Jod Topisch [Beitrag #331896] :: Mi., 08 April 2015 00:40
|
|
Was mir aufgefallen ist:
In der Dermaroller-Studie nahmen sie Jod zum desinfizieren und hatten viel grössere Erfolge mit Haarwachstum als dies bei den Usern hier der Fall ist. Soweit ich weiß, gibt es nur einen User, der mit dem Dermaroller den selben Erfolg hatte wie in der Studie. Und er nahm auch Jod.
Zufall?
Oder steckt in Jod irgendein Wachstumsgeheimnis, von dem wir noch nichts wissen?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #331938 ist eine Antwort auf Beitrag #331909] :: Mi., 08 April 2015 13:21 
|
|
Yes No schrieb am Wed, 08 April 2015 09:54househigh schrieb am Wed, 08 April 2015 09:43Jod oral
Hier geht es um topisches Iod.
Und die Sache ist, dass topisches Iod in und um Narbengewebe Haarfollikel regeneriert.
Hast Du eine Quelle bzw. Studie dazu?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #331967 ist eine Antwort auf Beitrag #331954] :: Mi., 08 April 2015 17:58 
|
|
Yes No schrieb am Wed, 08 April 2015 15:49http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19168293
Zitat:
Topical iodine induces hair growth in and around scars. Hair is regeneration's workhorse, moving purposefully in all directions under arrector pili muscle power delivering regenate material accurately to scar tissues and coordinating centers. In addition, hair repeatedly self amputates possibly strengthening regenerating tissues.
Besten Dank
Scheint ja richtig gut zu wirken.
Ich frage mich nur:
1.) reichen die Dermaroller-Einstiche aus, um eine komplette Regeneration der Haarfollikel mittels Jod zu erreichen?
Weil der Dermaroller wirkt ja normalerweise GEGEN Narben.
2.) Wenn das wirklich so gut wirkt, warum verwendet es kaum jemand?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #331977 ist eine Antwort auf Beitrag #331896] :: Mi., 08 April 2015 18:39 
|
Yes No
Beiträge: 1441 Registriert: August 2014
|
Es geht doch dabei um Narben.
Die Idee wäre nun, dass das "Needling" Mikro-Narben erzeugt, die dann mittels Iod kuriert werden, wobei auch die Haarfollikel miterzeugt werden.
Wie auch immer, schaden wird es sicher nicht.
Ein Problem mit dem Iod ist, dass es färbt; d.h., man braucht ein decolorisiertes ("weißes") Iod. Was es genau damit aufsich hat habe ich noch nicht nachgeschaut.
Jedenfalls haben das bereits Leute angewendet, mußt mal deine Lieblingssuchmaschine (Google) befragen.
Time, the great one, destroyer of worlds
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #331978 ist eine Antwort auf Beitrag #331977] :: Mi., 08 April 2015 18:45 
|
|
Yes No schrieb am Wed, 08 April 2015 18:39Es geht doch dabei um Narben.
Die Idee wäre nun, dass das "Needling" Mikro-Narben erzeugt, die dann mittels Iod kuriert werden, wobei auch die Haarfollikel miterzeugt werden.
Wie auch immer, schaden wird es sicher nicht.
Ein Problem mit dem Iod ist, dass es färbt; d.h., man braucht ein decolorisiertes ("weißes") Iod. Was es genau damit aufsich hat habe ich noch nicht nachgeschaut.
Jedenfalls haben das bereits Leute angewendet, mußt mal deine Lieblingssuchmaschine (Google) befragen.
Erstaunlich, dass es aber selbst gegen Narben absolut unbekannt ist!
Hab gegoogelt nach: jod narben
und nichts gefunden! Dabei soll es laut der Studie sogar 50 Jahre alten Narben zum verschwinden bringen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332001 ist eine Antwort auf Beitrag #331978] :: Do., 09 April 2015 04:04 
|
|
Ich hab durch Zufall eine sensationelle Entdeckung gemacht:
Man muss nur eine kleine Prise Vitamin C ins Jod tun. Schon ist das Jod farblos
Da ich ja Vitamin C topisch benutze und dies auch immer frisch anrühre, wollte ich dies mit Jod vermischen.
Da machte ich zu meinem Erstaunen die Entdeckung dass es gar nicht braun wird, sondern ungefärbt bleibt.
Da kippte ich noch mehr Jod ins Vitamin C, doch es blieb ungefärbt!
Ich kam auf die Idee, dass es evtl. an der Verdünnung liegen könnte und machte den selben Versuch mit Leitungswasser.
Doch dies färbte sich promt braun!
Kaum mischte ich nur die kleinste Menge Vitamin C hinzu, wurde es sofort farblos!
Probiert es aus Es funktioniert wirklich!
Da braucht ihr kein teures farbloses Jod zu kaufen.
Vitamin C hat ja auch sonst sehr gute haarwuchsfördernde Wirkung. Gibt ja auch eine Studie dazu.
Das Vitamin C sollte aber immer FRISCH angerührt werden, da es leicht zerfällt und unwirksam wird.
Allerdings ist Vitamin C auch ein VEGF-Hemmer, also wer neue Blutgefäße haben will, der sollte besser drauf verzichten.
Ansonsten hat Vitamin C sehr gute haarwuchsfördernde Eigenschaften (Downregulation von GKK-1 und Androgenen, Erhöhung von IGF-1 und der Dichte der Dermal-Papila-Zellen).
[Aktualisiert am: Do., 09 April 2015 04:07]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332037 ist eine Antwort auf Beitrag #332030] :: Do., 09 April 2015 12:53 
|
|
opti schrieb am Thu, 09 April 2015 12:11norwood habe auch gedacht das es an jod liegen könnte wieso besagter dermaroller user so gzte erfolge hatte.
Habe selbst 2-3 mal jetzt gerollt und dabei den dermaroller immer in betaisodona getaucht und auf die kopfhaut gemacht , aber gebracht hat es mir nix...meine haare sehen an den gerollten flächen extrem diffus aus ...
also würde nicht sagen das es einen positiven zweck hat
Du hast 2-3x gerollt? Machst Du Witze?
Bis neue Haare wachsen, können viele Monate vergehen.. Warum testest Du es nicht weiter?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332040 ist eine Antwort auf Beitrag #332039] :: Do., 09 April 2015 13:11 
|
|
Yes No schrieb am Thu, 09 April 2015 13:01Bei der Beschreibung zum Povidon-Iod habe ich das gefunden: Zitat:Schließlich wird Jod durch den Kontakt mit Blut, Eiter und Wundexsudat inaktiviert (so genannter Eiweißfehler), was die desinfizierende Wirkung teilweise beeinträchtigt.
Könnte im Prinzip bedeuten, dass man weniger oft rollt, das Iod nicht direkt auf die blutenden Stellen aufträgt, sondern später, wenn das alles etwas setzt.
In dem Zusammenhang gehts ja um die desinfizierende Wirkung.
Wir aber wollen uns ja die anti-fibrosierende Wirkung zu Nutze machen.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332072 ist eine Antwort auf Beitrag #332066] :: Do., 09 April 2015 20:24 
|
|
opti schrieb am Thu, 09 April 2015 20:00Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 12:53opti schrieb am Thu, 09 April 2015 12:11norwood habe auch gedacht das es an jod liegen könnte wieso besagter dermaroller user so gzte erfolge hatte.
Habe selbst 2-3 mal jetzt gerollt und dabei den dermaroller immer in betaisodona getaucht und auf die kopfhaut gemacht , aber gebracht hat es mir nix...meine haare sehen an den gerollten flächen extrem diffus aus ...
also würde nicht sagen das es einen positiven zweck hat
Du hast 2-3x gerollt? Machst Du Witze?
Bis neue Haare wachsen, können viele Monate vergehen.. Warum testest Du es nicht weiter?
zu aufwändig..hab schon über n halbes jahr richtig gerollt mal ..hat mir net viel gebracht außer kräuselige haare...aber du kannst es ja gern probieren;)
Du hast 2-3x innerhalb eines halben Jahres gerollert?
Das ist aber wenig! Bei wöchentlichen Rollungen ist man ja schon bei 24 Anwendungen pro halbem Jahr.
Und welche Topicals hast Du benutzt? Hast Du überhaupt richtig gerollert bis alles blutig wurde mit 1,5 mm oder war das eher ein kleiner mit 0,5 mm?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332080 ist eine Antwort auf Beitrag #332072] :: Do., 09 April 2015 22:40 
|
opti
Beiträge: 1089 Registriert: Juli 2013
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 20:24opti schrieb am Thu, 09 April 2015 20:00Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 12:53opti schrieb am Thu, 09 April 2015 12:11norwood habe auch gedacht das es an jod liegen könnte wieso besagter dermaroller user so gzte erfolge hatte.
Habe selbst 2-3 mal jetzt gerollt und dabei den dermaroller immer in betaisodona getaucht und auf die kopfhaut gemacht , aber gebracht hat es mir nix...meine haare sehen an den gerollten flächen extrem diffus aus ...
also würde nicht sagen das es einen positiven zweck hat
Du hast 2-3x gerollt? Machst Du Witze?
Bis neue Haare wachsen, können viele Monate vergehen.. Warum testest Du es nicht weiter?
zu aufwändig..hab schon über n halbes jahr richtig gerollt mal ..hat mir net viel gebracht außer kräuselige haare...aber du kannst es ja gern probieren;)
Du hast 2-3x innerhalb eines halben Jahres gerollert?
Das ist aber wenig! Bei wöchentlichen Rollungen ist man ja schon bei 24 Anwendungen pro halbem Jahr.
Und welche Topicals hast Du benutzt? Hast Du überhaupt richtig gerollert bis alles blutig wurde mit 1,5 mm oder war das eher ein kleiner mit 0,5 mm?
Ich hab bereits vor 1,5jahren angefangen zu rollern ..und das mehr als ein halbes jahr. Meist in 1-2x Monat schritten mit 1,5mm und richtig blutig (ganze kopfhaut war voller blut)hab dann mal pausiert weil in der studie auch nur über nen gewissen zeitraum gerollert wurde aber ist nicht viel passiert außer das ich an einigen stellen dunkle dicke haare hatte die sich gekräuselt haben...aber dadurch mehr dünnere haare(noch nicht wirklich dünn) fortgegangen sind.
topicals hab ich ket ausgelasen vor und nach dem rollern ne woche ca. genauo wie 1-2 tage minox abgesetzt nach dem rollern
Nichts mehr - buzz cut und zufrieden
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332095 ist eine Antwort auf Beitrag #332080] :: Do., 09 April 2015 23:56 
|
|
opti schrieb am Thu, 09 April 2015 22:40Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 20:24opti schrieb am Thu, 09 April 2015 20:00Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 12:53opti schrieb am Thu, 09 April 2015 12:11norwood habe auch gedacht das es an jod liegen könnte wieso besagter dermaroller user so gzte erfolge hatte.
Habe selbst 2-3 mal jetzt gerollt und dabei den dermaroller immer in betaisodona getaucht und auf die kopfhaut gemacht , aber gebracht hat es mir nix...meine haare sehen an den gerollten flächen extrem diffus aus ...
also würde nicht sagen das es einen positiven zweck hat
Du hast 2-3x gerollt? Machst Du Witze?
Bis neue Haare wachsen, können viele Monate vergehen.. Warum testest Du es nicht weiter?
zu aufwändig..hab schon über n halbes jahr richtig gerollt mal ..hat mir net viel gebracht außer kräuselige haare...aber du kannst es ja gern probieren;)
Du hast 2-3x innerhalb eines halben Jahres gerollert?
Das ist aber wenig! Bei wöchentlichen Rollungen ist man ja schon bei 24 Anwendungen pro halbem Jahr.
Und welche Topicals hast Du benutzt? Hast Du überhaupt richtig gerollert bis alles blutig wurde mit 1,5 mm oder war das eher ein kleiner mit 0,5 mm?
Ich hab bereits vor 1,5jahren angefangen zu rollern ..und das mehr als ein halbes jahr. Meist in 1-2x Monat schritten mit 1,5mm und richtig blutig (ganze kopfhaut war voller blut)hab dann mal pausiert weil in der studie auch nur über nen gewissen zeitraum gerollert wurde aber ist nicht viel passiert außer das ich an einigen stellen dunkle dicke haare hatte die sich gekräuselt haben...aber dadurch mehr dünnere haare(noch nicht wirklich dünn) fortgegangen sind.
topicals hab ich ket ausgelasen vor und nach dem rollern ne woche ca. genauo wie 1-2 tage minox abgesetzt nach dem rollern
Ausgerechnet in der besten Zeit brichst Du alle Topicals ab.
Direkt nach dem rollern können sie doch am besten penetrieren
Wozu da 2 Tage warten?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332098 ist eine Antwort auf Beitrag #332096] :: Fr., 10 April 2015 00:25 
|
|
Nemesis schrieb am Fri, 10 April 2015 00:10by egg schrieb am Thu, 09 April 2015 11:09Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 04:04Ich hab durch Zufall eine sensationelle Entdeckung gemacht:
Kaum mischte ich nur die kleinste Menge Vitamin C hinzu, wurde es sofort farblos!
Probiert es aus Es funktioniert wirklich!
Da braucht ihr kein teures farbloses Jod zu kaufen...
Pilos antwortet:das ist normal..es entsteht farbloses giftiges iodwasserstoff
http://de.wikipedia.org/wiki/Iodwasserstoff
Hahahaha 
Bei Wiki steht nichts von giftig. Nur von ätzend. Aber das hat nichts zu sagen, das schreiben sie auch über MMS und dennoch hilft es 1a, ohne Nebenwirkungen.
Diese angebliche "Gift-Brühe" hatte ich die ganze letzte Nacht via Duschhaube auf meiner Kopfhaut. Von einer Verätzung kann keine Rede sein.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jod Topisch [Beitrag #332883 ist eine Antwort auf Beitrag #332098] :: So., 19 April 2015 09:31 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Fri, 10 April 2015 01:25Nemesis schrieb am Fri, 10 April 2015 00:10by egg schrieb am Thu, 09 April 2015 11:09Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 09 April 2015 04:04Ich hab durch Zufall eine sensationelle Entdeckung gemacht:
Kaum mischte ich nur die kleinste Menge Vitamin C hinzu, wurde es sofort farblos!
Probiert es aus Es funktioniert wirklich!
Da braucht ihr kein teures farbloses Jod zu kaufen...
Pilos antwortet:das ist normal..es entsteht farbloses giftiges iodwasserstoff
http://de.wikipedia.org/wiki/Iodwasserstoff
Hahahaha 
Bei Wiki steht nichts von giftig. Nur von ätzend. Aber das hat nichts zu sagen, das schreiben sie auch über MMS und dennoch hilft es 1a, ohne Nebenwirkungen.
Diese angebliche "Gift-Brühe" hatte ich die ganze letzte Nacht via Duschhaube auf meiner Kopfhaut. Von einer Verätzung kann keine Rede sein.
iod+vitamin C+ ethanol...bzw. methanolspuren im ethanol, lässt äussert giftiges iodmethan entstehen
http://de.wikipedia.org/wiki/Iodmethan
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|