|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: In 3 Monaten volles Haar oder ich geb auf [Beitrag #342816 ist eine Antwort auf Beitrag #342812] :: Mi., 12 August 2015 11:40 
|
Aristo084
Beiträge: 1804 Registriert: Juli 2013
|
netcat schrieb am Wed, 12 August 2015 11:19Blackster schrieb am Tue, 11 August 2015 22:21Es liegt nicht an der Ernährung Rene.
Haben wir doch alles schon durchgekaut.
Die Haare werden dadurch vllt geschmeidiger, oder glänzen etwas mehr.
Mangelerscheinungen sind bei normalem Essverhalten quasi ausgeschloßen.
Ka, wo ihr das immer aufschnappt.
Am Thema Omega3(s) zu Omega 6 Ratio -> Hormonproduktion, Prostaglandine ist schon etwas dran.
Darum nehme ich Leinsamen und zerkaue sie zu Brei mit viel Wasser schlucken, 4 Fischölkapseln, 1 Krillölkapsel, Vitamin E 8fach Komplex. Zählt bei mir zu den natürlichen Entzündungshemmern. Bei meiner rechten GHE tut sich am meisten was. Bei der linken zwar auch, aber nicht so gut wie die andere. Man muss bedenken: Seit ca. 7 Jahren waren meine GHEs komplett blank. Ich gebe dem ganzen noch mind. 1 Jahr bis es hoffentlich dicht wird. Mal gucken was Himbeerketon noch raus reisst. 
[Aktualisiert am: Mi., 12 August 2015 11:43]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: In 3 Monaten volles Haar oder ich geb auf [Beitrag #342916 ist eine Antwort auf Beitrag #342895] :: Do., 13 August 2015 16:19 
|
|
reneschaub schrieb am Thu, 13 August 2015 12:41MatteStattPlatte
Es ist richtig es gibt schon seit Jahrtausenden Glatzkoepfe aber das tratt meist erst im hohem Alter auf.
Krankheiten haben massiv zugenommen. Vor allem Krebs in den USA dank Aspartam. Zucker und GMO.
Waer glaubt sich Gesund zu ernähren lebt in einer Illusion. Selbst die FDA gibt an das man ohne Nems nicht mehr auskommt.
Also das ist einfach Falsch.
Es gibt zig Studien die belegen, dass Nems und sonstige Produkte kein Körper braucht der nicht extrem ungesund lebt. Es wird darin sogar davor gewarnt. Der Körper kann mit dieser extremen Dosis gar nicht richtig umgehen.
Es ist bei einer normalen Ernährung, die aus viel Gemüse, etwas Obst, etwas Fisch, Fleisch und so wenig wie möglich Getreideprodukte der Körper genügend Nährstoffe bekommt.
Es stimmt das der Körper mit falscher Ernährung wie Zucker Getreide und die ganzen Stoffe die in Lebensmittel nichts zu suchen haben krank wird.
Viele Krebserkrankungen oder Krankheiten im allgemeinen haben nichts mit der Ernährung zu tun sondern sind der heutigen Belastung und Umwelt geschuldet.
Wenn man heute nicht mehr ohne News auskommt, erkläre mir mal wie viele Völker, die nicht zu jeder Jahreszeit jedes Lebensmittel haben können, trotzdem gesund sind.
Und da gibt es zig Beispiele.
Außerdem gab es in der Geschichte ob älter oder jünger auch Glatzköpfe die noch nicht alt waren.
Wie gesagt, ganz so einfach ist es einfach nicht.
Wenn Du erfolg hast der definitiv darauf zurück zu führen ist, Glückwunsch.
Das heißt aber noch lange nicht, dass es bei jeden funktioniert.
Und gesund ernähren geht....wenn man sich mühe gibt geht es. Es gibt genügend Stellen dafür.
Nur ist die Ernährung nicht der Schlüssel für alles......
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: In 3 Monaten volles Haar oder ich geb auf [Beitrag #342986 ist eine Antwort auf Beitrag #342833] :: Fr., 14 August 2015 16:25 
|
Haargon
Beiträge: 149 Registriert: Juli 2013 Ort: Hamburg
|
il_ragazzo schrieb am Wed, 12 August 2015 18:11reneschaub schrieb am Wed, 12 August 2015 09:50Ernährung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit.
Der Haarstatus wird ja nicht von heute auf morgen schlecht sondern tritt erst ab Mitte Zwanzig auf.
Die Fälle häufen sich immer mehr da die Nahrungsqualität immer schlechter wird. Aber das ist im vergleich zur Verdreifachung der Krebsrate nur das kleinere Übel.
Wenn ihr euch Fin Einwerft und Minox schmiert reiben sich die Pharmas sich die Hände. Ihr seid Abhängig und braucht dann weitere Produkte gegen die Nebenwirkungen. Das ist das Pharmageschäft. Mir ist keine Medizin bekannt welches eine Krankheit heilt. Bin gespannt ob jemand etwas kennt?
80% der Energie vom Körper muss aufgewendet werden um Enzyme zur Verdauung Aufzuwenden.
Der Mangel an Nährstoffen entsteht durch den Überkonsum. Durch die gekochte Nahrung muss der Körper die Energie Aufwenden um Enzyme für die Verdauung zu Produzieren. Da die zugeführte Nahrung (gekocht) keine Enzyme Enthält werden die Körpereigenen Enzyme Aufgebraucht und somit entsteht mehr oxidativer Stress.
Also Glatzen gibt es schon seit tausenden Jahren und das damals die Nahrung so verunreinigt und mit giftigen Stoffen versetzt ist wie jetzt, halte ich für ein Gerücht.
Außerdem war der Lebenswandel und die Umwelteinflüsse damals mit Sicherheit besser.
Und wieder, es gibt unzählige Personen die sich mit besten Gewissen und mit großer Sorgfalt gesund ernähren. Trotzdem haben sie eine Glatze oder Gesundheitliche Probleme.
Andersrum ist es genau so.
Wer weiß, vielleicht hat es sogar etwas mit Evolution zu tun.
Wie viel haben hier im Forum den einen ehrlichen Erfolg?
Wie immer macht die Dosis das Gift.
Die Ernährung spielt mit Sicherheit eine Rolle aber keine so große wie Du uns immer wieder Glaubhaft machen willst.
Ob ihr es glaubst oder nicht. Ernährung ist das alpha und das omega. Zwar haben wir auch einen geist für den sich wenige interessieren aber wenn es um gesundheit geht, zu der auch ein gesunder geist gehört, dann ist die ernährung ein schlüssel. Umweltfaktoren wie luft,strahlung etc spielen auch eine rolle. Leider ist dafür in der wissenschaft die aufmerksam gering,denn durch krankheit verdient man geld nicht durch gesundheit. Mit der evolution hast du recht. Mutation ist evtl.der einzigr überlebensweg. Ernährung ist aber ein ganz entscheidender faktor. Vielleicht ist es sogar so, dass aktuell nur die die nächsten jahrzehnte überleben die sensibel genug sind. Intelligent und nicht verrückt. Es erfordert ernorm viel wissen und disziplin,wenn man ernährungstherapeutisch sämtlich defizite ausgleichen möchte, die zb durch bakterien und pilze entstehen,welche fahrlässig oder absichtlich produziert werden.
Allein magnesium spielt eine so unglaublich grosse rolle wie ich das vor ein paar monaten nicht geglaubt hätte. Wenn mehr enzyme benötigt werden braucht man mehr mineralien. Zur abwehr von strahlung braucht man melatonin. Melatonin wird aus serotonin gebildet. Ist die darmflora gestört und wird so weder dao noch serotonin gebildet steigt die wahrscheinlichkeit für krebs allergien und was nicht zu unterschätzen ist: depressionen! Also ist die ernährung unglaublich wichtig und sollte auf keinen fall abgewertet werden. Unabhängig davon; der verwrbte haarausfall wird dadurch nicht beeinflusst es sei dwnn man findet ein nahrungsmittel welches den stopt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: In 3 Monaten volles Haar oder ich geb auf [Beitrag #342990 ist eine Antwort auf Beitrag #342986] :: Fr., 14 August 2015 17:06 
|
|
Haargon schrieb am Fri, 14 August 2015 16:25
Ob ihr es glaubst oder nicht. Ernährung ist das alpha und das omega. Zwar haben wir auch einen geist für den sich wenige interessieren aber wenn es um gesundheit geht, zu der auch ein gesunder geist gehört, dann ist die ernährung ein schlüssel. Umweltfaktoren wie luft,strahlung etc spielen auch eine rolle. Leider ist dafür in der wissenschaft die aufmerksam gering,denn durch krankheit verdient man geld nicht durch gesundheit. Mit der evolution hast du recht. Mutation ist evtl.der einzigr überlebensweg. Ernährung ist aber ein ganz entscheidender faktor. Vielleicht ist es sogar so, dass aktuell nur die die nächsten jahrzehnte überleben die sensibel genug sind. Intelligent und nicht verrückt. Es erfordert ernorm viel wissen und disziplin,wenn man ernährungstherapeutisch sämtlich defizite ausgleichen möchte, die zb durch bakterien und pilze entstehen,welche fahrlässig oder absichtlich produziert werden.
Allein magnesium spielt eine so unglaublich grosse rolle wie ich das vor ein paar monaten nicht geglaubt hätte. Wenn mehr enzyme benötigt werden braucht man mehr mineralien. Zur abwehr von strahlung braucht man melatonin. Melatonin wird aus serotonin gebildet. Ist die darmflora gestört und wird so weder dao noch serotonin gebildet steigt die wahrscheinlichkeit für krebs allergien und was nicht zu unterschätzen ist: depressionen! Also ist die ernährung unglaublich wichtig und sollte auf keinen fall abgewertet werden. Unabhängig davon; der verwrbte haarausfall wird dadurch nicht beeinflusst es sei dwnn man findet ein nahrungsmittel welches den stopt
Keiner hat bestritten, dass Ernährung im allgemeinen nicht wichtig ist.
Nur spielt es eben in Sachen Haarausfall eine eher untergeordnete Rolle.
Trotzdem gebe ich Dir recht, dass eine gesunde ausgewogen Ernährung, Sport oder einfach Körper und Geist stärken, viele Krankheiten verhindern kann.
Aber man kann dadurch eben nicht alles verhindern und man sollte nicht alles auf die schlechte Ernährung schieben.
Natürlich machen viele Firmen fett Kohle mit solchen Aussagen, bringen Nems auf den Markt, es gibt immer neuere Ernährungsarten, Sport ohne Ende usw
Doch das man dadurch unsterblich wird, halte ich für ein Gerücht.
Es gibt zig Beispiele in die eine oder andere Richtung.
Der menschliche Körper ist zäh und war schon immer ein Allesfresser. Was natürlich in der jetzigen Zeit ins Essen kommt, an all den Stoffen, hat nichts mehr mit Lebensmittel zu tun.
Meine Oma ist 96 hat den Krieg überlebt, ist geistig und körperlich noch fit und das, obwohl sie in ihren ganzen Leben keine Nems geschluckt hat und weiß Gott keine ausgewogene Ernährung hatte.
Unser aller Helmut Schmidt ist sogar noch etwas älter und das obwohl er raucht wie ein Schlot.
Auch wenn ich mich wiederhole, es gibt nur in den wenigsten Orten der Erde die Möglichkeit zu jeder Zeit des Jahres zu essen worauf ich Lust habe bzw. mein Ernährungsplan es vorschreibt.
Der allgemeine Lebenswandel, Stress, Arbeit, Umweltverschmutzung (verschmutzte Lebensmittel) und das der menschlich Körper mittlerweile ganz anders genutzt wird für was er eigentlich ausgelegt war, hat mehr Auswirkung als die Ernährung.
[Aktualisiert am: Fr., 14 August 2015 17:07]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: In 3 Monaten volles Haar oder ich geb auf [Beitrag #343003 ist eine Antwort auf Beitrag #342990] :: Fr., 14 August 2015 19:39 
|
Haargon
Beiträge: 149 Registriert: Juli 2013 Ort: Hamburg
|
il_ragazzo schrieb am Fri, 14 August 2015 17:06Haargon schrieb am Fri, 14 August 2015 16:25
Ob ihr es glaubst oder nicht. Ernährung ist das alpha und das omega. Zwar haben wir auch einen geist für den sich wenige interessieren aber wenn es um gesundheit geht, zu der auch ein gesunder geist gehört, dann ist die ernährung ein schlüssel. Umweltfaktoren wie luft,strahlung etc spielen auch eine rolle. Leider ist dafür in der wissenschaft die aufmerksam gering,denn durch krankheit verdient man geld nicht durch gesundheit. Mit der evolution hast du recht. Mutation ist evtl.der einzigr überlebensweg. Ernährung ist aber ein ganz entscheidender faktor. Vielleicht ist es sogar so, dass aktuell nur die die nächsten jahrzehnte überleben die sensibel genug sind. Intelligent und nicht verrückt. Es erfordert ernorm viel wissen und disziplin,wenn man ernährungstherapeutisch sämtlich defizite ausgleichen möchte, die zb durch bakterien und pilze entstehen,welche fahrlässig oder absichtlich produziert werden.
Allein magnesium spielt eine so unglaublich grosse rolle wie ich das vor ein paar monaten nicht geglaubt hätte. Wenn mehr enzyme benötigt werden braucht man mehr mineralien. Zur abwehr von strahlung braucht man melatonin. Melatonin wird aus serotonin gebildet. Ist die darmflora gestört und wird so weder dao noch serotonin gebildet steigt die wahrscheinlichkeit für krebs allergien und was nicht zu unterschätzen ist: depressionen! Also ist die ernährung unglaublich wichtig und sollte auf keinen fall abgewertet werden. Unabhängig davon; der verwrbte haarausfall wird dadurch nicht beeinflusst es sei dwnn man findet ein nahrungsmittel welches den stopt
Keiner hat bestritten, dass Ernährung im allgemeinen nicht wichtig ist.
Nur spielt es eben in Sachen Haarausfall eine eher untergeordnete Rolle.
Trotzdem gebe ich Dir recht, dass eine gesunde ausgewogen Ernährung, Sport oder einfach Körper und Geist stärken, viele Krankheiten verhindern kann.
Aber man kann dadurch eben nicht alles verhindern und man sollte nicht alles auf die schlechte Ernährung schieben.
Natürlich machen viele Firmen fett Kohle mit solchen Aussagen, bringen Nems auf den Markt, es gibt immer neuere Ernährungsarten, Sport ohne Ende usw
Doch das man dadurch unsterblich wird, halte ich für ein Gerücht.
Es gibt zig Beispiele in die eine oder andere Richtung.
Der menschliche Körper ist zäh und war schon immer ein Allesfresser. Was natürlich in der jetzigen Zeit ins Essen kommt, an all den Stoffen, hat nichts mehr mit Lebensmittel zu tun.
Meine Oma ist 96 hat den Krieg überlebt, ist geistig und körperlich noch fit und das, obwohl sie in ihren ganzen Leben keine Nems geschluckt hat und weiß Gott keine ausgewogene Ernährung hatte.
Unser aller Helmut Schmidt ist sogar noch etwas älter und das obwohl er raucht wie ein Schlot.
Auch wenn ich mich wiederhole, es gibt nur in den wenigsten Orten der Erde die Möglichkeit zu jeder Zeit des Jahres zu essen worauf ich Lust habe bzw. mein Ernährungsplan es vorschreibt.
Der allgemeine Lebenswandel, Stress, Arbeit, Umweltverschmutzung (verschmutzte Lebensmittel) und das der menschlich Körper mittlerweile ganz anders genutzt wird für was er eigentlich ausgelegt war, hat mehr Auswirkung als die Ernährung.
Dann sind wir uns ja einig. umweltverschutzung ist der hauptkrankmacher. Das beweist die statistik. Gibt viele die sogar zwei kriege überlebt haben und steinalt geworden sind.Cortisol spielt auch eine entscheidende rolle. Warum aber so viele kriegsveteranen damit kein problem gehabt haben sollten ist mir schleierhaft.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: In 3 Monaten volles Haar oder ich geb auf [Beitrag #343075 ist eine Antwort auf Beitrag #343066] :: Sa., 15 August 2015 19:30 
|
Haargon
Beiträge: 149 Registriert: Juli 2013 Ort: Hamburg
|
vmPFC schrieb am Sat, 15 August 2015 17:23reneschaub schrieb am Thu, 13 August 2015 12:41
[...] sowie Zaehne zu regenerieren.
was kann man sich unter Zahnregeneration vorstellen und wie funktioniert das?
Haargon schrieb am Fri, 14 August 2015 19:39
Cortisol spielt auch eine entscheidende rolle. Warum aber so viele kriegsveteranen damit kein problem gehabt haben sollten ist mir schleierhaft.
...weil Du den Einfluss von Cortisol auf - ja, auf was überhaupt? - überschätzt?
Oder der krieg war gar nicht so stressig oder weniger stressig als das ständige unter druck arbeitwn mit überstunden und schlechtem schlaf etc.
Ich überschätze da denke ich garnichts. Ist mir nur schwer begreiflich dass der krieg nicht so stressig gewesen sein sollte. Übermässige cortisolausschüttung macht alt und krank. Diabetes u andere stoffwechselerkrankungen auch psychisch...
Q
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|