Erfahrungsbericht - Regaine Foam 5% [Beitrag #342510] :: Sa., 08 August 2015 17:00
|
|
Hallo zusammen,
ich bin schon länger in diesem Forum passiv am Lesen.
Ich möchte hier kurz meine Erfahrung mit Regaine/Minoxidil schildern, damit hoffentlich jeder gut informiert ist.
Zu mir:
Männlich, 34
Beginn Regaine Foam 5% April 2014
Ende Regaine Foam 5% Juli 2014
Ich habe eine nicht sehr aggressive Form der anlagebedingten Alopezie: Geheimratsecken, langsam weiter ausdünnend.
Da ich gerne lange Haare trage (richtig lang mit Zopf), und diese, mit sich immer weiter ausdünnenden Geheimratsecken, eher ungepflegt aussehen, hatte ich mich damals dazu entschlossen Regaine auszuprobieren.
Da ich laut Internet keine großen Nebenwirkungen zu befürchten hatte, habe ich es einfach mal ausprobiert.
Ich hatte am Anfang keine großartigen Nebenwirkungen. Ich bildete mir ein etwas vernebelt im Kopf zu sein. Meine Stirn war etwas gereizt und uneben (viele kleine Minipickel). Nichts wildes.
Nach 3 Monaten hatte ich keine großen Erfolge, so dass ich mir dachte die nächste 3 Monats-Ration werde ich noch ausprobieren.
Ich beobachtete natürlich jede Veränderung sehr bewusst. Nach ca 4 Monaten bemerkte ich, dass die Poren auf meiner Stirn und auf meinen Wangen/Backen deutlich sichtbar wurden. Weiter viele kleine Minipickel die nun permanent vorhanden waren. Vorher hatte ich eine sehr glatte haut => keine Poren sichtbar.
Außerdem bemerkte ich, und das bis heute, dass meine Augen unter bestimmten Lichtverhältnissen eingefallen wirken. Die Haut unter meinen Augen ist sehr dünn (geworden?). Adern sind deutlich sichtbar (Besenreiter?).
Da ich keine vorher/nachher Fotos gemacht habe, ist dies nur schwer zu Dokumentieren.
Ich möchte dazu sagen, dass ich indische Wurzeln habe. Wir Inder tendieren sehr schnell zu Augenringen. Daher bin ich bestimmt auch vorbelastet.
Ich weiß, dass ich keine 20 mehr bin, so dass es sich um normale Alterserscheinungen handeln könnte. Ich möchte nur betonen, dass ich die negativen Veränderungen in einem sehr kurzen Zeitraum bemerkt habe.
Es wurden keine anderen Mittel verwendet.
Dazu muss erwähnt werden, dass ich recht schlampig mit der Anwendung umgegangen bin:
Einfach nach gefühlt drei schöne Schaum-Linien auf den Kopf vor dem Schlafengehen. Etwas eingerieben.
Kopfkissenbezug selten gewechselt.
Hoffe nun, nach über einem Jahr, dass meine Augen wieder gesünder aussehen und sich die Poren zurückbilden. Wenn nicht, dann schiebe ich es einfach aufs Alter .
Wünsche allen Lesern Zufriedenheit mit Ihrem Äußeren!
Martin
Edit:
-----
Hatte es die letzten 3 Monate mit Nahrungsergänzugsmitteln, Nagelreiben und Kopfmassagen probiert. Relativ kleine Erfolge (Flaum, 4-5 Haare mehr).
Aktuell versuche ich meinen Haarrückgang zu akzeptieren und habe einen 3mm Schnitt gewagt mit dem ich relativ zufrieden bin.
Keine weitere Behandlung geplant.
-----
[Aktualisiert am: Sa., 08 August 2015 17:06]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Erfahrungsbericht - Regaine Foam 5% [Beitrag #342512 ist eine Antwort auf Beitrag #342510] :: Sa., 08 August 2015 17:06 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
muetzeglatze schrieb am Sat, 08 August 2015 18:00
Einfach nach gefühlt drei schöne Schaum-Linien auf den Kopf vor dem Schlafengehen. Etwas eingerieben.
Kopfkissenbezug selten gewechselt.
nun ja...wie man es nicht macht..und vom kopfkissen, schön ins gesicht verteilt
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Erfahrungsbericht - Regaine Foam 5% [Beitrag #342515 ist eine Antwort auf Beitrag #342513] :: Sa., 08 August 2015 17:12 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
muetzeglatze schrieb am Sat, 08 August 2015 18:07Ja mist .
Stand das im Beipackzettel? Habe keine Dokumente mehr da.
selbst wenn es nicht steht/stand sollte man es vermeiden
es gibt aber mehr als nur minoxidil ( alleine ist es eh nicht zu empfehlen)
und bei 3 mm kann man wunderbar
das auftragen
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/273092/#msg_273092
in der art
http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/338531/#msg_338531
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|