|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #353360 ist eine Antwort auf Beitrag #258913] :: Fr., 18 Dezember 2015 12:00 
|
MichaelMZ
Beiträge: 168 Registriert: Oktober 2015 Ort: Geboren in Roseville, CA....
|
Lassen die 5mg von indpharma gut 1/4 ?
Brauch demnächst nachschub
mein HA wollte mir keine 1mg oder 5mg verschreiben
Täglich
2x 1ml Minoxidil + DUT + FIN + RU
1mg Fin
5mg Biotin
MSM
900mg OPC
VITAMIN C
Omega 3,6,9
Astaxanthin
April 2017 Haartransplatation
Mission 2018 NW0 - 1
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #360701 ist eine Antwort auf Beitrag #258913] :: Do., 24 März 2016 17:12 
|
vpam
Beiträge: 105 Registriert: Januar 2015
|
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob jemand Interesse daran hätte, sich eine Bestellung von 90 Tabletten Dut zu teilen. Für mich sind 82,90 zzgl. Versand viel Geld auf einen Schlag (Student), zudem würde ich gerne erst einmal schauen, wie Dut bei mir im Gegensatz zu Fin wirkt.
Wenn jemand Interesse hat, kann derjenige sich gerne bei mir melden(pn), dann kann man alles weitere klären.
Bj. 92
NW 2-3
02/2015 - 03/2016: 1,25mg tgl.
04/2016 - 08/2016: 0,5mg Duta / E5D
06/2017 - heute: 0,5mg Fin tgl., Minox 5% tgl. 1-2x, Dermaroller 1,5mm 1-2x/Woche.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #360889 ist eine Antwort auf Beitrag #360888] :: Di., 29 März 2016 00:23 
|
pilos
Beiträge: 27476 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
wofür 360
was machst damit?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #360921 ist eine Antwort auf Beitrag #360908] :: Di., 29 März 2016 13:36 
|
pilos
Beiträge: 27476 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
dionysos schrieb am Tue, 29 March 2016 13:24Vorrat...weil ich aus der CH bin und wir hier nicht einführen können...also lagere ich die bei einem freund in DE und hole mir imme wieder ein paar ab
ja
nur 360 tabs..bei 0,25mg/tag oder 0,50mg alle 2 tage oder 1mg alle 3 tage..reichen sie für 3 jahre
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #361053 ist eine Antwort auf Beitrag #258913] :: Do., 31 März 2016 16:51 
|
mesh
Beiträge: 372 Registriert: März 2008
|
Hallo zusammen!
Nach 17 Jahren Einnahme von Finasterid, hatte ich meine letzten Pillchen Ende November 2015 eingenommen. Warum? Weil ich einfach keine mehr hatte und mein jetziger/neuer Hausarzt das nicht verschreiben möchte. In diesen ganzen Jahren hab ich in vier Bundesländern gewohnt und irgendwie hatte ich immer einen Arzt gefunden, der mir das verschrieben hatte, nur diesmal nicht. Seit ich nun Finasterid nicht mehr nehme, hab ich das Gefühl, meine Haare fallen wieder aus, mindestens finde ich im Waschbecken nach dem Kämmen immer welche, oder in der Dusche liegen immer mehr Haare auf dem Boden, was vorher nie war.
Also bin ich jetzt zum 1. Mal auf der Suche nach einer Alternative. Wenn man im Internet nach Firmen sucht, wo man die Pilchen kaufen kann, landet man immer auf Seiten, die heute nicht mehr existieren, wie zum Beispiel die von generics24. Ich erinnere mich noch, als ich vor Jahren hier unterwegs war, dass dort viele immer bestellt hatten. Eigentlich finde ich gar keine Seiten mehr, außer die von Indpharma.
Wenn man nun nach Indpharma im Netz sucht, dann landet man hier, oder einige berichten in ihren Blögen negativ darüber. Es leiden so viele Männer unter Haarausfall, aber darüber findet man im Internet nicht wirklich viel.
Na gut, ich hab mir jetzt natürlich alle Beiträge hier durchgelesen und ich frage mich jetzt, woher kommt dieses Fincar? Indpharma klingt nach Indien, aber die Website betreibt ein Deutscher aus Essen und wenn ich das richtig gelesen hatte, überweist man das Geld nach Österreich.
Man erhält dann auch keine Medikamente in Verpackungen, nur in Blister und jetzt frage ich mich, warum? Woher kommen die Medikamente? Denn Finasterid ist ja ein Medikament. Und meine wichtigsteFrage ist, woher wisst ihr, dass da wirklich Finasterid drin ist und nicht zum Beispiel Traubenzucker? Fragen über Fragen, aber vielleicht ist ja jemand hier, der diese beantworten kann. Danke dafür!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #361059 ist eine Antwort auf Beitrag #258913] :: Do., 31 März 2016 18:00 
|
mesh
Beiträge: 372 Registriert: März 2008
|
Danke für deine Antwort, aber bevor man so viel schreibt, sollte man doch lieber gar nichts schreiben. Das die Teile aus Indien stammen weiß ich ja, hatte ich auch erwähnt.
Soll jetzt keine Kritik sein, aber als ich hier vor gefühlten 10 Jahren angefangen hatte, war das Forum noch richtig gut. Man konnte hier täglich vorbei schauen und sich mit Leidesgenossen austauschen. Das hat sich wohl leider geändert. Nun ja, in 17 Jahren tut sich halt vieles und ich denke mal, viele von damals sind schon so alt, dass sie es gar nicht mehr nehmen und hier überhaupt nicht mehr unterwegs ist. Ich hatte mit 29 Jahren angefangen und bin jetzt 45. Wer damals vielleicht mal mit 35 angangen hatte, wird jetzt über 50 sein. Wenn ich von jemanden hier lese, der 24 ist, dann muss ich grinsen und denke, mh, als ich damit angefangen hatte, war er ja erst 7 Wie gesagt, soll jetzt keine Kritik sein, ich würde mich aber sehr freuen, wenn man sich da mehr austauschen könnte. Danke!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #361072 ist eine Antwort auf Beitrag #361067] :: Do., 31 März 2016 18:50 
|
|
mesh schrieb am Thu, 31 March 2016 18:26Dann lese dir bitte meinen Beitrag mal in Ruhe durch. Ich hatte erhofft, dass man so vielleicht antwortet:
Ja, diese Bedenken hatte ich auch am Anfang, aber ich habe mit Indpharma gute Erfahrungen gemacht. Das mit Blister ist deshalb .... und und und und ...
Bitte verstehe das nicht als Kritik. Ich bin halt gewohnt mich in Foren richtig zu unterhalten. Ich hatte mir 20 Minuten Zeit genommen um einen Beitrag zu schreiben, mit der Hoffnung, das man diesbezüglich ins Gespräch kommt und als Antwort bekomme ich: Indien. Okay, vielleicht hab ich halt zu viel erwartet, dass Forum hat sich wohl wirklich stark verändert.
Ich versuche nur, zu helfen und dies möglichst kurz und prägnant ohne langes Gerede - so hat eben jeder andere Gewohnheiten.
Fincar wurde bereits überprüft und sollte mit großer Sicherheit den gewünschten Wirkstoff enthalten. Eine Probe enthielt jedoch auch einmal keinen Wirkstoff:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/23501/268433/#msg_268433
Ganz sicher kann man sich also nicht sein. Auch sollte man sich vergegenwärtigen, dass man es nun einmal mit einem Graumarkt zu tun hat und die eigene Erwartungshaltung dementsprechend anpassen. Im Zweifel empfiehlt sich auch der Gang zu einem weiteren Arzt, der dann hoffentlich das gewünschte Rezept ausstellt.
"Der Plural von 'Anekdote' ist nicht 'Evidenz'."
- Alan I. Leshner
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: indpharma.de [Beitrag #361078 ist eine Antwort auf Beitrag #361074] :: Do., 31 März 2016 19:27 
|
|
mesh schrieb am Thu, 31 March 2016 18:57Ein Frage zu dir hätte ich, du nimmst Achtel Proscar? Nicht etwas zu wenig? 0,625 g? Und wie teillt man das durch acht? Ich hab ja schon mit 4 Teilen Probleme Und du nimmst das teure Original?
Zu der Frage nach dem Achteln hatte ich erst kürzlich hier was geschrieben, der Einfachheit halber verlinke es einfach:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/28034/360734/#msg_360734
Ich nehme ein 5mg Generikum von Stada auf Rezept, also nicht das Original und teuer eigentlich auch nicht. 
0,625mg sollten in der Regel ausreichen, da bereits 0,2mg in Studien fast die gleiche Wirkung wie 1mg besaßen.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/fa/19683/
http://www.alopezie.de/fud/index.php/fa/19684/
[Aktualisiert am: Do., 31 März 2016 19:28]
"Der Plural von 'Anekdote' ist nicht 'Evidenz'."
- Alan I. Leshner
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|