Neurodermitis als Grund für Haarausfall [Beitrag #329011] :: Di., 03 März 2015 16:12
|
|
Hey liebe Community,
Ich beschäftige mich seit Tagen mit einigen Fragen,
Da Ich im Internet keine brauchbaren Artikel gefunden habe ist euer Expertenrat gefragt 
Zu Mir: Ich bin 24 Jahre und nehme seit 3 Monaten testweise Finasterid.
Habe seit ca 3 Jahren erblich-bedingten Haarauafall welcher anfänglich sehr Langsam vorangeschritten ist. Doch Dann sehr rapide, bzw die komplette haarqualität wurde sehr schnell sehr schlecht - dünn, trocken und sie sind vermehrt ausgefallen. Ich muss dazu erwähnen das Ich mich zu der Zeit 14 Monate in Australien und Thailand aufgehalten habe sprich Salzwasser, viel Sonne und häufig wechselnde Shampoos.
Direkt nach zurück kommen habe Ich 2 hautärzte aufgesucht, der eine meinte ist ja alles halb so schlimm, ab jetzt baby shampoo benutzen der andere meinte das Gleiche stelle aber fest das Meine Kopfhaut "leicht" gerötet ist und es eine leichtes form Von neurodermitis hätte die man nicht Behandlung müsste.
Ich hab seither 2 1/2 Monate angefangen mit Fin testweise, Zink, Biotin
Und mildem babyshampoo.
Meine Haare habe ich regelmäßig geschnitten und die qualität der haare hat sich meiner Meinung nach minimal verbessert.
Nun war Ich beim frisör und habe Meine Haare mal komplett abrasieren lassen und die Haut ist nur so vom
Kopf geflogen sprich sehr starke neurodermitis meinte er!
Zu meinen Fragen:
- kann das Fin meine neurodermitis verschlimmert haben?
- andere nahrungsergänzungsmittel,zinc, biotin? Creatin, bcaas?
Bin über jede Einschätzung sehr dankbar
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Neurodermitis als Grund für Haarausfall [Beitrag #329840 ist eine Antwort auf Beitrag #329011] :: Mo., 16 März 2015 19:58 
|
Tablo
Beiträge: 58 Registriert: April 2006 Ort: Stuttgart
|
Loswerden wird leider nicht funktionieren. Gerade bei Stress findet die SE immer einen Weg zurück und meldet sich mit einem Schub.
Mir hat eine Therapie mit Isotretinoin geholfen. Ungefähr 700 Tage lang jeden Tag 10mg ... also eine sogenannte Minimaldosis. Das trocknet ebenfalls die Haut aus, verhindert aber das übermäßige Fetten und entzieht somit der SE die Grundlage. Das sollte man aber mit einem Hautarzt absprechen, der diesen Ansatz kennt und versteht, denn eigentlich ist ISO eher etwas gegen starke Akne. Dazu 1x die Woche KET Shampoo.
Ich persönlich wasche täglich die Haare und nutze dabei Head&Shoulders 2in1 Shampoo (Classic!). Das normale Head&Shoulders bekommt meiner Kopfhaut dagegen gar nicht. Diese ganzen neuen Varianten (auch die gegen Haarausfall) kommen Aufgrund der Duftstoffe leider gar nicht gut. Aber ich denke das tägliche Shampoo ist ein großer individueller Faktor. Da musst Du einfach ausprobieren, bis es passt.
Dann möglichst wenig Stylingmittel in die Haare schmieren. Da gibt es welche, da kommt nach wenigen Stunden sofort ein SE schub bei mir. Aktuell habe ich die Haare wieder kurz und verzichte ganz auf Haarwachs/Gel...
Wenn Du nichts gegen Gestank hast: Eine Apfelessig Kur.
Seit ich die SE auf diese Weise einigermaßen im Griff habe, bleibt der Haarstatus auch gut stabil ... ohne Einnahme von FIN/DUT oder der Verwendung von Topicals. Aber auch das ist wieder von Person zu Person unterschiedlich.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|