Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400269] :: Mi., 22 November 2017 23:18
|
Nalfeyn
Beiträge: 2 Registriert: November 2017
|
Hallo liebe Community!
Ich habe mich aufgrund meines Leides in diesem Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Erst mal kurz zu mir:
Ich heiße Daniel, bin 24 Jahre alt und hatte eigentlich immer volles Haar. 
Nun zu meinem Problem.
Seit ca. 2 1/2 Jahren werden meine Haare immer dünner. Auch am Hinterhaupt, wo ich nebenbei 3 Wirbel Haare, wird das Haar sehr lichte. Gerade an dieser Stelle ist das Haar extrem dünn.
Nun sind viele Leute voreilig, haben keine Ahnung von der Materie und urteilen schnell mit : Ja, lieber Daniel. Das ist wohl erblich bedingter Haarausfall.
Mir macht das mittlerweile wirklich Sorgen und ich fühle mich arg unwohl, wenn mich Leute darauf ansprechen.
Also habe ich einen Termin beim Hautarzt gemacht. Der ist leider erst in 2 Monaten.
Nun habe ich mich auch selber etwas schlau gelesen und oft ist davon die Rede, dass der beste Test, erblich bedingten Haarausfall festzustellen, ist, sich den Kopf des Vaters anzuschauen.
Nunja, mein Vater ist Anfang 50 und hat wunderbar volles Haar. Kurzrasiert, weil er es so mag - aber voll!
Auch mein Opa hatte bis ins späte Alter volles Haar, sowie meine Oma, Mutter & Schwester.
Desswegen will ich nicht daran glauben & habe mir vorab schonmal Blut abnehmen lassen, da ja auch ein Mangel vorliegen könnte oder meine Hormone durch den Wind sind. Nun denn. Alle Blutwerte, Vitamine und Hormone sind im Normbereich.
Außer mein Vitamin D3 Wert. Der Arzt sprach von einem schwerwiegenden Mangel, den ich über mehrere Jahre entwickelt haben muss.
Der Mindestwert sollte 30 betragen, ich habe 8.
Nun habe ich gelesen, dass ein Vitamin D Mangel sich negativ auf das Haarwachstum auswirken kann. Sowohl auf das Nachwachsen, als auch auf die Fülle des Haares.
Mir wurden Tabletten verschrieben, um meinen Vitamin D Wert wieder zu normalisieren.
Nun meine Frage:
Kann durch einen schweren Fall von Vitamin D Mangel eine derartige Haarwachstumsstörung auftreten, so wie es bei mir der Fall ist?
Und können die Haare durch das normalisieren des Vitamin D Wertes und der daraus resultierenden Wiederversorgung der Haarwurzel wieder wachsen?
Mit freundlichen Grüßen
[Aktualisiert am: Mi., 22 November 2017 23:28]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400274 ist eine Antwort auf Beitrag #400269] :: Do., 23 November 2017 00:17 
|
|
Haarausfall ist das Endergebnis von Fibrose und Verkalkung und diese geht auch einer Entzündung voraus.
Die Frage ist halt, WARUM es zu dieser Entzündung kam. Vitamin D-Mangel kann schon sein. Es gibt aber noch mehrere Gründe. Z.B. eine Pilzinfektion auf der Kopfhaut.
Beim Vitamin D ist es so, dass halt nur der Speicher gemessen wird, also das 25 OH Vitamin D. Dieser Wert ist aber nicht so aussagekräftig. Besser wäre es, zusätzlich auch das aktive Vitamin D (1,25 OH) messen zu lassen. Viele haben eine Vitamin D-Resistenz aufgrund einer bakteriellen Infektion.
Möglich sind auch: Mangel an Magnesium, Inositol, Bor etc. Wenn diese mangelhaft sind, kommt es auch zur Verkalkung. Und beim Vitamin D darf der Blutwert auch nicht ZU hoch werden. Studien haben herausgefunden, dass eine Überdosierung genauso schädlich ist wie ein Mangel und beides führt zu Verkalkung.
Deswegen wird auch empfohlen Vitamin D immer und grundsätzlich zusammen mit Magnesium und Vitamin K2 zu nehmen, damit eine Verkalkung ausbleibt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich weit und breit keinen kenne, der durch Vitamin D seine Haare wiederbekommen hat. Außer bei Alopecia-Areata. Also, wenn sich zahlreiche kreisrunde Stellen auf der Kopfhaut bilden. Aber bei der "normalen" so genannten "erblich bedingten" Glatzenbildung habe ich das noch nie gesehen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400360 ist eine Antwort auf Beitrag #400293] :: Do., 23 November 2017 18:51 
|
|
Nalfeyn schrieb am Thu, 23 November 2017 09:09Nunja. So wie ich eben schrieb: Viele urteilen zu schnell. Da ich nicht davon ausgehe das du Hautarzt mit Spezialisierung auf Haar bist, steht es dir nicht zu so selbstsicher darüber zu urteilen, da hier ebenso der Faktor Vitamin D eine Rolle spielt.
Erfahrung mit Vitamin D Mangel oder dich damit befasst hast du also sicherlich auch nicht.
Entschuldige mal. Ich beschäftige mich seit 13 Jahren mit Haarausfall und kenne so gut wie jede Studie zu dem Thema.
Vitamin D ist ganz sicher kein Insider-Tipp. Das schlucken hier viele User! Und Du kannst gerne die anderen User fragen, aber Du wirst sicher keinen finden, der damit auch nur ansatzweise seine Haare wiedererlangen konnte.
Was deshalb aber nicht heisst, dass Vitamin D nicht trotzdem allgemein gut für die Gesundheit ist. Nur was die Kopfhaare angeht, würde ich mir nichts erwarten. Das haben andere schon lange getestet. Wenn das wirken würde, wüssten wir längst davon!
Und denke auch mal an die vielen braungebrannten Rentner mit spigelglatter Glatze. Glaubst Du, die haben einen Vitamin D-Mangel?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400397 ist eine Antwort auf Beitrag #400361] :: Fr., 24 November 2017 03:40 
|
Faraday
Beiträge: 631 Registriert: Juli 2013 Ort: Karlsruhe
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 23 November 2017 18:58Das kann man aber nicht mit dem "erblich bedingten" Haarausfall vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.
Trotz der offensichtlichen Unterschiede zwischen dem
anlagebedingten Haarausfall (AGA) und der Alopecia
areata (AA) gibt es doch anscheinend auf molekularer
Ebene eine interessante Gemeinsamkeit bei beiden
Erkrankungen - nämlich die verminderte Konzentration
des Vitamin-D-Rezeptors (VDR) in der Kopfhaut:
"This study suggests an important role for VDR in the
pathogenesis of AA and AGA through documenting
lower serum and tissue VDR levels in AA and AGA
patients in comparison with controls."
Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jocd.12224/abstract
(abgerufen am 24.11.2017)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400409 ist eine Antwort auf Beitrag #400269] :: Fr., 24 November 2017 12:48 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Nalfeyn schrieb am Wed, 22 November 2017 23:18Hallo liebe Community!
Ich habe mich aufgrund meines Leides in diesem Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Erst mal kurz zu mir:
Ich heiße Daniel, bin 24 Jahre alt und hatte eigentlich immer volles Haar. 
Nun zu meinem Problem.
Seit ca. 2 1/2 Jahren werden meine Haare immer dünner. Auch am Hinterhaupt, wo ich nebenbei 3 Wirbel Haare, wird das Haar sehr lichte. Gerade an dieser Stelle ist das Haar extrem dünn.
Nun sind viele Leute voreilig, haben keine Ahnung von der Materie und urteilen schnell mit : Ja, lieber Daniel. Das ist wohl erblich bedingter Haarausfall.
Mir macht das mittlerweile wirklich Sorgen und ich fühle mich arg unwohl, wenn mich Leute darauf ansprechen.
Also habe ich einen Termin beim Hautarzt gemacht. Der ist leider erst in 2 Monaten.
Nun habe ich mich auch selber etwas schlau gelesen und oft ist davon die Rede, dass der beste Test, erblich bedingten Haarausfall festzustellen, ist, sich den Kopf des Vaters anzuschauen.
Nunja, mein Vater ist Anfang 50 und hat wunderbar volles Haar. Kurzrasiert, weil er es so mag - aber voll!
Auch mein Opa hatte bis ins späte Alter volles Haar, sowie meine Oma, Mutter & Schwester.
Desswegen will ich nicht daran glauben & habe mir vorab schonmal Blut abnehmen lassen, da ja auch ein Mangel vorliegen könnte oder meine Hormone durch den Wind sind. Nun denn. Alle Blutwerte, Vitamine und Hormone sind im Normbereich.
Außer mein Vitamin D3 Wert. Der Arzt sprach von einem schwerwiegenden Mangel, den ich über mehrere Jahre entwickelt haben muss.
Der Mindestwert sollte 30 betragen, ich habe 8.
Nun habe ich gelesen, dass ein Vitamin D Mangel sich negativ auf das Haarwachstum auswirken kann. Sowohl auf das Nachwachsen, als auch auf die Fülle des Haares.
Mir wurden Tabletten verschrieben, um meinen Vitamin D Wert wieder zu normalisieren.
Nun meine Frage:
Kann durch einen schweren Fall von Vitamin D Mangel eine derartige Haarwachstumsstörung auftreten, so wie es bei mir der Fall ist?
Und können die Haare durch das normalisieren des Vitamin D Wertes und der daraus resultierenden Wiederversorgung der Haarwurzel wieder wachsen?
Mit freundlichen Grüßen
1. Hör nicht auf Norwood und seine Theorien
2. Aga wie aus dem Bilderbuch, so ziemlich jeder versucht es auf was anderes, leicht lösbares zu schieben.
3. Finasterid, Minoxidil und ein Jahr durchziehn
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400412 ist eine Antwort auf Beitrag #400397] :: Fr., 24 November 2017 13:45 
|
|
Faraday schrieb am Fri, 24 November 2017 03:40Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 23 November 2017 18:58Das kann man aber nicht mit dem "erblich bedingten" Haarausfall vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.
Trotz der offensichtlichen Unterschiede zwischen dem
anlagebedingten Haarausfall (AGA) und der Alopecia
areata (AA) gibt es doch anscheinend auf molekularer
Ebene eine interessante Gemeinsamkeit bei beiden
Erkrankungen - nämlich die verminderte Konzentration
des Vitamin-D-Rezeptors (VDR) in der Kopfhaut:
"This study suggests an important role for VDR in the
pathogenesis of AA and AGA through documenting
lower serum and tissue VDR levels in AA and AGA
patients in comparison with controls."
Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jocd.12224/abstract
(abgerufen am 24.11.2017)
Ich weiß.
Trotzdem ist es halt so, dass eine Erhöhung des Vitamin D zu keinem neuen Haarwachstum führt.
Zumindest kenne ich keinen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400418 ist eine Antwort auf Beitrag #400412] :: Fr., 24 November 2017 16:05 
|
chrisan
Beiträge: 1388 Registriert: November 2005
|
... bei HA Neuwuchs zu erreichen, ist eher relativ selten, auch da wird Vitamin D alleine nichts ausrichten können.
Neben der Genetik, wichtiger Trigger-Faktor, den man nicht außer Acht lassen sollte, ist meiner Meinung nach Stress. Diesem heutzutage zu entkommen zu wollen, ist ja eher schwierig. Meine HA-Höhepunkt-Jahre lagen in einer Zeit, in der ich beruflich erfolgreich war und enormem Stress ausgesetzt war.
Als dieser nachließ hat sich der HA stabilisiert, was zwar auch mit dem Alter zu tun haben könnte, dann aber dennoch erfolgte, obwohl ich aufgehört hatte Fin einzunehmen.
[Aktualisiert am: Fr., 24 November 2017 16:37]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400419 ist eine Antwort auf Beitrag #400269] :: Fr., 24 November 2017 16:19 
|
|
Zitat:.. bei HA Neuwachstum zu erreichen, ist eher relativ selten, auch da wird Vitamin D alleine nichts ausrichten können.
Bei Alopecia Areata gibts aber Neuwuchs durch Vitamin D. Im Forum berichten die Leute, dass sehr schnell wieder alle Haare nachwachsen, wenn sie einen UV-Stab verwenden.
Bei AGA funktioniert sowas nie.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400431 ist eine Antwort auf Beitrag #400426] :: Fr., 24 November 2017 22:23 
|
|
valesk schrieb am Fri, 24 November 2017 17:23AGA.
Big 3
und closed.
Aber schon krass, dass man sich immer auf die bekanntesten Mittel fokussiert.
Das ist ähnlich wie mit den Parteien.
SPD und CDU werden nur deswegen gewählt, weil sie groß und bekannt sind.
Hätte die AFD 20%, würde sie sich freuen.
Hat die SPD aber 20%, ist sie sauer.
Große Parteien kochen auch nur mit Wasser. Und nur weil ein Haarwuchsmittel bekannt ist, muss es deswegen nicht besser sein als unbekanntere Mittel.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400443 ist eine Antwort auf Beitrag #400431] :: Sa., 25 November 2017 11:44 
|
pacey123
Beiträge: 811 Registriert: September 2016
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Fri, 24 November 2017 22:23valesk schrieb am Fri, 24 November 2017 17:23AGA.
Big 3
und closed.
Aber schon krass, dass man sich immer auf die bekanntesten Mittel fokussiert.
Das ist ähnlich wie mit den Parteien.
SPD und CDU werden nur deswegen gewählt, weil sie groß und bekannt sind.
Hätte die AFD 20%, würde sie sich freuen.
Hat die SPD aber 20%, ist sie sauer.
Große Parteien kochen auch nur mit Wasser. Und nur weil ein Haarwuchsmittel bekannt ist, muss es deswegen nicht besser sein als unbekanntere Mittel.
Teste deinen bullsh* an dir selbst, aber hör auf Leuten die einzig effektiven Mitteln abzuraten, nur weil sie bei dir nicht wirken.
[Aktualisiert am: Sa., 25 November 2017 11:44]
Road2NW1 
2-3ml Foligain Minox 5% Abends ED
Sebamed mit Pirocton Olamine ED
Finasterid 1/4 Generika 5mg = 1.25mg/ED
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400446 ist eine Antwort auf Beitrag #400443] :: Sa., 25 November 2017 14:10 
|
|
pacey123 schrieb am Sat, 25 November 2017 11:44Bis-2018-Norwood-null schrieb am Fri, 24 November 2017 22:23valesk schrieb am Fri, 24 November 2017 17:23AGA.
Big 3
und closed.
Aber schon krass, dass man sich immer auf die bekanntesten Mittel fokussiert.
Das ist ähnlich wie mit den Parteien.
SPD und CDU werden nur deswegen gewählt, weil sie groß und bekannt sind.
Hätte die AFD 20%, würde sie sich freuen.
Hat die SPD aber 20%, ist sie sauer.
Große Parteien kochen auch nur mit Wasser. Und nur weil ein Haarwuchsmittel bekannt ist, muss es deswegen nicht besser sein als unbekanntere Mittel.
Teste deinen bullsh* an dir selbst, aber hör auf Leuten die einzig effektiven Mitteln abzuraten, nur weil sie bei dir nicht wirken.
Exakt, Neulinge einfach auf die Big3 verweisen ist das Beste. Experimentierfreudige können lesen und selber machen. Swiss hatte wohl schon einige die sich nachher bei ihm beschwerten weil sie DMSO oral einnahmen...
Ich weiß auch nicht warum Norwood hier überhaupt noch bei Neulingen reinposten darf, ist ja ne Gefahr für die Menschheit..
[Aktualisiert am: Sa., 25 November 2017 14:12]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #400655 ist eine Antwort auf Beitrag #400269] :: Di., 28 November 2017 21:31 
|
Faraday
Beiträge: 631 Registriert: Juli 2013 Ort: Karlsruhe
|
Nalfeyn schrieb am Wed, 22 November 2017 23:18Der Mindestwert sollte 30 betragen, ich habe 8.
Ein 25(OH)D-Serumspiegel von 8 ng/ml zeigt tatsächlich
einen schweren Vitamin-D-Mangel an. Bei diesem Wert
drohen Osteomalazie und Osteoporose. Du solltest also
unbedingt etwas dagegen tun.
Eventuell könnte auch eine Knochendichtemessung
sinnvoll sein um festzustellen, ob bereits eine Osteopenie
vorliegt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #401163 ist eine Antwort auf Beitrag #400269] :: Do., 07 Dezember 2017 01:40 
|
Faraday
Beiträge: 631 Registriert: Juli 2013 Ort: Karlsruhe
|
Nalfeyn schrieb am Wed, 22 November 2017 23:18Kann durch einen schweren Fall von Vitamin D Mangel eine derartige
Haarwachstumsstörung auftreten, so wie es bei mir der Fall ist?
In einer indischen Studie konnte gezeigt werden, dass
möglicherweise bei jungen Frauen ein Zusammenhang
zwischen Vitamin-D-Mangel und Haarausfall besteht.
Allerdings war die Anzahl der Probanden zu gering, um
hier eine sichere Aussage machen zu können. Aus dem
Text dieser Studie möchte ich zwei Sätze zitieren:
"Female patients with diffuse hair fall were found
to have significantly low Vitamin D3 levels among
student population."
"Our study highlights the importance of Vitamin D3
evaluation in case of diffuse hair fall."
Quellenangabe:
Nayak K, Garg A, Mithra P, Manjrekar P.
Serum Vitamin D3 Levels and Diffuse
Hair Fall among the Student Population
in South India: A Case-Control Study.
International Journal of Trichology.
2016;8(4):160-164. doi:10.4103/ijt.ijt_57_16.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5387874/
(abgerufen am 07.12.2017)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #401164 ist eine Antwort auf Beitrag #400463] :: Do., 07 Dezember 2017 07:09 
|
solinco
Beiträge: 611 Registriert: Juli 2015
|
yoda schrieb am Sat, 25 November 2017 18:37Trollolo88 schrieb am Sat, 25 November 2017 15:13 Vitaminmangel.
Es gibt in unseren Breiten keinen Vitaminmangel, nur die Aufnahme oder Transportwege sind gestört! Dieses ganze Vitamin getoens ist völliger Unsinn, bei Mangelerscheinungen sind die Ursachen meist andere.
Wenn im Serum allerdings ein niedriger vitamin d Spiegel festgestellt wird deutet das doch tatsächlich auf einen Mangel und nicht auf die Störungen der Transportwege hin?!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #401182 ist eine Antwort auf Beitrag #400463] :: Do., 07 Dezember 2017 10:22 
|
Nomadd
Beiträge: 3287 Registriert: Mai 2015 Ort: Deutschland
|
yoda schrieb am Sat, 25 November 2017 18:37Trollolo88 schrieb am Sat, 25 November 2017 15:13 Vitaminmangel.
Es gibt in unseren Breiten keinen Vitaminmangel, nur die Aufnahme oder Transportwege sind gestört!...
Wie meinen?
[Aktualisiert am: Do., 07 Dezember 2017 16:17] vom Moderator
How can I control my life when I can't control my hair?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarausfall durch Vitamin D Mangel? [Beitrag #401261 ist eine Antwort auf Beitrag #401248] :: Fr., 08 Dezember 2017 17:31 
|
Nomadd
Beiträge: 3287 Registriert: Mai 2015 Ort: Deutschland
|
Faraday schrieb am Fri, 08 December 2017 11:28MM87 schrieb am Thu, 07 December 2017 10:25Ich hatte 15 nmol/l (75 - 116).
Das entspricht umgerechnet einem 25(OH)D-Serumspiegel
von rund 5,8 ng/ml und dieser extrem niedrige Wert dürfte
schon im Bereich der Nachweisgrenze des Tests liegen.
In so einem Fall ist eine Hochdosistherapie mit Colecalciferol
angezeigt.
Die Hochdosistherapie habe ich damals (2011) erhalten
Hamburg ist gefühlt immer dunkel und verregnet. Wenn man dann noch stets in geschlossenen Gebäuden arbeitet und selten Zeit hat die Sonne zu genießen, dann passiert genau sowas ^^ Ich achte mittlerweile aber darauf, dass ich im Sommer jeden Sonnenstrahl mitnehme und möglichst viel Haut zeige...
chrisan schrieb am Thu, 07 December 2017 17:54MM87 schrieb am Thu, 07 December 2017 12:32Blackster schrieb am Thu, 07 December 2017 12:09Und merkst du irgendeinen Unterschied auf die Haare ?
Nein.
Dafür aber auf die Psyche, was ja auch schon nicht schlecht ist 
vergiss' bei der Dosis bitte nicht Vitamin K - damit das Ca auch geparkt wird, wo es hin-soll
How can I control my life when I can't control my hair?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|