Beitrag #429281 ist eine Antwort auf Beitrag #429256] :: So., 17 Februar 2019 13:15
|
|
hallowelt schrieb am Sun, 17 February 2019 10:17Bis-2019-Norwood-null schrieb am Sat, 16 February 2019 13:14
Dazu könnte noch kommen, dass die Haarfollikel aus der Spenderzone weniger Rezeptoren haben, wo DHT andocken kann.
Soviel ich weiß bilden diese keine 5-a-R aus, was die AGA-anfälligen im Übermaß tun.
Genau, das könnte der Grund sein.
Wenn kein DHT mehr dort entstehen kann, dann kommt es auch nicht zur Verkalkung und Fibrose. Und ohne Kalk/Fibrose gibt es keine AGA.
ORAL:
0,5 mg Dut 3x/Woche
25 mg Minox oral
2 Liter Rotwein am Tag mit Wodka (denn Alc. erhöht E2!)
800 mg K-Nitrat
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
4 EL Rizinusöl (60 ml)
400 mg Q10
Spermidin
1 g Niacin
3 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
DMSO mit Ölen, Mariendistel, 1% Q10
Danach einige Std. mit Folie:
Frisches Vitamin C (+ MSM, Taurin, L-Carnitin, NAC)
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 1x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|