|
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #360720 ist eine Antwort auf Beitrag #360715] :: Fr., 25 März 2016 17:19 
|
|
Zitat:Verantwortlich für die Wirksamkeit ist das Salz Thiocyanat, das beispielsweise auch im Speichel enthalten ist.
Wie jetzt? Also wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, kann man sich das Geld für das Präparat auch sparen und sich einfach auf den Kopf spucken?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #360721 ist eine Antwort auf Beitrag #360715] :: Fr., 25 März 2016 17:25 
|
|
Da gibts doch so`n Spruch: Wenn die Kuh die Glatze ableckt, sollen dort wieder Haare wachsen.
Ich habe das ja nie ernst genommen. Aber angeblich ist da tatsächlich was dran:
https://www.noreiz.de/content/thiocyanat.52.html?belboon=000300000301041710004fb8,4202250,at104454_a138664_m12_p5350_cAT+
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #360725 ist eine Antwort auf Beitrag #360722] :: Fr., 25 März 2016 18:00 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Ulfi schrieb am Fri, 25 March 2016 17:36dieter2020 schrieb am Fri, 25 March 2016 15:59Also ich teste dieses mittel seit einer Woche alles ist gut also kein Jucken mehr sogar Schuppen sind verschwunden aber ein Nachteil wenn das Mittel trocknet dann ist es sehr schwierig die haare zu kämen! Meine Empfehlung das am Abend zu benutzen weil man bekommt sein haare stylen nicht einfach !
Herausragend. Jucken weg ist schonmal ein sehr gutes Zeichen.
Ich kann mich nur wiederholen: Thio rockt!
Das ist in der Tat meistens ein gutes Zeichen, aber wieso sagst du bereits jetzt Thio rockt, oder kannst du bei dir schon positives Verzeichnen das über das reduzieren des Juckreizes hinausgeht?
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #360728 ist eine Antwort auf Beitrag #360725] :: Fr., 25 März 2016 18:09 
|
Ulfi
Beiträge: 374 Registriert: März 2015
|
Obes89 schrieb am Fri, 25 March 2016 18:00Ulfi schrieb am Fri, 25 March 2016 17:36dieter2020 schrieb am Fri, 25 March 2016 15:59Also ich teste dieses mittel seit einer Woche alles ist gut also kein Jucken mehr sogar Schuppen sind verschwunden aber ein Nachteil wenn das Mittel trocknet dann ist es sehr schwierig die haare zu kämen! Meine Empfehlung das am Abend zu benutzen weil man bekommt sein haare stylen nicht einfach !
Herausragend. Jucken weg ist schonmal ein sehr gutes Zeichen.
Ich kann mich nur wiederholen: Thio rockt!
Das ist in der Tat meistens ein gutes Zeichen, aber wieso sagst du bereits jetzt Thio rockt, oder kannst du bei dir schon positives Verzeichnen das über das reduzieren des Juckreizes hinausgeht?
Nein. Verwende es selbst nicht, da alles wieder stabil/ordentliche Wiederverdichtung(die ganz ohne Medikation kam).
Aber: Ich denke es kann funktionieren und ich denke es wird bei einige auch funktionieren. Vorzuweisen hat noch keiner was, ist aber auch noch zu früh. Bis zum Beweis des Gegenteils ist Thio für mich der Treiber, die gottgegebene Erweitung eines jeden AGA-Arsenals, ein zur Lotion gewordener Traum!
In diesem Sinne.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #360955 ist eine Antwort auf Beitrag #360953] :: Di., 29 März 2016 20:51 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
jo1983 schrieb am Tue, 29 March 2016 21:45Habs mir auch mal interessehalber bestellt.
kann man auch selber basteln und kostet nur 10%
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #361046 ist eine Antwort auf Beitrag #360711] :: Do., 31 März 2016 15:14 
|
benutzer81
Beiträge: 6229 Registriert: November 2006
Power Member ***** Top-User
|
Nach mehrmaligem Mailkontakt mit einem Verantwortlichen (hatte hierzu einige Fragen), bin ich eher durch Zufall in die Studie hineingerutscht - was sich angeboten hat da ich zur Zeit auch nichts anderes nehme.
Kurzes Fazit nach 5 Wochen:
- Keine Wirkungen auf den Haarwuchs zu bemerken (jedenfalls nicht signifikant). Die anvisierten 6 Wochen halte ich eher für etwas überoptimistisch.
- Wirkung auf die Kopfhaut wie hier schon geschrieben sehr gut.
Den Juckreiz verschwand zwar auch schon mit anderen Behandlungen und Techniken (Entspannungstechniken) aber ich hatte immer diverse gerötete Hautareale welche auch nicht immer sehr gesund aussahen. Hier hat das Thiocyanat definitiv geholfen. Die Kopfhaut fühlt sich jetzt nicht nur gesund an, sie sieht auch so aus.
Auch wenn die Wirkung auf die Haare gering sein sollte, wäre es bestimmt für diejenigen mit Kopfhautproblemen zukünftig ein sinnvoller Zusatz in einer topischen MIschung.
Halte euch auf dem Laufenden
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #361047 ist eine Antwort auf Beitrag #361046] :: Do., 31 März 2016 15:23 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
vor 12 wochen kann man überhaupt nix erwarten
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Hoffnung bei Haarausfall: Neues Wundermittel? [Beitrag #361199 ist eine Antwort auf Beitrag #361178] :: Sa., 02 April 2016 21:20 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
NKM64 schrieb am Sat, 02 April 2016 15:41Ich hatte nie Probleme mit der Kopfhaut, daher kann ich diese Wirkung nicht beurteilen. Nach gut 5 Wochen ist der Zustand der Haare zunehmend unfrisierbar, obwohl ich es abends anwende und die Haare morgens mit Shampoo wasche. Sie sehen trocken, matt aus. Bzgl. Neuwuchs n.n. zu beobachten, Zahl der ausfallenden Haare m.E. konstant niedrig. Für mich nicht der Durchbruch.
Naja den Durchbruch kann man auch bei fin, ru und co. nicht nach 5 Wochen erwarten. Es sind meist nur leichte Besserungen zu sehen, oder man fängt gerade an ein Shedding durch zu machen. Nach 10-12+ weis man vll. mehr. Also bleib am besten dran, auch das mit der frisierbarkeit kann Phasenweise mal auftreten und legt sich vll. wieder, oder du benutzt einfach ab und zu mal Kokosöl das du für ein paar Stunden in den Haaren lässt. Dann werden sie wieder etwas geschmeidiger 
So ich verwende ab heute auch thio und gebe es zu meiner Haarlotion in 0,3% Konzentration dazu.
[Aktualisiert am: Sa., 02 April 2016 21:23]
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|