Rasierklingen Unterschiede & was sind eure Erfahrungen ? [Beitrag #424228] :: Fr., 07 Dezember 2018 14:05
|
Legende
Beiträge: 1818 Registriert: Juni 2010
Power Member *** 
|
Ich hab vieles ausprobiert... seit Jahren benutze ich die Hausmarke von DM Rasierklingen
https://www.dm.de/balea-men-precision5-flex-pro-apparat-p4010355476760.html
Preis Leistung Verhältnis Unschlagbar vs Top Marke Gillette . Die DM klingen sind ja ebenfalls gut, vielleicht ein kleintick schlechter als die Fusion klingen, aber diese kleine "Differenz" von der Qualität her, habe ich klar DM bevorzugt, vor allem wegen dem Preis (Damals bis heute!).
Hab auch die Hausmarke von Rossman probiert, da fand ich die Qualität von DM doch deutlich besser
https://www.rossmann.de/produkte/isana-men/pace-6-rasierer/4305615613932.html
Nun hat Gillette ja das ProGlide / ProGlide Power / ProShield raus gebracht..
Zufälligerweise habe ich das von ProGlide mal von meinem Bro getestet und war wirklich erstaunt wie gut und glatt das rasiert bzw geleitet hat (rasiere alle 2 tage meine Glatze) und die Klingen haben gefühlt auch 3x länger durchgehalten als die von dm.
Bin jetzt am überlegen wieder umzusteigen, da mich das wirklich überzeugt hat...aber der Preis ist auch heftig 8 Klingen für 21€ Amazon (Proglide) .
Bei DM Marke, 8 Klingen für 10€, also die hälfte... https://www.dm.de/balea-men-rasierklingen-precision5-flex-pro-p4010355476807.html
Was mich jetzt Interessiert, wer KANN mir die Unterschiede zwischen Power , Proglide und Shield sagen ?
An einem Rasierhobel habe ich auch schon gedacht...weiß halt nicht..ob das geeignet ist für eine Glatze beim nassrasur..
Das wäre die günstige alternative...die Videos auf Youtube haben mich teilweise überzeugt.
Aber 100 klingen für 18€...da kann keiner mithalten.
https://www.amazon.de/Astra-Rasierklingen-100er-Pack-200/dp/B079H1KH5W/ref=sr_1_2?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1544186751&sr=1-2&keywords=astra+platinum
Eure Erfahrungen zu diesem Thema ?
„Jeder kann ein Leben voll luxuriösen Müßiggangs führen, wenn der von den Maschinen produzierte Wohlstand geteilt wird, oder aber die meisten Menschen könnten erbärmlich arm werden, wenn die Besitzer der Maschinen erfolgreich gegen eine Verteilung des Wohlstands vorgehen"
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Rasierklingen Unterschiede & was sind eure Erfahrungen ? [Beitrag #424312 ist eine Antwort auf Beitrag #424228] :: Sa., 08 Dezember 2018 19:19 
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
Meine Meinung nach über zwei Jahrzehnten rasieren: Definitiv Rasierhobel! Allerdings habe ich ihn noch nicht auf dem Oberkopf (oder zwischen den Beinen) ausprobiert. Am Anfang habe ich mich auch häufiger (2-3x pro Rasur) im Gesicht geschnitten, mittlerweile nicht mehr, da ich den Dreh nun raus hab, man muss einfach vorsichtiger sein. Günstiger geht meine ich auch nicht und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Rasierseife empfehle ich die Sapone Cella, da habe ich mir ein ganzes Kilo gekauft (e b a y), riecht etwas nach Marzipan.
Rasierpinsel unbedingt einen anständigen, die billigen haben leider Haarausfall und das wollen wir ja vermeiden.
Rasierhobel habe ich den Nobelisk Premium und noch nie einen anderen ausprobiert, da er hervorragend tut was er soll.
After-shave oder sowas in der Art rühre ich nicht an. Aloe Vera Gel Classic von Ayurveda ist genial (auch bei codecheck aufgrund der Inhaltsstoffe) und nutze ich nur noch für die Haut im Sommer/Winter/nach Dusche & Rasur.
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rasierklingen Unterschiede & was sind eure Erfahrungen ? [Beitrag #424993 ist eine Antwort auf Beitrag #424312] :: Fr., 21 Dezember 2018 14:08 
|
Legende
Beiträge: 1818 Registriert: Juni 2010
Power Member *** 
|
tvtotalfan schrieb am Sat, 08 December 2018 19:19Meine Meinung nach über zwei Jahrzehnten rasieren: Definitiv Rasierhobel! Allerdings habe ich ihn noch nicht auf dem Oberkopf (oder zwischen den Beinen) ausprobiert. Am Anfang habe ich mich auch häufiger (2-3x pro Rasur) im Gesicht geschnitten, mittlerweile nicht mehr, da ich den Dreh nun raus hab, man muss einfach vorsichtiger sein. Günstiger geht meine ich auch nicht und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Rasierseife empfehle ich die Sapone Cella, da habe ich mir ein ganzes Kilo gekauft (e b a y), riecht etwas nach Marzipan.
Rasierpinsel unbedingt einen anständigen, die billigen haben leider Haarausfall und das wollen wir ja vermeiden.
Rasierhobel habe ich den Nobelisk Premium und noch nie einen anderen ausprobiert, da er hervorragend tut was er soll.
After-shave oder sowas in der Art rühre ich nicht an. Aloe Vera Gel Classic von Ayurveda ist genial (auch bei codecheck aufgrund der Inhaltsstoffe) und nutze ich nur noch für die Haut im Sommer/Winter/nach Dusche & Rasur.
Danke.
Ich nutze dann lieber statt Rasierseife bzw bleibe bei meinen sensitiv Rasiergel von Nivea . Werde es bald ausstesten und dann mal berichten.
„Jeder kann ein Leben voll luxuriösen Müßiggangs führen, wenn der von den Maschinen produzierte Wohlstand geteilt wird, oder aber die meisten Menschen könnten erbärmlich arm werden, wenn die Besitzer der Maschinen erfolgreich gegen eine Verteilung des Wohlstands vorgehen"
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Rasierklingen Unterschiede & was sind eure Erfahrungen ? [Beitrag #424995 ist eine Antwort auf Beitrag #424993] :: Fr., 21 Dezember 2018 14:39 
|
user_23
Beiträge: 939 Registriert: Januar 2006
|
Hi, wenn du dir den Kopf rasieren möchtest, kann ich dir diesen Rasierer empfehlen.
https://www.amazon.de/Headblade-ATX-HeadBlade-Kopfrasierer/dp/B009S7D2A6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1545398828&sr=8-3&keywords=headblade
Den nutze ich alle 2 Tage, gehe für die Feinheiten aber noch mit einem Mach3 rüber.
Ich rasiere mich mit Rasiercreme, meistens Cella und benutze danach ein adstringierendes After Shave, zb Speick men.
Würde dir empfehlen, mal eine Rasierseife oder Creme zu probieren.
Der herkömmliche Dosenschaum sorgt zwar für ordentliches Gleiten des Rasierers, weicht das Haar aber nicht auf, wie eine Rasierseife.
Das trägt zu einer schonenderen Rasur bei und die Standzeit der Klingen ist auch verbessert.
Mit einem Hobel habe ich auch probiert, mir die Rübe zu rasieren, aber das ist mir zu kompliziert, besonders am Hinterkopf,immer auf den Winkel achten zu müssen, um mich nicht zu schneiden.
Ich habe sämtliche Rasierer probiert, für mich gibts nichts besseres als den Headblade und den Mach3.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|