|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370808 ist eine Antwort auf Beitrag #370795] :: So., 07 August 2016 20:14 
|
Mikesn
Beiträge: 94 Registriert: Juli 2016
|
Hätte ne ähnliche Frage dazu, will kein extra Thread eröffnen:
Nachdem ich gestern mal wieder meine Haare stark gekürzt habe, habe ich gesehen, dass meine Kopfhaut sehr trocken ist. Ich habe kleines weißes Zeug auf meiner Haaren. Sind wahrscheinlich Stücke von der Kopfhaut, denke ich.
Welches Shampoo könnt ihr mir empfehlen?
Zur Zeit benutze ich überhaupt kein Shampoo. Das einzige was auf mein Kopf kommt ist Minox und KET.
Und was haltet ihr von Knoblauch Shampoos?
[Aktualisiert am: So., 07 August 2016 20:17]
Seit 07,07.2016
Minoxidil 5% - 1 mal am Tag
Ket Lotion - alle 2 Tage.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370812 ist eine Antwort auf Beitrag #370808] :: So., 07 August 2016 20:51 
|
Ryder89
Beiträge: 1156 Registriert: August 2015
|
Mikesn schrieb am Sun, 07 August 2016 20:14Hätte ne ähnliche Frage dazu, will kein extra Thread eröffnen:
Nachdem ich gestern mal wieder meine Haare stark gekürzt habe, habe ich gesehen, dass meine Kopfhaut sehr trocken ist. Ich habe kleines weißes Zeug auf meiner Haaren. Sind wahrscheinlich Stücke von der Kopfhaut, denke ich.
Welches Shampoo könnt ihr mir empfehlen?
Zur Zeit benutze ich überhaupt kein Shampoo. Das einzige was auf mein Kopf kommt ist Minox und KET.
Und was haltet ihr von Knoblauch Shampoos?
Hatte auch mal ein Experiment am laufen ohne Shampoo auszukommen --> nicht schlau wenn man topicals usw verwendet. Tut weder den Haaren noch den der Kopfhaut gut. Für mich war es ein Schuss ins Knie!
low Fin/Dut + Minox + Ket
Status: NW1
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370813 ist eine Antwort auf Beitrag #370812] :: So., 07 August 2016 21:02 
|
Mikesn
Beiträge: 94 Registriert: Juli 2016
|
Ryder89 schrieb am Sun, 07 August 2016 20:51Mikesn schrieb am Sun, 07 August 2016 20:14Hätte ne ähnliche Frage dazu, will kein extra Thread eröffnen:
Nachdem ich gestern mal wieder meine Haare stark gekürzt habe, habe ich gesehen, dass meine Kopfhaut sehr trocken ist. Ich habe kleines weißes Zeug auf meiner Haaren. Sind wahrscheinlich Stücke von der Kopfhaut, denke ich.
Welches Shampoo könnt ihr mir empfehlen?
Zur Zeit benutze ich überhaupt kein Shampoo. Das einzige was auf mein Kopf kommt ist Minox und KET.
Und was haltet ihr von Knoblauch Shampoos?
Hatte auch mal ein Experiment am laufen ohne Shampoo auszukommen --> nicht schlau wenn man topicals usw verwendet. Tut weder den Haaren noch den der Kopfhaut gut. Für mich war es ein Schuss ins Knie!
Den gleichen Plan hatte ich auch, aber meine Kopfhaut zerstückelt sich, dass ist gar nicht gut.
Welcher Shampoo ist gut für die Kopfhaut und kann eventuell auch zum kleinen Teil auch den Haarwuchs anregen? Obes89 hat Brennessel Shampoo erwähnt. Mein Friseur hat mir Knoblauch Shamoo empfohlen. Laut Amazon Bewertungen und Youtube Reviews scheint Knoblauch Shampoo gut zu wirken.
Seit 07,07.2016
Minoxidil 5% - 1 mal am Tag
Ket Lotion - alle 2 Tage.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370832 ist eine Antwort auf Beitrag #370823] :: Mo., 08 August 2016 06:56 
|
Pohl
Beiträge: 309 Registriert: Juli 2016
|
Schnitzelchen schrieb am Sun, 07 August 2016 23:45Pohl schrieb am Sun, 07 August 2016 23:15Ich verwende gerne 2x pro Woche Nioxin-Shampoo.
Grund: es hat eine SEHR reinigende Wirkung und die Reste vom Minoxidil verschwinden wirklich gut aus Kopfhaut und Haar. (Besser als mit herkömmlichen Pflegeshampoos).
War ein Tipp von meinem Friseur (der übrigens schon selber über 25 Jahre Minoxidil verwendet).
Und wie sieht's bei ihm haarmäßig aus? Hat er noch welche und wenn ja, wie viele?
Ist zwar off-topic, aber sicherlich interessant:
Mein Friseur ist nun 53 und verwendet schon selber über 25 Jahre Minoxidil 2%.
Klar hat er heute weniger Haare als früher, aber dennoch immer noch so viele um die wirklich gut mit einem schönen Schnitt zu stylen.
Also hinten sieht man schon eine stärkere Ausdünnung, vorne etwas dünner, ABER man würde nicht wirklich an eine Glatze denken, weil er die noch wirklich gut stylen kann.
Gerade genug könnte man sagen. 
Für 53 sehe ich das schon als großen Erfolg mit seiner Strategie.
Dass Minoxidil bei ihm wirkt lässt sich anhand dieses Vorfalls feststellen:
....er war mal vor ein paar Jahren nach einem Unfall für ca. 4 oder 5 Tage im Krankenhaus
und hatte kein Minoxidil dabei. - Hier konnte er schon panisch feststellen, dass immer mehr
Haare im Kamm blieben. (Sein erster weg nach dem Minoxidil war dann gleich Richtung
Minoxidil-Flasche). Seit diesem Zeitpunkt sind die wieder „stabil". Die Haare die flöten gingen kamen
allerdings nicht wieder.
Sicherlich ein guter Responder; ich würde jeden Betroffenen den selben, relativ guten Verlauf wünschen.
Tja, und er hat mich auch darauf gebracht Nioxin-Shampoo zu verwenden. Eben weil es die Kopfhaut wirklich gut reinigt und so die „Ablagerungen" von Minoxidil (sowie auch Styling-Produkten) sehr gut weggespült werden können.
Minoxidil 5% - 2x täglich
Finasterid oral seit 10.01.2017 - 1,25 mg täglich
Ket-Lotion nach Pilos (Variante 2 + Piroctone Olamine; 30 Min. einwirken lassen) - alle 2 Tage
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370835 ist eine Antwort auf Beitrag #370832] :: Mo., 08 August 2016 10:10 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Pohl schrieb am Mon, 08 August 2016 06:56Schnitzelchen schrieb am Sun, 07 August 2016 23:45Pohl schrieb am Sun, 07 August 2016 23:15Ich verwende gerne 2x pro Woche Nioxin-Shampoo.
Grund: es hat eine SEHR reinigende Wirkung und die Reste vom Minoxidil verschwinden wirklich gut aus Kopfhaut und Haar. (Besser als mit herkömmlichen Pflegeshampoos).
War ein Tipp von meinem Friseur (der übrigens schon selber über 25 Jahre Minoxidil verwendet).
Und wie sieht's bei ihm haarmäßig aus? Hat er noch welche und wenn ja, wie viele?
Ist zwar off-topic, aber sicherlich interessant:
Mein Friseur ist nun 53 und verwendet schon selber über 25 Jahre Minoxidil 2%.
Klar hat er heute weniger Haare als früher, aber dennoch immer noch so viele um die wirklich gut mit einem schönen Schnitt zu stylen.
Also hinten sieht man schon eine stärkere Ausdünnung, vorne etwas dünner, ABER man würde nicht wirklich an eine Glatze denken, weil er die noch wirklich gut stylen kann.
Gerade genug könnte man sagen. 
Für 53 sehe ich das schon als großen Erfolg mit seiner Strategie.
Dass Minoxidil bei ihm wirkt lässt sich anhand dieses Vorfalls feststellen:
....er war mal vor ein paar Jahren nach einem Unfall für ca. 4 oder 5 Tage im Krankenhaus
und hatte kein Minoxidil dabei. - Hier konnte er schon panisch feststellen, dass immer mehr
Haare im Kamm blieben. (Sein erster weg nach dem Minoxidil war dann gleich Richtung
Minoxidil-Flasche). Seit diesem Zeitpunkt sind die wieder „stabil". Die Haare die flöten gingen kamen
allerdings nicht wieder.
Sicherlich ein guter Responder; ich würde jeden Betroffenen den selben, relativ guten Verlauf wünschen.
Tja, und er hat mich auch darauf gebracht Nioxin-Shampoo zu verwenden. Eben weil es die Kopfhaut wirklich gut reinigt und so die „Ablagerungen" von Minoxidil (sowie auch Styling-Produkten) sehr gut weggespült werden können.
Nach 4-5 Tagen Haare verloren die nie wieder kamen
Denke mal in seiner Angst davor gleich Haare zu verlieren hat er das vll. So wahrgenommen, ansonsten könnte man auf diese Weise nur völlig kaputte Haare verlieren die auch bei weiterer Minox Anwendung in den folgenden 4-5 Tagen ausgefallen wären......
[Aktualisiert am: Mo., 08 August 2016 10:15]
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370837 ist eine Antwort auf Beitrag #370795] :: Mo., 08 August 2016 10:30 
|
Mikesn
Beiträge: 94 Registriert: Juli 2016
|
Mit dem ganzen Geld welches man nach 25 Jahren Minoxidil ausgegeben hat, hätte man sich in der Türkei auch 3 Haartransplantationen machen können.
Selbst wenn paar Jahre nach der Transplantationen die Haare wieder lichter geworden wären, hätte man sich erneut Haare transplantieren lassen können.
Obes89 welches Shampoo könntest du mir bei ausgetrockneter Kopfhaut empfehlen? Reicht da ein normales Babyshampoo?
[Aktualisiert am: Mo., 08 August 2016 10:32]
Seit 07,07.2016
Minoxidil 5% - 1 mal am Tag
Ket Lotion - alle 2 Tage.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370861 ist eine Antwort auf Beitrag #370835] :: Mo., 08 August 2016 17:01 
|
Pohl
Beiträge: 309 Registriert: Juli 2016
|
Obes89 schrieb am Mon, 08 August 2016 10:10Pohl schrieb am Mon, 08 August 2016 06:56Schnitzelchen schrieb am Sun, 07 August 2016 23:45Pohl schrieb am Sun, 07 August 2016 23:15Ich verwende gerne 2x pro Woche Nioxin-Shampoo.
Grund: es hat eine SEHR reinigende Wirkung und die Reste vom Minoxidil verschwinden wirklich gut aus Kopfhaut und Haar. (Besser als mit herkömmlichen Pflegeshampoos).
War ein Tipp von meinem Friseur (der übrigens schon selber über 25 Jahre Minoxidil verwendet).
Und wie sieht's bei ihm haarmäßig aus? Hat er noch welche und wenn ja, wie viele?
Ist zwar off-topic, aber sicherlich interessant:
Mein Friseur ist nun 53 und verwendet schon selber über 25 Jahre Minoxidil 2%.
Klar hat er heute weniger Haare als früher, aber dennoch immer noch so viele um die wirklich gut mit einem schönen Schnitt zu stylen.
Also hinten sieht man schon eine stärkere Ausdünnung, vorne etwas dünner, ABER man würde nicht wirklich an eine Glatze denken, weil er die noch wirklich gut stylen kann.
Gerade genug könnte man sagen. 
Für 53 sehe ich das schon als großen Erfolg mit seiner Strategie.
Dass Minoxidil bei ihm wirkt lässt sich anhand dieses Vorfalls feststellen:
....er war mal vor ein paar Jahren nach einem Unfall für ca. 4 oder 5 Tage im Krankenhaus
und hatte kein Minoxidil dabei. - Hier konnte er schon panisch feststellen, dass immer mehr
Haare im Kamm blieben. (Sein erster weg nach dem Minoxidil war dann gleich Richtung
Minoxidil-Flasche). Seit diesem Zeitpunkt sind die wieder „stabil". Die Haare die flöten gingen kamen
allerdings nicht wieder.
Sicherlich ein guter Responder; ich würde jeden Betroffenen den selben, relativ guten Verlauf wünschen.
Tja, und er hat mich auch darauf gebracht Nioxin-Shampoo zu verwenden. Eben weil es die Kopfhaut wirklich gut reinigt und so die „Ablagerungen" von Minoxidil (sowie auch Styling-Produkten) sehr gut weggespült werden können.
Nach 4-5 Tagen Haare verloren die nie wieder kamen
Denke mal in seiner Angst davor gleich Haare zu verlieren hat er das vll. So wahrgenommen, ansonsten könnte man auf diese Weise nur völlig kaputte Haare verlieren die auch bei weiterer Minox Anwendung in den folgenden 4-5 Tagen ausgefallen wären......
Keine Ahnung. - Jedenfalls hat sich diese Story bei mir eingebrannt. Ich vergesse dadurch meine tägliche Minoxidil-Ladung nicht.
Minoxidil 5% - 2x täglich
Finasterid oral seit 10.01.2017 - 1,25 mg täglich
Ket-Lotion nach Pilos (Variante 2 + Piroctone Olamine; 30 Min. einwirken lassen) - alle 2 Tage
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370886 ist eine Antwort auf Beitrag #370863] :: Mo., 08 August 2016 19:47 
|
DaDani
Beiträge: 68 Registriert: Juni 2015 Ort: Österreich
|
Pohl schrieb am Mon, 08 August 2016 17:08Terminalhaar schrieb am Mon, 08 August 2016 14:35@Pohl
Sprichst du von diesem Shampoo ?
Ja, ganz genau. - "Cleanser" Shampoos aus der Nioxin Serie.
Ich persönlich verwende "Nioxin 4 für sichtbar abnehmende Haardichte- feine Haare; für chemisch behandeltes Haar".
Die Anderen Nioxin-Cleanser-Shampoos sind aber genauso gut.
Da ich aber (für meine langen Haare) gerne Haarmasken verwende nehme ich dieses Nioxin 4 für chemisch behandelte Haare. Einfach weil sich das mit Haarmasken etwas besser verträgt.
Aber alle Cleanser Shampoos dieser Marke sind meiner Meinung nach toll. - Wie gesagt, mein Friseur hat mich darauf gebracht.
Früher habe ich meistens Alverde-Naturkosmetik Shampoos gekauft. Dachte, dass sich "Naturkosmetik" eventuell besser auf der Kopfhaut macht.
Bei mir hat das aber nur für ein schlechtes Gefühl auf der Kopfhaut, sowie für stumpfe Haare gesorgt. Ebenfalls mit der Naturmarke Khadi.
Bin daher von Nioxin sehr begeistert. - Fühlt sich sehr gut an und riecht auch gut.
Wir kaufen jetzt alle hier im Forum das tolle Shampoo, versprochen! Bald hast du genug Starter-Posts, dann kannst du uns gleich einen direkten Link zu dem Wunderprodukt geben.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370892 ist eine Antwort auf Beitrag #370886] :: Mo., 08 August 2016 21:17 
|
Pohl
Beiträge: 309 Registriert: Juli 2016
|
DaDani schrieb am Mon, 08 August 2016 19:47Pohl schrieb am Mon, 08 August 2016 17:08Terminalhaar schrieb am Mon, 08 August 2016 14:35@Pohl
Sprichst du von diesem Shampoo ?
Ja, ganz genau. - "Cleanser" Shampoos aus der Nioxin Serie.
Ich persönlich verwende "Nioxin 4 für sichtbar abnehmende Haardichte- feine Haare; für chemisch behandeltes Haar".
Die Anderen Nioxin-Cleanser-Shampoos sind aber genauso gut.
Da ich aber (für meine langen Haare) gerne Haarmasken verwende nehme ich dieses Nioxin 4 für chemisch behandelte Haare. Einfach weil sich das mit Haarmasken etwas besser verträgt.
Aber alle Cleanser Shampoos dieser Marke sind meiner Meinung nach toll. - Wie gesagt, mein Friseur hat mich darauf gebracht.
Früher habe ich meistens Alverde-Naturkosmetik Shampoos gekauft. Dachte, dass sich "Naturkosmetik" eventuell besser auf der Kopfhaut macht.
Bei mir hat das aber nur für ein schlechtes Gefühl auf der Kopfhaut, sowie für stumpfe Haare gesorgt. Ebenfalls mit der Naturmarke Khadi.
Bin daher von Nioxin sehr begeistert. - Fühlt sich sehr gut an und riecht auch gut.
Wir kaufen jetzt alle hier im Forum das tolle Shampoo, versprochen! Bald hast du genug Starter-Posts, dann kannst du uns gleich einen direkten Link zu dem Wunderprodukt geben.
Genau das habe ich vor.... Werde nämlich von großen Konzernen gesponsert. hahaha
Minoxidil 5% - 2x täglich
Finasterid oral seit 10.01.2017 - 1,25 mg täglich
Ket-Lotion nach Pilos (Variante 2 + Piroctone Olamine; 30 Min. einwirken lassen) - alle 2 Tage
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370896 ist eine Antwort auf Beitrag #370894] :: Mo., 08 August 2016 21:48 
|
DaDani
Beiträge: 68 Registriert: Juni 2015 Ort: Österreich
|
Falls du das wirklich ernst meinst und nicht etwa ein Web-Marketing-Futzi bist, der sich etwas Geld nebenbei verdient, dann lass es ruhig mal so stehen.
Es ist nur sehr auffällig, wenn die allerersten Posts eines völlig neuen Users in gutem, korrektem Deutsch geschrieben sind und ganz ganz ausführlich die Namen der Produkte, sowie deren tolle Wirkung auf so eine Art beschreibt. 
Also, falls du Web-Marketing betreibst, wirst du hier ohnehin nicht sehr weit kommen, da die User hier nicht hinterm Mond leben.
Und falls du es ernst und gut gemeint hast: Danke, mach weiter so.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Welches Shampoo zur täglichen Haarwäsche ? [Beitrag #370899 ist eine Antwort auf Beitrag #370896] :: Mo., 08 August 2016 22:07 
|
Pohl
Beiträge: 309 Registriert: Juli 2016
|
DaDani schrieb am Mon, 08 August 2016 21:48Falls du das wirklich ernst meinst und nicht etwa ein Web-Marketing-Futzi bist, der sich etwas Geld nebenbei verdient, dann lass es ruhig mal so stehen.
Es ist nur sehr auffällig, wenn die allerersten Posts eines völlig neuen Users in gutem, korrektem Deutsch geschrieben sind und ganz ganz ausführlich die Namen der Produkte, sowie deren tolle Wirkung auf so eine Art beschreibt. 
Also, falls du Web-Marketing betreibst, wirst du hier ohnehin nicht sehr weit kommen, da die User hier nicht hinterm Mond leben.
Und falls du es ernst und gut gemeint hast: Danke, mach weiter so.
Danke!
Nein, bin kein Marketing-Fuzi, sondern Musiker... und möchte meine Mähne möglichst laaaaange erhalten.
Minoxidil 5% - 2x täglich
Finasterid oral seit 10.01.2017 - 1,25 mg täglich
Ket-Lotion nach Pilos (Variante 2 + Piroctone Olamine; 30 Min. einwirken lassen) - alle 2 Tage
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|