Sinnvolle Behandlungsmethoden - an die die zukunftige "cure" angeknüpfen kann [Beitrag #341918] :: So., 02 August 2015 13:27
|
solinco
Beiträge: 611 Registriert: Juli 2015
|
Welche Behandlungsmethoden haltet ihr für sinnvoll auf die Zukunft bezogen falls irgendwann mal eine "Cure" kommen sollte.
Finasterid ist hierbei meines Erachtens nicht ganz verkehrt, es schütz die Follikel vor Schädlingen und haltet Sie am leben oder "jung".
Bei Minoxidil sieht das Ganze schon anderst aus, die AGA geht weiter und die Haare werden NUR durch minox gehalten auch wenn sie eigentlich schon abgestorben sind. Wenn ich nun die "cure" anwende und minox absetze (was sowieso irgendwann seine Wirkung verliert), verliere ich innerhalb kürzester Zeit alle Haare die ich mit Minox gehalten haben und noch mehr, so dass "the cure" hier evtl. gar nicht mehr ausreichend wirken kann.
Ist Minox zum hinauszögern für neue Behandlungsmethoden also vollkommen ungeeignet?
Ket,Ru und andere Androgene wirken ähnlich wie Fin und machen daher doch mehr Sinn wenn man an die Zukunft denkt?
[Aktualisiert am: So., 02 August 2015 13:34]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Sinnvolle Behandlungsmethoden - an die die zukunftige "cure" angeknüpfen kann [Beitrag #341925 ist eine Antwort auf Beitrag #341918] :: So., 02 August 2015 14:12 
|
solinco
Beiträge: 611 Registriert: Juli 2015
|
Darum auch dieser Thread.
weil ich einfach glaube dass wenn die Haare ausgefallen sind, einfach nur schwer wieder zurückzubekommen sind. Deshalb glaube ich auch dass Minox nicht optimal ist, da sich dann einfach die Haare ein paar Monate nach Absetzen verabschieden, weil sich die durch minox erweiterten Blutgefäße wieder verabschieden und dann weg sind.
interesant wäre, ob das minox absetzshedding auch so heftig ausfällt wenn man parallel dazu fin genommen hat. dann müsste die AGA während minox nicht viel weiter voranschreiten und man nach dem Absetzen von minox den zustand vor der Behandlung erwarten, vorrausgesetzt man nimmt weiterhin fin?
[Aktualisiert am: So., 02 August 2015 14:15]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Sinnvolle Behandlungsmethoden - an die die zukunftige "cure" angeknüpfen kann [Beitrag #341930 ist eine Antwort auf Beitrag #341928] :: So., 02 August 2015 15:51 
|
|
Waaaaas schrieb am Sun, 02 August 2015 14:45Hat es denn irgendjemand schonmal versucht, anstatt sich noch mehr chemisches Zeug auf den Kopf zu schmieren, einfach mal in die andere Richtung zu gehen? Also außer Wasser garnichts mehr drauf zu geben und damit auch völlig auf Shampoos zu verzichten?
Und das für mindestens 1 Jahr. Würde ich echt gerne wissen ob das schon jemand gemacht hat.
Gute Idee. Immerhin ist genau DAS ja auch das Regimen der Norwood-nuller.
So schlecht kanns also nicht sein.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Sinnvolle Behandlungsmethoden - an die die zukunftige "cure" angeknüpfen kann [Beitrag #341964 ist eine Antwort auf Beitrag #341963] :: So., 02 August 2015 18:05 
|
Waaaaas
Beiträge: 332 Registriert: Februar 2015
|
Blackster schrieb am Sun, 02 August 2015 17:50Waaaaas schrieb am Sun, 02 August 2015 16:19Immerhin werden wir ja nicht mit Shampoo in der Hand geboren und dennoch sind wir die einzige Tierart auf unserer Welt die sich Tagtäglich Tenside, Sulfate, Parabene usw. (aka. Shampoo) in die Haare schmiert.
Guck mal was Frauen sich alles in die Haare klatschen und die haben trotzdem keine Glatze.
Kosmetika hat nichts mit AGA zu tun.
Jup sehe ich eigentlich genauso aber Frau ist eben nicht gleich Mann. Vllt. Ist da doch ein wenig mehr zu beachten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Sinnvolle Behandlungsmethoden - an die die zukunftige "cure" angeknüpfen kann [Beitrag #341979 ist eine Antwort auf Beitrag #341978] :: So., 02 August 2015 19:28 
|
Haar2O
Beiträge: 5200 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
Blackster schrieb am Sun, 02 August 2015 19:24Weil das genetisch anscheinend genau auf den Tag geplant ist denke ich mal.
Andersrum wachsen ja Schamhaare/Bart erst ab einem gewissen Alter.
Warum ist das so ?
Kann auch keiner erklären.
Hängt mit dem hormonellen milleu und der Arbeitsweise der androgenrezeptoren zusammen.... Das ist aber wiederum abhängig von der jeweiligen genetik.
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Sinnvolle Behandlungsmethoden - an die die zukunftige "cure" angeknüpfen kann [Beitrag #342006 ist eine Antwort auf Beitrag #342000] :: Mo., 03 August 2015 01:30 
|
JimmyT
Beiträge: 405 Registriert: April 2014
|
solinco schrieb am Mon, 03 August 2015 00:32Was denkt ihr? Was denn minox überhaupt Sinn wenn man sich die möglichen kommenden Behandlungsmethoden ansieht?
Alles was den Haarausfall verlangsamt macht Sinn. Minox gehört dazu.
Und was zur Hölle Leute... es gibt reichlich Forschungsarbeit zu Haarausfall: DHT, PGD2, PGE2, FGF-9, IGF-1 Wnt-Signalweg, etc, das alles irgendwie Sinn macht und durch Wissenschaft mehr und mehr erforscht und allmählich belegt wird. Und dann kommt ihr aus dem Nichts mit so dämlichen Vorschlägen wie "einfach mal ohne Shampoo waschen"?
Wo ist denn da das logische Denken hin? Warum versucht ihr immer noch zu begründen, dass >erblicher< Haarausfall eine Lifestyle-Sache ist? Man könnte meinen die Esoteriker übernehmen schön langsam das Forum. Fehlt nur noch, dass Leute behaupten es wäre eine Strafe Gottes und wir leben einfach zu sündig.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|