|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Überblick der kommenden Antiandrogene und Mittelchen [Beitrag #341646 ist eine Antwort auf Beitrag #341642] :: Do., 30 Juli 2015 18:08 
|
JimmyT
Beiträge: 405 Registriert: April 2014
|
Der Verzweifelte schrieb am Thu, 30 July 2015 17:25Ich hab da noch eine dumme Frage
Und zwar wäre es theoretisch möglich, dass man z.B. durch RU die Rezeptoren oder irgendetwas so verändert, dass bei einem zukünfitge Therapiemöglichkeiten keine Wirkung haben?
Ich weiß die Frage ist nicht die schlauste, aber ich habe mich das schon ein paar mal gefragt.
Es gibt die Theorie, dass RU nach einer Zeit unwirksam wird, weil sich die Rezeptoren anpassen, also empfindlicher werden auf DHT. Das würde auch heißen, dass die Haare nach Absetzen verstärkt ausfallen. Das konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht bestätigen.
Und selbst wenn wäre das bzgl. Replicel glaube ich kein Problem, da dort die Rezeptor-Zellen sowieso ersetzt werden.
Steffain schrieb am Thu, 30 July 2015 17:44Dann gehst du davon aus, das DHT der Hauptursache des Haarausfalls ist ?
Da habe ich meine Zweifel.
Direkt oder indirekt auf jeden Fall DHT. Ich war ein Jahr lang auf Finasterid und mein Haarstatus dadurch so gut und stabil wie nie. Ist mir dann auch egal, was es bei dir ist. Bei mir auf jeden Fall DHT
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Überblick der kommenden Antiandrogene und Mittelchen [Beitrag #342016 ist eine Antwort auf Beitrag #342004] :: Mo., 03 August 2015 07:18 
|
pilos
Beiträge: 27343 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
JimmyT schrieb am Mon, 03 August 2015 02:12Sonic Boom schrieb am Mon, 03 August 2015 01:06Und mit PILOXL war doch auch mal was., was wurde daraus?
Ich find's witzig wie sich PiloxL ernsthaft durchgesetzt hat und das nur weil der Thread-Ersteller auf BTT es als "Piloxll" geschrieben hat.
Pilox II bzw Pilox 2 war dieses israelische Patent für eine Art Microneedling mit kolloidalem Kupfer und Zink um daraus eine elektrische Spannung und stärkeres Wounding zu erzeugen wenn ich mich recht erinnere. Als ich letztes Jahr zuletzt davon gehört habe, waren die schon bei Pilox 5.
Leider ist auch das mal wieder in der Versenkung verschwunden und scheinbar waren ein paar Beteiligte dieses Projekts auch nicht ganz frei von zwiespältigem Hintergrund. Dermastamping mit einer Kupfer&Zink-Lösung wäre aber vielleicht mal ein Versuch wert.
wieso ?..es ist doch ein komerzielles 1000 euro gerät oder so rausgekommen
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/24442/335879/#msg_335879
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|