|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #37967 ist eine Antwort auf Beitrag #37964] :: Mi., 30 August 2006 17:31 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
auch im FF, und auf orf.at
Britische Forscher knacken Code der Glatzköpfigkeit
Der Code der Glatzköpfigkeit ist nach Angaben britischer Wissenschaftler endgültig geknackt. Forscher der Universität von Manchester im Nordwesten des Landes teilten heute mit, sie hätten den Eiweiß-Code entdeckt, der Zellen den Befehl zum Haarwachstum gebe.
So sei es ihnen bereits gelungen, Mäuse mit einem dichteren Fell zu züchten - was sich möglicherweise mit dem Haarwuchs bei Menschen mit vererbter Glatze wiederholen lasse.
Hintergrund der Entdeckung ist, dass sich bei der menschlichen Entwicklung Hautzellen in andere Zelltypen umwandeln können, um Haarwurzeln, Schweißdrüsen, Zähne und Nägel zu produzieren, wie Forschungsleiter Denis Headon sagte.
Drei Proteine seien dabei für den Haarwuchs zuständig. Den Forschern sei es gelungen, die Arbeitsweise eines dieser Proteine zu identifizieren. Ziel der Forschung war es, Menschen mit angeborener Fehlentwicklung bei Haaren, Haut, Nägeln, Zähnen und Schweißdrüsen zu helfen.
zurück
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #38407 ist eine Antwort auf Beitrag #38370] :: Sa., 02 September 2006 13:54 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
backflash schrieb am Fre, 01 September 2006 22:56 | Laut dem Focus-Artikel handelt es sich ja um fehlgeleitete Zellen eines bestimmten Proteins.
Vielleicht ist das es in dem Zusammenhang ein wichter Punkt, das Ungleichgewicht zwischen freiem und gebundenem Testosteron.
Zitat:
Weniger als ein Prozent Testosteron zirkuliert frei im Körper und nur dieses wiederumstimuliert den Haarwuchs. Weiterhin ist bekannt, daß Östrogene Einfluß auf die im Körper vorhandene Menge der Globuline hat. Niedere Östrogenwerte im Körper haben ein reduziertes Globulinvorkommen zur Folge und lassen mehr freies Testosteron den Haarwuchs fördern - ein Therapieansatz?
Quelle: Dr. Med. Wolf Ulrich: "Haare pflegen und erhalten"
Wenn ich das recht verstehe, dann ist die hormonelle Störung eine Konsequenz und der Schwepunkt sollte auf die Gesunderhaltung der Proteine gelegt werden, oder?
|
also ich würde als konsequenz die behebung der hormonellen störung betrachten, denn durch die niedrigen östrogenspiegel soll es ja zu dieser globulin reduzierung kommen. ein user hat es immer gesagt  "Östrogen" "der Jungbrunnen"  hehe
Quick
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39078 ist eine Antwort auf Beitrag #38407] :: Mi., 06 September 2006 17:14 
|
|
Das ist doch alles Hokus Pokus. Es hat schon soooo oft Artikel über HA gegeben, wo irgendwas ganz neu herausgefunden wurde und danach hört man NIE wieder was davon!! Das war bisher bei allen Sachen so. Die Sägepalmstudie, die nicht wie versprochen im großen Umfang erschien, das Equol was angeblich DHT unterbinden soll und und und... Zahlreiche neue Erkenntnisse und danach hört man nie wieder was.
Immer das gleiche. Und was ist das für ein pseudonymes Protein? K17? Nie gehört. Warum standen keine Angaben wo das Protein zu finden ist, wenn es doch so gut wirkt?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39217 ist eine Antwort auf Beitrag #39163] :: Do., 07 September 2006 16:45 
|
|
Es ist schon traurig, dass es immer nur um Geld und Profit geht. Ohne dem hätten wir schon längst alle volles Haar, währen alle kerngesund... Es gäbe keine Atomkraftwerke, keine Zigaratten, kein Alkohol, keine Pharmaindustrie, keine Steuern. Nur Mittel die ökologisch sind und auch wirken.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39307 ist eine Antwort auf Beitrag #39286] :: Do., 07 September 2006 23:44 
|
|
Warum soll das ironisch gemeint gewesen sein? Ist doch wahr, dass alles nur ums Geld geht. Wir leben in einer "Wegwerf-Profitgesellschaft". Essen wird lieber weggeschmissen statt zu verschenken, gute und wirksame Mittel gegen die verschiedensten Wehwehchen und Krankheiten werden uns verschwiegen und und und.. Und das alles nur, weil sich damit kein Geld verdienen lässt. Dabei könnte es der gesamten Menschheit auf der gesamten Erde viel besser gehen, wenn nicht immer alles vom Geld abhängen würde... Leider schaut es in der Realität viel schwieriger aus, als man sagt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39319 ist eine Antwort auf Beitrag #39310] :: Fr., 08 September 2006 00:01 
|
|
Es sagt niemand, dass Fin + Minox nicht wirken! Aber wer sagt denn, dass es nicht vielleicht noch viel viel bessere Mittel gibt die evtl. sogar schon längst entdeckt wurden, uns aber vorenthalten werden, weil es der Pharmaindustrie von Fin/Minox schaden würde? Es ist leider so, dass es meist die ganz einfachen und premitiven Mittel sind, mit denen wir uns helfen können. Das wird aber immer wieder runtergemacht und uns wird vorgegaukelt wie sehr kompliziert die ganze Geschichte ist und in Wirklichkeit möchte man immer NOCH mehr Geld für Forschung. Bei Krebs und Aids das gleiche Diläma. Es kommen immer mehr Präparate auf dem Markt, die Aids hinauszögern aber nie welche die Aids bekämpfen. Und das hat auch seinen Grund. Denn jede Pharmafirma weiß: Jeder geheilte Patient ist ein verlorener Kunde. Und das ist beim Thema Haarausfall leider nicht anders.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39323 ist eine Antwort auf Beitrag #39319] :: Fr., 08 September 2006 00:13 
|
Unkreativer
Beiträge: 2333 Registriert: März 2006 Ort: Ruhrgebiet
|
ab-2007-volles-haar schrieb am Fre, 08 September 2006 00:01 | Es sagt niemand, dass Fin + Minox nicht wirken! Aber wer sagt denn, dass es nicht vielleicht noch viel viel bessere Mittel gibt die evtl. sogar schon längst entdeckt wurden, uns aber vorenthalten werden, weil es der Pharmaindustrie von Fin/Minox schaden würde? Es ist leider so, dass es meist die ganz einfachen und premitiven Mittel sind, mit denen wir uns helfen können. Das wird aber immer wieder runtergemacht und uns wird vorgegaukelt wie sehr kompliziert die ganze Geschichte ist und in Wirklichkeit möchte man immer NOCH mehr Geld für Forschung. Bei Krebs und Aids das gleiche Diläma. Es kommen immer mehr Präparate auf dem Markt, die Aids hinauszögern aber nie welche die Aids bekämpfen. Und das hat auch seinen Grund. Denn jede Pharmafirma weiß: Jeder geheilte Patient ist ein verlorener Kunde. Und das ist beim Thema Haarausfall leider nicht anders.
|
Das glaubst Du doch nicht selbst? Klar gibt es in den Pharmakonzernen immer wieder Geschichten, wo auch was dran ist. Was ist denn mit Penicillin? Oder sehr vielen anderen Mitteln, die auf den Markt gebracht worden sind?
Es gibt immer noch die Grundlagenforschung, die weltweit mit vielen Milliarden gefördert wird und das nur mit dem Gedanken, dass die Menschen möglichst viel heilen können. Es gibt zahllose Beispiele, wo entscheidene Biomoleküle entdeckt wurden und auch alles öffentlich zugänglich gemacht worden ist.
Wenn es wirklich viel einfach zu entdeckende Wirkstoffe geben würde, die auch noch besser wirken sollen, warum kommt denn niemand von den Instituten (und die machen in der Forschung einen sehr großen Teil aus) darauf?
Schau Dir mal Retroviren an und dann weisst Du auch, warum bisher nur Mittel gefunden worden sind, die die Krankheit unterdrücken können. Wenn z.B. 20 Formen an AIDS-Mittel forschen und eines davon einen sehr viel besseren Wirkstoff gefunden hat, dann nenn mir doch mal bitte den Grund, warum dieses Unternehmen den (patentierten) Wirkstoff nicht veröffentlichen sollte!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39368 ist eine Antwort auf Beitrag #39323] :: Fr., 08 September 2006 11:42 
|
|
Patentierte Wirkstoffe werden immer veröffentlicht. Alles was sich patentieren lässt und womit man Geld verdienen kann. Tatsache ist jedoch, dass unsere gesamte Welt von Tag zu Tag kranker wird und das obwohl wir Milliarden für Medizin ausgeben und ein brilliantes Heer an Medizinern haben. Du brauchst nur einmal in die Regionen der Welt schauen, wo es noch Ureinwohner gibt, wo es noch keine Supermärkte gibt, wo das Ackerland noch vollgepumpt mit Mineralien ist, wo die Leute keinen Arzt brauchen und über 100 Jahre alt werden.
Tatsächlich gibt es noch solche Regionen auf der Erde.
Und denen macht es auch nichts aus, in einem extrem dreckigen Fluss zu baden, weil deren Immunsystem so stark ist dass Krankheiten keine Chance haben. Unser einer bekommt schon allergische Reaktionen wenn er einen Semmel isst der auf den Boden gefallen ist.
Schau Dir doch nur die Statistiken einmal an. Obwohl insgesamt die Lebenserwartung leicht ansteigt, steigt die Zahl ALLER "Zivilisationskrankeiten" stark an! Krebs war vor 100 Jahren eine seltene Krankheit. Heute erkrankt jeder 3. daran. Auch Diabetes und co. wird immer mehr. Und das obwohl die Medizin immer schlauer wird? Wir behandeln heute Krebspatienten mit den gleichen Therapien die es schon vor 20 Jahren gab. Und das obwohl jährlich Milliarden für die Forschung investiert werden, konnte angeblich bis heute nichts wirksames gefunden werden. Warum nicht? 1) Weil die Phama nicht will dass wir gesund werden und 2) weil nicht die Ursache der Krankheiten (Ernährung) eingegangen wird und wir somit gegen ein Naturgesetz verstossen. Darüber werden die meisten Menschen aber nicht aufgeklärt. Die Welt ist schlecht. Es siegen immer die, die das Geld haben!
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39588 ist eine Antwort auf Beitrag #39374] :: So., 10 September 2006 00:21 
|
|
Mit Ureinwohner habe ich nicht Afrika gemeint, sondern das Hunzatal in Asien, die Eskimos u.s.w.
Nun gut, die Lebenserwartung steigt meinetwegen auch stark. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass heute MEHR Menschen an Krebs erkranken als noch vor 30 Jahren. Und laut einer Statistik KANN bis zum Jahr 2020 die gesamte Menschheit betroffen sein. Leider sterben heute genau so viele Menschen an Krebs wie vor 30 Jahren. Und die Behandlungsmöglichkeiten sind auch die gleichen.
Dass die Lebenserwartung steigt, trotz der Tatsache dass die Menschheit immer kranker wird, liegt an neuen Medikamenten zu anderen Krankheiten und Beschwerden wie Bluthochdruck etc. Wir werden zwar immer älter, jedoch nicht gesünder! Ganz im Gegenteil. Du findest kaum noch jemanden, der mit 70 oder 80 noch kerngesund ist. Die Ureinwohner sind aber in diesem Alter noch kerngesund und vital! Und das alles ist auf die moderne Ernährung sowie der Schulmedizin zurückzuführen, die fast nie auf die Ursachen eingeht, sondern immer nur die Symtome beseitigt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Focus-Artikel über Proteine und Haarausfall [Beitrag #39722 ist eine Antwort auf Beitrag #39608] :: Mo., 11 September 2006 00:28
|
|
marb schrieb am Son, 10 September 2006 11:17 | mal was anderes 2007
wie kriegst n das runter?
ich schaff grad mal 4!
|
3x 5 am Tag zusammen mit viel Wasser.
Z.Zeit nehme ich den ganzen Tag verteilt alles ein:
Morgens 8:00 Uhr: 370 mg Beta-Sitosterol
Mittags 12:00 Uhr: 1,25 mg Fin
Abends 18:00 Uhr: 320 mg Sägepalme
Nachts 00:00 Uhr: 1,25 mg Fin
und dazu morgens, mittags und nachts jeweils 5 EL Leinsamen.
Topisch wasche ich mir zuerst die Haare- aber ohne Shampoo und schmier mir die lichten Stellen mit Silizium-Gel ein. Ich lass es 10 Min. einwirken und wasch mir anschliessend wieder die Haare. Dann trage ich Minox 2% auf, gemischt mit Sägepalme. Das ganze Morgens und Abends.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|