Werde wohl heute noch mein erstes Swiss Lace ordern.. [Beitrag #376382] :: Fr., 11 November 2016 19:57
|
mckay
Beiträge: 112 Registriert: Oktober 2016
|
Hatte vor ein paar Jahren ja Contact-Skin, das ist ja ein Folien-HT.
Dieses wurde mit "Spannung" aufgeklebt, ist das beim Swiss Lace auch so oder wird es eher entspannt drauf gelegt?
Das Contact-Skin wurde voll verklebt, das Swiss Lace nur am Rand oder?
Und wird Bonding Kleber schlecht? Habe noch etwas, ist allerdings ca 3 Jahre alt... Kann ich den noch nutzen oder besser neue Flasche ordern^^?
Muss ich beim Einschneiden was beachten, oder genauso wie bei nem Folien-HT, aufkleben und überstehendes abschneiden?
Gruß
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Werde wohl heute noch mein erstes Swiss Lace ordern.. [Beitrag #378913 ist eine Antwort auf Beitrag #378912] :: Mo., 26 Dezember 2016 20:31 
|
mckay
Beiträge: 112 Registriert: Oktober 2016
|
3000Euro für 3 HT??
Das ist heftig
Man sollte zum zuschneides der Lace, aufjedenfall vorher eine Schablone anfertigen. Wie man das macht ist einfach zu sehen bei verschiedenen Youtube Videos auch bei Heydecke.
Habe das HT jetzt ohne Schablone, geschnitten und das ist suboptimal geworden.. es ist okay kann damit leben, aber mit Schablone wäre es besser geworden.
Aber am einfachsten wäre eine Maßanfertigung, die kostet 10$ mehr , denke die 10$ sind gut angelegt.
Maßanfertigung bestelle ich jetzt die Tage meine erste, sind dann 2Wochen Herstellungszeit und dann nochmal je nach Versandart 3 - 30 Tage Versand, würde aber aufjedenfall UPS Express wählen, mega schnell innerhalb ein paar Tage da.
Bilder muss ich nochmal welche machen.
Ob ich dann bei der Maßanfertigung bleibe, oder das 3te HT dann doch wieder selbst zuschneide (dann mit Schablone), wird sich zeigen. Entscheide ich dann später wenn ich die Maßanfertigung getestet habe.
[Aktualisiert am: Mo., 26 Dezember 2016 20:34]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Werde wohl heute noch mein erstes Swiss Lace ordern.. [Beitrag #378998 ist eine Antwort auf Beitrag #376382] :: Di., 27 Dezember 2016 16:33 
|
mckay
Beiträge: 112 Registriert: Oktober 2016
|
Hi schnixx,
das Lace (feines Netz HT), habe ich ziemlich genau seit einem Monat, kann also noch nicht wirklich sagen wie lange das System hält, wobei von 6 - 12 Monaten auszugehen ist, was man so liest und hört.
Ich trage es zurzeit immer 1 Woche und dann nehme ich es ab, reinige es und klebe es neu.
Bin aber noch am ausprobieren, welche Klebestreifen usw am besten sind. Werde auch im Front bereich demnächst mal Flüssigkleber testen.
Den Ansatz sollte man aber mind. alle 2 - 3 Tage neu kleben, ich hatte den Ansatz jetzt 1 Woche lang nicht neu gemacht und hatte schon Probleme die Front einfach sauber zu bekommen, das kann man aber wie gesagt einfach umgehen indem man alle 2 - 3 Tage die Front neu klebt.
Selbst als Laie, kann man es selbst verkleben, man sollte sich aber einige Youtube Videos dazu anschauen und am besten wäre es, wenn du jemand hättest, der dir hilft.. zumindest am Anfang (Freundin, Mutter, oder sonst wer).
Man sollte sich aufjedenfall bewusst sein, dass man es nicht einmal klebt und dann einen Monat nix machen muss, alle 2 - 3 Tage die Front (15 - 30min) und ca 1x die Woche komplett kleben (30 - 60min) sollte man grade am Anfang einplanen.
So zumindest, meine bisherige Erfahrung 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Werde wohl heute noch mein erstes Swiss Lace ordern.. [Beitrag #381123 ist eine Antwort auf Beitrag #381121] :: Fr., 27 Januar 2017 05:24 
|
mckay
Beiträge: 112 Registriert: Oktober 2016
|
Das geht ruck zuck, wenn du UPS Versand nimmst, ist es in ein paar Tagen nach dem es verschickt worden ist da.
Ich habe es "freestyle" geschnitten und naja es ist suboptimal geworden, es ist okay so, aber würde es das nächste mal nur noch mit Schablone und vorher anzeichnen mit nem wasserlöslichen stift ausschneiden.
Bei youtube bei den Heydecke videos, ist eins bei, wo du sehen kannst, wie eine Schablone gemacht wird, mit Frischhaltefolie, ist total simpel, man muss nur zu zweit sein.
Also mach am besten vorher eine Schablone und schneid es anhand dessen aus, dann ist es absolut kein Problem
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Montur nachträglich in Größe anpassen? Nicht so gut! [Beitrag #381145 ist eine Antwort auf Beitrag #381123] :: Fr., 27 Januar 2017 11:09 
|
|
Zitat:
aber würde es das nächste mal nur noch mit Schablone und vorher anzeichnen mit nem wasserlöslichen stift ausschneiden.
Also mach am besten vorher eine Schablone und schneid es anhand dessen aus, dann ist es absolut kein Problem
Wenn damit gemeint ist, dass ein gelieferte Haarsystem auf Lace Basis anhand eines Kopfabdruckes kleiner geschnitten werden soll, dann ist das eine eher schlechte Idee und nicht zu empfehlen. Kleinere und größere Probleme mit der Passform dürften so gut wie vorprogrammiert sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team
[Aktualisiert am: Fr., 27 Januar 2017 11:11]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: INFO: Montur nachträglich in Größe anpassen? Nicht so gut! [Beitrag #381165 ist eine Antwort auf Beitrag #381145] :: Fr., 27 Januar 2017 14:05 
|
mckay
Beiträge: 112 Registriert: Oktober 2016
|
Genau das ist gemeint, und selbst ohne Schablone ist es annehmbar geworden und mit Schablone, wäre es perfekt geworden.
Sehe da absolut kein Problem , klar 2 linke Hände sollte man nicht haben, aber ich bin auch kein Bastelfreund und habe es hinbekommen 
Wichtig ist, man sollte eine Nagelschere nehmen also nichts grobes und vorsichtig sein, also am besten stückchen für stückchen und immer mal wieder schauen nicht, dass man zuviel schneidet, noch ein stückchen ab ist kein Problem, aber wieder dran geht ja nicht xD
@Peter dann gutes gelingen, wenn du noch Fragen hast meld dich und sag bescheid, wie es klappt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
INFO: Montur nachträglich in Größe anpassen? Nicht so gut! [Beitrag #381170 ist eine Antwort auf Beitrag #381165] :: Fr., 27 Januar 2017 14:42 
|
|
Zitat:
Genau das ist gemeint, und selbst ohne Schablone ist es annehmbar geworden und mit Schablone, wäre es perfekt geworden.
Sehe da absolut kein Problem :), klar 2 linke Hände sollte man nicht haben, aber ich bin auch kein Bastelfreund und habe es hinbekommen :)
Rein faktisch betrachtet werden bei dieser Vorgehensweise die für die Krümmung verantwortlichen Nähte zerschnitten und somit weitestgehend zerstört. Wie heißt es so schön: Da beißt die Maus kein Faden ab. Wie passend ;)
Wenn Dich das nicht weiter stört, dann ist das natürlich wieder eine ganz andere Angelegenheit.
Wir erwähnen dies aus dem einfachen Grund, weil regelmäßig von Neulingen Hilfeanfragen zu dieser Problematik im Nachhinein kommen. Dieses Malheur ist auch hinreichend bekannt, nur wird eben beim Direkteinkauf in Asien kein verlässliches Wissen in der Form einer umfassenden, ehrlichen, fachlich korrekten Beratung erworben ;)
Zitat:
Wichtig ist, man sollte eine Nagelschere nehmen also nichts grobes und vorsichtig sein, also am besten stückchen für stückchen und immer mal wieder schauen nicht, dass man zuviel schneidet, noch ein stückchen ab ist kein Problem, aber wieder dran geht ja nicht xD
Goldrichtig.
Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team
[Aktualisiert am: Fr., 27 Januar 2017 14:42]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Werde wohl heute noch mein erstes Swiss Lace ordern.. [Beitrag #381185 ist eine Antwort auf Beitrag #376382] :: Fr., 27 Januar 2017 18:59 
|
wave79
Beiträge: 16 Registriert: Dezember 2015 Ort: Berlin
|
@Tolle & Locke
Wie sollte man denn ein Haarteil schneiden welches "von der Stange" ist?
Was meint Ihr damit wenn ihr sagt das die Nähte zerstört werden? Das sie jetzt aufgehen können? Müsste man die enden dann neu verknoten?
Ich habe eine Schablone von Heydecke anfertigen lassen, kann ich die Euch zuschicken und ihr schickt mir ein zugeschnittenes Haarteil? Was würde dies kosten?
[Aktualisiert am: Fr., 27 Januar 2017 19:11]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|