|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328560 ist eine Antwort auf Beitrag #328526] :: Do., 26 Februar 2015 17:59 
|
|
Zitat: Edit: Ich habe ca. 1 1/2 bis zwei Wochen vor Blutabnahme aufgehört Zink usw. einzunehmen.
Das war wohl der Fehler.
So lange wird Zink ja nun auch nicht gespeichert...
Nimmst Du Algen ein? Diese leiten alle Metalle aus dem Körper, u.a. eben auch Zink und Kupfer
Ansonsten immer drauf achten, dass das Verhältnis von Zink zu Kupfer 10:1 beträgt.
Bei 30 mg Zink brauchst Du also 3 mg Kupfer.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328732 ist eine Antwort auf Beitrag #328563] :: Sa., 28 Februar 2015 14:01 
|
|
Intoleranz1 schrieb am Thu, 26 February 2015 18:01
edit: kann topisches zink erstmal den haaren helfen, falls das was mit der haarausfall-sache zu tun hat (was ziemlich wahrscheinlich ist)?
ja
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328856 ist eine Antwort auf Beitrag #328526] :: So., 01 März 2015 21:13 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Intoleranz1 schrieb am Thu, 26 February 2015 17:04Ok, das ist ja merkwürdig. Habe Zink und Kupfer testen lassen, weil ich eben einen Zinkmangel hatte und Kupfer fast ein Mangel war. Nehme seitdem Zink und Kupfer (nur das im Multi-Präperat) und jetzt habe ich von beiden einen Mangel?
Wie kann das denn möglich sein? Also Kupfermangel hätte ich verstanden wegen der Zinkeinnahme, aber ZINK?! Das habe ich teilweise auch recht hoch dosiert. also minimum 30 mg täglich und ab und zu auch mal phasenweise 80 mg oder so.
Das macht mir jetzt echt Sorgen.
Edit: Ich habe ca. 1 1/2 bis zwei Wochen vor Blutabnahme aufgehört Zink usw. einzunehmen.
überschrift sollte vllt lauten.. nicht "...trotz..." sondern "...wegen..."
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328861 ist eine Antwort auf Beitrag #328526] :: So., 01 März 2015 22:04 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Zitat:wie meinst du mike?
ich meine so..da...
Intoleranz1 schrieb am Thu, 26 February 2015 17:04
Edit: Ich habe ca. 1 1/2 bis zwei Wochen vor Blutabnahme aufgehört Zink usw. einzunehmen.
danach fällt der künstlich hohe spiegel... der körper ist bei längerer einnahme daran gewöhnt und scheidet vermehrt die nährstoffe, die überschüssig sind aus..bzw werden gar nicht mehr metabolisiert..
bsp bei mir... ich nahm eine weile E2(Hormon) und hatte nach abruptem absetzen dann 12 pg/ml E2..statt 72/29/126/26 usw.. pg/ml...(mein urspruingswert vor fin usw war 29 pg/ml E2 morgens)
[Aktualisiert am: So., 01 März 2015 22:05]
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328864 ist eine Antwort auf Beitrag #328863] :: So., 01 März 2015 22:23 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Intoleranz1 schrieb am Sun, 01 March 2015 22:14oh, ok. kenne mich da leider nicht aus. und ärzte anscheinend auch nicht so. wie sollte ich da weiter vorgehen?
auch um die nötige menge herauszufinden.
absetzen, pausen oder "weniger ist mehr".....
musst du selber wissen....was für dich gut ist...
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328865 ist eine Antwort auf Beitrag #328861] :: So., 01 März 2015 22:40 
|
pilos
Beiträge: 27334 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Sun, 01 March 2015 23:04
Zitat:wie meinst du mike?
ich meine so..da...
Intoleranz1 schrieb am Thu, 26 February 2015 17:04
Edit: Ich habe ca. 1 1/2 bis zwei Wochen vor Blutabnahme aufgehört Zink usw. einzunehmen.
danach fällt der künstlich hohe spiegel... der körper ist bei längerer einnahme daran gewöhnt und scheidet vermehrt die nährstoffe, die überschüssig sind aus..bzw werden gar nicht mehr metabolisiert..
bsp bei mir... ich nahm eine weile E2(Hormon) und hatte nach abruptem absetzen dann 12 pg/ml E2..statt 72/29/126/26 usw.. pg/ml...(mein urspruingswert vor fin usw war 29 pg/ml E2 morgens)
man kann ja zink was ein bioverfügbarkeit und absorption/transport problem ist...nicht mit einen negativen hormonellen feedback gleich setzen...
das ist was ganz anderes
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328867 ist eine Antwort auf Beitrag #328865] :: So., 01 März 2015 22:59 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
pilos schrieb am Sun, 01 March 2015 22:40mike. schrieb am Sun, 01 March 2015 23:04
Zitat:wie meinst du mike?
ich meine so..da...
Intoleranz1 schrieb am Thu, 26 February 2015 17:04
Edit: Ich habe ca. 1 1/2 bis zwei Wochen vor Blutabnahme aufgehört Zink usw. einzunehmen.
danach fällt der künstlich hohe spiegel... der körper ist bei längerer einnahme daran gewöhnt und scheidet vermehrt die nährstoffe, die überschüssig sind aus..bzw werden gar nicht mehr metabolisiert..
bsp bei mir... ich nahm eine weile E2(Hormon) und hatte nach abruptem absetzen dann 12 pg/ml E2..statt 72/29/126/26 usw.. pg/ml...(mein urspruingswert vor fin usw war 29 pg/ml E2 morgens)
man kann ja zink was ein bioverfügbarkeit und absorption/transport problem ist...nicht mit einen negativen hormonellen feedback gleich setzen...
das ist was ganz anderes
das ist mir schon klar..dass das system ein anderes ist...
unabhängig davon hat er defacto zu wenig zink trotz sehr hoher einnahmen... also passiert im körper dementsprechend was...
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Zink und Kupfermangel trotz Einnahme! [Beitrag #328876 ist eine Antwort auf Beitrag #328526] :: Mo., 02 März 2015 09:33 
|
Yes No
Beiträge: 1441 Registriert: August 2014
|
Ich merke eine ausreichende Zink-Supplementierung immer derart, dass ich nächtliche Erektionen dann habe, die ansonsten so nicht stattfinden.
Das verschwindet nach Absetzten aber sehr schnell (sofort) wieder. D.h. würde ich 1 1/2 Wochen oder so Pause machen, wäre ich schon längst wieder in diesem Sinne defizient.
[Aktualisiert am: Mo., 02 März 2015 09:37]
Time, the great one, destroyer of worlds
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|