Verdächtiges Muttermal - später Hautarzttermin [Beitrag #353440] :: Sa., 19 Dezember 2015 11:43
|
Jürgen87
Beiträge: 1380 Registriert: Januar 2011
|
Ich habe ja seit neuestem ein USB-Mikroskop, als ich fertig mit den Haaren war, bin ich mal daran gegangen meine Muttermale abzuchecken, dabei wurde mir bei einem fast schlecht.
DIe ABCD (E) Regel kenne ich, auch die Ugly Duck, aber ich habe schon immer atypische Muttermal gehabt.
Meiner Meinung nach ist das betreffende Muttermal seit vielen Jahen mein Begleiter und sieht auch genauso aus wie eh und je, es ist ein sehr erhabendes Muttermal, allerdings sieht es unter 50x- Facher Vergrößerung schrecklich aus.
Es ist unter der Achsel lokalisiert, es juckt nicht, es brennt nicht, es blutet nicht.
Es sieht nur leider gefährlich aus, wobei es eher die Konsistenz einer Alterswarze / Fibrom hat, es ist weich und hat keine Krusten.. Ich kann es auch bewegen und vorsichtig langziehen, wie man es von Fibromen kennt. Fibrome hab ich recht viele am Körper, nur habe ich nicht gewusst, dass ein Fibrom auf einem Muttermal wachsen kann und auch so pigmentiert ist. Eventuell sieht es auch einem melanozytären Naevi ähnlich.
Termin beim Hautarzt habe ich erst im Januar bekommen.
Jetzt sitzt ich hier und rede mir abwechselnd ein dass es nichts ist, oder es doch was ist.
Ich werde das Bild nicht öffentlich zeigen, meine Hoffnung war, dass es vielleicht im Forum jemanden gibt der sich damit auskennt und evtl. auch dazu bereit ist, sich das Ding per PN (Bilder zwischen 20-50 Facher Mikroskopvergrößerung vorhanden) ansieht und mir, ohne Gewähr natürlich, etwas dazu sagen kann..
[Aktualisiert am: Sa., 19 Dezember 2015 12:18]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Verdächtiges Muttermal - später Hautarzttermin [Beitrag #353463 ist eine Antwort auf Beitrag #353440] :: Sa., 19 Dezember 2015 14:25 
|
icer1985
Beiträge: 370 Registriert: März 2015
|
Jürgen87 schrieb am Sat, 19 December 2015 11:43Ich habe ja seit neuestem ein USB-Mikroskop, als ich fertig mit den Haaren war, bin ich mal daran gegangen meine Muttermale abzuchecken, dabei wurde mir bei einem fast schlecht.
Sowas macht man auch nicht selbst... habe auch mit einem USB-Mikroskop mal die Haut usw. abgefahren - da wird einem bei manchem so schlecht, hättest mal die Tattoos sehen müssen. Darum benutzt man sowas auch nicht für solche Sachen bei sich selbst. Gerade bei so kritischen Sachen wie Muttermalen. Die sehen vergößert immer schrecklich aus, da kann dir kein Laie helfen.
Jürgen87 schrieb am Sat, 19 December 2015 11:43
Termin beim Hautarzt habe ich erst im Januar bekommen.
Jetzt sitzt ich hier und rede mir abwechselnd ein dass es nichts ist, oder es doch was ist.
Januar ist nicht mehr lange hin, halte durch. Auch wenn das immer leichter gesagt als getan ist... Das wird schon nichts sein und wenn doch, wird es rausgeschnitten und das war es. Habe selbst schon einige Muttermale wegmachen lassen (Laser und OP). Davon sahen einige seltsam aus, waren aber immer gutartig.
Kopf hoch!
* Fin oral: 0,25 mg/tgl. (16.04.2015 - 14.08.2015), 0,5 mg/tgl. (15.08.2015 - 16.12.2015)
* 1x tgl. 30mg Seti (01/2017) - davor 40mg Seti (08.08.2016-01/2017), 35mg (22.06.2016-07.08.2016) und 30mg (12.12.2015-21.06.2016)
* 1x tgl. 15mg Adenosin (02.02.2016 - 16.12.2016)
* 1x tgl. 2ml Pantostin + Haarchitin + Kaliumthiocyanat
* tgl. Kapseln: 1x Ginkgo, 3x Pantovigar, 2x Amitamin
* alle 2 Tage Ket-Lotion
* geplant: Breezula (CB-03-01)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Verdächtiges Muttermal - später Hautarzttermin [Beitrag #353478 ist eine Antwort auf Beitrag #353463] :: Sa., 19 Dezember 2015 16:55 
|
|
Ich habe auch einige Muttermale, die sehr unregelmäßig pigmentiert sind.
Solange sie sich nicht verändern, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Muttermale sehen nun mal teilweise so aus.
Vor allem wenn ein Haar aus dem Muttermal wächst, kannst Du Dir sicher sein, dass es nichts schlimmes ist.
Aber auch wenn kein Haar herauswächst muss das nichts bedeuten. Bei den wenigsten wachsen ja Haare hindurch.
Wichtig ist vor allem, dass es symmetrisch aussieht und scharf begrenzt. So dass es nicht in das umliegende Gewebe hineinwächst. Darum gehts hauptsächlich.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Verdächtiges Muttermal - später Hautarzttermin [Beitrag #353526 ist eine Antwort auf Beitrag #353508] :: Sa., 19 Dezember 2015 22:00 
|
|
Googelt mal nach:
Topical vitamin c skin cancer
Da haben einige nur durch topisches Vitamin C ihren Hautkrebs selbst geheilt.
Das wird seitens der Schulmedizin natürlich geheim gehalten, weil man damit kein Geld verdienen kann.
Aber interessant ist es allemal, was es so alles gibt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35 mg Minox oral
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
ot [Beitrag #371261 ist eine Antwort auf Beitrag #353599] :: Sa., 13 August 2016 20:59
|
pilos
Beiträge: 27343 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ot
[Aktualisiert am: Sa., 13 August 2016 21:19]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|